Zuerst mäckern das die Provider zu wenig bandbreite streamen und jetzt das die kunden zuwenige haben, wer ist denn jetzt schuld bezüglich nicht einmal dvd qualität?
lol
Ich sagte Amazon Instant Video, Watchever und Maxdome, die Streamingdienste die ich nutze, haben ne lächerliche HD Qualität und das liegt nicht an meiner Leitung, sondern an denen. Die sollten daher lieber mal beginnen die Datenraten ihrer aktuellen HD Angebote aufzupeppen, statt von 4K zu reden, was letztlich doch nur auf dem Papier 4K sein wird.
Egal welche Leitung du hast, meinetwegen ne super duper Glasfaserleitung, du bekommst bei den meisten "HD Filmen/HD Serien" dieser Streamer kein schlechteres Bild wenn du ne DVD nutzen würdest und das ist schwach.
Und auch Netflix, die das 4K lediglich als Prestigeobjekt vor sich hertragen, denn anderen Content werden sie auf absehbare Zeit nicht liefern können, es sei denn sie angeln sich noch ein paar Dokus, schafft es, das ihr 2160p Bild weniger scharf ist als ein 1080p einer guten Blu-Ray und das liegt einzig und allein an der Kompression
Wie gesagt, Auflösung ist nicht alles, nur weil was in 4K offiziell läuft, sieht es noch lange nicht besser aus, kann sogar erheblich schlechter aussehen als ne 75% geringere Auflösung
Natürlich kommt 4k/8k nicht heute in der breite aber darum ging es nicht. Mir ging es primär um deine aussage das man für soetwas vermutlich noch 26-36 jahre oder mehr warten könne.
ich sagte 8K in 10 Jahren bei uns ist vollkommen unrealistisch. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Japan ist immer Technikvorreiter und die beginnen frühestens ab 2020, da kannste locker 10-20 Jahre hochpacken bis das langsam zu uns kommt und zwar sehr langsam
HDTV haben die Japaner vor 30 Jahren begonnen mit Testbroadcasts und richtig angekommen isses bei uns erst Mitte/Ende des letzten Jahrzehntes und die Sender bei uns gammeln immer noch rum und streiten sich über 720p oder 1080i, von 1080p sind wir eh weit entfernt
Und auch bei 4K wirds nicht schneller gehen als in 10-20 Jahren, da geh ich jede Wette. Das Problem ist vor allem der Content, aber auch die Technik, denn ohne ne echte 4K BD wird das nix.
Mit nem 4K Stream der schlechter aussieht als ne heutige BD lockst du niemanden, außer Leute die sich von der Zahl 4 vor dem K beeindrucken lassen
Hevc läuft übrigens auf jedem potenten pc, geht ja hier um netflix wo ca 40% pc user sind also doch ein paar mehr potentiele kunden wie deine "gegen null tendierend".

Auch die bandbreite liegt in den usa durchschnittlich in dem bereich.
die Kundenschicht die damit aktuell angesprochen werden kann ist dennoch extrem gering, auch in den USA.
Und nochmal, lies den Eindruck zu Bildquali die ich gepostet habe. das 4K von Netflix hat keinen Qualitätszuwachs im Vergleich zum FullHD Bild einer BD, eher das Gegenteil ist der Fall.
Also warum nochmal sollten die Leute das nutzen, selbst wenn die entsprechende Endgeräte hätten und selbst wenn ihre Leitung oberhalb von 16mbit wäre?
aber wegen mir kannste es ja hypen, ich schau mir an wie schnell und wie effektiv 4K sich am Markt etabliert und dasselbe schau ich mir bei 8K an.