Gibt ganz einfache Gründe warum Konsolen immer beliebter waren und sein werden
1. Wohnzimmertauglichkeit
(da können die PCler lange labern, aber kein normaler Mensch stellt sich nen PC ins Wohnzimmer neben den TV.)
Wenn ich mir in ca. 1 Jahr nen neuen PC hole, kommt man alter an den TV, mit entsprechendem kleinen schicken schwarzgebürstetem Aluminium Midi-Gehäuse.
Ich mein, ich hab von Teufel nen Subwoofer n eben meinem TV stehen, der halb so groß ist wie der TV selbst. Da macht ein kleiner schwarzer Miditower den Bock auch nicht fett und haut jede Konsole in Sachen Funktionalität locker um.
2. Einlegen und loslegen
(die Mehrheit will sich nicht mit Hardware- und Softwareproblemen rumärgern und damit Zeit verschwenden. Spiel einlegen und los gehts)
Hab ich ja schon das Gegenteil bewiesen:
- Man muss durch ein Menü scrollen+klicken (wie beim PC)
- Man muss ein Spiel erst installieren bevor man es spielen kann (wie beim PC)
- Man muss das Internet vorher einrichten, bevor man online spielen kann (wie beim PC)
- Spiele werden regelmäíg gepatched (wie beim PC)
- Konsolen haben sehr hohe Ausfallraten (RROD, YLOD), demnach also SEHR VIEL ärger mit Hardware (wie beim PC, laut Peasants)
3. Spiele
(viele der wichtigsten Marken erscheinen entweder exklusiv oder zumindest zuerst auf Konsole)
Das Argument kann ich genauso für den PC bringen. Da kommt es lediglich auf den Geschmack an und da mir Schlauch-Kinofilm-Spiele nicht zusagen, ziehe ich die PC exklusiven Games wohl vor. ^^
4. Retail- und Gebrauchtmarkt
(die Leute wollen Disks kaufen und keine Downloads und sie wollen diese Disks auch weiterverkaufen/verleihen können)
Genau, deswegen steigt der Umsatz von Steam vom letzten auf dieses Jahr um 50% an und PSN+/XLive nehmen auch Fahrt auf und Apps auf Smartphones verkaufen sich milliardenfach, weil ja niemand Downloadgames möchte.
Nur weil Sony die verkackte PSPgo auf dem Markt geworfen hat und damit dick gefailed hat, heißt das noch lange nicht, die Leute wollen keine Downloads.
Zumal nur ein geringer Bruchteil der Gamer ihre Games wirklich verkaufen und MP/Coop Games verkauft man in der Regel sowieso nicht (was ja mitlerweile die meisten Games haben)
5. Einmal kaufen und Ruhe haben
(Konsolen kauft man alle 5 Jahre und damit hat sichs, man bekommt die Spiele an seine Hardware optimal angepasst und muss nicht umgekehrt seine Hardware/Software den Spielen anpassen wie auf dem PC)
Ich kann mir zum Releasetag der PS4 für 900€ sehr potente Hardware kaufen, die bis zum Ende der PS4 Gen mit der PS4 LOCKER mithalten können wird. Aufrüsten muss man nur, wenn man darüber hinaus einfach noch mehr haben möchte. Aber im gegensatz zu den Konsolen, habe ich wenigstens die Wahl aufrüsten zu können um aktuelle Spiele auf 1080p spielen zu können, mit stabilen 60fps, scharfen Texturen, gescheitem AA und tolen Effekten (z.B. aktuellen DirectX oder PhysX usw.). ^^