sirtoby
L13: Maniac
Ach, hermi will doch nur spielen... mit konsolen, pcs und pc usern, die sich so herrlich ab seinen provokationen ergelstern, ohne dass er grossen aufwand hat 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich schildere mal, was das eigentliche Problem beim PC-Gaming auf den Punkt bringen dürfte:
14:30h: Red Faction Guerrilla für PC gekauft. Für fünf Euro. Soweit alles okay.
15:30h: Ich weiß, dass ich gegen halb fünf los muss. Also noch genug Zeit, gemütlich anzuzocken. Installation wird gestartet.
15:55h: Die Installation neigt sich gemächlichst ihrem Ende zu...
16:02h: Fertig. Spiel starten. Yay!
16:05h: Oha. Um zocken zu dürfen, muss ich mich bei Windows Live anmelden, sonst darf ich nicht speichern. Crap. Aber egal, hab' eh einen Account, also mal anmelden.
16:08h: Hui, die Anmeldung ging ja fix... egal. Endlich zocken.
16:09h: Oha. Ein Update für das Spiel ist verfügbar... kenn ich zur Genüge von der Box. Her damit. Updates schaden nicht, außerdem werde ich bei Ablehnen von Live abgemeldet und könnte wieder nicht speichern. Also mal ziehen.
16:27h: Update gezogen, installiert und wieder neu ins Spiel eingestiegen. So. JETZT aber endlich los!
16:35h: Yeah, das hat Spaß gemacht. Schade, dass ich schon gehen muss. Aber egal, ich zocke, wenn ich heimkomme.
23:50h: Rucksack in die Ecke pfeffern, DS auf die Ladestation, jetzt wird endlich RFG gezockt!
23:51h: Hm. Interessant. Kein Icon am Desktop, kein Ordner im Startmenü. Startmenü-Suche fördert auch nix zu Tage außer meinem Spielerprofil. Okay, dann heißt es Festplatte durchforsten. Sollte nicht lang dauern.
00:05h: Gut. KEINE AHNUNG, in welchen Pfad diese Pfeifen ihr Spiel hinpacken, denn auffindbar ist es mit menschenmöglichen Mitteln nicht. Installiert ist es aber definitiv, denn ich hab's a) schon gezockt und b) kann ich es im Programmmenü auffinden und deinstallieren ("Red Faction Guerrilla" von "Ihr Firmenname").
00:15h: Mit ein bisschen Stöbern auf der DVD (welche bei Autostart natürlich nur die Programminstallation aufruft und nicht das Spiel) endlich die .exe gefunden. Jetzt kann ich ENDLICH zocken!!
00:17h: "rfg_launcher.exe funktioniert nicht mehr."
00:46h: Problemlösung dauert an.![]()
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dies in Zukunft nur dem PC passieren wird ^^
23:51h: Hm. Interessant. Kein Icon am Desktop, kein Ordner im Startmenü. Startmenü-Suche fördert auch nix zu Tage außer meinem Spielerprofil. Okay, dann heißt es Festplatte durchforsten. Sollte nicht lang dauern.
00:05h: Gut. KEINE AHNUNG, in welchen Pfad diese Pfeifen ihr Spiel hinpacken, denn auffindbar ist es mit menschenmöglichen Mitteln nicht. Installiert ist es aber definitiv, denn ich hab's a) schon gezockt und b) kann ich es im Programmmenü auffinden und deinstallieren ("Red Faction Guerrilla" von "Ihr Firmenname").
00:15h: Mit ein bisschen Stöbern auf der DVD (welche bei Autostart natürlich nur die Programminstallation aufruft und nicht das Spiel) endlich die .exe gefunden. Jetzt kann ich ENDLICH zocken!!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dies in Zukunft nur dem PC passieren wird ^^
kann ich es im Programmmenü auffinden und deinstallieren ("Red Faction Guerrilla" von "Ihr Firmenname").
Dead. Fucking. Serious.
Ich rede vom Programmmenü in der Systemsteuerung. Da hast du auf Rechtsklick, wenn überhaupt, nur "Deinstallieren" und "Ändern".Rechter Mausklick -> Eigenschaften -> Ziel. Siehst du dann sofort.
könnte sein, dass du es direkt über games for windows live starten musstIch schildere mal, was das eigentliche Problem beim PC-Gaming auf den Punkt bringen dürfte:
14:30h: Red Faction Guerrilla für PC gekauft. Für fünf Euro. Soweit alles okay.
15:30h: Ich weiß, dass ich gegen halb fünf los muss. Also noch genug Zeit, gemütlich anzuzocken. Installation wird gestartet.
15:55h: Die Installation neigt sich gemächlichst ihrem Ende zu...
16:02h: Fertig. Spiel starten. Yay!
16:05h: Oha. Um zocken zu dürfen, muss ich mich bei Windows Live anmelden, sonst darf ich nicht speichern. Crap. Aber egal, hab' eh einen Account, also mal anmelden.
16:08h: Hui, die Anmeldung ging ja fix... egal. Endlich zocken.
16:09h: Oha. Ein Update für das Spiel ist verfügbar... kenn ich zur Genüge von der Box. Her damit. Updates schaden nicht, außerdem werde ich bei Ablehnen von Live abgemeldet und könnte wieder nicht speichern. Also mal ziehen.
16:27h: Update gezogen, installiert und wieder neu ins Spiel eingestiegen. So. JETZT aber endlich los!
16:35h: Yeah, das hat Spaß gemacht. Schade, dass ich schon gehen muss. Aber egal, ich zocke, wenn ich heimkomme.
23:50h: Rucksack in die Ecke pfeffern, DS auf die Ladestation, jetzt wird endlich RFG gezockt!
23:51h: Hm. Interessant. Kein Icon am Desktop, kein Ordner im Startmenü. Startmenü-Suche fördert auch nix zu Tage außer meinem Spielerprofil. Okay, dann heißt es Festplatte durchforsten. Sollte nicht lang dauern.
00:05h: Gut. KEINE AHNUNG, in welchen Pfad diese Pfeifen ihr Spiel hinpacken, denn auffindbar ist es mit menschenmöglichen Mitteln nicht. Installiert ist es aber definitiv, denn ich hab's a) schon gezockt und b) kann ich es im Programmmenü auffinden und deinstallieren ("Red Faction Guerrilla" von "Ihr Firmenname").
00:15h: Mit ein bisschen Stöbern auf der DVD (welche bei Autostart natürlich nur die Programminstallation aufruft und nicht das Spiel) endlich die .exe gefunden. Jetzt kann ich ENDLICH zocken!!
00:17h: "rfg_launcher.exe funktioniert nicht mehr."
00:46h: Problemlösung dauert an.![]()
Ich schildere mal, was das eigentliche Problem beim PC-Gaming auf den Punkt bringen dürfte:
14:30h: Red Faction Guerrilla für PC gekauft. Für fünf Euro. Soweit alles okay.
15:30h: Ich weiß, dass ich gegen halb fünf los muss. Also noch genug Zeit, gemütlich anzuzocken. Installation wird gestartet.
15:55h: Die Installation neigt sich gemächlichst ihrem Ende zu...
16:02h: Fertig. Spiel starten. Yay!
16:05h: Oha. Um zocken zu dürfen, muss ich mich bei Windows Live anmelden, sonst darf ich nicht speichern. Crap. Aber egal, hab' eh einen Account, also mal anmelden.
16:08h: Hui, die Anmeldung ging ja fix... egal. Endlich zocken.
16:09h: Oha. Ein Update für das Spiel ist verfügbar... kenn ich zur Genüge von der Box. Her damit. Updates schaden nicht, außerdem werde ich bei Ablehnen von Live abgemeldet und könnte wieder nicht speichern. Also mal ziehen.
16:27h: Update gezogen, installiert und wieder neu ins Spiel eingestiegen. So. JETZT aber endlich los!
16:35h: Yeah, das hat Spaß gemacht. Schade, dass ich schon gehen muss. Aber egal, ich zocke, wenn ich heimkomme.
23:50h: Rucksack in die Ecke pfeffern, DS auf die Ladestation, jetzt wird endlich RFG gezockt!
23:51h: Hm. Interessant. Kein Icon am Desktop, kein Ordner im Startmenü. Startmenü-Suche fördert auch nix zu Tage außer meinem Spielerprofil. Okay, dann heißt es Festplatte durchforsten. Sollte nicht lang dauern.
00:05h: Gut. KEINE AHNUNG, in welchen Pfad diese Pfeifen ihr Spiel hinpacken, denn auffindbar ist es mit menschenmöglichen Mitteln nicht. Installiert ist es aber definitiv, denn ich hab's a) schon gezockt und b) kann ich es im Programmmenü auffinden und deinstallieren ("Red Faction Guerrilla" von "Ihr Firmenname").
00:15h: Mit ein bisschen Stöbern auf der DVD (welche bei Autostart natürlich nur die Programminstallation aufruft und nicht das Spiel) endlich die .exe gefunden. Jetzt kann ich ENDLICH zocken!!
00:17h: "rfg_launcher.exe funktioniert nicht mehr."
00:46h: Problemlösung dauert an.![]()
Der CoD klon wahn nervt mich aktuell noch am meisten. Selbst klassiker wie syndicate wars und xcom werden inzwischen vershooterisiert. Als ob wir bereits genug 08/15 shooter hätten.Der große Unterschied von damals zu heute ist: Die Spiele werden nicht system-spezifisch sondern multiplattform-tauglich entwickelt, der PC bekommt quasi Konsolenspiele aufgezwängt, Spiele die auf Pads zugeschnitten sind, Spiele die auf deutlich ältere Hardware zugeschnitten sind und Spiele die auf die Zielgruppe der Konsolen zugeschnitten sind. Und deshalb gibt es auch diese Hass-Kommentare auf GameStar und vielen anderen Seiten. Die kommen am meisten von den "PC-Veteranen" der Gaming-Szene, jenen Leuten die seit 15 Jahren oder mehr am PC zocken und noch die 'goldene Zeit' kennen. Die Zeit als der PC zumindest noch einige Spiele im Jahr bekommen hat die wirklich FÜR diese Plattform entwickelt wurden und dementsprechend auch ganz anders waren als jeder heutige 08/15-Konsolenport. Ich persönlich flame nicht gegen Konsolen weil es schlicht und einfach nichts bringt. Es ist halt der moderne Markt von heute, und die Budgets und die Spielerwünsche haben sich (leider) zu sowas wie CoD-Massenware hin entwickelt. Ein CoD für sich alleine gesehen wäre ja ab und zu ganz spaßig, aber durch den immensen Erfolg will es halt jeder kopieren und tut dies meist schlechter, wegen viel kleineren Budget.
Als Konsequenz dieser Situation kaufe ich halt kaum noch Spiele, und wenn nur zum Budget-Preis.
Ich habe nämlich wirklich das Gefühl dass uns die moderne Videospiele-Industrie zu "Kauf-Zombies" machen will, uns mit Werbung, Gewinnspielen, gekauften Tests usw. einreden will das wir jedes Hochglanz-Hollywood-Game ja UNBEDINGT brauchen und wenn wir es dann nach gefühlten 3 Stunden beendet haben wartet ja schon der erste DLC auf uns, was für ein Zufall dass der sogar pünktlich 1 Tag nach Release schon wieder fertig ist. Und wenn wir dann nach einer weiteren Stunde unseren ganz günstigen 10€ DLC ausgekostet haben wartet schon das nächste wunderbare QTE-Script-Hochglanzabenteuer was uns am Wochenende unterhalten soll. PEW PEW PEW! kann ich da nur sagen.
Dead. Fucking. Serious.
Normale Programme schaffen es, dass sie zumindest per Suche innerhalb von drei Sekunden da sind. Wenn man sich an den Luxus erst mal gewöhnt hat, will man ihn gar nicht mehr missen.
jup, da die Spiele immer teurer werden und die Entwickler einfach auf Multiplattformtiteln setzen müssen, kann der PC einfach nur davon profitieren, er bekommt so deutlich mehr Titel ab als noch vor 10 Jahren (dafür bleiben halt die ganz großen PC AAA Exklusivtitel aus, aber auf Konsole sieht das, mal abgesehen von N, S und MS, genauso aus -> weniger Exklusiv, dafür immer mehr Multi). Der PC bekommt nun Genres ab, die früher eine Ausnahme waren und zusätzlich boomt dank Steam der Indiemarkt.
Ich sehe das als win/win Situation und der einzige Nachteil (weniger Exklusivtitel), ist eigentlich kein Nachteil, denn die Spiele, die damals PC Exklusiv waren (Shooter) gibt es immer noch in Masse für PC und so wird das auch bleiben
Das natürlich auch, aber ich habe eigentlich vorallem Nischen- und Indiespiele gemeint, welche die wirklichen Perlen werden sein in der Zukunft. Blockbusterspiele schön und gut, aber für ausgefallene Ideen und Innovation stehen sie nicht gerade.