Solange der PC der technische Vorreiter ist, solange wird der PC auch als Spieleplattform existieren. Zwar erzielt eine PS3, welche ja eine Grafikarte der Geforcereihe 7 hat, optisch nette Spiele, aber auf dem PC ist man schon bei DX11 angelangt. Multi-Threading, Tesselation oder Post-Processing, ein Gesamtpaket welches dem Spieler mehr Leistung verschafft mit zusätzlicher besserer Optik. PC Spieler freuen sich über Physik-Effekte dank PhysiX, welche die Konsolen einfach hinter sich lassen.
Man sieht auch bei Multititeln das der PC die Nase vorne hat, bessere Texturen dank dem Grafikspeicher, besser Auflösungen ohne auf Kantenglättung verzichen zu müssen.
Aber das schönste ist, die Spiele sind dadurch nicht nur qualitativ besser, sondern durch den Support lohnen sich diese auch ehr. Für viele Mods die ein PC Spieler kostenlos erhält müßte ein Konsolenspieler erstmal in die Tasche greifen.
naja das was man aus der pc hardware rausholt ist trotzdem arm. solange es überwiegend konsolenports für pc gibt, wird der pc nie seine technische überlegenheit richtig ausspielen können. aufgrund der heterogenen hardwarekonfiguration der unterschiedlichen pcs war es noch nie möglich gezielt einen gewissen status quo an hardware auszureizen und dafür zu optimieren, seit konsolengaming aber immer wichtiger wurde, wird die hardware des pcs kaum noch genutzt. seit jahren herrscht stillstand und man gibt sich mit ein paar zusätzlichen effekten und anti aliasing zufrieden. dabei ist der pc effektiv auf xbox 360 niveau stehen geblieben (von den zusatzeffekten abgesehen), welche nun bereits über 5 jahre am markt ist. welches game reizt denn einen highend pc 2011 aus? sogar auf 3 jahre alten krücken kann man die meisten games mit maximalen details und voller auflösung zocken
Am Wochenende habe ich gesehen wie tot der PC wirklich ist

Volle Left 4 Dead 1 und 2 Server, massig Server für Bad Company 2 und auch Battelfield 2, bei Warcraft 3 brauch man keine Angst haben kein Spiel zu finden...
PC Spiele werden einfach länger und intensiver gespielt.
Auf der Konsole kauft man sich ein Spiel, viele springen auf dieses um und sobald das nächste kommt wechseln wieder alle.
Auch richtiges Teamspielen fehlt auf den Konsolen bei offenen Servern. Da ist der PC immer noch die beste Plattform was Onlinegames angeht.
ja merkst du was? das sind alles shooter mit ausnahme von warcraft 3 und alles online games. in sachen shooter und strategie war der pc immer vorreiter und esports technisch ist er wohl auch besser geeignet, natürlich werden games wie l4d, team fortress, cs, starcraft 2 etc immer noch viel am pc gedaddelt, hat auch niemand bestritten. es geht mir da eher um singleplayer games mit epischer story und umfang, welche es auf konsole nicht gibt und mir somit einen kaufgrund für nen guten pc liefern. bis auf wc3 kannst du außerdem all diese spiele auch auf konsole zocken (auch wenn ich zugeben muss, dass der pc da wohl die bessere wahl ist).
so pauschal würde ich das mit dem onlinezocken auf konsolen auch nicht abtun. ja die meisten singleplayer games mit zusätzlichem online multiplayer werden nicht lange gezockt. keine sau zockt condemned 2, bioshock 2 oder banjo-kazooie multiplayer, darauf sind die spiele auch gar nicht ausgelegt. ich zocke aktuell viel transformers: war for cybertron auf 360 online und da gibt es immer genügend mitspieler, obwohl das spiel nicht unbedingt der multiplayer titel schlechthin ist.
bei großen games wie halo, gears, halo wars, tf2, l4d etc wirst du auch auf der konsole mehr als genug mitspieler finden. tf2 und l4d hab ich zwar nicht auf konsole gezockt, aber ich weiß, dass bei halo wars beispielsweise immer noch täglich je nach tageszeit um die 10000 leute gleichzeitig online sind. über halo und gears brauchen wir gar nicht reden, das wird nach zig jahren immer noch wie wild gespielt.
auf dem pc ist es doch nicht viel anders, es gibt ein paar große titel, die viel gespielt werden wie starcraft, cs, tf, l4d, battlefield, wc3 und eben andere titel die kaum beachtung finden. sogar ut3 hab ich damals kaum mitspieler am pc gefunden und das ist noch relativ bekannt und beliebt.