PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ah Danke für die Auskünfte ^^

Für 40€ kauf ichs aber nicht, warte bis die EE so 20€ kostet.


Übrigens geht laut FORENSTEIN PC Gaming definitiv unter :uglywink:
 
Außer DosBox und Flashgames nicht mehr viel los...

Tja so ist es leider mal schon seit 1985 ;) und wir Verbliebenen sind die seelenlosen Leichenfletterer aus alten Zeiten :D

happilydyingsince1985.png
 
ist schon interessant wie alle den heiligen spielen , fakt ist wohl eher das 9/10 leuten hier aus dem forum "schon einmal" raubkopiert haben und werden und auf dem pc durch horende hw kosten versucht wird ein zusparen da kann sonst was gepredigt werden von den besserwissern , der pc ist nunmal dafür die optimale lösung ohne irgendwelche modifikationen an der hardware das ist so und wird auch so bleiben und genau deshalb gehts immer mehr berg ab obwohl manche in einem spiel reales die glanzzeit des pc-gamings sehen :lol:


360 Arcade + Mod = 250 euro(schätze ich mal hab keine Ahnung auf dem Gebiet und will ich auch garnicht haben)

Gaming PC = 500 Euro

Günstiger zum raubkopieren ist ganz klar die Konsole, komfortabler auch, hier muss kein Schutzmechanismus umgangen werden. Man ladet sich die Iso brennt sie auf DVD und legt sie in die 360 ein. Online geht nicht, ist klar, dh. teilweise soll es sogar gehen. Am PC nicht, wer online spielen will braucht ein Original, und die meisten PC Games kauft man nicht zu letzt wegen dem Online Modus.

Deine dumme, repetive Argumentation im Kreis ändert nichts an der Tatsache dass:

-PC gaming nicht teuer ist, mit 500 Euro hat man nen leistungsfähigen Gaming PC der sogar Crysis in High absolut flüssig schafft und mit dem Mster Mod auch in ner abart des Veryhigh DX10 Modus unter DX9. Andre haben 600 Euro für eine PS3 ausgeben ;) :lol:

-Konsolen wie die 360 oder auch Wii sich sehr viel besser eignen für Raubkopierer, es gibt min. genausoviele Downloadmöglichkeiten für die Spiele und die Mods kriegt man sofort meist sogar schon vorinstalliert mit der 360 oder dem Wii wenn man will! Man muss auch nicht irgendwelche Tricks anwenden um Schutzmechanismen auszuhebeln, denn ein 360 oder Wii game hat keinen echten Kopierschutz.
 
-Konsolen wie die 360 oder auch Wii sich sehr viel besser eignen für Raubkopierer, es gibt min. genausoviele Downloadmöglichkeiten für die Spiele und die Mods kriegt man sofort meist sogar schon vorinstalliert mit der 360 oder dem Wii wenn man will! Man muss auch nicht irgendwelche Tricks anwenden um Schutzmechanismen auszuhebeln, denn ein 360 oder Wii game hat keinen echten Kopierschutz.

Jetzt mal ganz ehrlich: Wer 'ne ISO runterladen und brennen kann, der sollte in aller Regel auch einen crack runterladen und ausführen können. Im regelfall reicht das ja.
Der traditionelle Schulhoftausch ist mit Konsolen natürlich noch ein bisschen einfacher ,jo. Aber gibts denn überhaupt noch großartig?
 
360 Arcade + Mod = 250 euro(schätze ich mal hab keine Ahnung auf dem Gebiet und will ich auch garnicht haben)

Gaming PC = 500 Euro

Günstiger zum raubkopieren ist ganz klar die Konsole, komfortabler auch, hier muss kein Schutzmechanismus umgangen werden. Man ladet sich die Iso brennt sie auf DVD und legt sie in die 360 ein. Online geht nicht, ist klar, dh. teilweise soll es sogar gehen. Am PC nicht, wer online spielen will braucht ein Original, und die meisten PC Games kauft man nicht zu letzt wegen dem Online Modus.

Deine dumme, repetive Argumentation im Kreis ändert nichts an der Tatsache dass:

-PC gaming nicht teuer ist, mit 500 Euro hat man nen leistungsfähigen Gaming PC der sogar Crysis in High absolut flüssig schafft und mit dem Mster Mod auch in ner abart des Veryhigh DX10 Modus unter DX9. Andre haben 600 Euro für eine PS3 ausgeben ;) :lol:

-Konsolen wie die 360 oder auch Wii sich sehr viel besser eignen für Raubkopierer, es gibt min. genausoviele Downloadmöglichkeiten für die Spiele und die Mods kriegt man sofort meist sogar schon vorinstalliert mit der 360 oder dem Wii wenn man will! Man muss auch nicht irgendwelche Tricks anwenden um Schutzmechanismen auszuhebeln, denn ein 360 oder Wii game hat keinen echten Kopierschutz.

Bei aller Liebe. Ich denke, dass Du Dich da irrst. Bei Konsolen ist die Hemmschwelle eine Konsole zu modden erheblich größer, als für ein PC-Spiel einen Crack herunterzuladen. V.A. da bei einer Hardwaremodifikation man mit größeren Einschränkungen leben muss. Mit einer gemoddeten 360 kann ich nicht mehr online gehen. Wenn ich aber auf den PC ein Spiel cracke kann ich mit einem anderen Spiel (legal erworben) immer noch online spielen.

Die Raubkopierproblematik ist auf dem PC ein deutlich größeres Thema, das kann man nich bestreiten.

Mit dem Rest hast Du natürlich Recht.
 
hier mal diverse Valve Verkaufzahlen:


Half-Life 1: 9.300.000
Half-Life 1-Addon Opposing Force: 1.100.000
Half-Life 1-Addon Blue Shift: 900.000
Half-Life 2: 6.500.000
Half-Life 2: Episode One: 1.400.000
Half-Life 2: Orange Box: 3.000.000
Counter-Strike: 4.600.000
Counter-Strike (Xbox): 1.500.000
Counter-Strike: Condition Zero: 2.900.000
Counter-Strike: Source: 2.100.000

http://www.gamestar.de/news/pc/action/egoshooter/1951126/valve.html


Steamverkäufe nicht inbegriffen (wobei die wohl durchaus interessant sein dürften)
 
PC gaming wird in den nächsten 10 Jahren sicher nicht aussterben, bei klarerem Lichte betrachtet kann PC Gaming sich nur selbst ersetzen, also zB durch neuartige Eingabegeräte welche die Präzison und den Komfort der Bedienung verbessern. Alles andere würde keinen Sinn machen, dafür ist die PC Eingabetechnik zu ausgereift und etabliert, und manches Genre auf dem PC einfach besser bedienbar als auf Konsole (Strategie, fast-paced shooters).
 
Spiele-PCs mit starkem Wachstum
Marktdaten widerlegen das "Ende des Spiele-PCs"


Jon Peddie Research hat mit neuen Marktdaten belegt , dass die so oft gehörte Meinung, Spiele-PCs seien wenig erfolgreich und Konsolen die Zukunft, keine wirkliche Grundlage hat. Die aktuellen Konsolen Xbox 360, PlayStation 3 und Wii haben sich insgesamt 74,7 Millionen Mal verkauft, seit die Xbox 360 im Mai 2005 veröffentlicht wurde. Im gleichen Zeitraum wurden 196 Millionen Spiele-PCs verkauft. In dieser Zahl sind noch keine Notebooks enthalten. Die Mainstream und High-End-Notebooks würden weitere 187 Millionen verkaufte Geräte ausmachen und so die Zahl auf 383 Millionen Rechner erhöhen. Es sei ermüdend, immer wieder hören zu müssen, das die drei bis vier Jahre alten Konsolen ein so viel besserer Markt seien, wenn jeden Tag mehr Spiele-PCs mit neuester Technik verkauft würden, so Peddie. Auch den Preisunterschied lässt Jon Peddie nicht gelten, da der PC in Sachen Rechenleistung, Auflösung und seiner Einsetzbarkeit für mehr als nur Spiele einen klaren Mehrwert besitzt. Es sei ein Fakt, dass der PC-Spiele-Markt im Vergleich zum Konsolen-Markt größer, wertvoller, schneller wachsend und technisch überlegen sei.

http://www.gamestar.de/hardware/news/vermischtes/1951180/spiele_pcs_mit_starkem_wachstum.html

:ugly:
 
Was ist das für ne Aussage... Was ist ein Spiele-PC??? Ich nutze mein Laptop auch nur zum Arbeiten, wie viele ihren Desktop PC auch. Die PCs werden nun mal in einem spielefreundlichen Gesamtpacket angeboten, der dann ein paar Monate mit hält mit den aktuellen Spielen... Man darf bei PCs doch nicht von der Hardwarebase ausgehen, das sie auch nicht nur für Spiele ausgelegt sind!
Das der Artikel von Gamestar kommt wundert mich nicht....
 
Ich vermute mal, dass man die PC's gezählt hat, welche eine leistungsstarke Grafikkarte an Bord haben. Damit fallen alle Office-PCs direkt mal weg. Ob diese dann auch zum Spielen genutzt werden, ist eine andere Frage. Aber man weiß ja auch nicht, ob PS3s nur zum Filme gucken verwendet werden 8)
 
Ich vermute mal, dass man die PC's gezählt hat, welche eine leistungsstarke Grafikkarte an Bord haben. Damit fallen alle Office-PCs direkt mal weg. Ob diese dann auch zum Spielen genutzt werden, ist eine andere Frage. Aber man weiß ja auch nicht, ob PS3s nur zum Filme gucken verwendet werden 8)

Ich glaube das die PS3 in der Regel nicht als reinen Bluerayplayer gezählt werden.
Die 08/15 Nutzer von PCs kaufen sich halt auch bei Mediamarkt/Saturn und im Discounter ihre PCs und die haben nun mal immer ne gute Karte am Board und günstig im Preis.
Sinnvoll wäre wirklich den Softwaremarkt zu betrachten.
 
Weil ich auf der letzten Seite so etwas in der Art gelesen habe wie

"Auf den Konsolen ist halt alles viel einfacher und unkomplizierter"

--> das neue Update für die Xbox 360 verursacht so einiges Chaos. Serverüberlastung, ROD's (E74 auch bei neuen Geräten), Grafikfehler (schwarze Balken), Kratzer in den DVDs (nach Installation), Spiele lassen sich nicht mehr starten oder laden nach der Installation noch langsamer als vorher ( :-? )...

Gott sei Dank habe ich mein Left 4 Dead (PC-Version, AT Uncut) neben mir liegen, und muss mir um sowas keine Sorgen machen. :-P
 
Ich denke mal, Spike wollte eher auf Onlinedistributoren wie Steam u.ä. hinaus. Die sind nämlich in der Regel nicht in den Verkaufsstatistiken erfasst.
 
Ich denke mal, Spike wollte eher auf Onlinedistributoren wie Steam u.ä. hinaus. Die sind nämlich in der Regel nicht in den Verkaufsstatistiken erfasst.

Da gibt es auch ne Downloadstatistik... man kann sehen wieviel herruntergeladen wird und diese Statistik mit einbinden ;-)!

So schwer ist das nun auch net
 
Da gibt es auch ne Downloadstatistik... man kann sehen wieviel herruntergeladen wird und diese Statistik mit einbinden ;-)!

So schwer ist das nun auch net

Wird aber nicht getan. Teilweise, weil die einzelnen Publisher ihre Statistiken nicht herausrücken. Das ist der Unterschied zur klassischen Erfassung von Verkaufszahlen. Da können die Publisher nicht mitreden, da diese durch Umfragen bei den Händlern gemacht wird.
Deswegen sind auch sämtliche veröffentlichten Verkauszahlen von PC-Spielen wenig aussagekräftig.

Man munkelt teilweise von einem 3:1 Maßstab (Online/Retail), wobei das aber wohl ein Extrembeispiel sein könnte...
 
3 zu 1 oder gar 4 zu 1 ist bei steam realistisch anzusehen (mal abgesehen die klassiker ala hl1, etc.).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom