PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ist schon interessant wie alle den heiligen spielen , fakt ist wohl eher das 9/10 leuten hier aus dem forum "schon einmal" raubkopiert haben
zu welcher Gruppe gehörst du?
und werden und auf dem pc durch horende hw kosten versucht wird ein zusparen da kann sonst was gepredigt werden von den besserwissern , der pc ist nunmal dafür die optimale lösung ohne irgendwelche modifikationen an der hardware das ist so und wird auch so bleiben und genau deshalb gehts immer mehr berg ab obwohl manche in einem spiel reales die glanzzeit des pc-gamings sehen :lol:
PSP?
der große unterschied ist halt das man bei konsolen zahlt aber dafür auch alles läuft was beim pc nicht der fall ,was auch so ungefähr millionen von foren beweisen ,ich weiß ,ihr seid die ausnahme :scan:

was meinst du, warum es für die Konsolen Patches gibt? aus spaß?

habe schon zig X-Box Titel gesehen, die nicht vermünftig liefen/gerne mal abgestürzt sind (Bully, Oblivion um zwei zu nennen)

deshalb würde ich mich freuen, wenn du dieses "PC schlechtreden" und "Konsolen in den Himmel loben" ein wenig veringern könntest ;)

und was die "millionen von foren" angeht: wer keine Ahnung von der Technik hat/Lösungen sucht, der muss halt in Foren um Rat fragen, so einfach ist das
 
Hat man bei der PS2 ja gesehen - die war u.a. auch so beliebt, weil man "Sicherheitskopien" abspielen konnte.
Und aktuell beim Raubkopierermonster PSP.

Auf dem PC begrüße ich jede Maßnahme gegen Piraterie - das z.Z. praktizierte DRM ist allerdings nicht zur Abwehr gedacht, sondern richtet sich eindeutig gegen den Gebrauchtspielemarkt.
Wobei bestimmte Genres offenbar weniger von Raubkopien betroffen sind; bei Strategie- und Rollenspielen ist das Problem weniger gravierend als bei Shootern, die eine andere Zielgruppe ansprechen.

Die ganze Diskussion ist teilweise aber ziemliche Heuchelei.
In meinem Bekanntenkreis gibt es einige Konsolenbesitzer, die sich über Piraterie auf dem PC echauffieren.
Aber die 500GB-Festplatten sind randvoll mit raubkopierten Serien und Animes...
 
@Xenobyte:
Ich habe noch nie raubkopiert oder mir ein Spiel illegal geladen. Ich kann nämlich auch etwas sehr gut, was viele andere nicht können: "Auf etwas verzichten."
Bin ich jetzt unnormal und passe nicht mehr in dein Weltbild?
 
Von Seiten der PC-Gamer wird die Raubkopierproblematik leider zu oft verharmlost.
Leider ist es noch nicht in das Bewusstsein von vielen durchgedrungen, was sie mir Raubkopien anrichten. Wenn einmal der Tag kommt, an dem PC-Gaming tot sein sollte, dann werden die Raubkopierer einen erhebliche Anteil dazu beigetragen haben.
MMn stimmt es aber auch nicht, dass Die ganze Raubkopierproblematik bei Konsolen einen ähnlichen Stellenwert einnimmt, denn die Hemmschwelle sich einen Chip einlöten zu lassen, wobei auch noch die Gefahr besteht, dass die Konsole irgendwann mal online gesperrt wird, ist erheblich größer, als auf dem PC-Markt sich p2p die Raubkopien zu besorgen und sie ohnen Hardwareänderungen laufen zu lassen.

Denoch ist der PC noch lange nicht tot und für mich bei bestimmten Genres immernoch erste Wahl.
 
ist schon interessant wie alle den heiligen spielen , fakt ist wohl eher das 9/10 leuten hier aus dem forum "schon einmal" raubkopiert haben und werden und auf dem pc durch horende hw kosten versucht wird ein zusparen da kann sonst was gepredigt werden von den besserwissern , der pc ist nunmal dafür die optimale lösung ohne irgendwelche modifikationen an der hardware das ist so und wird auch so bleiben und genau deshalb gehts immer mehr berg ab obwohl manche in einem spiel reales die glanzzeit des pc-gamings sehen :lol:
der große unterschied ist halt das man bei konsolen zahlt aber dafür auch alles läuft was beim pc nicht der fall ,was auch so ungefähr millionen von foren beweisen ,ich weiß ,ihr seid die ausnahme :scan:

Hatte dir ja schonmal gesagt nicht von sich selbst auf andere schließen ;)
Ich kenne so einige Raubkopierer und wasche ganz sicher meine Hände auch nicht in Unschuld (auch wenn die letze Kopie die ich bei mir installiert hab noch in meinen Schulzeiten lag - danach hatte ich immer das Geld um mir die Spiele leisten zu können die ich wollte) - aber die wohl wenigsten können sich einen HighEnd PC leisten und raubkopierern dann weil sie kein Geld mehr haben, weil sie sich ja nen ach so teuren Rechner gekauft haben - das ist jawohl eins der schlechtesten Argumente überhaupt (nett ausgedrückt).
Auf der 360 muss man die Hardware für Raubkopien auch nicht modifizieren, das Laufwerk flashen reicht vollkommen zu - auf der Wii wird der sogenannte Homebrew-Channel installiert und wozu Homebrew auf Konsolen größtenteils genutzt wird zeigen DS und PSP.
BTW möcht ich mal wissen wie sich die einen nur einen PC leisten können und danach nie wieder ein Spiel kaufen können weil sie sich ja ein die Schuldenfalle PC-Kauf gestürzt haben aber dann auf der anderen Seite die Leute horrende Preise für Konsolenspiele zahlen können, 70€ sind da ja keine Seltenheit mehr.
Naja glaub du was du willst - deine üblichen Floskeln gewinnen nicht an Gehalt nur weil du es noch öfter und mit mehr angespielten Beleidigungen wiederholst.
 
Ich sehe übrigens eine starke Tendenz bezüglich armer Leute, die Sachen zur Verpfändung geben.

Habe letzt einen Beitrag auf Pro7 gesehen. Da hieß es, dass zur Zeit sehr viele Jugendliche ihre PS3 einpfänden müssen, weil sie kein Geld mehr haben.
Das sind meist Jugendliche, die irgendnen Handyvertrag eingingen, den sie sich von vorne herein nicht leisten konnten etc. etc. Aber ne PS3 kaufen, weil man muss ja cool sein. Letzteres findet sich btw. auch hier im Forum.
Die gezeigten Jungs, die ihre PS3 eintauschten, waren allesamt im typischen "ich bin so cool" Outfit gekleidet. Inklusive Cappi schief aufgesetzt.

Selten werden PCs an Pfandleihhäuser gegeben, woran das wohl liegt. Ob die PC Spieler doch, trotz Raubkopierer, zumindest in der Hinsicht vernünftiger sind?
 
Ich sehe übrigens eine starke Tendenz bezüglich armer Leute, die Sachen zur Verpfändung geben.

Habe letzt einen Beitrag auf Pro7 gesehen. Da hieß es, dass zur Zeit sehr viele Jugendliche ihre PS3 einpfänden müssen, weil sie kein Geld mehr haben.
Das sind meist Jugendliche, die irgendnen Handyvertrag eingingen, den sie sich von vorne herein nicht leisten konnten etc. etc. Aber ne PS3 kaufen, weil man muss ja cool sein. Letzteres findet sich btw. auch hier im Forum.

Selten werden PCs an Pfandleihhäuser gegeben, woran das wohl liegt. Ob die PC Spieler doch, trotz Raubkopierer, zumindest in der Hinsicht vernünftiger sind?

Wenn ich zynisch wäre, würde ich sagen, dass PCs einfach viel stärker im Wert fallen, so dass sie im Pfandleihhaus nichts mehr einbringen. Aber ich bin ja nicht zynisch :D
 
MMn stimmt es aber auch nicht, dass Die ganze Raubkopierproblematik bei Konsolen einen ähnlichen Stellenwert einnimmt, denn die Hemmschwelle sich einen Chip einlöten zu lassen, wobei auch noch die Gefahr besteht, dass die Konsole irgendwann mal online gesperrt wird, ist erheblich größer, als auf dem PC-Markt sich p2p die Raubkopien zu besorgen und sie ohnen Hardwareänderungen laufen zu lassen.

wenn ich mich hier so umhöre, dann machen die Chipverkäufer/einbauer aber auch nicht gerade wenig Geld mit ihrer arbeit - so harmlos ist die Situation auf keiner Plattform imho

(btw geht man hier irgendwie immer davon aus, dass Konsolenspieler andere Leute sind als PC Spieler - das stimmt in der Regel oft nicht imho ^^)

aber mal schauen wie es demnächst im Konsolensektor aussieht: ob Sony auch sowas wie X-Box Live Gold anbieten wird? wäre möglich, eine alternative im Onlinesektor gibt es ja quasi nicht - MS ist mit ihren Live Angebot im PC Bereich auf die Schnauze gefallen, im X-Box360 Bereich nicht, da es dort keine andere Möglichkeit gibt, was das Onlinespielen angeht -> leider


und die Publisher haben ja schon lange eine gute Alternativquelle gefunden, wenn es ums Geldscheffeln geht: Download Content - meiner Meinung nach der größte Schwachsinn in dieser Generation (natürlich nur für die Spieler schwachsinn, den Publisher macht sowas natürlich glücklich, da sie noch mehr Geld verdienen)

Bethesda zeigt momentan auch ganz gut, wie man Spieler ausnehmen/nicht ausnehmen kann - der DLC für PC hat sich afaik kaum verkauft, da jeder Modder so eine Mod innerhalb von Minuten zusammengebastelt hat - jetzt hat Bethesda aus diesen Fehler leider gelernt und hält den Fallout 3 Editor so lange zurück, bis sie ihren DLC veröffentlicht haben (vermutlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Seiten der PC-Gamer wird die Raubkopierproblematik leider zu oft verharmlost.
Leider ist es noch nicht in das Bewusstsein von vielen durchgedrungen, was sie mir Raubkopien anrichten. Wenn einmal der Tag kommt, an dem PC-Gaming tot sein sollte, dann werden die Raubkopierer einen erhebliche Anteil dazu beigetragen haben.
MMn stimmt es aber auch nicht, dass Die ganze Raubkopierproblematik bei Konsolen einen ähnlichen Stellenwert einnimmt, denn die Hemmschwelle sich einen Chip einlöten zu lassen, wobei auch noch die Gefahr besteht, dass die Konsole irgendwann mal online gesperrt wird, ist erheblich größer, als auf dem PC-Markt sich p2p die Raubkopien zu besorgen und sie ohnen Hardwareänderungen laufen zu lassen.

Denoch ist der PC noch lange nicht tot und für mich bei bestimmten Genres immernoch erste Wahl.

Fakt ist aber auch das die "Raubkopiererproblematik" momentan von der Industrie künstlich hochgepuscht wird um auf dem PC Markt die DRM Mechanismen durchzusetzen und dem Konsumenten einen "unentbehrlichen Sinn für DRM" in den Kopf zu pflanzen und damit den Gebrauchtspiel-Verkauf abzuschaffen, denn gegen den kann man was machen, gegen die Raubkopien nicht wirklich - klingt nur viel netter und wichtiger für die Öffentlichkeit wenn man DRM benutzt um die Piraterie zu stoppen und nicht wenn gesagt wird man nutzt DRM um den Gebrauchtmarkt zu zerstören.
Mike Capps hats jetzt als erster gesagt und bald wird das gleiche gejammer bei den Konsolen losgetreten, wie es jetzt mit den Raubkopien am PC der Fall ist nur mit Gebrauchtspielen - jedes gebraucht verkaufte Spiel ist ein Lost-Sale für die Publisher/Developer (das sogar wirklich in gewissen Sinne - wo nicht jede Raubkopie in einem Spielkauf umgerechnet werden darf, so ist das bei Gebrauchtspielen schon eher der Fall, denn der Kunde hat dafür bezahlt, wollte es sich also kaufen, nur beim Publisher landet davon nicht ein müder Cent).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich zynisch wäre, würde ich sagen, dass PCs einfach viel stärker im Wert fallen, so dass sie im Pfandleihhaus nichts mehr einbringen. Aber ich bin ja nicht zynisch :D
Nein, überhaupt nicht. :)
Die PS3 ist ja auch nur um knapp 50% im Preis binnen eines Jahres gefallen.
 
wenn ich mich hier so umhöre, dann machen die Chipverkäufer/einbauer aber auch nicht gerade wenig Geld mit ihrer arbeit - so harmlos ist die Situation auf keiner Plattform imho


aber mal schauen wie es demnächst im Konsolensektor aussieht: ob Sony auch sowas wie X-Box Live Gold anbieten wird? wäre möglich, eine alternative im Onlinesektor gibt es ja quasi nicht - MS ist mit ihren Live Angebot im PC Bereich auf die Schnauze gefallen, im X-Box360 Bereich nicht, da es dort keine andere Möglichkeit gibt, was das Onlinespielen angeht -> leider


und die Publisher haben ja schon lange eine gute Alternativquelle gefunden, wenn es ums Geldscheffeln geht: Download Content - meiner Meinung nach der größte Schwachsinn in dieser Generation (natürlich nur für die Spieler schwachsinn, den Publisher macht sowas natürlich glücklich, da sie noch mehr Geld verdienen)

Bethesda zeigt momentan auch ganz gut, wie man Spieler ausnehmen/nicht ausnehmen kann - der DLC für PC hat sich afaik kaum verkauft, da jeder Modder so eine Mod innerhalb von Minuten zusammengebastelt hat - jetzt hat Bethesda aus diesen Fehler leider gelernt und hält den Fallout 3 Editor so lange zurück, bis sie ihren DLC veröffentlicht haben (vermutlich)

Die Chips sind schon ein Problem für Sony/Nintendo/Microsoft. Allerdings können sie dieses Problem meistens besser eindämmen (u.a. Banns oder Deaktivierung durch Firmwareupdate).

Ansonsten kann ich Dir nur Recht geben...

Nein, überhaupt nicht. :)
Die PS3 ist ja auch nur um knapp 50% im Preis binnen eines Jahres gefallen.

Stimmt, selbst da werden Konsolen den PCs immer ähnlicher ;)
 
Die Chips sind schon ein Problem für Sony/Nintendo/Microsoft. Allerdings können sie dieses Problem meistens besser eindämmen (u.a. Banns oder Deaktivierung durch Firmwareupdate).

Ansonsten kann ich Dir nur Recht geben...

naja, zumindest Firmwareupdates bringen in der Regel leider nichts, die werden ja oft schon am nächsten Tag für die Chips umgeschrieben (Custom Firmware gibt es ja quasi überall)

Banns kann man z.B. bei der X-Box umgehen, wenn man nicht Online geht, aber ansonsten sind diese doch recht wirksam (vor allem im PC Sektor im MMOG Bereich) :)
 
und die Publisher haben ja schon lange eine gute Alternativquelle gefunden, wenn es ums Geldscheffeln geht: Download Content - meiner Meinung nach der größte Schwachsinn in dieser Generation (natürlich nur für die Spieler schwachsinn, den Publisher macht sowas natürlich glücklich, da sie noch mehr Geld verdienen)

EA überlegt ebenfalls, statt eines Add-Ons für Red Alert 3 einfach ein paar Booster Packs anzubieten.
Das ist besonders praktisch, da es praktisch keine Materialkosten gibt und der Gebrauchtmarkt ausgeschaltet wird.

Und nebenbei kann man Features verkaufen, die man fürs Spiel gestrichen hat. Oder vorhandene Sachen einfach künstlich sperrt.
Bei Soul Calibur war es ja schon so, dass man für 5 Euro einen "Bonus"charakter freischalten konnte, der längst auf der DVD war.
 
EA überlegt ebenfalls, statt eines Add-Ons für Red Alert 3 einfach ein paar Booster Packs anzubieten.
Das ist besonders praktisch, da es praktisch keine Materialkosten gibt und der Gebrauchtmarkt ausgeschaltet wird.

Und nebenbei kann man Features verkaufen, die man fürs Spiel gestrichen hat. Oder vorhandene Sachen einfach künstlich sperrt.
Bei Soul Calibur war es ja schon so, dass man für 5 Euro einen "Bonus"charakter freischalten konnte, der längst auf der DVD war.

oh ja DLC, die neueste Art Spieler zu verarschen - Soul Calibur war für mich die Höhe, was DLC angeht (mein Bruder sieht es genauso, aber leider hat er trotzdem die Stage und ein paar Kostüme runtergeladen)

auf Platz2 der Dreistigkeiten sehe ich momentan diverse Wii 3rd Partyentwickler, die sich über die schlechten Wii Softwareverkäufe beschweren, obwohl sie zum Großteil nur Crap bringen :ugly:
 
Es gibt ja zum Glück auch noch ehrlich wirklich gute Pc Games, die ohne DLC auskommen.

The Witcher z.B.

Dabei fällt mir ein, ich wollte noch die enhanced Edition kaufen.
 
Es gibt ja zum Glück auch noch ehrlich wirklich gute Pc Games, die ohne DLC auskommen.

The Witcher z.B.

Dabei fällt mir ein, ich wollte noch die enhanced Edition kaufen.


Witcher ist ein falsches Beispiel :ugly:


denn dort kann man den inhalt der Enhanced Edition als kostenlosen DLC runterladen (gleiches gilt für Mass Effect PC ^^) - allerdings nur, wenn man die erste Witcher Version besitzt :)
 
Witcher ist ein falsches Beispiel :ugly:


denn dort kann man den inhalt der Enhanced Edition als kostenlosen DLC runterladen (gleiches gilt für Mass Effect PC ^^) - allerdings nur, wenn man die erste Witcher Version besitzt :)

Tjaha

Man kann,

ich aber nicht.

Bei meiner Witcher Version war keine serial number dabei :hammer:

Naja, egal. Kauf ichs nochmal, wenn ich ne neue Kreditkarte hab wieder in England. Oder ist es wieder Multilanguage? Bei deutschen Versionen muss ich immer kotzen.
 
Tjaha

Man kann,

ich aber nicht.

Bei meiner Witcher Version war keine serial number dabei :hammer:

Naja, egal. Kauf ichs nochmal, wenn ich ne neue Kreditkarte hab wieder in England. Oder ist es wieder Multilanguage? Bei deutschen Versionen muss ich immer kotzen.

Man kann jetzt zwischen der englischen und deutschen Sprachausgabe wählen und wohl auch Englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel wählen - weiss es nicht mehr ganz genau - habs selber immer nur komplett englisch gespielt weil die deutsche Ausgabe echt zum kotzen war :D
 
Ja, Witcher EE ist multilingual.
Deutsch, Englisch, Französich, Italienisch, Polnisch, Russisch, sowohl Sprache als auch Untertitel.

Gibts bei Saturn für 40 Euro.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom