Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja, ist seit ungefähr 15 Jahren schon mausetot.
Außer DosBox und Flashgames nicht mehr viel los...
ist schon interessant wie alle den heiligen spielen , fakt ist wohl eher das 9/10 leuten hier aus dem forum "schon einmal" raubkopiert haben und werden und auf dem pc durch horende hw kosten versucht wird ein zusparen da kann sonst was gepredigt werden von den besserwissern , der pc ist nunmal dafür die optimale lösung ohne irgendwelche modifikationen an der hardware das ist so und wird auch so bleiben und genau deshalb gehts immer mehr berg ab obwohl manche in einem spiel reales die glanzzeit des pc-gamings sehen![]()
-Konsolen wie die 360 oder auch Wii sich sehr viel besser eignen für Raubkopierer, es gibt min. genausoviele Downloadmöglichkeiten für die Spiele und die Mods kriegt man sofort meist sogar schon vorinstalliert mit der 360 oder dem Wii wenn man will! Man muss auch nicht irgendwelche Tricks anwenden um Schutzmechanismen auszuhebeln, denn ein 360 oder Wii game hat keinen echten Kopierschutz.
360 Arcade + Mod = 250 euro(schätze ich mal hab keine Ahnung auf dem Gebiet und will ich auch garnicht haben)
Gaming PC = 500 Euro
Günstiger zum raubkopieren ist ganz klar die Konsole, komfortabler auch, hier muss kein Schutzmechanismus umgangen werden. Man ladet sich die Iso brennt sie auf DVD und legt sie in die 360 ein. Online geht nicht, ist klar, dh. teilweise soll es sogar gehen. Am PC nicht, wer online spielen will braucht ein Original, und die meisten PC Games kauft man nicht zu letzt wegen dem Online Modus.
Deine dumme, repetive Argumentation im Kreis ändert nichts an der Tatsache dass:
-PC gaming nicht teuer ist, mit 500 Euro hat man nen leistungsfähigen Gaming PC der sogar Crysis in High absolut flüssig schafft und mit dem Mster Mod auch in ner abart des Veryhigh DX10 Modus unter DX9. Andre haben 600 Euro für eine PS3 ausgeben![]()
-Konsolen wie die 360 oder auch Wii sich sehr viel besser eignen für Raubkopierer, es gibt min. genausoviele Downloadmöglichkeiten für die Spiele und die Mods kriegt man sofort meist sogar schon vorinstalliert mit der 360 oder dem Wii wenn man will! Man muss auch nicht irgendwelche Tricks anwenden um Schutzmechanismen auszuhebeln, denn ein 360 oder Wii game hat keinen echten Kopierschutz.
Spiele-PCs mit starkem Wachstum
Marktdaten widerlegen das "Ende des Spiele-PCs"
Jon Peddie Research hat mit neuen Marktdaten belegt , dass die so oft gehörte Meinung, Spiele-PCs seien wenig erfolgreich und Konsolen die Zukunft, keine wirkliche Grundlage hat. Die aktuellen Konsolen Xbox 360, PlayStation 3 und Wii haben sich insgesamt 74,7 Millionen Mal verkauft, seit die Xbox 360 im Mai 2005 veröffentlicht wurde. Im gleichen Zeitraum wurden 196 Millionen Spiele-PCs verkauft. In dieser Zahl sind noch keine Notebooks enthalten. Die Mainstream und High-End-Notebooks würden weitere 187 Millionen verkaufte Geräte ausmachen und so die Zahl auf 383 Millionen Rechner erhöhen. Es sei ermüdend, immer wieder hören zu müssen, das die drei bis vier Jahre alten Konsolen ein so viel besserer Markt seien, wenn jeden Tag mehr Spiele-PCs mit neuester Technik verkauft würden, so Peddie. Auch den Preisunterschied lässt Jon Peddie nicht gelten, da der PC in Sachen Rechenleistung, Auflösung und seiner Einsetzbarkeit für mehr als nur Spiele einen klaren Mehrwert besitzt. Es sei ein Fakt, dass der PC-Spiele-Markt im Vergleich zum Konsolen-Markt größer, wertvoller, schneller wachsend und technisch überlegen sei.
Ich vermute mal, dass man die PC's gezählt hat, welche eine leistungsstarke Grafikkarte an Bord haben. Damit fallen alle Office-PCs direkt mal weg. Ob diese dann auch zum Spielen genutzt werden, ist eine andere Frage. Aber man weiß ja auch nicht, ob PS3s nur zum Filme gucken verwendet werden 8)
Sinnvoll wäre wirklich den Softwaremarkt zu betrachten.
Gut dann halt noch mittels Torrentstatistik, die es auch mittlerweile gibt.Und woran willst du das dann festmachen? Man kann am PC auch ohne Softwarekauf im Laden spielen ...
Ich denke mal, Spike wollte eher auf Onlinedistributoren wie Steam u.ä. hinaus. Die sind nämlich in der Regel nicht in den Verkaufsstatistiken erfasst.
Da gibt es auch ne Downloadstatistik... man kann sehen wieviel herruntergeladen wird und diese Statistik mit einbinden ;-)!
So schwer ist das nun auch net