PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
CPU Control hilft auch bei Spielen die mit Quad nicht wirklich klar kommen wie Quake 4 z.B.
Ein super Programm.

Also CPU-Control:
CPU-Control ist ein Programm um die Prozesszuweisung zu automatisieren. Also anstatt, dass jeder Prozess bei einem Multicore-System auf beiden CPUs läuft kann man das System auch geziehlt optimieren indem man z.B. das Antivirenprogramm und die Firewall auf CPU1 und das Graphikprogramm auf CPU2 legt.

Also mit CPU-Control kannst Du zwar das Spiel nicht beschleunigen aber, immerhin kann man parallel im Hintergrund noch den Virenscanner laufen lassen. :ugly:

Ansonsten kann man wahrsheinlich ein paar Prozent raus holen, in dem man das Spiel auf CPU 2 laufen läßt und diese von Betriebsystemaufgaben befreit. Aber ob die paar Prozent wirklich was bringen ?
 
Also CPU-Control:
CPU-Control ist ein Programm um die Prozesszuweisung zu automatisieren. Also anstatt, dass jeder Prozess bei einem Multicore-System auf beiden CPUs läuft kann man das System auch geziehlt optimieren indem man z.B. das Antivirenprogramm und die Firewall auf CPU1 und das Graphikprogramm auf CPU2 legt.

Also mit CPU-Control kannst Du zwar das Spiel nicht beschleunigen aber, immerhin kann man parallel im Hintergrund noch den Virenscanner laufen lassen. :ugly:

Ansonsten kann man wahrsheinlich ein paar Prozent raus holen, in dem man das Spiel auf CPU 2 laufen läßt und diese von Betriebsystemaufgaben befreit. Aber ob die paar Prozent wirklich was bringen ?


Jupp, so geht es. Man kann Crysis auf CPU 1+2 laufen lassen, und den Rest CPU 3 und 4 zuweisen. Bringt praktisch null, da diese kleinen Programme im Hintergrund eh sogut wie keine Ressourcen brauchen. Es gibt aber dennoch Games die wirklich drauf ansprechen, Crysis gehört aber definitiv nicht dazu!
 
Mal was zum Thema DRM, auch wenn es nicht wirklich um Spiele geht:
http://www.golem.de/0809/62662.html schrieb:
Wal-Mart macht DRM-Server dicht

Kunden sollen Musik auf CD brennen

Der US-Einzelhandelsriese hat in einer E-Mail an die Kunden seines Onlinemusikdienstes angekündigt, binnen Wochenfrist die Server zur Verwaltung von Schlüsseln und Lizenzen für DRM-geschützte Musik abzuschalten. Dann lassen sich die Titel im WMA-Format nicht mehr abspielen.
Kunden, die beim weltgrößten Einzelhandelsunternehmen Wal-Mart in der Vergangenheit online DRM-geschützte Musik gekauft haben, sollten sich beeilen und ihre Musik auf CD brennen. Das empfiehlt der Handelsriese den Betroffenen in einer E-Mail mit der Betreffzeile "Wichtige Information über ihre bei Walmart.com gekaufte digitale Musk". In der E-Mail vom Wochenende verkündet Wal-Mart den Kunden die Abschaltung der Server, die die Schlüssel und Lizenzen für DRM-geschützte Musik verwalten, berichtet Wired. Bereits seit Februar 2008 hat Wal-Mart Musik online ausschließlich im DRM- und kopierschutzfreien MP3-Format angeboten.

In gut einer Woche soll Schluss mit dem DRM-Dienst sein. Wer seine DRM-geschützten Musikstücke im Windows-Media-Audio-Format nach diesem Termin auf andere Abspielgeräte übertragen will, hat Pech gehabt. Die dafür zum Abspielen nötigen neuen Schlüssel wird Wal-Mart nicht mehr liefern. Deshalb empfiehlt Wal-Mart den Betroffenen, die DRM-geschützten Titel schnell noch als Audio-CD zu brennen. Dabei wird der DRM-Schutz entfernt und die Musik lässt sich anschließend auch auf anderen Geräten nutzen.

Mit Wal-Mart verabschiedet sich ein weiterer großer Onlinemusikanbieter endgültig von einer Technik, die die Kunden eigentlich sowieso nicht wollten. Zuvor hatten schon Sony und Yahoo diesen Schritt unternommen und ihre DRM-Server abgeschaltet. Microsoft wollte die DRM-Server für seinen Microsoft-Musik-Dienst in den USA Ende August 2008 deaktivieren, sah sich aber nach massiven Protesten von Kunden und Verbraucherschützern dazu gezwungen, die Laufzeit für die Server um mehr als drei Jahre zu verlängern. [von Robert A. Gehring] (ji)
Und dafür nun das Geld ausgegeben. Hoffen wir, dass EA und die anderen, die auf den Trip kommen, es besser machen oder wirklich auf ihre Kunden hören.
 
Mal was zum Thema DRM, auch wenn es nicht wirklich um Spiele geht:

Und dafür nun das Geld ausgegeben. Hoffen wir, dass EA und die anderen, die auf den Trip kommen, es besser machen oder wirklich auf ihre Kunden hören.


Deswegen kaufe ich mri auch kein Warhead. Ist schlicht ne bodenlose Frechheit. Die ehrlichen Kunden werden einfach verarscht.
 
@Crabman
Havok hat recht, die Entwicklung zur NextGen wird keinen so riesigen Sprung mehr machen wie es diesesmal der Fall war - erstens bin ich der Meinung weder MS noch Sony werden wieder auf reine Hardwaremonster setzen, weils sich einfach nicht so rentiert.

Manche hier unterschätzen wohl,wie viel schnell Hardware im Preis fällt.Eine Gpu mit der Leistung etwa der 4870 etwa wird Ende 2011 wohl für einen Großabnehmer kaum mehr als 20-30 Euro kosten.Die könnte sogar Nintendo in die Wii Hd einbauen,ohne das die Konsole dann teuer wird.Ms und Sony werden sicher wenigstens Karten einbauen,die wenigstens die Leistung derjenigen haben,die Ende 2009 aktuell waren.Mit ordentlicher Optimierung werden die Spiele der nächsten Generation mindestens das Niveau von Crysis High haben.
 
zum Thema 4870 in WiiHD bzw nächste Nintendo Konsole:
man darf aber auch nicht vergessen, dass man in einer Spielekonsole nicht einfach eine 30-40 Zentimeter lange Grafikkarte einfach einbauen kann, zuerst müssen die Entwickler einen weg finden, wie man die Leistung dieser großen Karte in einer kleinen Spielekonsole unterbringen kann, das Hitzeproblem gibt es auch noch - bin mir ziemlich sicher dass das auch ein schöner Aufwand sein wird

und die Frage ist, ob die Konsolenhersteller nicht den gleichen Weg gehen, wie Nintendo in dieser Gen - bin mal gespannt ob Sony diesmal einen vorsichtigen Weg gehen wird und sich nicht so sehr an das Wettrüsten beteiligt

zum Thema Crysis High Niveau als Standard: das glaube ich auch, die Frage ist nur, ob jedes Spiel dann min. so aussehen wird wie Crysis auf High (das bezweifel ich ehrlich gesagt, das werden dann wohl eher nur die Großprojekte schaffen bzw werden diese wohl etwas mehr Grafikdetails schaffen als Crysis auf High)

ich bete ja, dass es in der nächsten Generation immer noch 2D Spiele geben wird (vor allem 2D Kampfspiele ala Guilty Gear XX in HD will ich nicht vermissen :) )
 
zum Thema 4870 in WiiHD bzw nächste Nintendo Konsole:
man darf aber auch nicht vergessen, dass man in einer Spielekonsole nicht einfach eine 30-40 Zentimeter lange Grafikkarte einfach einbauen kann, zuerst müssen die Entwickler einen weg finden, wie man die Leistung dieser großen Karte in einer kleinen Spielekonsole unterbringen kann, das Hitzeproblem gibt es auch noch - bin mir ziemlich sicher dass das auch ein schöner Aufwand sein wird

Nein.Kein großer Aufwand.Sind ja nur ein paar Shrinks nötig.2011 hat man dann wohl so 32nm erreicht.Es ist ja auch nicht gesagt,daß die Gehäuse nicht wieder auch etwas größer werden können.
ich bete ja, dass es in der nächsten Generation immer noch 2D Spiele geben wird (vor allem 2D Kampfspiele ala Guilty Gear XX in HD will ich nicht vermissen )
Wird es sicher geben.Als Downloadcontent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.Kein großer Aufwand.Sind ja nur ein paar Shrinks nötig.2011 hat man dann wohl so 32nm erreicht.Es ist ja auch nicht gesagt,daß die Gehäuse nicht wieder auch etwas größer werden können.

ganz so einfach wie du es dir vorstellst ist es auch wieder nicht - die Konsolen werden schließlich nicht erst 2011 entwickelt, da werden die wohl eher erscheinen

Wird es sicher geben.Als Downloadcontent.

hoffentlich - aber ich will gerne eine Verpackung haben - der DLC in dieser Gen ist außerdem abzocke pur (z.B. Soul Calibur 4: inhalt, der schon auf der DVD drauf ist, wird erst per bezahlten DLC installiert/freigeschaltet) , hoffe mal, dass das nächste Gen nicht so ist
 
ganz so einfach wie du es dir vorstellst ist es auch wieder nicht - die Konsolen werden schließlich nicht erst 2011 entwickelt, da werden die wohl eher erscheinen

Das heißt doch nicht,daß der erwartete technische Fortschritt nicht in die Planungen einbezogen werden kann?40-32 nm konservativ geschätzt wird 2011 wohl Standard sein.
 
Das heißt doch nicht,daß der erwartete technische Fortschritt nicht in die Planungen einbezogen werden kann?40-32 nm konservativ geschätzt wird 2011 wohl Standard sein.


womit wir wieder beim Aufwand wären -> man muss erstmal dort hinkommen und dann noch leistungsfähige Hardware bzw die gesamte Konsolenstruktur planen, entwickeln und bauen das ist nicht einfach "shrinken wir einfach und es passt schon" - da steckt dann doch noch ein wenig mehr dahinter (die Massenproduktion ist da auch noch ein Teil vom Aufwand)

wie gesagt: "nicht viel Aufwand" zu sagen ist schlicht und einfach falsch, wir leben jetzt im Jahr 2008 und die Konsolen werden vermutlich schon etwas länger in Planung sein (siehe Kommentare von MS z.B. )- wäre das ganze kein Aufwand, dann würden die Entwickler nicht so früh mit der Planung beginnen
 
Interessantes Thema, das ihr da angeschnitten habt.

Zu den Konsolen:
Was man sich technisch von den neuen Konsolen erwarten kann, ist schwer zu sagen. Vor allem: was bedeutet "einen großen Sprung machen"? Das empfindet wohl jeder anders. Ich glaube an folgendes Szenario: Die Grafik generell wird zwar etwas besser sein, aber hauptsächlich werden die neuen Konsolen das Ziel haben, alle Spiele in nativen 1080p auszugeben. Davon sind PS3/X360 ja weit entfernt. Neben den "Standard"-Spieleserien werden nach dem Wii-Erfolg ganz sicher Casual-Games ein großes Thema werden. Wer den großen Sieg in der nächsten Gen feiern wird, lässt sich so gut wie überhaupt nicht vorhersagen. Wie Nintendo gezeigt hat, sind Überraschungen immer möglich. Die technisch (mit Abstand) schlechteste Konsole, mit dem (mit Abstand) schlechtesten Line-Up (Core-Games) ist Marktführer.

Man darf nicht vergessen, dass neben der Grafikkarte eben auch CPU und RAM eine große Rolle spielen. Hier muss man bei den Konsolen einen Kompromiss eingehen, schließlich soll die Hardware recht günstig in der Produktion sein, aber auch technisch halbwegs auf der Höhe der Zeit. Da muss ich Amuro recht geben, die Konsolen werden jetzt gerade entwickelt und wahrscheinlich schon getestet - da bleibt nicht mehr viel Zeit für großes Planen bezüglich aktuellster Hardware. Außerdem hat ja die Wii gezeigt, dass der Großteil des Konsolenmarktes alles andere als eine aktuelle Hardware benötigt.

Zum PC:
Der PC wird die übliche Rolle spielen. Zu Beginn wird es wieder heißen "blabliblabla - der Spiele-PC wird sterben" und nach ca. einem Jahr wird er wieder technisch klar vor den Konsolen sein. In Europa ist der PC noch immer sehr beliebt, und auch wenn in den USA verhältnismäßig wenige am PC spielen, so ist der Markt auch dort noch absolut groß genug, um die Zukunft in keinster Weise auch nur irgendwie zu gefährden. Seit dieser Gen bin ich fast komplett zum PC gewechselt, nur noch die PS3, die vorwiegend als Blu Ray-Player herhalten muss, ist ab und zu im Betrieb. Das hat viele Gründe. Ein PC ist halt eine Allroundmaschine, die alle Bereiche lückenlos abdeckt. Was am PC besonders zu erwähnen ist, sind die Mods. Beinahe zu jedem Spiel gibt es Fanprojekte bzw. Verbesserungen durch User. Das wertet die Spiele massiv auf und gibt einem ein gutes Gefühl. Zudem sind die Preise derzeit ein Traum. Als ich z.B. Bioshock auf der X360 gespielt habe war ich richtig begeistert. Aber als ich das Game auf meinem neuen PC in 1680x1050 und DX10 inkl. AA/AF zocken durfte, fragte ich mich, wie mich die Konsolenfassung nur jemals zufriedenstellen konnte. Wenn man einmal die Qualität gewohnt ist, ist es schon zu spät. Als ich GTA IV sah, musste ich schon schlucken. Es ist zwar ein Sandbox-Game, aber die verwaschenen Texturen, das ständig auftretende Tearing und die seltsamen Hintergründe ließen mich sofort an mein geliebtes N64 zurück denken. Da hoffe ich stark auf die PC-Version. Jetzt bin ich ja dafür gerüstet. 8)
 
Dann schließe ich mich mal an dieser Diskussion an:

Die Konsolen werden sich weiterentwickeln und der PC tut es ihnen gleich. Keiner von beiden wird als Spielemaschine "aussterben".
Meiner Meinung nach werden die Konsolen jedoch den Casual-Markt weiter ausbauen und der PC bleibt für die Core Gamer bestehen. Die PC-Releases für Ende dieses Jahres sprechen eingentlich für sich: Call of Duty 5, Mirrors Edge, NFS Undercover, Far Cry 2, Fallout 3, GTA IV. Das fällt mir jetzt spontan für den PC ein. Im Konsolensektor kenne ich mich nicht so sehr aus aber der kann mit Sicherheit auch nicht klagen.

EDIT: Erster Beitrag :)
 
Mein Gendanken dazu:

Ich glaube, dass Big N mit der Wii und der WiiMote gezeigt hat, dass man auch für die Konsolen ein Kontrollschema entwickeln kann, das nicht nur Massenmarkt tauglich ist, sondern sogar mehr bietet als eine Maus + Tastatur.
Des Weiteren glaube ich, dass die Sprünge in der Grafik nicht mehr so atemberaubend werden, wie in der Vergangenheit. Auf dem PC sehen auch noch Spiele extrem gut aus, die 1-2 Jahre alt sind. Das wäre noch vor 4 Jahren nicht möglich gewesen ;-). Die "große" Neuerung von DX11 ist Tesellation, damit kann man dann Objekte mit runden oder natürlichen Formen besser beschreiben, aber das wars dann auch schon.

Zusammenfassend heißt das:
1) Die Bedienung oder User Interaction auf Neudeutsch wird über Sieg oder Niederlage in der nächsten Generation entscheiden und weniger die HW-Power
2) Mit der Wii wurde zum ersten Mal ein dem PC potentiell überlegenes Kontrollschema gezeigt
3) Last but not least die Produktionskosten für HD-Spiele sind enorm hoch, so dass Spiele immer mehr Multi werden und schon allein deshalb der PC nicht stirbt

Trotzdem glaube ich, dass in der Nächsten Generation zum ersten Mal das Potential besteht, dem PC den Rang abzulaufen. Voraussetzung ist allerdings, dass wichtige MMO-Entwicklungen auch auf der Konsole stattfinden...
 
Als ich richtig anfing mit zocken PC etc. kamen gerade die Hardwarebeschleuniger Chips fuer die PCs (Die fx`s afair) und damals hiess es das PC endlich mit den Konsolen mithalten kann. Seit dieser Zeit waren High End PC`s immer den Konsoeln ueberlegen und ich denke dieser Trend geht auch weiter. In ein paar Jahren wirds wahrscheinlich nur noch ganz wenige PC-Gamer geben, welche auf ihren High-Endrechnern nur noch ab und an Spiele von irgendwelchen Grossen Entwicklern bekommen und Consolenports. Wuerde mich wundern wenns nicht so kommen wuerde aber dank Games wie der Total War Reihe werde ich wohl auch weiter am PC zocken.
 
Interessantes Thema, das ihr da angeschnitten habt.

Zu den Konsolen:
Wie Nintendo gezeigt hat, sind Überraschungen immer möglich. Die technisch (mit Abstand) schlechteste Konsole, mit dem (mit Abstand) schlechtesten Line-Up (Core-Games) ist Marktführer.
Es ist ein Irrtum zu glauben,daß das Konzept der Wii von den anderen Mittbewerbern einfach kopiert werden könnte.Das funktioniert nicht.Ein geringerer Sprung bei der Hardware und die Fokussierung auf Gelegenheitsspielern beinhaltet das Risiko,einen gehörigen Teil der jetzigen Zielgruppe zu verlieren ohne die Garantie zu haben,daß mit den "Casuals" ausgleichen zu können.
Außerdem kommen die meisten Softwareeinnahmen von Spielen aus dem Hause Nintendos selbst...
Über die verfügen Sony und Microsoft nicht.
Eher wird man die Hardware deutlich verbessern und gleichzeitig auch verstärkt mehr für Gelegenheitsspieler bieten zu können.Das macht man ja jetzt auch mit der 360(etwa diese interaktive Quizshow).
Man darf nicht vergessen, dass neben der Grafikkarte eben auch CPU und RAM eine große Rolle spielen.
Die Rolle der Cpu in modernen Spielen wird immer vernachlässigbarer.Da wird es keinen großen Sprung geben müssen.

Da muss ich Amuro recht geben, die Konsolen werden jetzt gerade entwickelt und wahrscheinlich schon getestet -
Geplant und entwickelt ja.Aber bis 2012 bleibt noch genügend Zeit für Revisionen.Die Xbox 360 sollte ursprünglich 256mb Ram haben.Das wurde recht kurzfristig auf 512 angehoben.(auf Ratschlag Epics)
 
Das PC hardware-technisch immer besser sein werden als Konsolen ist eigentlich klar, denn Konsolen haben ein Lebenszyklus von ca. 8 Jahren und die Konsolen werden in der Zeit Hardwareseitig kaum bis gar nicht weiterentwickelt, wogegen die PC Hardware beinahe wöchentlich mit neuen Grafikkarten, CPU's und weiß-der-Geier-was "aufgelevelt" wird.
 
Den aktuellen Konsolen geht langsam aber sicher wieder merklich die Puste aus, auch manche Reviewer bemerken das mittlerweile, wie hier bei Far Cry 2:
-Texturen/Objekte tauchen teilweise spät auf (360 & PS3)
[-kein ständiges Speichern schränkt Spielfluss ein (360, PS3)]
-unschöne Schatten (360, PS3)
-lange Ladezeiten (PS3, 360)
4players sieht die PC-Version somit immerhin einen Prozentpunkt vor den Konsolenfassungen.

Noch ein, zwei Jahre und ein paar gute Exklusivtitel für den PC später wird wieder keiner mehr an der Überlegenheit des PC zweifeln, während sich Microsoft und Sony immer noch über ihre Milliardenverluste beklagen werden.
The same procedure as every generation... :-)
 
Den aktuellen Konsolen geht langsam aber sicher wieder merklich die Puste aus, auch manche Reviewer bemerken das mittlerweile, wie hier bei Far Cry 2:

4players sieht die PC-Version somit immerhin einen Prozentpunkt vor den Konsolenfassungen.

Noch ein, zwei Jahre und ein paar gute Exklusivtitel für den PC später wird wieder keiner mehr an der Überlegenheit des PC zweifeln, während sich Microsoft und Sony immer noch über ihre Milliardenverluste beklagen werden.

btw zu Far Cry 2: ich kenne die Konsolenversion zwar nicht, aber im gamefaqs Forum wird oft behauptet, dass die Grafik der Konsolenversion den mittleren Grafikeinstellungen der PC Version entspricht (was ja ein ganz schöner Hammer wäre, wenn es stimmt - denn beim PC gibt es ja noch Sehr Hoch und Ultra Hoch und so hohe Hardwareanforderungen hat das Spiel eigentlich gar nicht - ich Spiele mit einer Geforce8800 auf Ultrahoch)

The same procedure as every generation... :-)

jup, und immer wieder amüsant anzusehen, wenn eine neue Konsolengeneration rauskommt, sich jeder darüber freut und behauptet wie schlecht der PC eigentlich wäre, dann der PC wieder aufholt und wenn dann nach einigen Jahren eine neue Konsolengeneration rauskommt und alles wieder von vorne beginnt - so schließt sich der Kreis :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
btw zu Far Cry 2: ich kenne die Konsolenversion zwar nicht, aber im gamefaqs Forum wird oft behauptet, dass die Grafik der Konsolenversion den mittleren Grafikeinstellungen der PC Version entspricht (was ja ein ganz schöner Hammer wäre, wenn es stimmt - denn beim PC gibt es ja noch Sehr Hoch und Ultra Hoch und so hohe Hardwareanforderungen hat das Spiel eigentlich gar nicht - ich Spiele mit einer Geforce8800 auf Ultrahoch)



jup, und immer wieder amüsant anzusehen, wenn eine neue Konsolengeneration rauskommt, sich jeder darüber freut und behauptet wie schlecht der PC eigentlich wäre, dann der PC wieder aufholt und wenn dann nach einigen Jahren eine neue Konsolengeneration rauskommt und alles wieder von vorne beginnt - so schließt sich der Kreis :ugly:

ja nur das man sich einmal in der gen eine konsole kauft und der pc mehrmals aufgerüstet werden muß ( außer man is ein low end zocker ) , was hier ja keiner ist ,:lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom