PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist alles immer ganz einfach.

Als ich nur XBox360 gespielt hatte haben mit 30fps nicht gestört. Ich war es ja gewohnt. Als ich meinen neuen PC gekauft hatte und sehr viel in 60fps gespielt habe waren 30 fps störend. Man ist ja jetzt besseres gewohnt.

Aber wenn, dann ziehe ich konstante 30fps einer schwankenden Framerate von 30-60fps vor.

Konstante 60fps wirken sich auch auf den Spielspaß aus, weil ein flüssiges Spielerlebnis halt ein Besseres ist. Nur wer das aktuell nicht hat, redet dann gerne mal das schlechtere etwas schöner
 
Zuletzt bearbeitet:
Konstante 60fps wirken sich auch auf den Spielspaß aus, weil ein flüssiges Spielerlebnis halt ein Besseres ist. Nur wer das aktuell nicht hat, redet dann gerne mal das schlechtere etwas schöner

Es empfindet doch jeder anders, bei Tomb Raider oder Witcher reichen mir auch 40fps, bei Grid 2 bestehe ich dann aber auch auf meine 60fps.
 
Es empfindet doch jeder anders, bei Tomb Raider oder Witcher reichen mir auch 40fps, bei Grid 2 bestehe ich dann aber auch auf meine 60fps.
Das eigentliche Problem ist die Refreshrate des Monitors/TVs. 40fps könnten durchaus ähnlich flüssig aussehen wie 60fps, vorausgesetzt es wäre synchron mit dem Bildschirm. Darum haben ja TVs ja auch nen 24Hz Mode für Blurays und nen 50Hz Mode fürs TV schauen, sieht so viel flüssiger aus als ohne.

Die perfekte Lösung wäre Gsync. Hoffentlich werden die TV Hersteller auch darauf setzen.
 
um es zu verdeutlichen das jeder andere prioritäten setzt. ich hab nen 32er am Pc allerdings nutz ich den nicht da der mir zu klein ist. kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal unter 60 zoll gezockt habe(glaub am anfang der ps3 gen)
dennoch würde ich jetzt nicht behaupten das dadurch mein spielerisches erlebnis besser wäre. selbst die 25 fps in the last of us haben mich nicht gestört und das hat nichs damit zu tun das ich es nicht besser kenne. es stört mich einfach wirklich nicht. und zum zweiten selbst wenn es jetzt auf dem pc spiele geben würde die mich dazu reitzen würden mir einen high end pc zu kaufen, schreckt mich der stromverbrauch total ab. gibt es da eigentlich in zukunft besserung?

Beim Spielen ist größer nicht immer besser da das Auge nur einen eingeschränkten Bereich wirklich scharf sieht und sonst die augen/kopf sich bewegen müßen. Ich habe zb extra nur 24" genommen weil das das größte war welches ohne zu große kopfbewegung einen Überblick über beide Monitore erlaubt. 30 vs 60 fps hat aber nichts mit preferenzen zu tun. 60fps ist immer besser wie 30 fps ohne wenn und aber.
 
Beim Spielen ist größer nicht immer besser da das Auge nur einen eingeschränkten Bereich wirklich scharf sieht und sonst die augen/kopf sich bewegen müßen. Ich habe zb extra nur 24" genommen weil das das größte war welches ohne zu große kopfbewegung einen Überblick über beide Monitore erlaubt. 30 vs 60 fps hat aber nichts mit preferenzen zu tun. 60fps ist immer besser wie 30 fps ohne wenn und aber.

ich hab doch garnicht gesagt das 60fps nicjt besser ist als 30. Nur ist es vielen Spielern einfach egal. nicht ohne grund werden viele spiele auf 30 fps optimiert weil es die meisten einfach als flüssig empfinden. es ist einfach nicht wahr das 60fps ein absolutes muss ist.
 
ich hab doch garnicht gesagt das 60fps nicjt besser ist als 30. Nur ist es vielen Spielern einfach egal. nicht ohne grund werden viele spiele auf 30 fps optimiert weil es die meisten einfach als flüssig empfinden. es ist einfach nicht wahr das 60fps ein absolutes muss ist.
Natürlich ist es kein muss aber 30 fps wird nur gemacht weil die meisten eher nach guten screens/videos kaufen und nicht nach dem wie sich das spiel während des spielens anfühlt. Die Entwickler haben halt die Konsoleros gut erzogen so das sie sich auch bei 30 fps und weniger nicht aufregen. ;)
 
@byonic hero

du finderst bioshock und journey haben gutes gameplay? :rofl3: fuck fuck fuck fuck fuck....


:hmm:
 
Natürlich ist es kein muss aber 30 fps wird nur gemacht weil die meisten eher nach guten screens/videos kaufen und nicht nach dem wie sich das spiel während des spielens anfühlt. Die Entwickler haben halt die Konsoleros gut erzogen so das sie sich auch bei 30 fps und weniger nicht aufregen. ;)

erzogen? jetzt ernsthaft?selbst auf der ps4 wird es kaum einen konsolero jucken wenn er von einem 60 fps game zurück zu einem 30 fps game geht. aber ich seh schon da wird wieder verbissen auf eine zahl bestanden weil es nicht anders sein darf. ich bleib lieber in meiner minderwertig 30 fps welt. hier lebt es sich wunderbar.
 
@byonic hero

du finderst bioshock und journey haben gutes gameplay? :rofl3: fuck fuck fuck fuck fuck....


:hmm:

bioshock hat mit das beste Gameplay überhaupt.

und nur weil Journey anders und simpel im Gameplay ist, ist es nicht automatisch schlecht. Auch simple Spiele (siehe 2D Marios) können geiles Gameplay haben.
 
Wenn einem 30 vs 60fps oder (wie auch schon genannt) Aliasing-flimmern nicht auffällt, verstehe ich die ganzen "Killzone beste Grafik"-Kommentare so langsam. ^^

Ich kenne das aber auch. Früher fand ich die Grafik bei Gran Turismo 3 und 4 super. Da hatte ich noch keine XBox oder einen guten PC. Dann las ich plötzlich überall vom extremen Kantenflimmern im Spiel und erst als ich wirklich darauf geachtet habe ist es mir aufgefallen.
Für mich ist ein sauberes Bild und eine konstant hohe Framerate aber mit Abstand am wichtigsten. Nicht unbedingt das was man auf dem Bildschirm sieht. Daher sieht für mich auch das hier genannte Journey besser aus als ein Last of Us, das mit Pop Ups, Super-Aliasing und Framerates unter 20fps einfach nur ansträngen war. Die Grafik beeindruckt mich einfach auch nicht, wenn man sieht, dass die Konsole aus dem letzten Loch pfeift um die angestrebte Grafik mit Ach und Krach zu erreichen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom