PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Auge mag 60-65 Bilder/sek wahrnehmen können, allerdings kann das Gehirn nicht mehr als 16-20 verarbeiten.

Sofern die fps nicht stark unterscheiden sind 24fps flüssig. Deswegen werden die Filme auch in 24fps gedreht und jeder empfindet sie als Flüssig.

wenn es aber Framedrops gibt dann sind mehr fps natürlich besser, allerdings gibts auch hier das Problem mit der Schwankung. Ein Spiel mit 60 oder 100 fps kann mehr ruckeln als ein stabiles 24fps Spiel.
was sollen immer wieder diese käsigen Vergleiche von Film und Spiel? Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
 
@Bond
viele würden auch keinen Unterschied zwischen ner 320kpbs mp3 gegen ner niedrigeren Qualität hören
das heißt trotzdem nicht das es nicht leute gibt die es raus hören und denen es nicht sauer aufstößt



ist doch meine Rede

die Masse bemerkt es entweder nicht oder legt keinen gesteigerten Wert darauf

das mp3 beispiel passt, ich hör zb auch keinen Unterschied zwischen ner mp3, ner Audio CD und ner Schallplatte, obwohl mir audiophile musikliebhaber da sicher was anderes erzählen würden

ich hab mir auch diese Vergleichsgrafiken angesehen die es bei 30fps und 60fps gibt und kann mit gutem Gewissen behaupten, dass ich nicht sagen könnte was nun was ist wenn es nicht dastehen würde.

Im Endeffekt ist die ganze 30/60fps Debatte nur nen Forending und selbst da kümmern sich nur die wenigsten drum

das 720p/1080p Ding geht auch in diese Richtung, aber da ist der Unterschied bei der Bildschärfe meistens viel offensichtlicher, einen entsprechend großen TV vorausgesetzt

Was die Leute wirklich interessiert sind halt offensichtlich bessere Grafik mit Effekten die direkt ins Auge springen und nicht unbedingt 60fps. Wenn mans hat isses schön weil mans eben hat, aber wenn mans nicht hat, vermisst man es auch nicht.
 
Das Auge mag 60-65 Bilder/sek wahrnehmen können, allerdings kann das Gehirn nicht mehr als 16-20 verarbeiten.

Sofern die fps nicht stark unterscheiden sind 24fps flüssig. Deswegen werden die Filme auch in 24fps gedreht und jeder empfindet sie als Flüssig.

wenn es aber Framedrops gibt dann sind mehr fps natürlich besser, allerdings gibts auch hier das Problem mit der Schwankung. Ein Spiel mit 60 oder 100 fps kann mehr ruckeln als ein stabiles 24fps Spiel.
Hier steht so viel Bullshit, ich mag gar nicht mehr antworten xD
 
dann hab mal viel spaß bei nem auf 24 frames gelocktem spiel
Schon alleine der Input-lag wird dich in den Wahnsinn treiben.
Davon abgesehen sind Spiele eben keine Filme sonder viel viel hektischer und auf mehr Genauigkeit ausgelegt, während im Film jede Szene so konzipiert ist, dass die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein auf einer bestimmten Sache liegt.

viele Spiele auf der Ps2 liefen damals mit 25 fps und waren flüssig.

und hast du DMC auf der Ps3 oder 360 gespielt? das läuft mit 30fps sieht aber flüssiger aus als die meisten 60 fps Games.

wie gesagt: beim Multiplayer und bei rennspielen sind 60fps besser bei allen anderen ist es egal. Wer was anderes behauptet hat entweder eine richtig gute Wahrnehmung oder bildet sichs nur ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
viele Spiele auf der Ps2 liefen damals mit 25 fps und waren flüssig.

und hast du DMC auf der Ps3 oder 360 gespielt? das läuft mit 30fps sieht aber flüssiger aus als die meisten 60 fps Games.

wie gesagt: beim Multiplayer und bei rennspielen sind 60fps besser bei allen anderen ist es egal. Wer was anderes behauptet hat entweder eine richtig gute Wahrnehmung oder bildet sichs nur ein.


30fps sind ausreichend, aber 24fps wie bei Kinofilmen üblich ist schon etwas wenig bei spielen, da man es nicht direkt 1:1 vergleichen kann

der ps2 vergleich hinkt, da damals interlaced standard war und gewöhnlich mit 50hz lief
 
Du überträgst das vermutlich von den Filmen? Ist aber nicht das selbe.
Das Nvidia gsync video zeigt eh gut wie rucklick sich 45fps mit vsync anfühlen können wenn es entsprechende bewegungen sind:
http://international.download.nvidi...ational/videos/NVIDIA_GSYNC_Product_Video.mp4

sagt ja keiner das mehr fps nicht besser wären.

aber wenn es die Mehrheit stören würde, hätte sich die Ps2 nicht 160 Millionen Mal verkauft. Da liefen, wie gesagt viele Games nur mit 25 Bildern pro sec. Sogar Rennspiele wie NFS und keinen hats gestört und es hat sich millionen Mal verkauft. Und wie gesagt dass ist sogar ein Rennspiel.
 
ist doch meine Rede

die Masse bemerkt es entweder nicht oder legt keinen gesteigerten Wert darauf

das mp3 beispiel passt, ich hör zb auch keinen Unterschied zwischen ner mp3, ner Audio CD und ner Schallplatte, obwohl mir audiophile musikliebhaber da sicher was anderes erzählen würden

ich hab mir auch diese Vergleichsgrafiken angesehen die es bei 30fps und 60fps gibt und kann mit gutem Gewissen behaupten, dass ich nicht sagen könnte was nun was ist wenn es nicht dastehen würde.

Im Endeffekt ist die ganze 30/60fps Debatte nur nen Forending und selbst da kümmern sich nur die wenigsten drum

das 720p/1080p Ding geht auch in diese Richtung, aber da ist der Unterschied bei der Bildschärfe meistens viel offensichtlicher, einen entsprechend großen TV vorausgesetzt

Was die Leute wirklich interessiert sind halt offensichtlich bessere Grafik mit Effekten die direkt ins Auge springen und nicht unbedingt 60fps. Wenn mans hat isses schön weil mans eben hat, aber wenn mans nicht hat, vermisst man es auch nicht.
Mit dem letzten Absatz hast du auf jeden Fall recht. Aber im kompetitiven Pc-gaming bereich ist der Stellenwert der Frameanzahl deutlich zu erkennen und es gibt auch keinen einzigen guten Spieler der behaupten würde das er mit 30FPS vernünftig spielen kann und das ja wohl auch nicht ohne Grund. Also es nur als Forending abzustempeln passt da einfach gar nicht.
Das es viele (vergleichsweise) casual-gamer nicht juckt oder den unterschied schlicht gar nicht kennen macht das Thema nicht unwichtiger.
Ich hätte auch Probleme nen Unterschied zwischen 40 und 60 fps direkt zu sehen, aber beim zocken selbst spürt man es schon.

und zu deiner beruhigung: der unterschied zwischen audio cd und ner vernünftig erstellten 320kbps mp3 ist uuuunglaublich klein und die meisten hören nur einen Unterschied weil sie die CD woanders abspielen als die MP3 :D
Zu Schallplatten kann ich nicht viel sagen, aber das ist wohl eher Geschmackssache + die Tatsache das die alten Sachen besser abgemischt wurden.
 
sagt ja keiner das mehr fps nicht besser wären.

aber wenn es die Mehrheit stören würde, hätte sich die Ps2 nicht 160 Millionen Mal verkauft. Da liefen, wie gesagt viele Games nur mit 25 Bildern pro sec. Sogar Rennspiele wie NFS und keinen hats gestört und es hat sich millionen Mal verkauft. Und wie gesagt dass ist sogar ein Rennspiel.
Carmack hat früher tests gemacht mit Spielern und da haben eigentlich alle bei 30fps vs 60fps zumindest einen unterschied gefühlt. Erst bei 60 vs 120 waren es nur noch die pros welche Unterschiede bemerkt haben. Viele stört es nicht weil sie es nicht anderst gewohnt sind. Ist man aber 60fps gewohnt kann sich der Unterschied ziemlich stark & störend anfühlen.
 
Ganz im ernst dann bin ich froh das es mich nicht stört. Hab schon massig 60 fps games gespielt und es hat mich noch nie gestört wenn ich zu 30 fps zurückkehre. Hauptsache flüssig. Daddeln kann so einfach sein. Ich würd immer max grafik 30 fps der 60 fps variante vorziehen.
 
Mit dem letzten Absatz hast du auf jeden Fall recht. Aber im kompetitiven Pc-gaming bereich ist der Stellenwert der Frameanzahl deutlich zu erkennen und es gibt auch keinen einzigen guten Spieler der behaupten würde das er mit 30FPS vernünftig spielen kann und das ja wohl auch nicht ohne Grund. Also es nur als Forending abzustempeln passt da einfach gar nicht.
Das es viele (vergleichsweise) casual-gamer nicht juckt oder den unterschied schlicht gar nicht kennen macht das Thema nicht unwichtiger.
Ich hätte auch Probleme nen Unterschied zwischen 40 und 60 fps direkt zu sehen, aber beim zocken selbst spürt man es schon.


klar, wer wettbewerbsmäßig Gaming betreibt hat nen ganz anderen Blick auf das Thema, das ist verständlich. Und das beim Online MP ne höhere Framezahl vorzuziehen ist, sollte natürlich auch logisch sein.
Geht mir wirklich nur um den SP Teil von Games und auch nur um meinen Eindruck. Bezweifle nicht das es Leute gibt, die bei 30fps die Krätze bekommen, ich gehöre eben nicht dazu, deswegen störts mich auch nicht.
Bei 1080p vs 720p dagegen seh ich Unterschiede, deshalb kann ich Diskussionen darum schon eher verstehen


und zu deiner beruhigung: der unterschied zwischen audio cd und ner vernünftig erstellten 320kbps mp3 ist uuuunglaublich klein und die meisten hören nur einen Unterschied weil sie die CD woanders abspielen als die MP3 :D
Zu Schallplatten kann ich nicht viel sagen, aber das ist wohl eher Geschmackssache + die Tatsache das die alten Sachen besser abgemischt wurden.


joa, da kenn ich mich nicht so aus, hab nur nen Bekannten, der auf Schallplatten und deren Sound schwört und der hat mir auch schon Sachen vorgespielt um das zu beweisen wieviel besser das doch ist. Für mich hörte sich alles immer gleich an

das der Unterschied zwischen ner guten mp3 und ner audio cd nicht so groß ist beruhigt mich dann wieder, denn auch da sagt mein Bekannter immer, dass er sofort hört wenns sich um ne mp3 handelt

bin ich also doch nicht völlig taub
 
Hängt von den Spielen ab die man spielt. Aber der große Vorteil ist das es selber einteilbar ist und natürlich gibt es auch kein <30 zum ende der gen.

ich meine wie gross dein bildschrim ist an dem du spielst. viele sagen zwar big picture etc. im endeffekt wird aber doch am monitor gespielt. würd mich mal imterissieren also gib dir nen ruck. wieviel zoll hat dein bildschirm?
 
ich meine wie gross dein bildschrim ist an dem du spielst. viele sagen zwar big picture etc. im endeffekt wird aber doch am monitor gespielt. würd mich mal imterissieren also gib dir nen ruck. wieviel zoll hat dein bildschirm?

Das hat damit gar nichts zu tun. Die Auflösung ist das entscheidende. Ob du an einem 24 Zoll-Monitor oder an einem 80 Zoll-Fernseher in 4k zockst macht keinen Unterschied.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
ich meine wie gross dein bildschrim ist an dem du spielst. viele sagen zwar big picture etc. im endeffekt wird aber doch am monitor gespielt. würd mich mal imterissieren also gib dir nen ruck. wieviel zoll hat dein bildschirm?

Achso, wie bist du jetzt von fps auf monitor größe gekommen?
Ich habe zwei 24.1" 1920 x 1200 lcd's. Bin kein couch gamer und nutze auch kein Big Picture.
 
Achso, wie bist du jetzt von fps auf monitor größe gekommen?
Ich habe zwei 24.1" 1920 x 1200 lcd's. Bin kein couch gamer und nutze auch kein Big Picture.

um es zu verdeutlichen das jeder andere prioritäten setzt. ich hab nen 32er am Pc allerdings nutz ich den nicht da der mir zu klein ist. kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal unter 60 zoll gezockt habe(glaub am anfang der ps3 gen)
dennoch würde ich jetzt nicht behaupten das dadurch mein spielerisches erlebnis besser wäre. selbst die 25 fps in the last of us haben mich nicht gestört und das hat nichs damit zu tun das ich es nicht besser kenne. es stört mich einfach wirklich nicht. und zum zweiten selbst wenn es jetzt auf dem pc spiele geben würde die mich dazu reitzen würden mir einen high end pc zu kaufen, schreckt mich der stromverbrauch total ab. gibt es da eigentlich in zukunft besserung?
 
Maussteuerung hatte auch schon Vanilla Doom 1993, aber kein +mlook (Mouselook) wie später Quake. Die Maus+Tastatur-Kombi wurde auch von id selbst im Handbuch empfohlen. Viele Spieler (mich eingeschlossen) haben sich jedoch daran gestört, dass Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen der Maus in Vorwärts-/Rückwärtsbewegungen der Spielefigur umgewandelt werden. Es gab zwar die Möglichkeit mit TSRs (Terminate and Stay Resident) das zu beheben. Die späteren Source-Ports haben dann sogar Pseudo-Free-Aiming ermöglicht. Aber ich spiele bis heute Doom ausschließlich mit Tastatur (WASD zum Laufen und Strafen, Pfeiltasten, um sich nach links und rechts zu drehen).





Die BFG ist aber auch so konzipiert, dass man mit ihr nicht genau zielen muss. Genaugenommen ist die BFG sowohl Projektil- als auch Hitscan-Waffe. Zunächst einmal verschießt sie eine große Plasmakugel (die eigentlich aus einer kleinen weißen und einer großen grünen besteht). Ungefähr 0,5 sec nach Verschuss des Projektils verschießt sie jedoch über das komplette Vanilla-FOV von 90° in gleichem Abstand 40 unsichtbare Strahlen, d.h. der Abstand zwischen zwei Strahlen beträgt ~2°. Damit trifft die BFG in der Praxis alle sichtbaren Feinde.

In der Höhe sitzt jeder Schuss, da man in Doom nicht nach unten und oben zielen kann. Ob du bspw. mit der Shotgun triffst, hängt allein davon ab, ob die X-Koordinate des Gegners mit der deines imaginären Fadenkreuzes im Moment des Schusses übereinstimmt.


Kostenloser DLC ist super und ich finde nicht einmal kostenpflichtigen DLC schlimm, solange er angemessen bepreist ist. Vollwertige Add-Ons wären mir zwar lieber, aber wenn Spiel und DLC gut sind, bin ich auch gerne bereit, für neuen Content etwas zu bezahlen. Eine nette Sache ist es, wenn ursprünglich kostenpflichtiger DLC nach einer Weile kostenlos wird wie z.B. im Falle von Uncharted, Resistance oder afaik früher auch Halo.


Cool wusste garnicht das es schon so früh Maussupport gab, hab das damals irgendwie nicht mitbekommen. Aber gut ich war ja auch wirklich blut jung damals. Aber an das Mausmovement hab ich mich auch damals gestört weshalb ich früher immer mit ALT und STRG spielte.

Zum letzten Absatz: Ja das ist schon cool, Warhawk wäre hier auch positiv zu nennen oder Burnout. Danach gings wirklich abwärts mit dem DLC.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom