PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
flippen se wieder rum und müssen die tatsachen wieder verdrehen

machst du sowas nicht am Besten?

siehe:

"und bei fast jedem guten neuen spiel immer diese prozedur "

und

"also wennse nicht am zocken sind patchen se immer noch"

;)


solche Aussagen sind genauso dämlich wie "auf Nintendo Konsolen spielen nur Kinder" oder "auf der PS3 werden nur Filme geschaut" oder "auf der X-Box360 gibt es nur RoD" oder "Gaming dank Nintendo am Ende" etc.
 
die spiele glänzen dann vielleicht mal nach halben jahr nach reales ,klasse ;-)
und bei fast jedem guten neuen spiel immer diese prozedur ,nein danke
steht ja für jedem selber fest wie ers mag ,und mit der teuren hardware ist das auch so eine sache ,wer halt geile grafik will muß fast jedes halbe jahr aufrüsten , wer sich mit mittelere grafik und rum getweake zu frieden gibt bitte , die grafik ist auf konsolen zwar nicht so krass wie auf nem guten pc aber immer noch gut und dafür stressfrei zu genießen
ohne etliche probleme die hier immer so dargestellt werden als wenns mal ne ausnahme wäre ,da sagt ein blick in einem richtigen pc forum wohl mehr aus als hier gewisse herren
die es doch gerne anders darstellen , naja ,nicht mein problem,
und nochmals zu der hardware :-D das ist immer scheiße mit den kauf , nimmste ne billige graifkkarte z.b. mußte die eher aufrüsten als ne teurere ,verstehe nicht was daran schwer zu verstehen da braucht man auch keine hobbymarkt analyse
mein coment werden die meißten pcler wohl wieder hassen aber das ist mir wurscht ,ihr braucht auch keine klardestellung eurer sicht abgeben weil da eh immer das selbe bei rumkommt das der pc so toll ist , weil maXX das mal klargestellt hat flippen se wieder rum und müssen die tatsachen wieder verdrehen , also wennse nicht am zocken sind patchen se immer noch

Die üblichen Halb- bis Unwahrheiten.

1) Viele Spiele erscheinen gleichzeitig mit den Konsolenversionen.

2) Mein PC von 2000 spielt IMMER NOCH manches aktuelle Spiel in toller Qualität ab. Ich gebe meinem neuen PC am Wohnzimmer-Fernseher auch mindestens 4 Jahre, wennn nicht länger. Alles halbe Jahre aufrüsten ist völliger Quatsch!

3) Patchen gibt es jetzt auch bei den Konsolen reichlich und der PC ist den aktuellen Konsolen dafür schon wieder um Einiges voraus!
 
und nach einem jahr is dat dingen wieder kacke , bei soner neuen gabs auch nen koffer dazu , quasi mit griff zum wegschmeißen :lol:
 
und nach einem jahr is dat dingen wieder kacke , bei soner neuen gabs auch nen koffer dazu , quasi mit griff zum wegschmeißen :lol:
8800GTX war 2 Jahre lang die Ultra-Highend Graka schlechthin.

Wie nähern uns dem Ende der Fahnenstange...wir können noch auf 35nm runter, dann 22nm...und was ist in 15 Jahren? Stillstand?
 
und nach einem jahr is dat dingen wieder kacke , bei soner neuen gabs auch nen koffer dazu , quasi mit griff zum wegschmeißen :lol:

also ich habe jetzt fast 2 Jahre lang meine Geforce8800 und kann immer noch die meisten Spiele in 1900er Auflösung und vollen Details spielen...
 
8800GTX war 2 Jahre lang die Ultra-Highend Graka schlechthin.

Wie nähern uns dem Ende der Fahnenstange...wir können noch auf 35nm runter, dann 22nm...und was ist in 15 Jahren? Stillstand?

Nö. Aber in 15 Jahren wird die Grafik hoffentlich nicht mehr das einzige Merkmal des Fortschritts sein bzw. wird dieser Fortschritt so klein, dass er für Videospiele komplett unwichtig wird. In 15 Jahren steuern wir hoffentlich alle mit unseren Gehirnströmungen. Jippi!:D
 
GTX oder GT oder GTS? ^^

GTS - allerdings kann ich dir nicht sagen, wieviel RAM meine Version hat - da müsste ich auf die Karte schauen :ugly:

bald werde ich auch erfahren, wie GTA4 darauf läuft :D :ugly:

aber ansonsten habe ich momentan nicht vor aufzurüsten, Bully, Drakensang, Assassins Creed, Sacred2, Mass Effect, Fallout 3, Far Cry 2 etc. laufen alle in hohen Einstellungen und 1900er Auflösung, nur Crysis macht Probleme (und GTA4 wohl auch, aber das dürfte am Prozessor liegen, da ich keinen 4 Kern Prozessor habe)

vermutlich hält mein Rechner noch min. ein Jahr aus (zumindest wenn es weiterhin gute Multientwicklungen/Ports gibt ^^), vermutlich werde ich erst zu Gothic 4 wieder aufrüsten

Nö. Aber in 15 Jahren wird die Grafik hoffentlich nicht mehr das einzige Merkmal des Fortschritts sein bzw. wird dieser Fortschritt so klein, dass er für Videospiele komplett unwichtig wird. In 15 Jahren steuern wir hoffentlich alle mit unseren Gehirnströmungen. Jippi!:D


wäre eigentlich ganz froh, wenn es erstmal für 2-4 Jahren einen grafischen Stilstand geben würde, dann können sich die Spieleentwickler endlcih wieder auf den Inhalt konzentrieren und wir können wieder diverse "Gameplayexperimente" bekommen ^^
 
also jedes game wird garantiert nicht bei der auflösung funzen , ich habe eine 280 gtx und selbst da stößt man heufig an ihre grenzen wenn man weiß wie
eine grafischen stillstand wirds wohl nie geben weil sonst wird ja keine hardware mehr vekauft , stellt euch das mal vor die entwickler würden 2 jahre lang nix mehr verkaufen können ,immerhin steuern das mehr oder weniger die spiele entwickler und wissen genau das 80 % grafik geil sind;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, mit Sicherheit. Intel kann heute zwar schon in 32nm fertigen (heute 45nm), CPUs werden grade angepasst. GTX280 z.B. ist aber in 65nm gefertigt.

Bei 11nm ist erstmal Schluss mit dem Fortschritt, weiter runter vervielfachen sich die Produktionskosten und Defektquote enorm.
 
Doch, mit Sicherheit. Intel kann heute zwar schon in 32nm fertigen (heute 45nm), CPUs werden grade angepasst. GTX280 z.B. ist aber in 65nm gefertigt.

Bei 11nm ist erstmal Schluss mit dem Fortschritt, weiter runter vervielfachen sich die Produktionskosten und Defektquote enorm.

Das ist doch vollkommen egal. Die Vorstellung, dass in 15 Jahren einfach mal jeglicher Fortschritt für unmöglich erklärt wird, alle großen Entwickler ihre F&E einstampfen und die Unis ihre Forschung einstellen ist schon reichlich komisch:ugly:

Wäre auch das erste mal in der Menschheitsgeschichte. Irgendwas geht immer. Notfalls wirds eben kleiner, leiser, billiger, kühler, energiesparender, flexibler oder bunter.
 
Ich rede vom Fortschritt der GPUs und CPUs auf dem Markt.

16Core-CPU in 11nm und Ende der Fahnenstange!
 
Ja irgendwann wird der Stillstand mit den 16Core Prozessoren etc. kommen aber es wird sicherlich etwas neues entwickelt werden wovon wir noch nicht einmal denken können. Die Entwicklung wird niemals aufhören, NIEMALS
 
Die heutige technik hat ihre grenzen (physikalische). Dennoch wird es keinen Stillstand geben, andere Techniken werden dann genutzt.
 
Macht Euch keinen Kopf. Die heutige Technik ist zwar physikalisch so gut wie am Ende. Aber ein kleiner, erster Ausweg ist die Mehrkern-Technologie, die wir ja schon schon kennen.

Und die Quanten-Computer lassen sich auch schon am Horizont blicken ... ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom