PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
War ja Standard aufm PC, right?

Wer das jetzt nötig hat plattformdeckend mit Aimbot zu spielen sieht man ja :kruemel:

Nun, das man Auto-Aim auf Konsolen abschschalten/abschwächen kann ist euch hoffentlich bewusst.

Und in gewissen Spielen war es mal "Standard" zumindestens zu meinen Frickelzeiten...

Soviel zum Thema "Wer es nötig hat".:nix:
 
Hä? Was?

So ne Gebühr fürs Patchen ist für Indieentwickler einfach total schwachsinnig. 40.000$... Seriously?
Bei ner AAA-Produktion kann mans verstehen, da sie es sich leisten können.

Nen Indieentwickler aber eben nicht und bei 2 Leuten, die das QA dann machen, kann man doch nicht erwarten, dass dort alle Bugs gefunden werden...

Und was ist dann die Kehrseite der Medaillie? appstore? Wo jeder sich drüber aufregt das ein Spiel nicht funktioniert? Guck dir die Kommentare mal an. Was da los ist. Es gibt absolut krine Hemmschwelle/Hürde dementsprechend laufen die Spiele auch. Wenn du eine bessere Idee hast dann raus damit.
 
Du hast doch erst Gta5 und Skyrim mit ins Spiel gebracht. Der Vergleich stammt von dir!!
ja, als Beispiel dass Publisher auf eine Zollgebühr für Patches pfeifen und es ihnen egal ist, in welchem Zustand die Spiele veröffentlicht werden (hauptsache die kommen am Besten zur Verkaufstärksten Zeit). Du kamst mit dem sinnfreien Geldvergleich ("millionenseller im 2 stelligen bereich") an, was der auch immer soll. Also erklär mir deinen Gedankengang bitte mal.
Das Beste was es in Sachen Bugs für Spiele gibt ist eine Hürde um diese Bugs zu patchen. Weil du gezwungen bist ein fertiges Produkt auf den Markt zu bringen.

und die Erfahrung hat gezeigt, dass sowas vor allem die Großen zu nichts zwingt (und die kleinen Patchen wie gesagt dann gar nicht erst), Spiele kommen so oder so verbuggt auf den Markt (gibt btw auch einige Titel die auf PC bugfreier waren als ihre Konsolenversionen und das obwohl man bei MS Geld für Patches zahlen muss. Risen und Sacred 2 z.B.).

Ne, eine Zollgebühr für Patches ist der vollkommen falsche Weg und nur ein weiterer Stolperstein wenn es darum geht, Patches auf Konsole zu veröffentlichen. Viel besser wäre es, keine Zollgebühr zu verlangen und den Entwicklern entgegenzukommen (aktuell bremst z.B. Microsoft eher die Patchentwicklung, siehe Capcom, da liegt ein Patch auch gerne Monate bei MS bevor dieser freigegeben wird, ist vor allem im Prügelspielsektor nicht gerade hilfreich).
 
Und was ist dann die Kehrseite der Medaillie? appstore? Wo jeder sich drüber aufregt das ein Spiel nicht funktioniert? Guck dir die Kommentare mal an. Was da los ist. Es gibt absolut krine Hemmschwelle/Hürde dementsprechend laufen die Spiele auch. Wenn du eine bessere Idee hast dann raus damit.

Aufm PSN funktioniert das auch. Die Gebühr gibt es btw. nur bei der XBox...
Was meinste, warum die Indieentwickler so schlecht auf XBLA zu sprechen sind, nachdem sie dort ihre Games released haben. Ist ja nicht nur Phil Fish, sondern auch Blow, Double Fine Games, notch, Warren Spector und co.

Lösung: Einfach wie bei PSN das machen. Keine Gebühren verlangen.
Das Problem ist nur, dass die großen Entwickler da selbst warten die Patchs auf PSN zu releasen, weil man eben warten muss, bis genug gefixt wurde auf der 360. Ich bin mir sicher, da gibt es Verträge mit MS diesbzgl.
 
ja, als Beispiel dass Publisher auf eine Zollgebühr für Patches pfeifen und es ihnen egal ist, in welchem Zustand die Spiele veröffentlicht werden (hauptsache die kommen am Besten zur Verkaufstärksten Zeit). Du kamst mit dem sinnfreien Geldvergleich ("millionenseller im 2 stelligen bereich") an, was der auch immer soll. Also erklär mir deinen Gedankengang bitte mal.


und die Erfahrung hat gezeigt, dass sowas vor allem die Großen zu nichts zwingt (und die kleinen Patchen wie gesagt dann gar nicht erst), Spiele kommen so oder so verbuggt auf den Markt (gibt btw auch einige Titel die auf PC bugfreier waren als ihre Konsolenversionen und das obwohl man bei MS Geld für Patches zahlen muss. Risen und Sacred 2 z.B.).

Ne, eine Zollgebühr für Patches ist der vollkommen falsche Weg und nur ein weiterer Stolperstein wenn es darum geht, Patches auf Konsole zu veröffentlichen. Viel besser wäre es, keine Zollgebühr zu verlangen und den Entwicklern entgegenzukommen (aktuell bremst z.B. Microsoft eher die Patchentwicklung, siehe Capcom, da liegt ein Patch auch gerne Monate bei MS bevor dieser freigegeben wird, ist vor allem im Prügelspielsektor nicht gerade hilfreich).
Ich glaub wir beide Reden total aneinander vorbei. Ich sag es nochmal an die grossen ist absolut kein rankommen mehr, das heisst für mich jetzt nicht das man jetzt komplett alles schleifen lassen sollte. Guck dir einfach den Appstore an und jetzt sag mit das die Games da wunderbar laufen.
 
Aufm PSN funktioniert das auch. Die Gebühr gibt es btw. nur bei der XBox...
Was meinste, warum die Indieentwickler so schlecht auf XBLA zu sprechen sind, nachdem sie dort ihre Games released haben. Ist ja nicht nur Phil Fish, sondern auch Blow, Double Fine Games, notch, Warren Spector und co.

Lösung: Einfach wie bei PSN das machen. Keine Gebühren verlangen.
Das Problem ist nur, dass die großen Entwickler da selbst warten die Patchs auf PSN zu releasen, weil man eben warten muss, bis genug gefixt wurde auf der 360. Ich bin mir sicher, da gibt es Verträge mit MS diesbzgl.

Das ist sogat mal ein gutes Argument bin berindruckt. Damit bin ich Schachmatt. :)
 
Soweit ich weiß gibt es bei der Xbone die Gebühr mittlerweile auch nicht mehr. Ist aber glaube ich jetzt schon zu spät, da wohl Lead entweder Steam oder eben PS4 werden wird.
 
Ich glaub wir beide Reden total aneinander vorbei. Ich sag es nochmal an die grossen ist absolut kein rankommen mehr, das heisst für mich jetzt nicht das man jetzt komplett alles schleifen lassen sollte.
im Großen und Ganzen sage ich, dass eine Zollgebühr für Patches eigentlich für jeden (außer für den Konsolenhersteller versteht sich) eher Nachteile bringen würde. Siehe auch Phytagoras Meinungen der Indies gegen die Zollgebühr von MS.


btw info warum ich hier Prügelspiele gerne als Beispiele nehme: weil diese Art von Spiel sowieso immer gepatcht wird, wenn da keine Bugs rausgehauen werden, dann wird am Balancing geschraubt. Ein Capcom zahlt da schon mit zähneknirschen MS, ein Skullgirls Entwickler würde da schon gar nicht mehr die Möglichkeit haben MS zu bezahlen (ein Grund, warum aktuell nur die PC Version gepatcht wird) und das wäre eigentlich schon der Tod eines Prügelspieles.
Guck dir einfach den Appstore an und jetzt sag mit das die Games da wunderbar laufen.

dazu kann ich nichts sagen, da ich mir keine Apple Sachen kaufe und ich nicht so der Fan von Smartphone Spielen bin.


Steam Greenlight bzw early access hätte es übrigens aich getan. Wundert mich nur das kein Pcler drauf kam.


btw Greenlight ist bei so ziemlich jeden verhasst (selbst bei Gabe), weil das System einfach nicht so funktioniert, wie es soll :ugly:
 
HAHAHHAHHAHHAHHAHAHHHHAHHHHAH

Auf Konsole, strafe mal in der Luft (also Sprung) während du dich drehst. Krampfadern sind vorprogrammiert. :D
Und wenn du auf der Tastatur Probleme mit Ducken/Springen usw. hast dann tun mir deine Freundinnen schon leid denn Fingerfertigkeit scheinst ja nicht gerade zu haben. :coolface:

Darum sehen die ganzen MP-Shooter am PC so deppert aus. Alles springt und hüpft und dreht sich. tolle Wurst. Hab lange genug Half-Life, CS und Co gespielt. Der Strafe-Jump war schon wirklich wichtig. Man konnte nach vorne laufen, springen, während des Sprungs sich drehen und dann auch noch seitwärts gleiten. Das mach ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit :ugly: Für die Fast-Paced-Shooter ist wirklich M/T unschlagbar - für nen gscheiden Shooter ist das Pad genauso geeignet.
 
Wichtig war er nur in quake, in cs war er ein bug der dann gefixed wurde.

Was ist denn ein "gescheiter Shooter" ?
 
Für die Fast-Paced-Shooter ist wirklich M/T unschlagbar - für nen gscheiden Shooter ist das Pad genauso geeignet.

man merkt richtig wie viel lahmer die shooter in dieser gen geworden sind, weil sie alle auf gamepad angepasst wurden.
das ist eindeutig ein nachteil und alles andere als "gscheid".
 
man merkt richtig wie viel lahmer die shooter in dieser gen geworden sind, weil sie alle auf gamepad angepasst wurden.
das ist eindeutig ein nachteil und alles andere als "gscheid".

Als ob das ständige Rumgehüpfe toll war. Im Endeffekt lebte es von der Competition - und die gibts auf Konsole zuhauf. Da ist auch nicht immer der der bessere, der den größeren Geldbeutel hat. Weil 120 fps und hohe Auflösungen, dazu Gamertastatur und -maus hatte nicht jeder. Der mit der Krücke war klar im Nachteil - gibts auf Konsole nicht - alles schön fair :)
 
im Großen und Ganzen sage ich, dass eine Zollgebühr für Patches eigentlich für jeden (außer für den Konsolenhersteller versteht sich) eher Nachteile bringen würde. Siehe auch Phytagoras Meinungen der Indies gegen die Zollgebühr von MS.


btw info warum ich hier Prügelspiele gerne als Beispiele nehme: weil diese Art von Spiel sowieso immer gepatcht wird, wenn da keine Bugs rausgehauen werden, dann wird am Balancing geschraubt. Ein Capcom zahlt da schon mit zähneknirschen MS, ein Skullgirls Entwickler würde da schon gar nicht mehr die Möglichkeit haben MS zu bezahlen (ein Grund, warum aktuell nur die PC Version gepatcht wird) und das wäre eigentlich schon der Tod eines Prügelspieles.


dazu kann ich nichts sagen, da ich mir keine Apple Sachen kaufe und ich nicht so der Fan von Smartphone Spielen bin.





btw Greenlight ist bei so ziemlich jeden verhasst (selbst bei Gabe), weil das System einfach nicht so funktioniert, wie es soll :ugly:

Steam Greenlight ist für mich Grund Nr1 warum ich wieder Pc Spiele.das ganze 1080p getuhe berindruckt mich null und ist auch Grund Nr1 warum mir das ganze Master Race gerede aufn Sack geht. Ich will einfach nur daddeln. Ganz gemütlich daddeln.
Gestern Gta5 heute Icewind Dale (trotz ruckler) und morgen Wasteland 2 gefolgt von Killzone Shadow Fall.

Und Greenlight ist bisher der einzige sinvolle Weg in meinen Augen (klar besser geht immer)
Weil Psn zb gibt zu wenige Indies Appstore wiederum zu viele. Steam ist da die goldene Mitte.
Und wenn ich ein verbuggtes Spiel auf Konsole oder Pc entdecke wird der Entwickler von mir mit nichtbeachten abgestraft. Ps3 Fifa und Pc Total War.
 
im Großen und Ganzen sage ich, dass eine Zollgebühr für Patches eigentlich für jeden (außer für den Konsolenhersteller versteht sich) eher Nachteile bringen würde.

Um bugs zu verringern müßten sie eher genau in die andere Richtung gehen. Jene Spiele welche seltener abstürzen bekommen eine prämie bzw. zahlen von den ~30% abgaben an MS/Sony pro verkauftes Spiel einfach ein paar % weniger.
 
Dein Kommentar zeigt imo nur das du keine Ahnung von der Entwicklung oder komplexität eines Spieles hast. Wiso denkst du das große firmen wie zb Blizzard monate lang interne tests mit eigenen testern und öffentliche beta tests machen? Ist das nur zum spaß weil ihnen langweilig ist?
Wiso hat gta mit 200 millionen budget + mega team + 2 konsolen prüfungen noch immer die schlimmsten bugs (savegame gelöscht)? Denkst du ernsthaft die kleinen teams sind alle nur zu faul das ausreichend zu testen?

Eigentor vorallem in Gta5 vielleicht kommst du selber drauf. Gab diesbezüglich ein paar nette leaks und der Termin zum Start von Gta Online kommt auch nicht von irgendwoher ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom