PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Als ob das ständige Rumgehüpfe toll war. Im Endeffekt lebte es von der Competition - und die gibts auf Konsole zuhauf. Da ist auch nicht immer der der bessere, der den größeren Geldbeutel hat. Weil 120 fps und hohe Auflösungen, dazu Gamertastatur und -maus hatte nicht jeder. Der mit der Krücke war klar im Nachteil - gibts auf Konsole nicht - alles schön fair :)

man musste bei früheren shootern wie UT richtig viel skill zeigen. und so wichtig waren 120 fps und gamertastatur/maus nicht.
aber dein argument ist eh komisch - im grunde sagst du: "früher wars unfair, weil man ganz leichten vorteil durch equipment ziehen konnte. also muss man shooter soweit vereinfachen, sodass skill und equipment keine rolle mehr spielt"
cmon das ist doch nicht dein ernst
 
Steam Greenlight ist für mich Grund Nr1 warum ich wieder Pc Spiele.das ganze 1080p getuhe berindruckt mich null und ist auch Grund Nr1 warum mir das ganze Master Race gerede aufn Sack geht. Ich will einfach nur daddeln. Ganz gemütlich daddeln.
Gestern Gta5 heute Icewind Dale (trotz ruckler) und morgen Wasteland 2 gefolgt von Killzone Shadow Fall.

Und Greenlight ist bisher der einzige sinvolle Weg in meinen Augen (klar besser geht immer)
Weil Psn zb gibt zu wenige Indies Appstore wiederum zu viele. Steam ist da die goldene Mitte.
Und wenn ich ein verbuggtes Spiel auf Konsole oder Pc entdecke wird der Entwickler von mir mit nichtbeachten abgestraft. Ps3 Fifa und Pc Total War.

das Problem bei Greenlight ist halt, dass da in der Regel viel Müll hochgevotet wird und dass sogar etwas bekanntere Entwickler (Stichwort Agarest) durch das Greenlight-Verfahren gehen müssen, bevor die was auf Steam veröffentlichen dürfen (und das muss nun wirklich nicht sein). Und laut Gaben wird dagegen auch einiges gemacht (sollten sie aber auch so langsam mal mit anfangen)

Kleiner Einblick:
http://www.gamasutra.com/view/news/199249/
Um bugs zu verringern müßten sie eher genau in die andere Richtung gehen. Jene Spiele welche seltener abstürzen bekommen eine prämie bzw. zahlen von den ~30% abgaben an MS/Sony pro verkauftes Spiel einfach ein paar % weniger.

aber bevor das passiert, wird eher die Hölle zufrieren, die Konsolenhersteller könnten dadurch ja weniger verdienen :ugly:
 
Greenlight ist die beschissenste Lösung, die Valve sich hätte ausdenken können. Gabe sagt zwar schon lange, dass er was dagegen machen will, aber passiert ist immer noch nix.
Das etablierte Entwickler die problemlos auf jeder anderen Platform veröffentlichen können bei Steam über Greenlight müssen ist lächerlich. Das müsste ein ergänzendes Mittel sein für Spiele, die nicht über die eigentliche Zulassungsstelle rein gekommen sind und nicht der erste Anlaufplatz für alle.

Greenlight ist außerdem viel zu sehr von "hippen Trends" abhängig. DayZ ist beliebt? Am besten bringt man schnell ein Zombie/Survival Spiel auf Greenlight, wenn man ne Chance haben will hochgevotet zu werden.

Hoffe mit SteamOS und co. kommen auch Änderungen an Greenlight.
 
Nein..was ist das überhaupt für ein Vergleich? Auf Interplay bin ich seit dem Star Trek Desaster sowieso nicht gut zu sprechen.




Oh wow, kannst du das?

Sagt dir was Troika Games und Activision?

Di sagst bugs haben keinen ersteinmal kaum einen einfluss auf verkaufszahlen. Und interplay ist der gegenbeweis in Person. Was ist darsn so schwer?
Edit: so gab feierabend viel spass noch.
 
Gibt es einen Grund warum man nicht ne "Dampfzone" einrichten kann wo einfach solche Spiele angeboten werden?
Und wenn sie sich ab einem Punkt verkaufen, kommen sie zum etablierten Bereich

Warum braucht es solch ein Verfahren ...
 
Gibt es einen Grund warum man nicht ne "Dampfzone" einrichten kann wo einfach solche Spiele angeboten werden?
Und wenn sie sich ab einem Punkt verkaufen, kommen sie zum etablierten Bereich

Warum braucht es solch ein Verfahren ...


Genau das wird doch gerade entwickelt, wie es scheint. Nur bei Valve-Time dauerts halt...
Gabe und einer der beiden GL-Mitarbeiter haben genau das schon angedeutet.

Es sollen über "GL" dann Games angeboten werden mit ner eigenen Storefront und Servern und allen Steamfunktionen. Die, die beliebt genug sind, werden dann auch auf der normalen Storefront angeboten.
Nur bei sowas braucht man imo dann immer noch nen Check, weil da wohl einige ihre wirklichen Crappy-Games releasen könnten. Schau dir mal an, was anfangs ohne die 100$ Gebühr für Scheiße da drauf war. Irgendwelche Paintsachen....
 
Di sagst bugs haben keinen ersteinmal kaum einen einfluss auf verkaufszahlen. Und interplay ist der gegenbeweis in Person. Was ist darsn so schwer?

Sorry, aber wo genau siehst du da einen eindeutigen Beweis, dass die Bugs auf die Verkaufszahlen einfluss hatten? Da gab es noch viele andere Faktoren. Die Qualität der Spiele z.B... Interplay hat den Anschluss verpasst, die Konsolengeneration verschlafen und wollte dennoch Fuß fassen, es fehlte an allem. Nicht Bugs waren (meist) die Ursache ;)

Edit: so gab feierabend viel spass noch.

Wie oft du noch rausgehen willst :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Grund warum man nicht ne "Dampfzone" einrichten kann wo einfach solche Spiele angeboten werden?
Und wenn sie sich ab einem Punkt verkaufen, kommen sie zum etablierten Bereich

Warum braucht es solch ein Verfahren ...

Ne Lösung wie beim Humble Store wäre imo interessant für Spiele die nicht richtig auf den Steam Store kommen...
 
Ne Lösung wie beim Humble Store wäre imo interessant für Spiele die nicht richtig auf den Steam Store kommen...

Genau an sowas arbeitet ja Steam gerade, nur weiß man eben dank Valve Time nicht, wie lange die dafür brauchen.

Wie gesagt. Irgendnen System muss ja da dennoch eingeführt werden, damit man eben nicht Paint-Games oder so draufhaben wird, sondern wirklich ernsthafte Projekte.
 
Genau an sowas arbeitet ja Steam gerade, nur weiß man eben dank Valve Time nicht, wie lange die dafür brauchen.

Wie gesagt. Irgendnen System muss ja da dennoch eingeführt werden, damit man eben nicht Paint-Games oder so draufhaben wird, sondern wirklich ernsthafte Projekte.

wenn man's wie der Humble Store macht wäre das ja kein Problem, soll halt jeder sein erstes selbst gemachtes PC Spiel damit anbieten, sehen wird das dann eh niemand.

Wenn man das nicht will, lässt man halt ne 100€ Anmeldegebühr.

Imo muss daneben trotzdem noch was anderes geben als NUR über Verkäufe auf Greenlight. Dass Dinge wie Agarest, Deadly Premonition und co. über Greenlight müssen ist imo nicht haltbar, Valve schottet Steam damit unnötig von Zielgruppen ab, die noch nicht so sehr an Steam interessiert sind.
Durch sowas wie beim Humble Store hätten sie zwar immer noch ne Möglichkeit, das Spiel als Steam Titel anzubieten und müssen entsprechend selbst nicht mehr so um wegfallende Verkäufe bangen, aber für Steams eigenes Wachstum ist das imo einfach kontraproduktiv.
 
Schade ist bei deiner Argumentation nur, dass ein filthy console peasant den Vergleich Controller vs M/T ins Spiel gebracht hat. Ich weiß, ein paar Seiten zurückblättern ist schwer. :goodwork:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Lol da die pcler seit Kilkzone SF nicht mal mehr mit Grafik argumentieren können muss nun die olle Maus+Tastatur hinhalten :uglyclap:

Oman, junge junge, jetzt hast meinen nerv getroffen. müsst ich mir nicht jeden Monat neue Hardware kaufen, damit ich aktuelle games zocken kann, würde ich das Geld natürlich sony geben, 100 fürs PS+ damit ich online zocken kann, 400 für ne Konsole, die mit ihrer Smartphone cpu und ihrer lowend gpu vom vorletzten jahr einfach der burner ist.

nicht zu vergessen, dass die supercharged pc´s on steroid von fröhlichen und gut bezahlten arbeitern aus China hergestellt werden.

und letztendlich nochmal 70 fürs game, das in 5 stunden durch ist, 30 fps hat, schlechter aussieht als bf4 und nur mit Controller spielbar ist, aber shooter zockt man halt einmal mit Controller, was auch sonst, eisenbahnsims sind ja in und hip und trendy

junge junge schwere Entscheidung :lol:
 
Sorry, aber wo genau siehst du da einen eindeutigen Beweis, dass die Bugs auf die Verkaufszahlen einfluss hatten? Da gab es noch viele andere Faktoren. Die Qualität der Spiele z.B... Interplay hat den Anschluss verpasst, die Konsolengeneration verschlafen und wollte dennoch Fuß fassen, es fehlte an allem. Nicht Bugs waren (meist) die Ursache ;)



Wie oft du noch rausgehen willst :ugly:

Ah ok Interplay ist dir nicht eindeutig genug kann man stundenlang rumdiskutieren und sich rauswinden hab ich und ich glaub auch du keine lust zu. Schalten wir mal einen Gang hoch. Was ist mit Jowood? da hatten die Bugs auch keinen Einfluss auf Verkaufszahlen?

Und dir kann es ja wohl herzlichst egal sein ob ich mich 1 oder 50 mal abmelde.
 
zocke zur zeit TR auf meinem e8500 rechner benchmark sagt es geht nicht unter 28fps durchschitt 39-40
und so sieht das dann ingame aus
jej2.jpg

jcnz.jpg

8la1.jpg

ai9a.jpg

natürlich nur mit tressfx und tessellation
die karte ist auch schon 2-3 jahre cpu war anfang 2008 gekauftgenau s wie der rest und auch wenns nich 1080p ist sieht es klasse aus
game selbst hat mich 5,50€ gekostet

pc gaming braucht nicht teuer sein und selbst nach jahren kann man die games besser bastellen als auf konsolen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom