Soll ein "System-Fehler" sein:
http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/microsoft-xbox-one/news-artikel/xbox_one,483,3057560.html
Ich persönlich glaub das nicht, dass ist wie damals bei Tomb Raider auf der PS3, wo in den AGBs stand, dass man es nur spielen könnte, wenn man auch Online ist... später folgte dann auch ein Dementi. Angeblich war die AGB falsch, hat man versehentlich rein geschrieben...
Diese "Fehler" häufen sich die letzten Jahre immer wieder, ich denke damit will man die Leute sensibilisieren. Ich behaupte alles, was bei der XBOX One zum Start kommen sollte, wird in 5 Jahren Standard sein.
Die Industrie redet schon seit Ewigkeiten über kostenpflichtige Demos oder auch Gebrauchtspielsperre, das sind Dinge, die gewollt sind, die Problematik ist nur die Leute dran zu gewöhnen. Ich behaupte das wird man häppchenweise umsetzen. So wie EA Origin mit Battlefield 3 durchgesetzt hat, schon bei BF4 störte es keinen mehr...
Der PC Markt ist ideal als Vergleich, dort schreit heute niemand mehr auf, wenn man ihm sagt, dass er halt Steam haben muss oder was auch immer. Für einen PC Spieler sind alle Restriktionen normal, jeder dort hält die Klappe, dafür hat die Industrie z.B. Siedler 7 "geopfert", aber das war denen das eben wert. Dort gab es paar Jahrelang diverse Shitstorms und trotzdem hat sich alles durchgesetzt, das ist wie mit dem Benzin... da ist der Preis am Ende auch egal.
Aus meiner Sicht z.B. hat Sony und MS mit Forza 5 und Infamous 3 längst den Onlinezwang/Accountbindung umgesetzt...