Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
flagge-vereinigte-staaten-von-amerika-usa.gif



46x Gold und damit Platz 1 bei Olympia :win:
 
Zum Abschluss noch einmal Silber geholt. :)

Ganz großen Respekt und vielen, vielen Dank an Team GB und die Organisatoren, denn beide haben eine wahnsinns Leistung abgerufen und wirklich überzeugt. Erst recht die britischen Sportler haben positiv überrascht und für viel Freude gesorgt. :puppy:

Es ist schon ein wenig schade, dass es jetzt um ist und ich persönlich bin nicht mal so der große Olympia-Fan. Ich hoffe es gibt heute Abend noch eine ordentliche Feier und man schließt das Event noch einmal toll ab.
 
Gut so, immerhin nicht China :win: :v:


So siehts aus, alles ist besser als China :v:


Zum Abschluss noch einmal Silber geholt. :)

Ganz großen Respekt und vielen, vielen Dank an Team GB und die Organisatoren, denn beide haben eine wahnsinns Leistung abgerufen und wirklich überzeugt. Erst recht die britischen Sportler haben positiv überrascht und für viel Freude gesorgt. :puppy:

Es ist schon ein wenig schade, dass es jetzt um ist und ich persönlich bin nicht mal so der große Olympia-Fan. Ich hoffe es gibt heute Abend noch eine ordentliche Feier und man schließt das Event noch einmal toll ab.


Kann man so unterschreiben. Von dem, was man so am TV von der Stimmung mitbekommen hat, war die in London echt klasse. Vor allem fand ich es viel lockerer als zb in Peking vor 4 Jahren, damals hatte man imo immer den Eindruck, dass der Gastgeber zu verbissen seine Perfektion beweisen wollte. Fand London deshalb deutlich angenehmer.
 
Freut mich wirklich sehr das die USA im Medaillenspiegel gewonnen hat und nicht China, denen gönne ich absolut nichts.

Ich muss aber sagen das mir so viele unglaubliche Pannen und Fehler bei einer Olympiade wie die in England noch nie aufgefallen ist. Teilweise war das echt mehr als peinlich. Sowas will ich in Brasilien nicht sehen :)
 
Freut mich wirklich sehr das die USA im Medaillenspiegel gewonnen hat und nicht China, denen gönne ich absolut nichts.

Ich muss aber sagen das mir so viele unglaubliche Pannen und Fehler bei einer Olympiade wie die in England noch nie aufgefallen ist. Teilweise war das echt mehr als peinlich. Sowas will ich in Brasilien nicht sehen :)

In Brasilien will ich erstmal das Feuer auf dem Dach des Olympiastadions sehen :)
Und natürlich keine solche Pannen.
 
Das mit den Pannen/Skandalen und folgenden Diskussionen stimmt schon.

Fechten mit Heidemann und der Südkoreanerin
Fechten Halbfinale der deutschen Herren
Siebenkampf fälschliche Disqualifikation, später zurückgenommen
Heidlers zunächst nicht gewertete Weite
Einige Entscheidungen im Boxen und beim Bahnrad

Das fällt mir jetzt so spontan ein, aber dafür sind sicher nicht immer nur die Gastgeber verantwortlich gewesen, schön ist sowas trotzdem nicht
 
Wie das Boxen natürlich genau 18:18 ausgeht und der Brite genau mit einem Punkt gewinnt. Wasn Zufall :v:
 
Das mit den Pannen/Skandalen und folgenden Diskussionen stimmt schon.

Fechten mit Heidemann und der Südkoreanerin
Fechten Halbfinale der deutschen Herren
Siebenkampf fälschliche Disqualifikation, später zurückgenommen
Heidlers zunächst nicht gewertete Weite
Einige Entscheidungen im Boxen und beim Bahnrad

Das fällt mir jetzt so spontan ein, aber dafür sind sicher nicht immer nur die Gastgeber verantwortlich gewesen, schön ist sowas trotzdem nicht

Dafür konnte aber selten der Gastgeber etwas. Fechten ist ein gutes Beispiel wo der Gastgeber null dafür konnte. Perfekt ist zudem niemand und kein Wettbewerb wird perfekt ausgeführt, Probleme gibt es bei jedem und immer. Der IOC sagt wir waren bestens vorbereitet und alles lief reibungslos ab und solange der IOC zufrieden ist, dann passt auch alles.

GB hat letztendlich eine der besten Olympiaden aller Zeiten geboten (und das obwohl man unter mehr Druck stand als z.B. China oder nun Brasilien, denn von denen erwartet man nicht eine fast perfekte Leistung, von GB erwartet man diese aber sehr wohl). GB bot die nationale Kultur (es gibt kaum Orte die mehr Kultur mitbringen als London und überhaupt hat GB mehr als deutlich gemacht, welche einzigartige Kultur man bietet mit deren großen Musikern, usw.), die Fans (wenn wir nicht die besten Fans haben, dann sind wir sicherlich ganz vorne dabei), moderne Stadien und die Sportkultur schlechthin (keine andere Nation wird den Sport wohl so geprägt haben wie wir). London hat sich auch schon wieder angekündigt und überlegt sich in ca. zwei Jahrzehnten vielleicht wieder anzubieten und nach der Olympiade von diesem Jahr ist das nicht verwunderlich, denn man hat gezeigt warum London als einzige Stadt schon dreimal den Wettbewerb austragen durfte. Man ist dazu auf alle Fälle fähig und bringt alles wichtige mit.



Wie das Boxen natürlich genau 18:18 ausgeht und der Brite genau mit einem Punkt gewinnt. Wasn Zufall :v:

Das kommt im Boxen jedoch regelmässig vor und umsonst fordern die britischen Boxer nicht öfter mal, dass die Klitschkos mal in England boxen sollen. Wobei der Kampf auch relativ ausgeglichen war und somit kann man sich auch nicht wirklich beschweren. Wenn man gegen die Klitschkos kämpft und der Kampf ist ausgeglichen, dann gewinnen auch 100%ig die Klitschkos. Das ist nun einmal in dem Sport so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, willste mich verarschen :ugly:

Die gleichzeitig für Olympia geeignet sind auf alle Fälle (in kenne z.B. keinen Ort in der Deutschland den ich diesbezüglich für gleichwertig halte). Das war jetzt bezogen darauf, dass der Ort auch als olympischer Standort dienen können muss und zwar als einer mit viel Potential für das Sportereignis.



Dein arrogantes englisches Gelaber ist so unglaublich scheiße :lol:

Arrogant sind deine Beiträge. Ständig musst du die Deutschen feiern und kritisierst GB (teils kritisierst du komplett hirnlos herum). Ständig kommt dein Neid durch. GB hat jetzt jeden Grund sich zu freuen und zu feiern, denn man hat einen wahnsinns Wettbewerb veranstaltet, die Fans waren großartig und die Sportler haben mehr als überzeugt. Akzeptiere und respektiere das einfach mal (ich habe z.B. am Ende gehofft, dass ihr noch richtig gut abschneidet und euch die Daumen gedrückt). Umsonst war der IOC nicht komplett zufrieden und hat uns gelobt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gleichzeitig für Olympia geeignet sind auf alle Fälle. Das war jetzt bezogen darauf, dass der Ort auch als olympischer Standort dienen können muss und zwar als einer mit viel Potential für das Sportereignis.

Ne, ne, du hast behauptet London hätte Kultur wie kein zweiter.
Red dich da bitte nicht raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ne, du hast behauptet London hätte Kultur wie kein zweiter.
Red dich da bitte nicht raus.

Natürlich ist es darauf bezogen, denn hier geht es nicht um die Stadt mit der meisten Kultur (welche aber für Olympia total ungeeignet ist), sondern um einen Standort für Olympia. Da kann man solch eine Eigenschaft nicht einfach ignorieren, natürlich war die immer mit im Spiel. Außerdem habe ich z.B. geschrieben, dass ich keinen Ort in Deutschland sehe, welche das mitbringt (Berlin, München oder das Ruhrgebiet bringen das niemals auf dem Niveau mit). Ich rede mich also nirgends raus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom