Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Natürlich ist es darauf bezogen, denn hier geht es nicht um die Stadt mit der meisten Kultur (welche aber für Olympia total ungeeignet ist), sondern um einen Standort für Olympia. Da kann man solch eine Eigenschaft nicht einfach ignorieren, natürlich war die immer mit im Spiel. Außerdem habe ich z.B. geschrieben, dass ich keinen Ort in Deutschland sehe, welche das mitbringt (Berlin, München oder das Ruhrgebiet bringen das niemals auf dem Niveau mit). Ich rede mich also nirgends raus. ;)

Du hast gemeint, dass London die meiste Kultur habe. Warum redest du dich jetzt raus ?
Haus: "Es gibt kaum Orte die mehr Kultur mitbringen als London"



Allein Athen bringt mehr Kultur mit als London
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast gemeint, dass London die meiste Kultur habe. Warum redest du dich jetzt raus ?

"es gibt kaum Orte die mehr Kultur mitbringen als London"

Richtig, ich bezog das aber immer darauf, dass der Ort natürlich auch als Olympia Standord geeignet sein muss. Mitten in einer ägyptischen Wüste bringt mir die Kultur für Olympia wenig (und wir reden hier über olympische Standorte, das muss eigentlich jedem bewusst sein). Ich gehe schon davon aus, dass man hier ein paar Hirnzellen mitbringt, wobei ich es sicherlich klarer hätte formulieren müssen. :)

Trotz allem (falls es dich glücklich macht) ändert das doch an der Aussage wenig (selbst wenn man es nicht auf Olympia bezieht). Natürlich kommen dann deutlich mehr Orte noch in Frage, aber es sind sicherlich nicht massig. London zählt dann nach wie vor zu relativ wenigen Orten, denn London ist geschichtlich und kulturell betrachtet ein einzigartiger und großer Ort. Wer das wirklich komplett anders sieht, der sollte sich mal informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
GB bot die nationale Kultur (es gibt kaum Orte die mehr Kultur mitbringen als London und überhaupt hat GB mehr als deutlich gemacht, welche einzigartige Kultur man bietet mit deren großen Musikern, usw.)

Japp, Musiker und Kultur....total auf Sport bezogen. Nun kannste auch den Post noch zehnmal editieren. :clown:
 
London ist schon eine der Kulturhauptstädte der Welt, genau wie Paris und damals in den 20ern Berlin und noch früher Wien es war. Sehe jetzt nicht warum man das abstreiten müsste. Zum Rest sage ich jetzt einfach mal nichts. :ugly:

Insgesamt keine überragende, aber eine gute Leistung von Deutschland dieses Mal. Was anderes habe ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet, da GB oft in den gleichen Sportarten gut ist und die durch das Heimspiel natürlich sogar noch besser motiviert sind. Ganz zu schweigen davon, das dann natürlich auch mehr Geld fürs Training zustande kommt.
 
Richtig, ich bezog das aber immer darauf, dass der Ort natürlich auch als Olympia Standord geeignet sein muss.

Und hast gemeint, London habe Kultur wie kein Zweiter.


London ist schon eine der Kulturhauptstädte der Welt, genau wie Paris und damals in den 20ern Berlin und noch früher Wien es war. Sehe jetzt nicht warum man das abstreiten müsste. Zum Rest sage ich jetzt einfach mal nichts. :ugly:

Wo streite ich es ab ? Er meine, London hätte die MEISTE Kultur.




Edit: Und keiner kann Leugnen, dass Athen bzw. andere Städte Griechenlands am geeignetsten wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
London ist schon eine der Kulturhauptstädte der Welt, genau wie Paris und damals in den 20ern Berlin und noch früher Wien es war. Sehe jetzt nicht warum man das abstreiten müsste. Zum Rest sage ich jetzt einfach mal nichts. :ugly:

Paris, Berlin und Wien würde ich niemals auf das gleiche Level stellen. Niemals. Auf dem gleichen Level bewegen sich Orte wie Athen und Rom. London ist kulturell und geschichtlich wirklich auf einem anderen Level als die von dir genannten Orte.

London war das Zentrum des größten Reichs der Menschheit, durch London geht der Nullmeridian, via London begann die große Industralisierung, London ist evtl. die Finanzstätte der Welt, London hat großartige Universitäten wie es sie nur selten gibt, London ist die moderne Stadt Europas, in London kommen erfolgreich so viele Kulturen zusammen wie in nur ganz wenigen anderen Städten der Welt, in London hat das Königshaus schlechtin (bzw. das Königsreich schlechthin) seinen Sitz, von London aus wird das Commonwealth regiert (einer der größten Staatengemeinschaften der Welt und die Commonwealth Games sind nach Olympia der nationenreichste Sportwettbewerb der Welt), der englische König (bzw. Königin) ist Glaubensoberhaupt und regiert eine ganze Glaubensrichtung von London aus und hält steten Kontakt zu anderen Religionen wie kaum ein anderer Glaubensoberhaupt, London ist eines der bevölkerungsreichsten und modernsten Städte der Welt, von London aus werden teils der größten und ersten großen Medienhäuser der Welt geführt, die U-Bahn in London ist legendär, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,dass war also die Sommerolympiade dieses Jahr. Aus Deutscher Sicht war es imo gut. Zwar haben wir weniger Gold geholt als bei der letzten Sommerolympiade,aber insgesamt waren wie öfter auf den Treppchen zu sehen als 2008. Daher imo doch ein kleiner Trost :)

Jetzt kommt auf jeden Fall die Winterolympiade dran :-D Das beste daran ist ja,dass wir Haus in dieser Zeit bestimmt nicht sehen werden. Warum wohl? :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist wirklich ein kleiner Nationalist :lol:

Rom hat sicherlich mehr Geschichte und Kultur als London und das Imperium Romanum hat Europa weitaus mehr geprägt als es das britische Empire auch bei 1000 Jahren Dauer je geschafft hätte.

Is ja widerlich.
 
Paris, Berlin und Wien würde ich niemals auf das gleiche Level stellen. Niemals. Auf dem gleichen Level bewegen sich Orte wie Athen und Rom. London ist kulturell und geschichtlich wirklich auf einem anderen Level als die von dir genannten Orte.

London war das Zentrum des größten Reichs der Menschheit, durch London geht der Nullmeridian, via London begann die große Industralisierung, London ist evtl. die Finanzstätte der Welt, London hat großartige Universitäten wie es sie nur selten gibt, London ist die moderne Stadt Europas, in London kommen erfolgreich so viele Kulturen zusammen wie in nur ganz wenigen anderen Städten der Welt, usw.

Ach Haus, musst du jeglichen Keim der Hoffnung ersticken und in deiner Londonwankerei sogar der simplen Kunst des Lesens versagen? Und ich könnte jetzt ja eine Aufzählung von Paris machen aber ich lasse es einfach, da es sinnlos wäre.
 
Du bist wirklich ein kleiner Nationalist :lol:

Rom hat sicherlich mehr Geschichte und Kultur als London und das Imperium Romanum hat Europa weitaus mehr geprägt als es das britische Empire auch bei 1000 Jahren Dauer je geschafft hätte.

Is ja widerlich.

Vielleicht kann er es immer noch nicht verkraften, dass die Sowjets und die Amis nach dem ersten Weltkrieg "England" in den Schatten der Vergangenheit gestellt haben
 
Allein Athen bringt mehr Kultur mit als London


Kommt wohl auf den persönlichen Standpunkt an. Ich persönlich sehe außer Paris und vielleicht Rom keine andere europäische Großstadt, die man London vorziehen könnte.

Btw die Athener Spiele waren von der Organisation damals eher schwach
 
Versteht ihr unter Kultur alle eingestürzte Gebäude und Statuen toter Männer, oder was ist das hier für eine komische Diskussion? Traurig.
 
Rom hat sicherlich mehr Geschichte und Kultur als London und das Imperium Romanum hat Europa weitaus mehr geprägt als es das britische Empire auch bei 1000 Jahren Dauer je geschafft hätte.

Das bestreite ich nicht mal, ich sehe nur Städte wie Paris, Berlin und Co. nicht auf dem gleichen Level. Rom habe sogar ich selbst als Beispiel genannt, welches sich auf Londons Level bewegt. Jedoch gibt es eben nicht viele Städte die sich auf diesem Level bewegen und das ist im Grunde ein Fakt.

Trotz allem war London Teil eines größeren Reichs als das des Römischen Reichs und jetzt denke mal bitte scharf nach: Die Industralisierung aus GB bestimmt das Leben von uns allen und hat die Welt grundlegend verändert. Die IT-Welt wurde von britischen Informatikern grundlegend verändert (z.B. können wir dank einem Briten so kommunizieren wie wir es heute tun) und die IT hat uns in letzter Zeit stark geprägt. Abschliessend: Weltsprache ist doch Englisch oder nicht? Vielleicht haben die "Römer" uns mehr geprägt, vielleicht aber eben auch nicht. Fakt ist beides sind zwei wichtige Orte in der Weltgeschichte und es gibt nur wenige, welche die gleiche Geschichte und Kultur mitbringen. :)

Wobei Rom hier und heute - was moderne Züge und Eigenschaft angeht - niemals mit London mithält. London ist diesbezüglich weltweit ebenfalls ganz vorne dabei und Rom nicht. Umsonst ist London nicht die Stadt Europas (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Weltstadt).



Und ich könnte jetzt ja eine Aufzählung von Paris machen aber ich lasse es einfach, da es sinnlos wäre.

Paris kann nicht im Ansatz da mithalten und umsonst ist London nicht die Stadt Europas. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Ohne Brgründer der Spiele und das Imperium Romanum gäbe es zwar kein London 2012, aber hey.

Man macht sich die Welt wie sie einem gefällt.

@Haus: Ohne Einfluss des IR keine Industrialisierung. :nix:

Und Konstantinopel war schon Millionenstadt und kulturelles Zentrum mit Kanalisation, da hat niemand nach London gekräht und die dort lebenden auf die Straßen geschissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom