Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und ohne den Franzosen würde er hier nicht mit seinem Nationalismus rumprallen.

Und sie hätten noch die amerikanischen Kolonien. Dafür hätten diese ihnen dann aber später in zwei Kriegen nich zur Hilfe eilen können :clown:

@Haus: Kommt drauf an wie man gewichtet. Ich erachte die geschichtliche Relevanz wichtiger, wenn wir von Kultur reden.Und da stinkt London nunmal ab. Bis auf das Finanzzentrum sehe ich auch nicht wo London wichtiger sein soll als Paris und das erledigt sich bald auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir aber mal einer erklären muss ist, warum es in GB selten Mischbatterien in den Sanitäranlagen gibt, sondern sehr oft 2 seperate Wasserhähne für heiß und für kalt :ugly:

Londoner Moderne :v:


Und sie hätten noch die amerikanischen Kolonien. Dafür hätten diese ihnen dann aber später in zwei Kriegen nich zur Hilfe eilen können :clown:

Haben die Franzosen das Ganze nicht nur finanziert :-?
 
@Haus: Kommt drauf an wie man gewichtet. Ich erachte die geschichtliche Relevanz wichtiger, wenn wir von Kultur reden.Und da stinkt London nunmal ab. Bis auf das Finanzzentrum sehe ich auch nicht wo London wichtiger sein soll als Paris und das erledigt sich bald auch noch.

Natürlich kommt es darauf an, aber mir ist egal ob man jetzt die wichtigste oder nur einer der wichtigsten war. London war und ist in beiden Kategorien (geschichtliche Relevanz und moderne Aspekte) ganz vorne dabei und insgesamt betrachtet (also beide Kategorien gleichzeitig) gibt es einfach weltweit kaum eine andere Stadt die da mithalten kann. Es gibt natürlich Städte die das können, aber nur wenige.

Nicht mehr und nicht weniger habe ich vorhin ausgesagt und dabei bleibe ich auch, denn es ist meiner Meinung nach ganz klar so, dass es nur ganz wenige Städte gibt, welche diese beiden Aspekte so erfüllen wie London. Aus diesem Grund fand ich London auch als Austragungsort richtig gut und bringt eben mehr mit als z.B. ein Berlin, Beijing oder Rio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Amis hätten vermutlich dennoch gewonnen ^^

Die Amis wurden von Briten geführt. Die Briten hatten zwar nicht mehr die Kampfkraft, aber bzgl. Taktik und Kampfintelligenz waren wir weiterhin evtl. die führende Nation. Wir alle wissen z.B. wer Enigma geknackt hat (was wirklich ein kriegsentscheidendes Ereignis war, das sagen selbst deutsche Soldaten und Amerikaner feiern sich in ihren Filmen gerne als die Helden) und wir haben - wie gesagt - letztendlich auch viele der amerikanischen Soldaten geführt. Die Amerikaner dachten auch, dass wir gegen Argentinien in den 80ern den Krieg verlieren, weil noch keine Nation in der Geschichte übe so eine Distanz einen Krieg gewonnen hat und die Amerikaner bekanntlich damit auch schon böse auf die Schnauze gefallen sind. Der letzte Irak-Krieg... die Amerikaner haben sich wohl nach wie vor von den Briten genug sagen lassen (umsonst hat man z.B. nicht vor Bagdad auf die Briten gewartet). Wir haben sicherlich schon laaange nicht mehr die Kampfkraft, aber wir wissen nach wie vor wie man Kriege führen muss.



Man hilft eben gern, wenn jemand weg von England will. Als nächstes dann Schottland :win:

Die Amerikaner sind einer unserer größten Verbündeten und das wird auch immer so bleiben (GB und Amerika haben z.B. zukünftige Kriege schon geplant, die evtl. zwar nie geführt werden, aber man plant viel gemeinsam). GB wird zudem regelmässig von Schotten regiert und deshalb sollte man mal auf dem Boden bleiben. In Deutschland fordern auch regelmässig Personen aus dem Westen und Osten wieder eine "moderne Mauer" und die "Teilung Deutschlands". Es gibt immer so Randgruppen die etwas rumspinnen (in GB sicherlich etwas extremer, aber in GB ist die ganze Situation schon immer etwas anders gewesen). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Briten haben also die Amerikaner im Unabhängigkeitskrieg gegen die Briten geführt.

Makes sense :v:

Und über hypothetische Kriegsverläufe reden wir jetzt nicht, da bewegen wir uns besonders bei zwei Konflikten auf dünnem Eis. Aber ich muss schon sagen....danke, dass du während der Spiele dein wahres Gesicht gezeigt hast. Gut, dass du nicht repräsentativ für die Mehrheit der Engländer bist.

@Haus: Stimmt. Während Preußen verschiedene deutsche Fürstentümer mit sanften Druck vereinigt hat, hat England einfach die Waliser, Schotten und Iren erobert und unterdrückt. Wenigstens der größte Teil der Iren konnte sich ja befreien. Die Schotten schaffen das hoffentlich auch bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympische Spiele sollten in London stattfinden, weil die Briten wissen, wie man Kriege führt. Äääähm :ugly:
 
Und über hypothetische Kriegsverläufe reden wir jetzt nicht, da bewegen wir uns besonders bei zwei Konflikten auf dünnem Eis. Aber ich muss schon sagen....danke, dass du während der Spiele dein wahres Gesicht gezeigt hast. Gut, dass du nicht repräsentativ für die Mehrheit der Engländer bist.

Sprichst du von den selben Engländern die ich immer höre wenn es um Europa und England geht ? :blushed:



Olympische Spiele sollten in London stattfinden, weil die Briten wissen, wie man Kriege führt. Äääähm :ugly:

War bei China und Menschenrechte doch nicht anders :nix:
 
Äh, du weißt schon wer im Amerikanischen Unabhängigkeitskreig bekämpft wurde, oder ? :ugly:


Und Haus, nach dem ersten Weltkrieg habe sich England als Weltmacht verabschiedet. Konnten ohne den Amis ja nicht mal Weltkriege gewinnen.

Ich dachte der Kommentar vorhin bezog sich noch auf den 1. und / oder 2. WK. Uuups. :)

Wie gesagt: Die Kampfkraft hat GB schon laaange nicht mehr, aber wenn es um Taktiken und derartige Dinge geht ist GB nach wie vor ganz vorne dabei. :)



Jetzt aber zurück zum Thema. Die Mods werden uns alle verprügeln und das eigentlich auch zurecht. xD
 
Sprichst du von den selben Engländern die ich immer höre wenn es um Europa und England geht ? :blushed:

Nun gut, keine Eier zu haben und sich ganz aus der EU zu verabschieden ist ja was anderes als England für den Nabel der Welt zu haben. Was das angeht waren bisher alle Engländer, die ich getroffen habe recht vernünftig.

Oder waren es Schotten und ich habe es nicht gemerkt? :v:
 
Nun gut, keine Eier zu haben und sich ganz aus der EU zu verabschieden ist ja was anderes als England für den Nabel der Welt zu haben. Was das angeht waren bisher alle Engländer, die ich getroffen habe recht vernünftig.

Oder waren es Schotten und ich habe es nicht gemerkt? :v:

Eier haben die westlichen Staaten bis auf GB so oder so kaum und das siehst du im Sport z.B. immer wieder, wenn in Deutschland, Spanien und Co. Pussyball statt Fußball gespielt wird, richtiges Rugby traut man sich (abgesehen von Frankreich) wohl nicht zu, in der Formel1 fahren regelmässigen deutsche Weicheier (sind zwar gute Fahrer, aber große Eier haben sie nicht unbedingt) und wo sind denn die großen deutschen Boxer z.B. (Chisora und Haye haben sie z.B. richtige geprügelt und das waren zwei größere Namen im Boxsport). xD



PS: Ich habe versucht wirklich mal beim Sport zu bleiben. Ich hoffe wir bleiben jetzt beim Sport und können dann wieder schnell zurück zu Olympia kommen. Jeder konnte sich mal austoben, seine Meinung sagen, aber jetzt zurück zum Thema und wir alle haben uns wieder lieb. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du immer in der Lage bist den Sinn eines Posts so komplett und umfassend nicht zu verstehen ist erstaunlich.

Egal, ich klinke mich aus. Wird zu doof, mit Individuen wie Dir kann man nicht gescheit diskutieren. So verbohrt, war nur Wilhelm II. als er meinte: Am deutschen Wesen, soll die Welt genesen.

Du machst da dann halt am englischen Wesen raus.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom