Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wen interessiert aber hierbei der 3DS? Der 3DS ist schon Jahre alt und war zum Launch schon nicht up to date und hinkte der Zeit hinterher.
Nintendo könnte 2016 einen Handheld veröffentlichten der U Spiele 1:1 abspielen kann.
Sie müssen nur die Architektur anpassen und ein ordentliches Display rein hauen. Technisch ist sowas heute aber 0 Problem.
Der 3DS war schon 2011 keine Referenz und ist es heute erst recht nicht mehr, der New schon gar nicht.

Ganz ehrlich:

Ich bezweifel massiv dass NINtendo das kann. Sie achten bei ihren Handhelds ja auch immer sehr stark auf den Preis und auf die Akkulaufzeit - und beides wäre mit einer so starken Technik, die man bräuchte um U-Spiele darzustellen, nicht ohne weiteres möglich.
 
Wieso sollte sich Nintendo eigentlich den Aufwand machen Irgendwelche Games hin und her zu Portieren wenn sie nachder Kosten und Leistungs Rechnung mit HH alleine weniger aufwand und mehr gewinn haben durften?

Weil HHs gerade langsam aber sicher aussterben und ein Verzicht auf Konsole ein noch größeres Risiko wäre?

@ Silverhawk

Nenn mal die 360-Titel? Ich erinnere mich an ein grauenhaftes Dead Rising und dieses Tischtennis-Spiel.
 
Ganz ehrlich:

Ich bezweifel massiv dass NINtendo das kann. Sie achten bei ihren Handhelds ja auch immer sehr stark auf den Preis und auf die Akkulaufzeit - und beides wäre mit einer so starken Technik, die man bräuchte um U-Spiele darzustellen, nicht ohne weiteres möglich.

Wäre aber der nächste logische Sprung, oder?

Der DS bot etwa N64 Technik, der 3DS etwa Wii Technik und der Nachfolger sollte dann schon in diese Richtung gehen.
Die Vita liegt doch technisch schon weit, weit vor dem 3DS und da würden dann Jahre zwischen liegen.

@ bockwurst

Modern Warfare, die ganze Reihe.
Ich habe alle Teile auf beiden Konsolen gespielt, es gibt wirklich nur einen grafischen Unterschied.
 
Naja, wenn es Hybrid wird und man sozusagen 2 Geräte im 1 hat, was hier ja die Grundsätzliche Diskussion ist, dann würde der Preis natürlich auch höher sein. Es wäre ja dann kein richtiger Handheld mehr.
 
@ bockwurst

Modern Warfare, die ganze Reihe.
Ich habe alle Teile auf beiden Konsolen gespielt, es gibt wirklich nur einen grafischen Unterschied.

Gut, stimmt, aber etwas komplexer ist das dann doch. Die Wii-Versionen liefen mit der alten PS2-Engine und wurden quasi extra nachgebaut. Das war nicht nur reines Runterskalieren auf die technische Umgebung der Wii. Ist sicherlich kein Zufall, dass die Wii-Versionen immer einen eigenen Entwickler abbekommen haben.
 
Gut, stimmt, aber etwas komplexer ist das dann doch. Die Wii-Versionen liefen mit der alten PS2-Engine und wurden quasi extra nachgebaut. Das war nicht nur reines Runterskalieren auf die technische Umgebung der Wii. Ist sicherlich kein Zufall, dass die Wii-Versionen immer einen eigenen Entwickler abbekommen haben.

Ja, ich sagte ja schon das ich mit "einfach" meine, dass es eben im Grunde möglich ist, und nicht etwa, dass es für die Entwickler nicht eine Menge Arbeit bedeutet.
 
Ja, ich sagte ja schon das ich mit "einfach" meine, dass es eben im Grunde möglich ist, und nicht etwa, dass es für die Entwickler nicht eine Menge Arbeit bedeutet.

Ja, man kann viele Spiele quasi nachbauen, aber nicht porten. Und es gibt hochkomplexe Welten wie die eines Witcher 3 oder eher sowas einfaches wie ein Fifa.
 
THIS. Müsste schon längst DevKits geben und eben schon Infos davon geben..^^

Wenn es ein Hybrid auf Architektur der U ist dann nicht.
Die Nintendo Entwickler haben die Dev Kits dann schon. Für Just Dance bekommt Ubi ein halbes Jahr vor Launch die Dev Kits.
Capcom hat sie für Monster Hunter.
Mehr Dev Kits braucht man ja nicht. Die Indies bekommen sie nach der E3 2016.
Läuft doch
 
Wenn es ein Hybrid auf Architektur der U ist dann nicht.
Die Nintendo Entwickler haben die Dev Kits dann schon. Für Just Dance bekommt Ubi ein halbes Jahr vor Launch die Dev Kits.
Capcom hat sie für Monster Hunter.
Mehr Dev Kits braucht man ja nicht. Die Indies bekommen sie nach der E3 2016.
Läuft doch

Übrigens haben die Slightly Mad Studios, die Project Cars-Entwickler, ja auch schon quasi eine Andeutung auf neue N-Hardware gemacht.
 
Wenn es ein Hybrid auf Architektur der U ist dann nicht.
Die Nintendo Entwickler haben die Dev Kits dann schon. Für Just Dance bekommt Ubi ein halbes Jahr vor Launch die Dev Kits.
Capcom hat sie für Monster Hunter.
Mehr Dev Kits braucht man ja nicht. Die Indies bekommen sie nach der E3 2016.
Läuft doch

Ubi, EA und Activision wären so oder so bei den ersten mit Devkits, selbst bei nem Hybriden. Ein halbes jahr vorher kannste bei den großen Firmen vergessen. Slightly Mad hat bezüglich NX vermutlich so viele Infos wie wir, sie schreien halt nach ner neuen Hardware/wollen das Game nicht auf Wii U bringen (da nicht wirklich rentabel und man keinen aufwand in einen Port stecken möchte).

NX wird frühestens 2016 angekündigt, kann auch erst 2017 oder 2018 erscheinen. Ich tippe auf nen Handheld für Ende 2016 in Japan und 2017 in den USA und Europa. Das ganze NX Gerede ist imo derzeit mehr an die Investoren gerichtet, als Durchhalteparole und Versicherung, dass man neben Smartphonegames und QoL auch die Handheld/Konsolensparte weiter bedient und wenns mit der Wii U nicht besser läuft, man etwas in der hand hat zukünftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Hybrid auf der U Architektur aufbaut dann nicht. Zumal davon keiner für seine Games groß früh ein Devkit braucht.
Fifa auf keiner Nintendo Konsole dies Jahr. Just Dance fix zu portieren und Skylanders bräuchte man nur anpassen.
Zudem weiß man ja auch nicht ob diese Entwickler nicht schon dies Jahr ein Dev Kit erhalten haben.
Diese Spekulationen basiert ja auch nur darauf das NX ein Hybrid wird und ist in einem anderen Falle Meilenweit von der Realität fern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach hat ein Hybrid gegenüber zwei getrennten Systemen mehr Nachteile.

Ein Hybrid führt zu einer recht rechenschwachen Heimkonsole (a la WiiU) und zu einem recht rechenstarken Handhelden (a la PSV). Der Markt scheint aber eher das Gegenteil zu verlangen, nämlich eine rechenstarke Heimkonsole (a la PS4) und ein zugänglicher, preiswerter Handheld (a la 3DS). Zudem würde ein Hybrid es Drittherstellern wohl wieder erschweren Spiele zu portieren.

NX sollte am besten die Softwareplattform sein (a la Steam), welche auf dem kommenden Handhelden und der kommenden Heimkonsole läuft. Ansonsten habe ich das Gefühl, dass Nintendo wohl Ende 2016 / Anfang 2017 eher auf eine starke Heimkonsole und / oder zugänglichen und preiswerten Handhelden setzen sollte (statt auf einen Hybriden).
 
Ich sag ein Handheld der zum TV streamen kann. Dann brauch Nintendo keine Heimkonsole mehr.

Aber ich gehe aktuell mehr davon aus das sie das WiiU GamePad auf PS Vita Größe schrumpfen, Hardware rein und schon haben sie einen Handheld der die WiiU unterstützen soll. Hab ich schon mal genauer beschrieben hab ich jetzt keine Lust drauf das nochmal zu machen.
 
im NeoGaf sind sie sich einig. Das was ich auch vermute, was nach den ganzen Aussagen von Iwata auch klar ist oder eben am besten passt.
NX wird auf ein einheitliches OS setzen, verschiedene Formfaktoren wie HH/Heimkonsole aber auch Tablet wäre denkbar!
Die Spiele werden dann überall drauf laufen nur in unterschiedlicher Auflösung/Details usw.

Also wie bei Android bzw. dem PC. Dadurch kann Nintendo auch ein Monster bringen, ein anderes kleineres Modell für diejenigen die das nicht zahlen wollen. Wäre sehr flexibel.
 
Nintendo goes Steam Machine. Idealerweise mit Apps auf Windows 10 (inklusive Xbox), OSX, iOS & Android.

200_s.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Hybrid auf der U Architektur aufbaut dann nicht. Zumal davon keiner für seine Games groß früh ein Devkit braucht.
Fifa auf keiner Nintendo Konsole dies Jahr. Just Dance fix zu portieren und Skylanders bräuchte man nur anpassen.
Zudem weiß man ja auch nicht ob diese Entwickler nicht schon dies Jahr ein Dev Kit erhalten haben.
Diese Spekulationen basiert ja auch nur darauf das NX ein Hybrid wird und ist in einem anderen Falle Meilenweit von der Realität fern.

Der würde unter keinen Umständen auf Wii U Architektur aufbauen. Power PC CPU ist imo ausgeschlossen für nen Handheld. Geht Nintendo höchstens darum, dass sie zukünftig eben auf frei programmierbare Shader setzen beim Handheld und nicht mehr auf ne festverdrahtete Lösung wie beim 3DS. Und nur weil es ein Hybrid wäre bedeutet das nicht, dass EA und co keine Spiele dafür entwickeln würden oder nur ports. Kamen ja auch anfangs 3DS Spiele und mit mehr Technik steigt auch der Aufwand und die benötigte zeit bei handheldspielen. Kann auch sein, dass Ubi wieder ein Exklusivspiel ala Zombi U oder Red Steel machen wird, wer weiß. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch zukünftig die ersten Devkits früher rausgehen als ein halbes jahr.

Ansonsten denke ich eher wie Haus.
 
im NeoGaf sind sie sich einig. Das was ich auch vermute, was nach den ganzen Aussagen von Iwata auch klar ist oder eben am besten passt.
NX wird auf ein einheitliches OS setzen, verschiedene Formfaktoren wie HH/Heimkonsole aber auch Tablet wäre denkbar!
Die Spiele werden dann überall drauf laufen nur in unterschiedlicher Auflösung/Details usw.

Also wie bei Android bzw. dem PC. Dadurch kann Nintendo auch ein Monster bringen, ein anderes kleineres Modell für diejenigen die das nicht zahlen wollen. Wäre sehr flexibel.

Auf CW gibts aber "ein Punkt aus, Diskussion Ende", dass NX definitiv eine stationäre Konsole ist.

Das wurde auch durch eine offizielle CW-News bestätigt!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom