Um ehrlich zu sein verfolgt Nintendo diese Strategie schon recht konsequent. Überraschend war die Aussage also nicht. Man hat eben immer mal wieder eine Ausnahme gemacht, um das virale Marketing ein wenig anzuheizen, denke ich. Ein Zelda oder Xenoblade sind feste Kandidaten, die nur dann untergehen, wenn auch Nintendo untergeht.
Ich persönlich kritisiere Nintendo schon seit Jahren für diese neue Ankündigungspolitik "nur 1. Quartal", "nur 2015", nur blabla...
Ich denke, Zelda erlebt einfach gerade einen Wandel. Entweder, weil sich der Fokus (Leadplattform NX) tatsächlich geändert hat oder weil man sich übernommen hat. Alles Spekulation, aber halte beides für realistisch.
@pfirsich: Was ändert das nun an Reggies Aussage? Was du hervorhebst ist meiner Meinung nach uninteressant im Kontext. Genauso gut kannst du hervorheben, dass man gewisse "Stärken in Japan, Europa und Amerika" vorweisen kann. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man bereits öffentlich darüber gesprochen hat, eine neue Konsole zu entwickeln.