Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das gleiche hat Nintendo auch über DS und Game Boy gesagt. Ein Zeichen dafür, dass sie ein neuartiges Produkt austesten wollen und bei einem Flop schnell wieder auf etwas Althergebrachtes umsatteln. Glaube kaum, dass Nintendo dauerhaft 3 verschiedene Plattform laufen lassen will, wenn sie sich schon bei 2 Plattformen mit der Unterstützung schwer tun.

Ich habe gehört, dass Nintendo wieder verstärkt auf die Thirds setzen will. Also in der Hinsicht dürfte das kein Problem sein :hippie4:^^.
Ne, aber wurde das mit dem dritten Standbein wirklich explizit erwähnt? Dachte immer, dass dies eine Journalismusfloskel gewesen ist, was aber nie von offizieller Seite so gesagt wurde.
 
Ich habe gehört, dass Nintendo wieder verstärkt auf die Thirds setzen will. Also in der Hinsicht dürfte das kein Problem sein :hippie4:^^.
Ne, aber wurde das mit dem dritten Standbein wirklich explizit erwähnt? Dachte immer, dass dies eine Journalismusfloskel gewesen ist, was aber nie von offizieller Seite so gesagt wurde.
Wo hast du das gehört? Nintendo legt aktuell eine ziemlich unsoziale Art an den Tag.

Außerdem gabs die gleichen Gerüchte auch schon bei 3DS und DS.
 
Das gleiche hat Nintendo auch über DS und Game Boy gesagt. Ein Zeichen dafür, dass sie ein neuartiges Produkt austesten wollen und bei einem Flop schnell wieder auf etwas Althergebrachtes umsatteln. Glaube kaum, dass Nintendo dauerhaft 3 verschiedene Plattform laufen lassen will, wenn sie sich schon bei 2 Plattformen mit der Unterstützung schwer tun.

Eben, that´s the trick...der DS war ein neuartiges Produkt. Ich glaube, hier werden sich einige umgucken, was NX werden wird. Ich sag nicht, dass es gut wird^^.

Und die Plattformen werden ja eh zusammengelegt, du wirst nächste Gen ein einheitliches Nintendolineup haben.
 
Wie möchte Nintendo ein einheitliches Lineup realisieren? Das schließt auch Smartphones mit ein. Also entweder wird auf einen kapazitiven Touchscreen gesetzt mit einem Bildschirm oder es bleibt bei einfacheren Portierungen.
 
Ich habe gehört, dass Nintendo wieder verstärkt auf die Thirds setzen will. Also in der Hinsicht dürfte das kein Problem sein :hippie4:^^. .

Wenn Nintendo tatsächlich in vollem Umfang die Thirds zurück an Bord holen möchte, dann müssten sie die U schon bis zum Ende von PS4/One durchboxen. Ansonsten hätte man eine WiiU2-Situation.
 
Das war Ironie :wink4:.
Aber ich könnte die "News" gerne rauskramen. Da kam direkt vor der E3. Hab da schon gefragt, ob das ein Scherz sein soll ;P.
Achso. :-P

@Bockwurst: Das ist auch meine Befürchtung. Mitten ins Rennen einzusteigen, wenn sich die Zielgruppen schon für eine etablierte Konsole entschieden haben und erst dann mit der WiiU2 in Schwung zu kommen, wenn Sony und MS gleichzeitig eine neue Gen einläuten, halte ich für sehr riskant. xD
 
Wie möchte Nintendo ein einheitliches Lineup realisieren? Das schließt auch Smartphones mit ein. Also entweder wird auf einen kapazitiven Touchscreen gesetzt mit einem Bildschirm oder es bleibt bei einfacheren Portierungen.

Ein einheitliches Lineup wird es höchstens nur auf Nintendo-Hardware geben. Zumindest wenn man von hochqualitativer Software spricht für die man 40€+ hinlegt.
Deswegen hat Nintendo ja diesen Deal mit dieser Mobile-App-Firma abgeschlossen. Die werden sich im großen Ausmaß darum kümmern, um Nintendo-Experiences auf Smartphones und Tablets zu bringen.

Was wäre der Mehrwert einer Nintendo-Hardware, ohne die exklusiven Top-Titel?
Einheitliches Lineup für Nintendo-Hardware: möglich.
Einheitliches Lineup für Nintendo-Hardware und andere mobile Plattformen: mit sicherheit nicht.
 
@Bockwurst: Das ist auch meine Befürchtung. Mitten ins Rennen einzusteigen, wenn sich die Zielgruppen schon für eine etablierte Konsole entschieden haben und erst dann mit der WiiU2 in Schwung zu kommen, wenn Sony und MS gleichzeitig eine neue Gen einläuten, halte ich für sehr riskant. xD

Eben. In dem Fall würde man vielleicht zu Anfang wieder die gleichen Spiele wie PS4 und One abbekommen, bis die Thirds dann merken, dass sich die Spiele nur auf diesen bereits etablierten Konsolen wirklich gut verkaufen. Und wenn dann PS5 und XBox4 kommen, dann ist die Technik wieder hoffnungslos veraltet. Im Nu hat Nintendo dann wieder eine reine Selbstversorger-Konsole erschaffen.
 
Ja, haben sie, aber für mich auch ein Zeichen dafür, dass in der Branche auch schon die Gerüchteküche brodelt. Vielleicht gibt es dort sogar schon konkreteres Wissen über NX.
Mit Sicherheit brodelt in der Branche die Gerüchteküche... und wenn das Ding vielleicht sogar schon Ende 2016 / Anfang 2017 kommt, dann hoff ich doch stark, das Nintendo zumindest mit den großen Entwicklern schon spricht.
Ich hoffe generell, dass Nintendo mit denen spricht und vor allem auf die hört... zumindest im Anstatz :ugly: Ob das Ding jetzt früher oder später kommt, egal.

Aber dass die Entwickler von Project Cars was wissen, bezweifel ich dann doch ;-)
 
Ein einheitliches Lineup wird es höchstens nur auf Nintendo-Hardware geben. Zumindest wenn man von hochqualitativer Software spricht für die man 40€+ hinlegt.
Deswegen hat Nintendo ja diesen Deal mit dieser Mobile-App-Firma abgeschlossen. Die werden sich im großen Ausmaß darum kümmern, um Nintendo-Experiences auf Smartphones und Tablets zu bringen.

Was wäre der Mehrwert einer Nintendo-Hardware, ohne die exklusiven Top-Titel?
Einheitliches Lineup für Nintendo-Hardware: möglich.
Einheitliches Lineup für Nintendo-Hardware und andere mobile Plattformen: mit sicherheit nicht.
Das setzt aber auch voraus, dass Nintendo einheitliche Systeme hervorbringt.

Wenn also NX auf zwei Bildschirme setzt, haben zukünftige Konsolen, die parallel versorgt werden müssen, den Zwang, zwei Bildschirme zu besitzen. Damit schränkt sich Nintendo selbst ein.

Ich kann nun keinen Link beisteuren, da die Aussage von Iwata schon sehr alt ist. Dieser sagte, man plane mehr Plattformen.

Spricht für mich sehr stark nach dem einheitlichen OS und einer Architektur, die einfachere Portierungen zulässt. Gehen wir davon aus, dass Nintendo nun eine Heimkonsole hat, die ebenfalls dazu dient, die PS4- und One-Zielgruppen zu bedienen und einen Handheld, der auf den jüngeren Markt zielt, sowie einen Handheld, der auf älteres Publikum attraktiv wirken soll. Da es überall Überschneidungen gibt, müsste Nintendo eine Konsole und zwei Handhelds bauen, die gleich aufgebaut sind. Ich spreche hier von zwei Bildschirmen und einem Touchscreen.

Ein Nintendoland würde bespielsweise alle drei Zielgruppen bedienen. Damit wäre ein Handheld redundant.

Wie gesagt, das ist ein Beispiel, hoffe jedoch, dass es klar wird. Ich denke nicht, dass Nintendo sich damit starr in Ihrer Entwicklung machen lässt. Ein Nintendoland ist nämlich auf das System optimiert.

Klar exkludieren wir aktuell nur Smartphones. Die "dedicated game systems" machen das Ding untereinander aus. Sieht man auch an SE, wohin das ihre Software geführt hat.

Ein einheitliches Lineup wird es meiner Meinung nach also nie geben. Es geht schlicht um die einfache Portierung. :P
 
Das Konzept mit der Heimkonsole für die Hosentasche klingt für mich am wahrscheinlichsten. Also Handheld und Konsole in einem. Aber bei Ninteno weiß man ja nie ;)
 
Das Konzept mit der Heimkonsole für die Hosentasche klingt für mich am wahrscheinlichsten. Also Handheld und Konsole in einem. Aber bei Ninteno weiß man ja nie ;)
Klar, im Starfox-Thread heulen sie, weil die Grafik zu mies ist und während der E3 wurde gescherzt, wie viele Broadways dieses Mal aneinandergeklatscht werden sollen, aber ein Handheld mit der Power geringer als WiiU soll dann der Heilsbringer werden? Und zu welchem Preis? Der 3DS hatte mit 250 Euro zu kämpfen. Die Vita liegt seit Release im Wachkoma.

Das klingt nach einem Alptraum, wenn man die Beschwerden aktuell schon zu lesen bekommt.
 
Eben. In dem Fall würde man vielleicht zu Anfang wieder die gleichen Spiele wie PS4 und One abbekommen, bis die Thirds dann merken, dass sich die Spiele nur auf diesen bereits etablierten Konsolen wirklich gut verkaufen. Und wenn dann PS5 und XBox4 kommen, dann ist die Technik wieder hoffnungslos veraltet. Im Nu hat Nintendo dann wieder eine reine Selbstversorger-Konsole erschaffen.

Wobei Ports dennoch eventuell viel einfacher wären als für Wii U und eine stärkere hardware auch Entwickler motiviert. Auf der Wii U laufen ja nichtmal die Engines (auch wenn wir jetzt doch noch die UE4 kriegen angeblich :ugly: ) Natürlich müssen sich Spiele irgendwie für die 3rds rentieren, aber das Problem wird Nintendo so oder so haben, egal wann sie einsteigen. Aber vielleicht warten sie auch ab mit der nächsten Konsole bis die PS5 erscheint, wer weiß das schon. Imo wäre das genauso riskant, da man Jahre verstreichen lässt ohne Chance auf ein besseres Verhältnis zu den 3rds. Weiß auch kein Mensch wann die NG beginnt, Sony wird sie nicht einläuten, solange man sich ne goldene Nase verdient.
 
Klar, im Starfox-Thread heulen sie, weil die Grafik zu mies ist und während der E3 wurde gescherzt, wie viele Broadways dieses Mal aneinandergeklatscht werden sollen, aber ein Handheld mit der Power geringer als WiiU soll dann der Heilsbringer werden? Und zu welchem Preis? Der 3DS hatte mit 250 Euro zu kämpfen. Die Vita liegt seit Release im Wachkoma.

Das klingt nach einem Alptraum, wenn man die Beschwerden aktuell schon zu lesen bekommt.

Na ja.. dass ein kommender HH in etwas die Leistung der WiiU hätte, wäre aber doch der typsiche Sprung?

Also an dieses Hybrid - Dingen kann ich nach wie vor nicht glauben. Das birgt so ein hohes Risiko für Nintendo und würde den Preis wieder unnötig in die Höhe treiben.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass man beide Geräte mit gleichem OS nach wie vor separat verkauft, aber diese sich dann eben koppeln lassen. In etwas so wie PS4 und Vita. Dann gäbe es halt per Cross - Buy die Titel der Heimkonsole grafisch schlechter für den HH beim Kauf dazu bzw. andersherum..
 
Wenn Nintendo nächstes Jahr tatsächlich schon ne neue Konsole rausbringen sollt , was ich nicht glaube , was sollen dann bitte ps4/xbox Ports bringen deswegen wird sich ja wohl niemand ne neue Konsole kaufen . Wenn die dritthersteller was auf Nintendo konsolen bringen was sich auch verkaufen soll dann müssen das schon exklusive Sachen sein sonst können die es auch sein lassen . Es hat keiner was von wenn ein und das selbe Spiel auf drei verschiedenen Systemen kommt und der einzige unterschied nur die Maskottchen dlcs oder erscheinungstermine sind.

Das was sich ändern wird ist ein neues os und Account System und das werden sie bis ende 2017 auf der wii,ds und Smartphone etabliert haben so das es optimal läuft und dann eine Konsole raushauen wo man dann auch alle an sein Account gebundenen Spiele wird zocken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nintendo nächstes Jahr tatsächlich schon ne neue Konsole rausbringen sollt , was ich nicht glaube , was sollen dann bitte ps4/xbox Ports bringen deswegen wird sich ja wohl niemand ne neue Konsole kaufen . Wenn die dritthersteller was auf Nintendo konsolen bringen was sich auch verkaufen soll dann müssen das schon exklusive Sachen sein sonst können die es auch sein lassen . Es hat keiner was von wenn ein und das selbe Spiel auf drei verschiedenen Systemen kommt und der einzige unterschied nur die Maskottchen dlcs oder erscheinungstermine sind.

Wieso soll man exklusive Sachen für Nin Konsolen rausbringen wenn exklusive Sachen für andere Plattformen höhere VKZ haben? (ausgenommen Japan Xbox stuff)
 
Ja das ist richtig aber der Anteil von exklusiven spielen ist doch eh minimal von dritthersteller seite, kommt ja eh immer alles für box/ps und oder pc. Der Markt wird in der Form wie es jetzt läuft nicht mehr lange existieren, es mach für niemanden Sinn 4 Systeme gleichzeitig zu bedienen, kostet nur Geld .
Und als Kunde komme ich mir auch veräppelt vor wenn das spiel was ich auf ne box zocken am pc 2 extra Level hat oder auf der ps drei Kämpfer mehr.
Deshalb muss die nächste Nintendo Konsole sich auch wieder in irgendeiner Form von der Konkurrenz abheben nur muss das mit der unterstützung der dritthersteller anders laufen indemdie sich auf Nintendos Eigenheiten einlassen . Denn die Stangenware wird sich nicht verkaufen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll man exklusive Sachen für Nin Konsolen rausbringen wenn exklusive Sachen für andere Plattformen höhere VKZ haben? (ausgenommen Japan Xbox stuff)

Die anderen Systeme lohnen sich exklusiv auch nur, wenn der hersteller draufzahlt. Exklusiv kann man bis auf Ausnahmen wirklich vergessen. Entweder schafft es Nintendo, dass das Porten so günstig ist, dass es sich lohnt (und eben genug dafür absetzt werden kann) oder nicht. Müsste man halt auch mal ein wenig mehr Werbung für 3rd party Games machen. Und wenn man die hardware stark genug macht könnte man auch mit der Grafik (oder 3 fps mehr) angeben. Nintendo müsste halt mal von Anfang an kämpfen, investieren und auch die Hardware so gestalten, dass die 3rds zufrieden sind, dann hätte man zumindest sowas wie ne kleine Chance.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom