Otacon
L20: Enlightened
- Seit
- 8 Jun 2011
- Beiträge
- 25.915
Wo liegt das Problem beim widerstand? Mein MW klick ich nie beim drehen rein und ist sogar das ganze Gewicht meiner Hand dahinter, das wäre beim Pad sogar mit weniger wiederstand möglich da nur der Finger draufliegt.
Evtl. solltest mal wieder was am PC zocken da ist es seit Jahren nie ein Problem aber laut dir scheint es ja eines zu sein...
Wenn du meine posts mal aufmerksamer lesen würdest statt mir irgendwas an den Kopf zu werfen wäre dir aufgefallen das ich das schon geschrieben habe:
Ich ignoriere mal deine Beleidigungen
Das negiert aber nicht dann nicht die negativen was ich ausgeführt habe, wenn du damit l1 replazierst musst du das (zumindestens funktioniert das eben genau so bei einem mousewheel, und der liegt wie schon gesagt (wortwörtlich weil der liegt ja meistens auf dem "boden" :v anders in der hand) "hart" reinklicken, schießen/anvesieren legt man aus guten grund nicht auf R3 in der regel), und wenn du damit sowas wie l2 replatzierst hast kein "gas" taste bei rennspielen z.b.
wie gesagt ist zwar für paar kleine dinge ganz nett aber ist jetzt nicht etwas was wie eine natürliche revolution rüberkommt daman auf sachen dann verzichtet/umständlicher macht
Du machst z.b. Waffe anvisiren auf PC nicht in dem du auf deine mousewheel klickst.
http://guides.gamepressure.com/battlefield4/guide.asp?ID=21915
Aimen ist aber in 99 % aller fälle auf l1 (was ja auch sinn macht). Wäre einfach unvorteilhaft wenn es ein klickbarer L1 Hybrid Wheel button wäre
Und r2 geht ERST RECHT nicht bei einem horizontalen wheel wenn man das wie in ps4/xboxone controller reindrücken kann, kannst ja gerne erläutern wie das gehen soll ohne abrutschen.
Darkenigma hat auch schon geschrieben das man da eben auch ein größeren Wiederstand im notfall machen muss als bei einer mouse. Deine Maus liegt auf einem Tisch, diese "Buttons" sind horizontale wheels hinten an deiner controller, da verschiebst die ganze zeit was wenn da nicht genug widerstand ist
Zuletzt bearbeitet: