Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also kürzlich kam noch ne Aussage von Reggie, dass innerhalb der nächsten 9 Monate definitiv keine neue HH-Hardware angekündigt wird, abgesehen von neuen Farben.
Sollte also NX ein Handheld sein, was ich nicht glaube, kommt die Ankündigung nicht vor April. Dann käme das Teil frühestens Winter 2016/17.
Nein, nein. Auch Nintendo merkt, wie der Japan-Markt einbricht und dass die Handheld-Schiene in Zukunft kein sicherer Verkaufsschlager mehr ist.
Da lieber eine Heimkonsole bringen und in dem Segment nicht ganz aus den Köpfen der Menschen verschwinden

naja dann ist die Ankündigung eben im April und der neue HH erscheint zu Weihnachten 2016 - ändert an unserem Konzept ja jetzt nichts wirklich.

Eine neue Heimkonsole 2016 wirds nicht geben, darauf kann man mich zu hundert Prozent festnageln.

Ende 2016 - neuer HH
2018 - neue Heimkonsole

Von ende 2016 bis ende 2018 wird die WiiU mit aufgehübschten HH-Ports mitversorgt, damit man immerhin noch ein hübsches Restlineup zu bieten hat. Hinzu kommen noch wenige, vereinzelte "richtige" WiiU-Spiele. So wird es kommen, mark my words!
 
Also kürzlich kam noch ne Aussage von Reggie, dass innerhalb der nächsten 9 Monate definitiv keine neue HH-Hardware angekündigt wird, abgesehen von neuen Farben.
Sollte also NX ein Handheld sein, was ich nicht glaube, kommt die Ankündigung nicht vor April. Dann käme das Teil frühestens Winter 2016/17.

Das stimmt so nicht ganz, er hat gesagt, dass in den nächsten 6-9 Monaten keine neue Hardware erscheinen wird. Von ankündigen war nie die Rede.
 
Das nächste Spielegerät, das Nintendo veröffentlicht, ist mit ziemlicher Sicherheit ein HH. Kann ja mal jemand was im Wett-Thread verfassen. :scan:

Das klingt für mich eher nach nem Hybrid...

...oder Konsole + HH im Stile von iPhone + iPad (Software-seitig). Das würde wirtschaftlich auch immerhin Sinn machen im Gegensatz zu dieser komischen (und imo nie zu Ende gedachten) Hybrid-Idee.
 
Wenn die WiiU keine neuen speziell auf die WiiU abgestimmte Spiele bekommt (so wie es ja zur Zeit aussieht), dann schreibt die Presse überall dass die WiiU tot ist und Nintendo keinen entsprechenden Ersatz hat - Schlussfolgerung: Nintendo steigt mindestens temporär aus dem Heimkonsolenbusiness aus. Das wird Nintendo in den Köpfen deutlich beschädigen und mögliche Nachfolger erst recht.
 
Ich gehe fest davon aus, dass wir zuerst einen neuen HH sehen werden. Der 3DS ist Anfang 2011 erschienen und rein softwaremäßig merkt man ja jetzt schon, dass man dem Teil einen netten Lebensabend bescherrt, aber ansonsten da nicht mehr viel kommt. Ein neuer Handheld ende 2016 würde absolut Sinn machen rein rhytmusmäßig gesehen. Eine neue Heimkonsole hingegen macht 2016 absolut Null Sinn.

Wäre auch zu riskant. Obwohl es mir so vorkommt als würde der (new) 3DS noch sehr gut versorgt werden.
 
Also kürzlich kam noch ne Aussage von Reggie, dass innerhalb der nächsten 9 Monate definitiv keine neue HH-Hardware angekündigt wird, abgesehen von neuen Farben.
Sollte also NX ein Handheld sein, was ich nicht glaube, kommt die Ankündigung nicht vor April. Dann käme das Teil frühestens Winter 2016.

Und genau das wird der Release - Zeitpunkt sein. Enthüllung kurz vor der E3 oder eben auf der E3.

Nein, nein. Auch Nintendo merkt, wie der Japan-Markt einbricht und dass die Handheld-Schiene in Zukunft kein sicherer Verkaufsschlager mehr ist.
Da lieber eine Heimkonsole bringen und in dem Segment nicht ganz aus den Köpfen der Menschen verschwinden

Hier widersprichst du dir, denn in Japan brechen vor allem Heimkonsolen sein. Gerade HHs funktioneren noch recht gut.
Im Westen ist die Smartphone - Bedrohung größer, aber für mindestens eine Gen wird es auch hier noch für einen erfolgreichen HH reichen. Rückläufige Zahlen erwarte ich allerdings insgesamt auch.

Auch dein letzter Absatz passt besser zum HH - Markt. Setzt Nintendo hier bald nicht neue Impulse, wird er für die Massen verschwinden. Der HH - Markt IST Nintendo.
Im Heimkonsolenbereich ist Nintendo aus den Köpfen fast schon verschwunden, der Gesamtmarkt als solches ist aber vorhanden. Da macht eine Heimkonsole zwischen der Gen wenig Sinn und verprellt Kunden.
 
Wenn die WiiU keine neuen speziell auf die WiiU abgestimmte Spiele bekommt (so wie es ja zur Zeit aussieht), dann schreibt die Presse überall dass die WiiU tot ist und Nintendo keinen entsprechenden Ersatz hat - Schlussfolgerung: Nintendo steigt mindestens temporär aus dem Heimkonsolenbusiness aus. Das wird Nintendo in den Köpfen deutlich beschädigen und mögliche Nachfolger erst recht.

naja, die WiiU ist so oder so tot. Und wie gesagt: Was ist denn die Alternative? Dass die WiiU jetzt noch zahlreiche große Exclusivhits bekommt kann man sich sowieso abschminken, da war die letzte E3 ja ein sehr deutlicher Fingerzeig für.

Von daher ist es doch besser, wenn die U die nächsten zwei Jahre wenigstens noch viele, aufgehübschte Handheldports bekommt anstatt halt einfach mal absolut gar nichts zu bekommen?!
 
naja, die WiiU ist so oder so tot. Und wie gesagt: Was ist denn die Alternative? Dass die WiiU jetzt noch zahlreiche große Exclusivhits bekommt kann man sich sowieso abschminken, da war die letzte E3 ja ein sehr deutlicher Fingerzeig für.

Von daher ist es doch besser, wenn die U die nächsten zwei Jahre wenigstens noch viele, aufgehübschte Handheldports bekommt anstatt halt einfach mal absolut gar nichts zu bekommen?!

Klar ist es besser als das Ding komplett zu beerdigen - aber die Presse schreibt dann trotzdem dass Nintendo den Heimkonsolenmarkt aufgegeben hat. Deswegen glaube ich nicht daran.

Bei einem Hybrid sieht es etwas anders aus. Dann kann Nintendo zumindest behaupten dass sie die Heimkonsolenspieler nicht vergessen und das Spielen am TV ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist es besser - aber die Presse schreibt dann trotzdem dass Nintendo den Heimkonsolenmarkt aufgegeben hat.

ja und was schreibt die Presse wenn Nintendo einfach mal zwei Jahre lang gar nix für ihre Konsole bringt?? Verstehe ich nicht so ganz diesen Zusammenhang.

Wie gesagt, ich rechne mit einem neuen Handheld ende 2016 und einer neuen Heimkonsole irgendwann 2018. Um der WiiU einen netten Lebensabend zu bescheren und die WiiU-Besitzer einigermaßen bei Stange zu halten, wird man ab Herbst 2016 einige Titel des neuen Handhelds auch als WiiU-Version/Port rausbringen. Damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe, ohne gleichzeitig einen großen Mehraufwand zu haben. Ist imo die sinnvollste Stragie aus jetziger Sicht und irgendwie fällt mir alles andere auch schwer zu glauben.

Was man ja auch immer bedenken muss: Zwischen dem Release eines neuen HH und einer neuen Konsole wird auf jeden Fall auch eine gewisse Zeitspanne liegen. Dass Nintendo innerhalb von wenigen Monaten zwei verschiedene Geräte auf den Markt bringt, das kann man sich gleich abschminken, da kann man mindestens mal 1,5 Jahre Abstand dazwischen kalkulieren. Wenn nun also tatsächlich Ende 2016 eine neue Heimkonsole kommen sollte, dann würden wir den 3DS-Nachfolger erst irgendwann mitte 2018 sehen und das ist imo selbsterklärend ziemlich hanebüchen.
 
Das ist doch die Wiederbelebungs Idee die ich hatte. Nintendo bringt ein Handheld das aussieht wie das WiiU GamePad im PS Vita Formfaktor. Alle Spiele kommen für Handheld und WiiU. Das GamePad wird eingestampft, neue Spiele nutzen es nur noch optional. Mit dem Handheld kriegt man auch alle GamePad Funktionen.

Damit können Sie den WiiU Preis extrem drücken. 199€ mit Pro Controller. Handheld auch für 199€. Bundle für 349€

Passt auch zur Aussage das man die WiiU nicht ersetzen will.
 
Hand aufs Herz - aber ich glaube nicht mehr an einen Erfolg einer auschließlichen Nintendo Heimkonsole. Wie sollte die denn aussehen? HighTech-Gerät wie die Konkurrenz? Oder doch den dritten Wii Versuch ohne Multis? Es gibt einfach nicht so viele Möglichkeiten.
 
Das ist doch die Wiederbelebungs Idee die ich hatte. Nintendo bringt ein Handheld das aussieht wie das WiiU GamePad im PS Vita Formfaktor. Alle Spiele kommen für Handheld und WiiU. Das GamePad wird eingestampft, neue Spiele nutzen es nur noch optional. Mit dem Handheld kriegt man auch alle GamePad Funktionen.

Damit können Sie den WiiU Preis extrem drücken. 199€ mit Pro Controller. Handheld auch für 199€. Bundle für 349€

Passt auch zur Aussage das man die WiiU nicht ersetzen will.

hier gebe ich Ota Recht.

Ich finde deine Lösung zu "kompliziert" und verwirrend.

Die WiiU bleibt einfach so wie sie jetzt ist, wird altersbedingt natürlich irgendwann günstiger und die Software wird eben ab Herbst 2016 mit Handheldports aufgefüllt bis irgendwann 2018 eine neue Heimkonsole erscheint.

Irgendwelche neuen "Zwischengeräte" würde ich da jetzt nicht bringen, das verwirrt nur zu sehr.
 
Nintendo bringt ein Handheld das aussieht wie das WiiU GamePad[STRIKE] im PS Vita Formfaktor.[/STRIKE]

Ich befürchte schon da steigen die meisten dann wieder aus. Nein, Nintendo sollte etwas völlig Neues bringen. In dem Fall wäre eine klassische Konsole oder HH im Sinne des Game Boy etwas völlig Neues, weil keine störenden Innovationen quer schießen.
 
Hand aufs Herz - aber ich glaube nicht mehr an einen Erfolg einer auschließlichen Nintendo Heimkonsole. Wie sollte die denn aussehen? HighTech-Gerät wie die Konkurrenz? Oder doch den dritten Wii Versuch ohne Multis? Es gibt einfach nicht so viele Möglichkeiten.

Ist wieder ein anderes Thema, aber an einen Erfolg einer klassischen Nintendo - Heimkonsole glaube ich ebenfalls nicht mehr. Dafür hat sich Nintendo selbst zu sehr isoliert und auf falsche Dinge gesetzt.

Nun gut, meine Idee der neuen Hardware - Gen steht, alles andere halte ich für zu risikoreich (Hybrid), kompliziert (Tentacles Idee) oder ungünstig (Heimkonsole zwischen der Gen).
 
Eine klassische Nintendo Heimkonsole könnte Nintendo jedoch, wenn es gut läuft, rehabilitieren. Bei den Fans, bei den Thirds und vielleicht auch Neukäufern. Eine moderne, gut ausgestattete Nintendo Konsole mit schickem Controller Design (ich sag nur N64 und Cube- Controller ... waren beide sehr eigen und doch nicht schlecht) und Zelda, Mario und Waverace zum Start. Das wäre eine Bombe. Vor allem wenn das FF7 Remake später nicht nur (nach der einjährigen PS4 Exklusivität) auch auf PC, Xone und der neuen Nintendo Konsole laufen würde.

Fehlt nur noch ein fetziger Name und Nintendo könnte sich wieder inmitten der Konkurrenz platzieren und diese im günstigsten Fall gar überflügeln.
 
Eine klassische Nintendo Heimkonsole könnte Nintendo jedoch, wenn es gut läuft, rehabilitieren. Bei den Fans, bei den Thirds und vielleicht auch Neukäufern. Eine moderne, gut ausgestattete Nintendo Konsole mit schickem Controller Design (ich sag nur N64 und Cube- Controller ... waren beide sehr eigen und doch nicht schlecht) und Zelda, Mario und Waverace zum Start. Das wäre eine Bombe. Vor allem wenn das FF7 Remake später nicht nur (nach der einjährigen PS4 Exklusivität) auch auf PC, Xone und der neuen Nintendo Konsole laufen würde.

Fehlt nur noch ein fetziger Name und Nintendo könnte sich wieder inmitten der Konkurrenz platzieren und diese im günstigsten Fall gar überflügeln.

Träum du mal weiter. :neutral:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom