KrateroZ
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 16 Apr 2006
- Beiträge
- 59.741
- Xbox Live
- KrateroZ
- PSN
- KrateroZ
- Switch
- 3314 2616 9318
- Steam
- KrateroZ
Mal ein bisschen etwas zu NX von meiner Seite:
Dragon Quest XI dürfte wohl ein gutes Beispiel werden.
Im Home Modus wird es wie die PS4 Version sein, im Mobile Modus sieht es wie die 3DS Version aus.
Die Entwickler machen heute schon oftmals 2 Versionen von einem Haupttitel. Als Beispiel kann man die Lizenzspiele nehmen.
Aber auch Games wie Rayman, Epic Mickey, Lego ... haben diesen Ansatz gemacht.
Diese Lücke versucht Nintendo zu schließen.
Das deckt sich auch mit den Gerüchten von "simplen" Smarthphone Ports.
Entwickler können Smartphone Ports erstellen für die mobile NX Version ihres Titels.
Man kann es sich wie Pokemon Go und Pokemon Sonne/Mond vorstellen: Unterwegs hat man eine Pokemon Go Version, daheim die volle Version indem die Pokemon von der Go Variante in das richtige Game z.B. Sonne/Mond übertragen werden.
Wahrscheinlich ist es bei NX optional eine mobile Version neben einer Heimversion zu machen.
Die Entwickler können vermutlich auch eine identische Spielversion machen, die sowohl mobil als auch für Daheim funktioniert, und gleich aussieht. Resident Evil Revelations und die Nintendo Ports wäre dafür ein Beispiel.
Sprich, Nintendo versucht die Brücke zwischen mobil und stationärer Konsole zu bauen.
Edit:
Nicht zu vergessen, dass mobil und stationär unterschiedliche Features abdecken werden.
Mobil z.B. : Kamera, GPS, Bewegungssensoren
Stationär z.B. : Höherwertige Grafik, Controller
Soweit alles gut, aber für mich ist es schon wichtig, dass ich JEDEN NX-Titel auch auf einen HDTV spielen kann.
Würde jetzt z.B. ein JRPG ala Etryan Odyssey nur als Mobil-Version gehen, aber ich es nicht auf meinen HDTV spielen können, wäre es schon ärgerlich.
Grafik usw. ist da für mich erst einmal zweitrangig.
Will Nintendo es ganz richtig machen, muss es eine Vorgabe für die Entwickler/Publisher sein, dass man jeden NX-Titel mobil sowie stationär spielen kann .