Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Eine optionale Festplatte oder geringer Flashspeicher würde nur wieder ein Zeichen dafür sein, dass man auf Thirds pfeifft.
Gibt Spiele, die verlangen 50 oder 60 GB..
Mhm.. ja, sicher eine Möglichkeit, den Preis zu drücken, aber meiner Meinung nach in 2016 ein Unding.
Schon die anfänglichen 500 GB von Sony und MS waren ein Witz.
Dann sollen sie die Spiele auf USB Stick rausbringen. MS verkauft Windows 10 ja auch auf USB Sticks ;-)
Wie sinnvoll. Anstatt einmal den Preis einer Festplatte pro Konsole, soll der Kunde oder Nintendo ungefähr die gleichen zusätzlichen Kosten pro Spiel zahlen.
Schlau, wirklich schlau.
Dafür entfällt die Installation. Ist doch innovativ. Außerdem könnte Nintendo sowieso höhere Preise pro Spiel verlangen - so wie die Konkurrenz ja auch.
Am besten noch auf ein eigenes teures Speicherformat zurückgreifen, damit die Spiele ja nicht zu günstig angeboten werden.^^
Das hat schon N64 und Vita Kopf und Kragen gekostet.
Ich glaube nicht dass die Module an sich daran Schuld waren.![]()
Dafür entfällt die Installation und ist eine Hommage an Module. Ist doch innovativ. Außerdem könnte Nintendo sowieso höhere Preise pro Spiel verlangen - so wie die Konkurrenz ja auch.
Oder man setzt auf Only Download. Und als Alternative stellt man offizielle Nintendo Aufladestationen in die Geschäfte. Es würde nur noch Serial Codes verkauft mit denen man entweder Zuhause downloadet oder eben an den Stationen. Dann wäre allerdings ne Festplatte notwendig.
Oder man setzt auf Only Download.