Wer mit dem Ziel "25 Millionen Konsolen" an den Start geht kann das imho auch gleich sein lassen, dafür sind die Investitionen und das Risiko zu hoch. Gegen einen direkten PSOne Konkurrenten spricht, dass man in jeder Kategorie etwa 10 Jahre hinterherhinkt und PSOne viel zu gut positioniert sind.
Die "klein und billig"-Lösung halte ich da für realistischer, vor allem in Kombination mit den Handheld-Gerüchten und Nintendos Desinteresse an allem, was technischer Natur ist. Nur: Wenns blöd läuft kriegt Nintendo plötzlich das Billo-Ramsch Image und das Ding zieht nicht.
Mir wärs ja am liebsten sie würden einfach für die PS4 entwickeln und sich auf einen neuen Handheld konzentrieren, ist aber noch unrealistischer und mittelfristig keine intelligente Lösung. Bin gespannt was kommt, dass plötzlich tonnenweise Software vom Himmel fällt glaube ich aber nicht.
Analogsticks, 3D mit Eyetracking, Gyrosteuerung, Infrarotsteuerung, Touchscreensteuerung, online Matches (Splatoon, Mariokart), miiverse, Browserfunktionen.... wo Nintendo Kein Interesse an allem was technischer Natur ist hat, musst du mir mal erklären?
Zum NX ja da wird zu Anfang natürlich kaum Software von den dir gewünschten Third Party Entwicklern vom Himmel fallen um "den" Mainstream zu bedienen. Ubisoft, EA und wie sie alle heißen sind mit ihren jährlichen Updates für die aktuellen Konsolen beschäftigt. Der Mainstream will FIFA, Madden, Star Wars, Minecraft und CoD, also Sport der in der Region populär ist und Marken die sich über Jahre auf PlayStation, Xbox und dem PC etabliert haben. Dabei gibt's noch ganz andere Bereiche. Es gibt Social Games, Indiegames, Browser Games und Casual Games wie Tetris. Spiele für Frauen (Wii Fit, Just Dance) für Mädchen (Style Botique) und für Kinder (Lego, Splatoon). Grade Indiegames, Browser und Tabletgames gibt es wie Sand am Meer, da würde sich eine Touchscreen, Analogstick Combi für das NX doch grade zu anbieten. Games für zwischendurch und den kleinen Geldbeutel die nicht unbedingt mit einem Analogstick gesteuert werden müssen und die großen Games direkt von Nintendo, wie Splatoon, Mariokart und Zelda.
Auf was kann der Kunde in Zukunft verzichten, was braucht er auf jeden Fall? Die Entscheidung FIFA und CoD auf der Wii U zu etablieren war sicher nicht schlecht, aber am Ende sollte Nintendo schauen wie sie sich von Playstation und Xbox abgrenzen können. Da hilft dann ein Produkt das sich grundsätzlich von den beiden Unterscheidet und vielleicht sogar einen komplett anderen Markt Anspricht. Wenns gut läuft kann man am Ende immer noch ein paar andere Spiele mit an Bord holen, so wie es bei der Wii passiert ist oder erst kürzlich auf der U mit Minecraft.
Warum sollte sich Nintendo den Aufwand sparen, wenn sie nur 25 Millionen Konsolen verkaufen? Kommt immer darauf an wie das Ganze finanziert wird. War der Aufwand wirklich so groß, wenn sie Technisch deiner Meinung nach in allen Belangen hinterher hinken? Auf die Wii U bezogen, nehmen wir 25 Millionen mal 300 Euro da kommen wir ganz schnell auf das Bruttoinlandsprodukt kleinerer Staaten und da Nintendo auch eigene R&D Abteilunhen hat ist das unter dem Strich ein recht guter Umsatz. Selbst wenn dabei kaum Gewinn raus springt kann es für viele Beteiligten ein gutes Geschäft sein.