SuperTentacle
Moderator
Wenn brauchen sie einen haptischen Touhscreen ohne kann man On Screen Tasten vergessen.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ach, da mach dir mal keine sorgen!
Der och! Drei Sekunden Neueffekt! Bis man realisiert, ohne Druckpunkt steuert es sich nicht so gut. Und 200-300€ weg damit, auf analoge Trigger -verzichtete man ja auch schon.Leider ist Nintendo ja seit der Wii, bekanntermaßen alles -wirklich alles zuzutrauen.
Ich hatte meine kurze Smartphonezockphase und mein Tablet verstaubt auch gerade. Touchsteuerung fühlt sich so falsch an. In vielen Belangen. Niemals würde ich auf diese Weise in Spielewelten abtauchen können. Für Zwischendurch ist es ok, keine Frage und der Vorteil wäre das Millionen Nutzer angesprochen werden könnten. Darunter Smartphone/Tablet Junkies und die neue Generation der 13 bis 20jährigen. Blöd nur für uns alte Zockerhasen, die ernsthaft betrachtet damit kaum bis gar nichts anfangen können.
Ich persönlich sehe kein Szenario in dem Nintendo Erfolg haben kann, wenn sie vorhandene Produkte nehmen und sie nur leicht verändert auf den Markt bringen. So etwas wie die Wii muss wieder her und zwar in der 4ten Dimension. Will sagen es darf nichts an die Wii erinnern und muss trotzdem vorhandene Technologien beinhalten. Also was ganz neues, damit hätten Sie imo Erfolg, sonst nicht.
Ich hatte meine kurze Smartphonezockphase und mein Tablet verstaubt auch gerade. Touchsteuerung fühlt sich so falsch an. In vielen Belangen. Niemals würde ich auf diese Weise in Spielewelten abtauchen können. Für Zwischendurch ist es ok, keine Frage und der Vorteil wäre das Millionen Nutzer angesprochen werden könnten. Darunter Smartphone/Tablet Junkies und die neue Generation der 13 bis 20jährigen. Blöd nur für uns alte Zockerhasen, die ernsthaft betrachtet damit kaum bis gar nichts anfangen können.
Die Idee bringt doch nichts. Ich habe eine Fläche ggf in seltsamer Form (oval), es gibt Löcher wo Buttons und Steuerkreuz etc. sind... darum geht das Display. Aber genau diese Stellen sehe ich nicht da dort Hand/Finger sind. Das sind Stellen, wo auch die Entwickler keine relevanten Sachen abbilden können, da man dies eben nicht sieht. Am Ende spielt sich doch alles in der Mitte ab und da reicht ein normaler Bildschirm.
Ich sehe da generell keine Vorteile, außer ein wenig Platzersparnis. Weiß ich aber nicht inwiefern das wieder teurer ist, als herkömmliche Displays. Dazu hätte ich gerade keinen Plan wie man dafür effektiv programmiert, weil man letztlich trotzdem das rechteckige Bild komplett über den Controller legen müsste - durch die Form würde dann aber ein Teil weggeschnitten werden.
Das einzige was ich mir gerade noch vorstellen könnte (nicht zwingend sinnvoll!!!), ist, dass man den kompletten Controller mit Bildschirmflächen umhüllt, sodass man quasi eine Art digitales Objekt in der Hand hält, auf dessen Rückseite z.B. man sehen kann. Wäre aber jedes Mal auch wieder sehr rechenintensiv, da hier die Perspektiven immer gerendert werden müssen und eben nicht optional sind.
Also ich finde die Idee nicht zwangsläufig übel. Ich meine, du hast noch immer physische Buttons und Sticks etc., wodurch das "Smartphone-Gaming"-Gefühl ausbleibt. Dazu können diese Buttons transparent werden und mit dem Spielbild "verschmelzen".
Mein Problem mit der Idee ist, dass das sicher immens teuer werden würde, da das wieder ein Novum ist. Für NX Handheld eine interessante Idee, aber ich hoffe, Nintendo übernimmt sich damit nicht wieder beim Preis, vgl. WiiU.
Nicht wirklich durchsichtig, aber sonst vom Prinzip her. Beispielsweise wenn ich mal die alten Resis nehme:
Man konnte ja Objekte untersuchen, anstatt jetzt eben mit Sticks/D-Pad den Gegenstand zu bewegen, kannst du ihn einfach selbst in der Hand bewegen und ihn von allen Seiten betrachten (weil der Controller/Device eben an allen Seiten Bildschirme hat). Wie gesagt nicht unbedingt empfehlenswert, gerade weils rechenintensiv ist wie sonst was und so viele Anwendungen dafür außer vllt Puzzle-Games etc. oder generell Rätsel würden mir da auch nicht einfallen.
Habe momentan aber eh das Gefühl, dass die Industrie an einem Punkt angelangt ist, an dem die nächste wirkliche Revolution (was wohl aktuell VR wäre oder zumindest die Richtung) einfach viel zu teuer ist und vor allem noch aus zu vielen kleinen Unterkomponenten besteht. Bin auf jeden Fall sehr gespannt, was da am Ende bei rumkommt, aber "The next Big Thing" erwarte ich ehrlich gesagt nicht. Da hört mein Vorstellungsvermögen iwie auf.
das bild das supertentacle gepostet hat ist doch nur ein fanartwork oder nicht? im patent sehe ich jedenfalls nur 2 buttons oder analogstick und das wäre mist.