Wii NRev mit oder ohne HDTV?

Braucht der NRev wirklich HDTV?

  • HDTV ist nicht so wichtig, hauptsache geile Spiele

    Stimmen: 0 0,0%
  • HDTV? Kann man das essen?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1
Master H :

Wer lesen kann....................... ;)

In Japan hat eine Durchschnittswohnung ca 30-40m2 Grösse...

glaubs du da ist Platz für 3 Fernseher???
 
nightelve schrieb:
shenmue :

natürlich sind das 120 Millionen erwachsene Einwohner die in jedem Haushalt ca 3-4 HDTV's haben...

Du kannst dir ausdenken, dass in Japan auch nicht mehr als 40-50 Millionen TV's unterwegs sind (maximal...)

So ist der Schnitt mit 6 Millionen HDTV Geräten nicht schlecht! Vielleicht werden es ja noch Ende des Jahres nächstes Jahr 10-15 Millionen...

Gut dann sind in 50 Mio Haushalten, 6 mio. davon HDTV. HDTV gibt es in Japan schon seit weit meehr als 10 Jahren. Was sagt uns das? Doch nicht so sehr verbreitet!
 
Du kannst ausrechnen dass sich derzeit in etwa 15% der japanischen Haushalten ein HDTV fähiges Gerät befindet!

Für mîch ist das schon sehr verbreitet!
Zum Next-Generation Launch wird es, für die Konsolen verrückten Japaner sicher noch verbeiteter...
und wenn erstmal HD Filme rauskommen (Bluray, HDDVD), gehts noch weiter nach oben...

Ich bleib dabei, Ende 2006 wird die Verbreitung in Japan bei min. 40% liegen!
 
Allgemein findet die Verbreitung einer solchen Technik nicht linear sondern expotential statt. Wenn der Durchbruch erstmal erreicht ist, dann geht es ganz schnell ab.

Lange zog sich das damals mit den FAX-Geräten hin - und auf einmal hatte jeder eines ... (Beispiel aus dem Geschäftsbereich)
 
Also ich sehe HD skeptisch an. Es ist wirklich nicht sehr weit verbreitet. Und HD sollte schon seit ewigkeiten (seit 1996) standard werden.
Imo wird es ein wenig überbewertet.
Aber ich finde es auch schade, dass Nintendo dieses Feature nicht unterstützt.
 
Terminator schrieb:
Allgemein findet die Verbreitung einer solchen Technik nicht linear sondern expotential statt. Wenn der Durchbruch erstmal erreicht ist, dann geht es ganz schnell ab.

Lange zog sich das damals mit den FAX-Geräten hin - und auf einmal hatte jeder eines ... (Beispiel aus dem Geschäftsbereich)

Aber Fax-Geräte sind kein Entertainment-Produkt, sondern ein Kommunikationsinstrument(sry für das lange Wort). Fax ist heute die zweitangenehmste Methode, Nachrichten zu verschicken (Nach Email). Und sowas kann man ja auch brauchen. HDTV kostet viel Geld, und ist fast nur in den USA weit verbreitet. Meiner Meinung nach hinkt dieser Vergleich gewaltig.
 
hab gerade "Ghost in the Shell 2" im Kino gesehen. Sieht einfach goil aus!
Ist das eigentlich HDTV?
 
hab mir ghost in the Shell 1 in der neuen DVD gekauft :) GOIL.

freu mich schon das anzusehen ^^

/ajk
 
Am 24.08. läuft Ghost in the Shell: Innocence auch hier in Berlin (japanisch mit eng. Untertiteln) im Rahmen des Fantasy-Filmfestivals. :O Einfach genial!!! Appleseed zeigen sie 2 Tage früher. Ich hoffe man bekommt noch kurzfristig Karten :neutral:

zum Thema: noch ist nichts in Sack und Tüten mit HDTV beim Revo. Und wenn es ohne sein sollte-meine Güte-die Welt bricht nicht zusammen. Es kommt immernoch auf die Konzepte hinter den Spielen an-der DS demonstriert es im Moment-um neue und vor allem andere Käuferschichten zu gewinnen. Nintendo setzt dem heraufbeschworenen HDTV-Werbefeldzug der beiden Kontrahenten ja vielleicht ne ganz clevere Sache entgegen,die mehr Aufmerksamkeit erregt.
 
Die digitale TV-Revolution rollt

Ende 2006 werden bereits 68 Prozent der US-Haushalte digital versorgt werden, 2009 ist es dann aus mit Analog-TV. 40 Jahre nach seiner Erfindung hebt auch HDTV mit jährlichen Zuwachsraten von 100 Prozentpunkten ab. In der EU ist die Entwicklung deutlich langsamer.

Auch der seit Jahrzehnten prophezeite Durchbruch des hochauflösenden Fernsehens alias HDTV [High Definition TV] findet in der neuen digitalen Ära nun endlich statt.

Von momentan 5,5 Prozent wird sich die Haushaltspenetration bis Ende 2006 mehr als verdoppeln [13,4 Prozent], für 2007 wird eine weitere Verdoppelung auf 24 Prozent vorausgesagt.
2009 soll dann in 48 Prozent der US-Haushalte hochauflösendes Fernsehen verfügbar sein - vierzig Jahre nachdem die japanische NHK die ersten technischen Konzepte für HDTV [wenngleich auf analoger Basis] zu entwickeln begann.

In der EU wird die Ära des Analog-Fernsehens frühestens Anfang 2012 zu Ende gehen. Dieses Zieldatum gab die EU-Kommission im Mai dieses Jahres vor.

Die 25 Mitgliedsstaaten wurden von EU-Kommissarin Viviane Reding "dringend aufgefordert", den Übergang zum digitalen Fernsehen zu beschleunigen.

Italien, Finnland und Schweden wollen das Analog-Fernsehen als erste EU-Länder zwischen 2006 und 2008 abschalten.


Quelle: http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=272542&tmp=23267
 
Alles schön und gut. Es sind aber halt Prognosen,mehr nicht. Die Vergangenheit zeigt,dass sich diese Entwicklung arg strecken kann. HDTV ist ne nette Errungenschaft (oder besser Zukunft) aber noch nicht gemainstreamt. Die Menschen müssen überzeugt werden von solch einem Format und erstmal dazu gebracht werden sich einen neuen TV zuzulegen.2006 gibt vielleicht einen Anhaltspunkt für aussagekräftigere Prognosen,wenn die Bevölkerung (Europa,bes.Dtl)) vielleicht Blut geleckt hat bei der WM.
 
Das stimmt, die IFA hat aber gezeigt, welches enorme Potenzial durch HDTV möglich ist und auch wenn es noch 2-3 Jahre dauert, bis HDTV sich auch in Europa durchzusetzen beginnt: Die Endgeräte werden immer günstiger und es ist nur noch eine Frage der Zeit, WANN sich HDTV durchsetzen wird. Nintendo drückt da noch auf die Bremse, je länger die Konsole aber ihren Weg auf den Markt sucht, desto schlechter stehen die Vorzeichen. Schließlich unterstützt die Konkurrenz HDTV, die Filmindustrie will Ende 2006 nachrücken und die Konsole sollte Mitte-Ende 2006 wirklich kein Problem damit haben, Spiele in 720p (1280x720) darzustellen, wenn es doch schon die Xbox kann und teilweise sogar die PS2 (siehe GT4 in 1080i)... Wo ist also das Problem von Nintendo? Will man auf Teufel komm raus wieder einen eigenen Weg einschlagen?

Ich fasse mal meine Meinung zusammen:

- Gründe, warum die Konsole nicht in der Lage sein sollte, Spiele in 720p darzustellen, sind mir bisher nicht bekannt. Ein reines Füllraten-Problem, ab R420-GPUs aus dem Hause ATI nicht mehr wirklich ein Problem...
- HDTV wird mit der WM2006 einen Schub bekommen, bis 2008 wird sich noch einiges auf dem Fernsehmarkt verändern
- Die Produktion an Plasma- und LCD-TVs läuft auf Hochtouren. Man braucht nur mal in Media Markt Prospekte einen Blick rein werfen und weiß, dass der alte Röhren-Fernseher mit einer Technik, die sich in den letzten 10 Jahren in der Unterhaltungstechnologie am wenigsten verändert hat, mittlerweile ausgedient hat und nicht mehr groß weiter produziert wird
- TFTs haben die alten Röhrenmonitore aus den Regalen katapultiert und so geschieht auch gerade ein Umbruch-Prozess auf dem TV-Markt
- TV-Sender werden ab Ende 2005 mit HDTV-Sendungen beginnen, bis 2008 wird ein weltweiter Umbruch statt finden, der in einigen Ländern schon längst begonnen hat (Australien, USA, Japan,...)
- Die Geräte werden immer günstiger. Einen 82cm LCD-Fernseher mit 720p/1080i Support gibts mittlerweile für 1350 Euro, kleinere Geräte findet man schon ab 600 Euro. Discount-Unternehmen wie Lidl und Aldi werden verstärkt auf LCD/Plasma-Fernseher wert legen
- Die Filmindustrie will ab Ende 2006 verstärkt Filme in HDTV-Qualität anbieten, nachdem die DVD-Player mittlerweile einen Preistiefpunkt von 50-70 Euro erreicht haben
- Sony und Microsoft setzen beide auf HDTV. Will der NRev weiterhin einen guten 3rd-Party-Support garantieren, sollte die Qualität der Spiele nicht schlechter wirken, als bei der Konkurrenz
- Schon jetzt kann man HDTV am Monitor sehen und wenn der NRev schon einen VGA-Anschluß bietet, warum dann nicht gleich in 720p?
- Der Aufwand für schärfere Texturen ist nicht im dem Maße übertrieben groß, dass sich das nur große Stuios leisten können, wie man schon seit Jahren in der PC-Branche sieht


Was spricht also GEGEN HDTV, zumindest gegen eine Unterstützung von 720p? Hier mal ein paar Statements von den notorischen Nörglern, garniert mit meiner Meinung:

- Der Preis der Konsole!
Konnte mir bisher kein Mensch erklären, warum der NRev mit einer Auflösung von 1280x720 überfordert sein könnte...

- Der deutliche Mehraufwand für Entwickler!
Damit hat die PC-Branche auch kein Problem und die Ausarbeitung von Polygonmodellen und Texturen ist mittlerweile kein Hexenwerk mehr, wenn man Spiele für die nächsten 3-5 Jahre entwickeln wird. Ich mein, man versucht immer detailliertere Grafiken zu erstellen, warum nicht den Schritt zu HDTV annehmen? Erst da lohnt es sich richtig, in eine ansprechende Darstellung des Spiels zu entwickeln, sonst kann man gleich beim Cube bleiben. Der kann nämlich auch schon 640x480 und mehr Speicher und eine bessere GPU können auch keine detaillierteren Grafiken bei der begrenzten Auflösung darstellen!

- Die sollen lieber realistische Grafik wie im Fernsehen ermöglichen!
Tja, leider am Thema vorbei, denn das hat nichts mit der gewählten Auflösung zu tun! Ich kann noch so viel Geld in ein 640x480 Spiel geben, damit es möglichst realistisch ausschaut, die Pixelfüllrate ist aber nicht mehr das Problem! Die Probleme heißen eher Raytracing mit Echtzeit-Nurbs... Und das wird es auch in der kommenden Generation nicht geben!

- Die fehlende Unterstützung von HDTV auf dem Markt!
Ich mein, wir leben hier in Europa, da sieht es vllt noch etwas aus, als in Japan oder den USA, aber gerade DA will doch Nintendo auch Konsolen verkaufen!

- Durch HDTV geht Innovation verloren, wir brauchen kein HDTV für gute Spiele!
Innovative Spiele haben schon mal nichts mit der gewählten Auflösung zu tun. Ob man HDTV braucht oder nicht, ist aber eine subjektive Entscheidung, die jeder trifft, wie er meint. Mit der Konsole wollen wir aber auch noch im Jahre 2010 spielen! :)

- HDTV ist nur Marketing-Gag!
Natürlich, wie auch die DVD ein Marketing-Gag war... Warum sind wir nicht bei der VHS-Cassette geblieben? :) Weils eben Vorteile bringt und wer einmal HDTV live gesehen hat, der möchte das nicht mehr missen. Wir wollen doch nicht ewig in 640x480 spielen, das konnte ich schon vor 6 Jahren mit der Dreamcast, progressiv natürlich. ;) Selbst Virtua Fighter 2 aus dem Jahre 1995 lief auf meinem Saturn in 704x576, da wirds doch mal Zeit für eine kristallklare Darstellung, damit unsere Spiele auch mit neuen Geräten glänzen können!

- Es steht immer nur die Grafik im Vordergrund!
Mag sein, aber wie war das mit dem Schritt vom SNES zum N64? War da nicht gerade Nintendo der Vorreiter in Sachen 3D-Grafik und 3D-Welten, gepaart mit stärkstem Know-How? Mit dem Expansion Pack hat man sogar noch höhere Auflösungen gefördert und Werbung damit gemacht, dass das N64 die stärkste und technisch beeindruckendste Konsole sei... Und war da nur die Grafik im Vordergrund? Eigentlich überhaupt nicht!

- HDTV ist was für Freaks!
Auch das kann sein... Nur wie lange noch? DVD-Player galten Ende 1999 auch als eine Sache für Freaks. "Brauchen doch nur irgendwelche Cineastern", hieß es damals. "Ist doch viel zu teuer", war das gängige Argument. Ab 2002 wollte es dann jeder haben.

- Nintendos Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die haben kein HDTV-Gerät!
Gerade hier im Forum kamen oft Diskussionen auf, wie erwachsen doch Nintendo-Spieler seien, weil sie mehr aufs Gameplay achten würden und Nintendo schon aus ihrer Jugendzeit kennen. Und nun kommt immer mal wieder das Argument der Zielgruppe auf... Ja was denn nun? :)

- HDTV brauche ich einfach nicht!
Solche Meinungen sollte man respektieren... Aber genauso sollte man Leute respektieren, die Nintendo kritisieren, weil sie eben HDTV wollen... Und nicht, weil nur die Konkurrenz das hat, nein, weil es auch Nintendo-Fans gibt, die Mario, Link und Samus Aran in HDTV-Auflösung sehen wollen... :)

- HDTV ist einfch zu teuer!
Richtig! Es ist zu teuer und wenn man viel Geld für Hardware ausgibt, ist weniger Geld für Spiele da, mit denen Nintendo auch viel Geld verdient... Allerdings sollte man auch nicht einfach irgendwelche Trends ad acta legen, nur weil es (noch) zu teuer ist. Schließlich kommt die Konsole nicht nächste Woche raus... Sondern frühestens Mitte 2006, wenn nicht sogar noch später...

- Nintendo plant doch was ganz anderes, dafür brauchen die kein HDTV!
Na dann warten wir es einfach ab, aber so lange man davon ausgehen kann, dass die Konsole an den Fernseher gehört, bleibt die Argumentation die Gleiche. ;)

Das sind nur so ein paar Statements, da gibt es sicherlich noch sehr viel mehr. Aber man muss doch nicht ALLES von Nintendo gutheißen, nur weil auf der Konsole Nintendo drauf steht... Das N64 habe ich wegen fehlendem CD-LW auch kritisiert, es ist aber eine Konsole, die ich so sehr ins Herz geschlossen habe, dass es mir auch nichts ausmacht. Genauso wirds mit HDTV sein. Wenns nicht unterstützt wird, dann halt nicht, spiele sowieso immer noch mit Retro-Konsolen... Aber Nintendo will ja auch weiterhin auf dem Markt erfolgreich tätig sein. Warum nicht mit HDTV und der kleinsten Auflösung, 720p, die uns Gamern schon reichen würde, um noch tiefer in die Welten von Hyrule einzutauchen? :)
 
Herfoor schrieb:
ich befürchte, bzw glaube, dass MS und Sony das Ganze PR-mässig lösen werden, dass selbst Leute, die bis dahin HD-TV nicht kannten, und auch kein HDTV haben, sich die PS3 oder Xbox360 kaufen werden, WEGEN ihrer HD Leistung...

Eigentlich sich die Konsole deswegen umsonst zu kaufen, um halt einfach HD Support zu haben...

Dumm genug sind die Menschen dazu!

Vor allem Ami's.... ;)

Mach dir mal nicht allzuviele Sorgen über die Zukunft, HDTV ist eine nette Sache sie zu haben, aber nicht das Ende es nicht zu haben :)

Dass die Menschen nur wegen Multimedia Kram und Grafik etwas kaufen, ist spätestens seit der PSP zu beobachten, aber Achtung, auch wegen innovativen Features und neuen Spielarten werden Dinge gekauft, ja der DS ;)

PSP zu NDS verhällt sich wie Xbox360 und PS3 zu Revolution.
 
Da hast du natürlich Recht.
Finde es aber trotzdem schade das ein Unternehmen wie Nintendo es einfach so ausschließt...

MS und Sony werden wissen wie man das fehlende Feature als Antiwerbung nutzen könnte!
 
NeSS schrieb:
Da hast du natürlich Recht.
Finde es aber trotzdem schade das ein Unternehmen wie Nintendo es einfach so ausschließt...

MS und Sony werden wissen wie man das fehlende Feature als Antiwerbung nutzen könnte!

Ach, du glaubst die beiden werden, während sie sich gegenseitig zerfleischen, auch noch die Zeit finden, sich negativ über Nintendo zu äußern? Ich denke nicht, es ist nicht so, dass für MS oder Sony, Nintendo ein Hass Objekt #1 darsteltt, wie für manche Anhänger der jeweiligen Partei hier im Forum ;)

Für die Firmen zählt der eigene Erfolg, nicht der Misserfolg des anderen.
 
Ich hab letztens einen Bericht über HDTV gelesen, grob: Europa ist noch nicht bereit für HDTV, kaum ein Haushalt hat so ein Gerät oder gar plant die Anschaffung eines.

Während Sony und MS von Anfang an mit ihren Konsolen einen herben Verlust machen, und sich ein Gewinn erst durch eine Monopolstellung erreichen lassen würde, macht Nintendo in dieser Beziehung von Anfang an (scheinbar) alles richtig.

Der größte Fehler Nintendos besteht meiner Meinung nach darin, diesmal nicht auf volle Hardwarepower gesetzt zu haben. Mehr als ein Quadcore CPU wie bei der XB360 oder der PS3 wird es sicher nicht werden.
Und somit wird der Rev später grafisch hinterherhinken. Denn: Die nächsten Jahre werden allerhöchstens auf drei Cores optimierte Spiele erscheinen, der Programmieraufwand ist einfach zu hoch. Später wird man die Geräte voll ausreizen können, und wenn bis dahin keiner der Konsolen eine direkte Monopolstellung erreicht hat, sehe ich den NRev auf lange Zeit gesehen als (technischen) Verlierer.
 
iriedaily schrieb:
Ich hab letztens einen Bericht über HDTV gelesen, grob: Europa ist noch nicht bereit für HDTV, kaum ein Haushalt hat so ein Gerät oder gar plant die Anschaffung eines.

Während Sony und MS von Anfang an mit ihren Konsolen einen herben Verlust machen, und sich ein Gewinn erst durch eine Monopolstellung erreichen lassen würde, macht Nintendo in dieser Beziehung von Anfang an (scheinbar) alles richtig.

Der größte Fehler Nintendos besteht meiner Meinung nach darin, diesmal nicht auf volle Hardwarepower gesetzt zu haben. Mehr als ein Quadcore CPU wie bei der XB360 oder der PS3 wird es sicher nicht werden.
Und somit wird der Rev später grafisch hinterherhinken. Denn: Die nächsten Jahre werden allerhöchstens auf drei Cores optimierte Spiele erscheinen, der Programmieraufwand ist einfach zu hoch. Später wird man die Geräte voll ausreizen können, und wenn bis dahin keiner der Konsolen eine direkte Monopolstellung erreicht hat, sehe ich den NRev auf lange Zeit gesehen als (technischen) Verlierer.

du kennst die revo hardware???? :o
 
NeSS schrieb:
Kommt auf die Markteinwirkung des NRevs an.

Wenn der Revolution tatsächlich wie ein Megaton einschlagen sollte, dann sowieso nicht wegen seiner Grafischen Fähigkeiten, also können die Mitbewerber ruhig weiter in der HD Trommel rühren ;)
 
Nachdem wir einen HDTV von JVC gekauft haben (unser alter ist verreckt, it's a Sony :lol: ) bin ich sehr für HDTV Unterstützung!

Und an alle, die sagen, dass "normale" Cube Games schlecht auf HDTVs schlecht aussehen (Pixelbrei :blushed: ): es gibt 3 Möglichkeiten:

1) Ihr seht nicht gut
2) Ihr habt einen schlechten Fernseher gekauft - gratuliere :D
3) Ihr redet es krankhaft schlecht, weil ihr den Revolution runtermachen wollt.
 
Zurück
Top Bottom