Wii No More Heroes 2: Desperate Struggle [MMV x Grasshopper]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller wsippel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hm...

Ne allgemeine Frage zu NTSC-Games. Wie kriegt man den Rotstich weg? Bei meinen alten NTSC-Games mit dem RGB-Kabel war der auch nicht da. Bei neueren schon. Einer ne Ahnung?
 
Hier gehts seit Seiten darum, dass DD ne Raubkopie zockt. Wir habs langsam kapiert, ich befürworte das sicher nicht. Aber deswegen seine ganze Meinung als Bullshit abzutun, finde ich doch etwas übertrieben.

Und wie kommst Du darauf, dass das der Grund dafür ist, dass ich seine Meinung als Bullshit abtue? Das ist es nämlich nicht. ;-) Ist mir jetzt aber auch egal...

Beginne das Spiel jetzt noch einmal neu. Der erste Durchgang war einfach ein purer Gaming-Orgasmus, der NMH-getreu nur von 'nem weiteren getoppt werden kann.
 
Das geile is ja,er war frueher auch ein Pika :lol2: :ugly: Und dank mir hat er den 1sten teil gespielt,weil ichs ihm ausgeliehen hab.


Keine Ahnung von Games eben :goodwork:
 
:pika3:


Ist so eine "Beleidigung" auf CW. Die Nintendofans sind Pikas, Pikasöldner; Die XBoxler sind die Ramschler. Und die Sonys, das sind die Edelgamer. Die haben selbst dafür gesorgt, dass das ein Schimpfowrt wurde :ugly:

Boxler sind RODler und Sonys sind Zornys, du hinkst wohl etwas hinterher. :ugly:

Aber die meisten Bezeichnungen gibt es wohl immer noch für die Nintendos. :lol:
 
No More Heroes 2: Desperate Struggle
leer.gif
i_usk_40_18.png
Publisher: Rising Star Games Ltd.
Altersfreigabe: keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG
leer.gif
Prüfdatum: 02.02.2010
leer.gif
USK Nr.: 27024/10
leer.gif
Sprache: multilingual
leer.gif
System: Nintendo Wii
leer.gif
Genre: Genremix
leer.gif
Untergenre:

quelle: http://www.usk.de/
 
Boxler sind RODler und Sonys sind Zornys, du hinkst wohl etwas hinterher. :ugly:

Ja, ich habe leider wichtigere Sorgen, als den neuesten Forentrends hinterherzurennen :v:




No More Heroes 2: Desperate Struggle
leer.gif
i_usk_40_18.png
Publisher: Rising Star Games Ltd.
Altersfreigabe: keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG
leer.gif
Prüfdatum: 02.02.2010
leer.gif
USK Nr.: 27024/10
leer.gif
Sprache: multilingual
leer.gif
System: Nintendo Wii
leer.gif
Genre: Genremix
leer.gif
Untergenre:

quelle: http://www.usk.de/

Muss nicht heißen, dass wir die unzensierte Version bekommen; am Ende hat's die 18er Freigabe bloß wegen Shinobu bekommen :hmm:
 
No More Heroes 2: Desperate Struggle
leer.gif
i_usk_40_18.png
Publisher: Rising Star Games Ltd.
Altersfreigabe: keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG
leer.gif
Prüfdatum: 02.02.2010
leer.gif
USK Nr.: 27024/10
leer.gif
Sprache: multilingual
leer.gif
System: Nintendo Wii
leer.gif
Genre: Genremix
leer.gif
Untergenre:

quelle: http://www.usk.de/

BITTE BITTE UNCUT BEI UNS! jeder gamer über 18 sollte selbst entscheiden wieviel blut (bzw. brüste) er sehen will/kann!
 
ich frag mich überhaupt wie manche cutszenes in der cut version ablaufen sollen bzw. diese schrift immer wenn ein boss erledigt wurde
 
In letzter Zeit ist die USK eh sehr "sanft" ... Darkside Chronicles kommt hier raus, Teil 1 kam hier nicht aufn Markt. God of War 3 ist auch unzensiert. Vielleicht haben wir bei NMH2 auch Glück :v:
 
Die USK slbst zensiert ja auch nicht, das wäre gegen das Grundgesetz. Es ist immer der Verlag, der zensiert. Denn wenn das Spiel auf dem Index landet, darf es zwar verkauft werden, aber nicht beworben. Und wie soll man etwas verkaufen, das man nicht bewerben kann? Man kann ja nicht erwarten, dass jeder volljährige potentielle Käufer über Foren und internationale Seiten von den Spielen weiß.
Die Überprüfungbei der USK kostet aber auch Geld, deshalb zensieren die Verlage dann schon vor der ersten Prüfung, weil sie es nicht riskieren wollen, dass das Spiel erst indiziert wird, und dann nocheinmal zur Prüfung vorgelegt werden muss, um sein 18er Stempel zu bekommen.
 
Die USK slbst zensiert ja auch nicht, das wäre gegen das Grundgesetz. Es ist immer der Verlag, der zensiert. Denn wenn das Spiel auf dem Index landet, darf es zwar verkauft werden, aber nicht beworben. Und wie soll man etwas verkaufen, das man nicht bewerben kann? Man kann ja nicht erwarten, dass jeder volljährige potentielle Käufer über Foren und internationale Seiten von den Spielen weiß.
Die Überprüfungbei der USK kostet aber auch Geld, deshalb zensieren die Verlage dann schon vor der ersten Prüfung, weil sie es nicht riskieren wollen, dass das Spiel erst indiziert wird, und dann nocheinmal zur Prüfung vorgelegt werden muss, um sein 18er Stempel zu bekommen.


Wiispiele werden doch sowieso nicht beworben. wüsste also nicht, warum das ein nachteil ist ein idiziertes wiispiel auf den markt zu werfen. :v:

eher im gegenteil. dadurch, das es indiziert ist, wirds bei den kiddies sogar noch beliebter ist also bessere werbung als das, was die 3rds im moment fabrizieren. :v:
 
Zurück
Top Bottom