Nintendo Nintendos Wandel

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Nel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ich glaub, wenn eine an sich so zurückhaltende firma wie nintendo von einer revolution spricht, sollte man gespannt sein. die stellen seit zwanzig jahren konsolen her, also isch glaub dene alles!!! :)

die frage ist, kriegen die es marketingtechnisch gebacken? we´ll see!
 
Vincent schrieb:
spike schrieb:
Bei Zelda könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht keinen Link und keine Zelda mehr geben wird, sondern viel mehr in Richtung Rollenspiel wie Final Fantasy geht, mit komplett anderer Story und neuen Charakteren.

Nintendo wird sich nicht von seinen "Maskottchen" trennen, sie werden damit identifiziert. Neue Sachen könnten dennoch hinzukommen.

Ja und Nein, sag ich mal. :)

Miyamoto hat zum Beispiel immer gesagt, dass es bei Link (und sicher auch bei Zelda und Ganon) keine Sprachausgabe geben wird.

Was ein Japaner sagt, das muss er meistens auch halten.

Wenn man jetzt ein Zelda komplett anders machen will und zum Beispiel Sprachausgabe hinzufügen will, dann "dürfte" man diese Charaktere nicht mehr verwenden. Zumindest wenn man nach der japanischen Ehre geht.

Man würde zwar das Setting um Hyrule etc... verwenden (so wie ich in meinem Buch an dem ich endlich weiterschreiben sollte), aber nicht die Original-Charaktere verwenden.
 
Du schreibst ein Buch? Schöne, etwas aufwendige Sache. Wollte auch mal eins schreiben, bin aber nicht übers Vorwort hinaus gekommen. :(
 
spike schrieb:
Vincent schrieb:
spike schrieb:
Bei Zelda könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht keinen Link und keine Zelda mehr geben wird, sondern viel mehr in Richtung Rollenspiel wie Final Fantasy geht, mit komplett anderer Story und neuen Charakteren.

Nintendo wird sich nicht von seinen "Maskottchen" trennen, sie werden damit identifiziert. Neue Sachen könnten dennoch hinzukommen.

Ja und Nein, sag ich mal. :)

Miyamoto hat zum Beispiel immer gesagt, dass es bei Link (und sicher auch bei Zelda und Ganon) keine Sprachausgabe geben wird.

Was ein Japaner sagt, das muss er meistens auch halten.

Wenn man jetzt ein Zelda komplett anders machen will und zum Beispiel Sprachausgabe hinzufügen will, dann "dürfte" man diese Charaktere nicht mehr verwenden. Zumindest wenn man nach der japanischen Ehre geht.

Man würde zwar das Setting um Hyrule etc... verwenden (so wie ich in meinem Buch an dem ich endlich weiterschreiben sollte), aber nicht die Original-Charaktere verwenden.

miyamoto hat nie gesagt dass das immer so sein wird! er hat sogar schon gesagt (oder war es aonuma?) dass sie über sprachausgabe nachgedacht hätten für das neue zelda :)
 
Darkeagle schrieb:
spike schrieb:
Vincent schrieb:
spike schrieb:
Bei Zelda könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht keinen Link und keine Zelda mehr geben wird, sondern viel mehr in Richtung Rollenspiel wie Final Fantasy geht, mit komplett anderer Story und neuen Charakteren.

Nintendo wird sich nicht von seinen "Maskottchen" trennen, sie werden damit identifiziert. Neue Sachen könnten dennoch hinzukommen.

Ja und Nein, sag ich mal. :)

Miyamoto hat zum Beispiel immer gesagt, dass es bei Link (und sicher auch bei Zelda und Ganon) keine Sprachausgabe geben wird.

Was ein Japaner sagt, das muss er meistens auch halten.

Wenn man jetzt ein Zelda komplett anders machen will und zum Beispiel Sprachausgabe hinzufügen will, dann "dürfte" man diese Charaktere nicht mehr verwenden. Zumindest wenn man nach der japanischen Ehre geht.

Man würde zwar das Setting um Hyrule etc... verwenden (so wie ich in meinem Buch an dem ich endlich weiterschreiben sollte), aber nicht die Original-Charaktere verwenden.

miyamoto hat nie gesagt dass das immer so sein wird! er hat sogar schon gesagt (oder war es aonuma?) dass sie über sprachausgabe nachgedacht hätten für das neue zelda :)

Sie haben nachgedacht darüber und es später wieder verworfen. Da man den Spieler die größtmögliche Identifizierung mit dem Char lassen will und das geht nicht wenn Link ne eigene Sprachausgabe hat. Jeder würde etwas auf eine andere Art und Weise sagen oder so ähnlich!
 
bloss keine Sprachausgabe..

Nintendo hat es schon gut hinbekommen.. Der NDS ist ein sehr gutes Beispiel dazu..

ich glaub der Generationenwechsel in der Geschäftsleitung hat gut getan.

/ajk
 
glaub der Generationenwechsel in der Geschäftsleitung hat gut getan.

stimmt schon, ich denke auch das es an der zeit war die führung zu übergeben um so frischen wind in den konzern zu bringen, und wie es aussieht macht der kerl seine arbeit ja wirklich super..siehen DS
 
Nur hab ich manchmal das Gefühl das Nintendo den Biss verloren hat.
Wenn man sich mal Yamauchi zur SNES Zeit mit seinen Knebelverträgen anschaut... ;)
 
NeSS schrieb:
Nur hab ich manchmal das Gefühl das Nintendo den Biss verloren hat. Wenn man sich mal Yamauchi zur SNES Zeit mit seinen Knebelverträgen anschaut... ;)

Nintendo ist auch nicht Marktführer und alleiniger Herscher über Spielmodule...
 
NeSS schrieb:
Nur hab ich manchmal das Gefühl das Nintendo den Biss verloren hat.
Wenn man sich mal Yamauchi zur SNES Zeit mit seinen Knebelverträgen anschaut... ;)
Diese Knebelverträge waren übrigens auch so n Grund, warum die PS1 mehr 3rd-Party-Support hatte als das N64. Immerhin waren in diesen Verträgen horrende Lizenzgebühren vertreten.
Außerdem finde ich, dass Nintendo seit Satoru Iwata irgendwie besser geworden ist als zu Zeiten von Yamauchi. Liegt wahrscheinlich daran, dass Nintendo lauter neue, und vor allem innovative Spieleserien kreiert hat (Smash Bros., Pikmin, Animal Crossing, blabla yaddayadda)
 
Ne der einzige Grund warum die PS1 mehr 3rd Party Unterstützung bekam war das Medium! ;)
 
NeSS schrieb:
Ne der einzige Grund warum die PS1 mehr 3rd Party Unterstützung bekam war das Medium! ;)
Ja, wegen dem Medium auf dem N64 entstanden die hohen Lizensgebühren die er angesprochen hat.
 
NeSS schrieb:
Ne der einzige Grund warum die PS1 mehr 3rd Party Unterstützung bekam war das Medium! ;)

V-King sagt das schon richtig mit den "Knebelverträgen" ("Dreamteam"). Dazu kommt das Medium hinzu, beide Faktoren spielten eine Rolle, warum der 3rd-Party-Support bei Nintendo nicht zum Stärksten gehört.
 
Aber Nintendo hat auch aus seinen Fehlern gelernt.
Ich denke es liegt auch daran das Iwata etwas mehr neues bringen will um Nintendo nach vorne zu pushen.

Nintendo hat auch nur die Konsolen/Handheldsparten.
Die sollten einen eigenen HDTV-Fernseher für Konsolen entwickeln.
Der wäre bestimmt auch 100 bis 200 Euro oder sogar noch billiger als die heutigen.
Etwas mehr aggressivere Werbung würde mir auch gefallen.
Microsoft und Sony können soviel Geld für Werbung rausschmeissen das es ihnen schon fast egal ist.
Nintendo kann das halt nicht. Und die haben noch mit dem Image zu kämpfen. Ich finds auch schade das sich Sony und Microsoft so lächerlich verhalten.
Aber das ist egal. Da sieht man eben wer etwas von der Konsolenwelt versteht und wer nicht. Ich meine ich hab nichts gegen die Fans im allgemeinen aber wenn sie sich durch dumme überhebliche Kommentare behaupten wollen und überhaupt keinen blassen davon haben.

Zitat von BenMcCloud:
bei mario und mario kart dagegen ist der schwerpunkt auf das können des spielers gelegt. man muss schnell reagieren, knifflige sprungeinlagen schaffen, noch engere kurven fahren etc.
und das ist was, was mir als spieler was gibt, nämlich die freude darüber, dass ich eine schwere aufgabe geschafft hab und sichtbar besser geworden bin.

Gib einfach einem überheblichen PS2 oder XBox-Zocker ein MarioSunshine in die Hand und lass ihn zocken. :lol:

Meine Freunde und ich wir sind zwischen 19 und 26 Jahre alt und zocken solche Spiele wie Mario Kart, Mario Tennis, SSBM, Paper Mario und Mario Golf. Sind wir jetzt uncool? In manchen Augen wohl schon. Aber ich finde eher das wir wenigstens noch ein wenig unseren "Kiddie"-Geist in uns haben, denn dann machen solche Spiele noch spaß.
Bei den ganzen "coolen" Typen liegt meistens daran das sie dann bei ihren Homies, Kollegen oderwasweisich nicht mehr cool wären wenn sie nen Gamecube hätten. Ich hatte mal solche Freunde. Bei uns fand er den GC total cool. Wenn wir bei ihm waren durfte ich den GC nicht mitbringen weil seine "coolen" Homies, Kollegen oderwasweisich lieben GTA3 spielen wollten. Ballerbammbamm!

Das Image wird Nintendo nicht mehr los weil viele solche Idioten es einfach nicht aus dem Hirn bekommen und nicht wahrhaben wollen das die Spiele auch Spass machen.
Man muss sich einfach nur umschauen. Immer sieht man solche Typen.
 
bin mal gespannt was so mit Big N in der zukunft passiert. entweder sie werden den gesamten markt mit der Nrev aufwühlen, marktführer werden und der ganze mainstream ist wieder Nintendo-verrückt wie anno 1992 bei dem Snes oder sie dümpeln wie beim cube dem untergang entgegen... tja, alles eine entscheidung von nintendo.
 
Darf ich euch mal ne Frage stellen :) Deine Möchtegern kommt zu dir nach Hause und du spielst gerade mit deinem Nintendo DS Nintendogs. Die Freundin: " Oh wie süss, darf ich auch mal ?" Tattatdaaaaa und nun sitzt sie wie angefressen vor dem DS in deinem Zimmer, und du darfst all deine Hundeerzieherische Tipps geben ;) Ich wette mit euch die kommt wieder einmal vorbei um dieses Spiel anzuspielen. Und die 2. Wette welche ich mit euch mache ist das wenn ihr Ridge Racer mit der PSP gespielt hättet, wäre folgendes passiert. Sie hätte euch mal kurz über die Schulter geschaut und euch gefragt was den das sein soll. Du antwortest " ÖH, du kennst das Teil nicht' ? Das ist die ultracoole PSP mit dem heissen Spiel Ridge Racer. " Achja schon mal gesehen. Resultat-> Sie sitzt gelangweilt neben dir und kommt sicher nicht nocheinmal, da du dich eh nur mit der PSP vergnügst :P

Mit dem DS kommt man wohl bei Frauen besser an. Man muss nur schauen dass mach auch noch mal zum spielen kommt, da sie dir den DS kaum mehr aus der Hand geben will.
 
Biglinker schrieb:
Darf ich euch mal ne Frage stellen :) Deine Möchtegern kommt zu dir nach Hause und du spielst gerade mit deinem Nintendo DS Nintendogs. Die Freundin: " Oh wie süss, darf ich auch mal ?" Tattatdaaaaa und nun sitzt sie wie angefressen vor dem DS in deinem Zimmer, und du darfst all deine Hundeerzieherische Tipps geben ;) Ich wette mit euch die kommt wieder einmal vorbei um dieses Spiel anzuspielen. Und die 2. Wette welche ich mit euch mache ist das wenn ihr Ridge Racer mit der PSP gespielt hättet, wäre folgendes passiert. Sie hätte euch mal kurz über die Schulter geschaut und euch gefragt was den das sein soll. Du antwortest " ÖH, du kennst das Teil nicht' ? Das ist die ultracoole PSP mit dem heissen Spiel Ridge Racer. " Achja schon mal gesehen. Resultat-> Sie sitzt gelangweilt neben dir und kommt sicher nicht nocheinmal, da du dich eh nur mit der PSP vergnügst :P

Mit dem DS kommt man wohl bei Frauen besser an. Man muss nur schauen dass mach auch noch mal zum spielen kommt, da sie dir den DS kaum mehr aus der Hand geben will.

das stimmt aber, ist auch bei meiner cousine mit Wario Ware passiert... den restlichen abend durfte ich nicht DS zocken... :)
 
Zurück
Top Bottom