Nintendo Nintendos Wandel

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Nel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich glaub ihr habt mich nicht verstanden.
Ich rede nicht von mir, denn ich spiele selber gerne Mario JnRs! ;)

Aber das Kiddy-Image ist nunmal so zustande gekommen.

Man kann ein GTA nicht als Kiddygame definieren weils garantiert nicht für diese Zielgruppe entwickelt wurde! ;)
Bzw. ich hasse GTA! :P
 
Riptor schrieb:
Das erinnert mich an eine andere Sache: Alkopops! :) Es wurden zwar als Zielgruppe Erwachsene auserkoren, getrunken haben es aber auch Jugendliche. Parallelen zu Ballerspielen werden deutlich, man möchte erwachsener wirken, als man ist. "Kiddie-Spiele" mit Yoshi und Co. sind für Kinder konzipiert, werden aber gern von Erwachsenen gespielt, da diese sich oft nicht unbedigt wohler fühlen, wenn sie sich erwachsener schimpfen lassen dürfen. Somit entsteht gerade in der Gruppe der 12-18 jährigen ein Gefühl, dass Nintendo eine Kiddie-Konsole darstellt. Und man braucht nur mal hier im Forum eine Umfrage starten, wie der Altersdurchschnitt ist. ;)

Allerdings: Was ist daran so schlimm, wenn Nintendo "Kiddie-Spiele" anbietet? Machen doch Spaß, verkaufen sich gut und stellen eine Zielgruppe dar, die die Konkurrenz nur nebenbei "betreut"... :) Wer nur ein Problem mit dem Image hat, der sollte sich mal überlegen, ob nicht der Spielspaß darüber entscheidet, was man über solche Spiele denken sollte.

Kann ganz aus meinen persönlichen Erfahrungen sprechen, mit 12-14 habe ich nur Wolfenstein, Doom oder Mortal Kombat spielen wollen, weils erwachsener war (heute: "cooler" :rolleyes: ). Allerdings habe ich auch gern Yoshi's Island oder Mario Kart gespielt, nur wirkte ich damit nicht wirklich "erwachsen". Mir ging es also weniger um die Thematik als um die Spiele an sich, nur wollen das viele nicht zugeben, weil es eine "Schwäche" suggeriert, wenn man in dem Alter über Yoshi's Island redet und nicht über den Endgeger in Doom. Schaut euch nur mal die konkret-krassen Jugendlichen an, die in "COOLNESS" nur so zu schwimmen scheinen, sind das Vorbilder? Eigentlich nicht, aber sie beeindrucken gerade selbstwußtschwache Leute und vermitteln einem "Stärke", wie cool und läßig sie doch das Leben meistern.

Es gibt gute "Erwachsenenspiele" und gute "Kiddie-Spiele", damit wird aber nur die beworbene Zielgruppe gemeint, nicht die, die die Spiele tatsächlich auch spielt. :) Wenn 13-jährige meinen, sie wären cooler, wenn sie Manhunt spielen würden, dann a) hat der Jugendschutz versagt (das macht er sowieso ständig ;) ), b) haben die Eltern versagt und c) ist es der natürliche Trieb pubertierender, in der Regel männlicher Personen, "Gefahren" zu suchen und "Verbotenes" auszuprobieren. Hat man sich satt gesehen, können einem die Spiele, falls sie technisch und spielerisch überzeugen, immer noch Spaß machen, aber man muss nicht ständig solche Spiele spielen und achtet weniger auf den Gore-Faktor als eher auf die spielerischen Inhalte.

Aber warum sollte mich das stören, wenn Jugendliche und auch Erwachsene meinen, man würde dadurch "Kiddie-Spiele" spiele??? Die Spiele werden dadurch nicht schlechter, ich fühle mich jünger, die Jugendlichen dürfen weder in Filme "ab 18" noch Auto fahren ("HAHA :D") und die Erwachsenen, die so denken, haben sowieso keine Ahnung, wenn sie was von Kiddie-Games erzählen. Klar: Es sieht vllt so aus... Also kindlich. Aber stört mich das? Wird damit mein Selbstbewußtsein angekratzt? :D Nicht wirklich, denn ich lasse mir den Spaß nicht entgehen, kann trotzdem bei GTA und Doom³ mitreden, weil ich mir auch das nicht entgehen lasse! Selbst schuld, sage ich da nur! Wenn jemand natürlich sagt, dass er solche Spiele nicht spielt, weil sie ihm keinen Spaß machen (egal ob nun Kiddie- oder Erwachsenen-Game), dann ist das natürlich sein gutes Recht, das jeder hat und das sollte man respektieren. Denkt beim zocken lieber an euch selbst, als an andere, was die über euch denken. Wenns einen so arg stört, was falsches gesagt wird, dann wünsche ich mir einen ähnliches Enthusiasmus an Richtigstellung in Politik und Wirtschaft... Schließlich gehts hier nur um den Zeitvertreib und nicht um Grundfragen des Lebens. ;)

Sowas sollte gedruckt werden und überall aushängen :)
 
Ich spiele sowohl Mario als auch GTA gerne.
Und ich muss hier mal ne Lanze für GTA brechen:
Ich bin weder Gewaltfreak noch Möchtegern-Gangster, höre Rock-Musik und hasse cooles Rumgepose. Trotz all dem habe ich wahnsinnig gerne San Andreas gespielt. Einfach aus dem Grund, das es einem wahnsinnige Freiheit bietet. Ich konnte mich Stundenlang damit beschäftigen einfach mit dem Flugzeug zu fliegen um anschließen Fallschirm zu springen.
So das nur mal dazu.
Dieses KiddyImage kommt meiner Meinung nach von all diesen ach so coole Pseudogangstern, die ihr Handy mit Jamba-Klingeltönen vollstopfen und Gewalt als cool und trendy deklarieren.
 
@ NeSS: Fühltest du dich angesprochen? Habe ich eigentlich nicht vorgehabt, wollte dass eigentlich allgemein loswerden. :)

Trotzdem noch mal speziell auf dein Statement: Ja und? Was ist daran "schlimm"? :D Dann spiel ich halt Kiddie-Spiele, wie du ja auch, tut das jemanden weh oder bin ich dadurch uncooler? Du kennst die Antwort, sie heißt nein und wenn jemand trotzdem ein Problem damit hat, dann ist es ein persönliches und bezieht sich auf das Selbstwertgefühl. ;)

Sollen die 12-18 jährigen doch weiter über das "Kiddie-Image" lästern, mit 19 kommen sie dann wieder zurück zu Nintendo. :D
 
ArthurDent schrieb:
Ich spiele sowohl Mario als auch GTA gerne.
Und ich muss hier mal ne Lanze für GTA brechen:
Ich bin weder Gewaltfreak noch Möchtegern-Gangster, höre Rock-Musik und hasse cooles Rumgepose. Trotz all dem habe ich wahnsinnig gerne San Andreas gespielt. Einfach aus dem Grund, das es einem wahnsinnige Freiheit bietet. Ich konnte mich Stundenlang damit beschäftigen einfach mit dem Flugzeug zu fliegen um anschließen Fallschirm zu springen.
So das nur mal dazu.
Dieses KiddyImage kommt meiner Meinung nach von all diesen ach so coole Pseudogangstern, die ihr Handy mit Jamba-Klingeltönen vollstopfen und Gewalt als cool und trendy deklarieren.

Genau diese übermässige Freiheit hat mich an GTA schon wieder gelangweilt nach einer Weile.
 
Duncan schrieb:
Genau diese übermässige Freiheit hat mich an GTA schon wieder gelangweilt nach einer Weile.

genau mich auch, es hat einfach keinen spaß gemacht, weil ich es als starke zeitverschwendung gesehen habe. da habe ich lieber super mario world gespielt :)
 
ArthurDent schrieb:
So gesehen ist zocken eh ne ZeitverschwEndung!
Ups, wie das das denn da hingekommen? ;)

Naja nicht wirklich man brauch ein Ziel und durch diese Freiheit geht das Ziel sehr sehr schnell verloren, weil man zuviel Ablenkung hat.
 
ArthurDent schrieb:
Dieses KiddyImage kommt meiner Meinung nach von all diesen ach so coole Pseudogangstern, die ihr Handy mit Jamba-Klingeltönen vollstopfen und Gewalt als cool und trendy deklarieren.

Das ist was dran, wenn du dir ein paar soziologische Studien über Verhaltensforschung der 12-16 jährigen anschaust. Gerade der ausgeprägt "Machoismus" (meine Lehrerin ist ne Schlampe, die hat mir nix zu sagen!!!) und das fehlende Selbstbewußtsein vieler, einfach zuzugeben, dass einem "Kiddie-Spiele" wesentlich mehr Spaß machen und dass man nicht unbedingt "cooler" ist, wenn man sich bei Doom³ in die Hosen macht, ist eines der Kernprobleme. Aber was will man erwarten? Jugendliche sind in der Pubertät, da macht man doch jeden Schei*s mit, wenn man kein Elternhaus hat, dass einem die Grenzen aufzeigt, weil Vadder und Mudder Tag ein, Tag aus, mit Geld beschaffen beschäftigt sind. Kein Wunder, dass solche Leute primär zu der gefährdenden Art gehören, die meinen, mit "COOLNESS" und Gewaltverherrlichung den Alltag zu meistern. Und da gehört eben GTA in die "coole PlayStation" (weil die hat ja jeder und wenn mans nicht hat, ist man nicht cool :rolleyes: ) und kein Kiddie-Game.

Noch nen kleines Beispiel, für ein Thema, das eigentlich VIEL zu komplex ist, um hier erörtert zu werden. Als ich Zivi war, musste ich u.a. Kinder und Jugendliche im Jugendhaus betreuen. Mit zwei Kollegen haben wir mal Mittags Bomberman gezockt: "Das ist doch was für SCHWULE!!! Warum zockt ihr nicht was mit Blut? Ihr seid doch Erwachsene!!!" musste ich mir von einem 3-Käse hoch anhören. :D Ich fands irrsinnig komisch! :) Der kleine (12 Jahre jung) hat nen gestörtes elterliches Verhätlnis, sitzt meist allein zu Hause rum oder vertreibt sich die Zeit mit seinen "Freunden", Stöpsels, im gleichen Alter, mit Klingelton-Handys (dazu gibts auch echt lustige Stories, aber nen andermal ;) ) und "COOLNESS" Faktor 10. Der hat natürlich ne PlayStation, weil die jeder hat (sie sahen auch übrigens alle gleich aus, alle im Gangsta-Look, immer grimmig drein schauend und nur mit dummen Gelaber) und zockt wenn, dann nur GTA oder Ähnliches, wobei ihm bei GTA weniger das Spiel an sich, als die Möglichkeiten, Leute fertig zu machen, gefallen hat. Dann haben wir den erst mal zu uns hingepflanzt, ihm nen Pad in die Hand gedrückt und nach ner halben Stunde (ja, es war wirklich Mittagszeit, wir haben nicht blau gemacht ;) ) war er völlig begeistert, des würd ja "voll krass Spaß machen". Seit dem hat er immer wieder mit uns gespielt, letztens hat er im Jugendhaus nen Singstar-Wettbewerb und ne Mario Kart LAN veranstaltet, auch wenn er dadurch ein paar "Freunde" verloren hat, die allerdings kein großer Verlust waren, wenn man sieht, was aus ihnen jetzt geworden ist. Und neue Freunde/innen kamen natürlich hinzu, denn irgendwann merkt man, dass dieses "coole" Getue nicht mehr so richtig wirkt, wenn man erst mal ernsthafte Probleme bekommt.

Die Moral? Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht. In der Pubertät liegt es bei diesen Jugendlichen, sich zu beweisen: Man muss erwachsen wirken, auf Teufel komm raus, weil die Eltern das erwarten, schließlich ist zu Hause nix los und es müssen schon im Kindesalter Aufgaben erledigt werden, die andere erst Jahre später machen müssen (u.a. einkaufen). Also fängt man an mit rauchen, ist "cool" (also dauerdämlich mit dummen Sprüchen, sonst macht man sich ja zum Affen) und zockt natürlich "Erwachsenenspiele". Dazu paßt Yoshi nicht wirklich. ;)

Will damit jetzt nicht alle Jugendliche über einen Kamm scheren, bin mir sicher, dass von dieser Zielgruppe der sozial schwächeren hier im Forum die wenigsten angehören (das hat wieder andere Gründe), aber teilweise überträgt sich diese Meinung über "Kiddie-Spiele" genau aus den gleichen Gründen: Man will endlich erwachsen werden... Und merkt nicht, dass die Kindheit eigentlich viel zu früh aufhört... Später sehnt man sich danach und spielt sie wieder, die alten Titel... Warum? Weils Spaß macht und es nicht auf der Image ankommt, dass hat man sich entweder schon versaut oder man hat gar keines. ;)

PS: Um keine falschen Hoffnungen zu machen: GTA war, als es als PC-Demo rauskam, mein Lieblingsgame und ich spiele die Spiele bis heute aus dem Grund, den ArthurDent genannt hat: Freiheit!
 
ich finde eher, das einige andere firmen mal ihr image überdenken sollten.
einer der grossen trends der letzten e3, war, das videospiele eindeutig brutaler geworden sind, so nachzulesen in diversen fachblättern. zum einen ist das kontraproduktiv, da "normaldenkende menschen" von sowas eher abgeschreckt werden(und die szene hat eh schon mit vorurteilen noch und nöcher zu kämpfen!), und die community damit auf die sowieso schon vorhandene klientel reduziert wird.

andererseits sollten diese firmen mal ein bischen verantwortungsbewusstsein zeigen, da die hemmschwelle der jugend zur gewalt,(auch mangels positiver vorbilder auf seiten der "erwachsenen"!) kontinuierlich sinkt. ich mache die videospiele auf keinen fall alleine dafür verantwortlich aber sie sind mit sicherheit ein faktor, auch wenn der gerne mal runtergespielt wird.

geradeerst ist in essen, bei mir um die ecke ein kleiner junge von einem "frustrierten sechzehnjährigen umgebracht worden. das sollte vielleicht mal einigen zu denken geben!

für mich ist da nintendo eher ein positives beispiel, weil sie sich diesem ekligen trend entziehen und konsequent auf gewalt verzichten. und als dank werden sie dafür niedergemacht!

ausserdem kann sowas nur von leuten als cool empfunden werden, die noch nie echtes elend und reale grausamkeiten wie einen krieg mitgemacht haben. das mache ich auch keinem zum vorwurf und ich wünsche es auch niemandem aber wenn der wohlstands couchpotatoe sich krieg zum entspannen ins wohnzimmer holt, finde ich das schon etwas befremdlich!

nennt mich moralapostel, ich nenne das sensibilität! :neutral:
 
RaideeN schrieb:
ich finde eher, das einige andere firmen mal ihr image überdenken sollten.
einer der grossen trends der letzten e3, war, das videospiele eindeutig brutaler geworden sind, so nachzulesen in diversen fachblättern. zum einen ist das kontraproduktiv, da "normaldenkende menschen" von sowas eher abgeschreckt werden(und die szene hat eh schon mit vorurteilen noch und nöcher zu kämpfen!), und die community damit auf die sowieso schon vorhandene klientel reduziert wird.

andererseits sollten diese firmen mal ein bischen verantwortungsbewusstsein zeigen, da die hemmschwelle der jugend zur gewalt,(auch mangels positiver vorbilder auf seiten der "erwachsenen"!) kontinuierlich sinkt. ich mache die videospiele auf keinen fall alleine dafür verantwortlich aber sie sind mit sicherheit ein faktor, auch wenn der gerne mal runtergespielt wird.

geradeerst ist in essen, bei mir um die ecke ein kleiner junge von einem "frustrierten sechzehnjährigen umgebracht worden. das sollte vielleicht mal einigen zu denken geben!

für mich ist da nintendo eher ein positives beispiel, weil sie sich diesem ekligen trend entziehen und konsequent auf gewalt verzichten. und als dank werden sie dafür niedergemacht!

ausserdem kann sowas nur von leuten als cool empfunden werden, die noch nie echtes elend und reale grausamkeiten wie einen krieg mitgemacht haben. das mache ich auch keinem zum vorwurf und ich wünsche es auch niemandem aber wenn der wohlstands couchpotatoe sich krieg zum entspannen ins wohnzimmer holt, finde ich das schon etwas befremdlich!

nennt mich moralapostel, ich nenne das sensibilität! :neutral:

Ich nenn das einen guten Beitrag ;-)

Obwohl ich trotzdem nicht will, das Gewalt in den games ganz aufhört, nur sollte man mehr darauf achten dass die Altersschutzgrenze wirklich eingehalten wird.
 
NeSS schrieb:
Ich glaub ihr habt mich nicht verstanden.
Ich rede nicht von mir, denn ich spiele selber gerne Mario JnRs! ;)

Aber das Kiddy-Image ist nunmal so zustande gekommen.

Man kann ein GTA nicht als Kiddygame definieren weils garantiert nicht für diese Zielgruppe entwickelt wurde! ;)
Bzw. ich hasse GTA! :P

Es wird aber nur von achso coolen Kiddies gespielt ;)
 
ich habe kein problem mit gewalt in videospielen, solange der kontext die sache etwas abstrahiert. ein trend ist ja, die gewalt in einem möglichst realistischen umfeld anzusiedeln, so das kaum noch eine grenze zwischen dem spiel und der realität feststellbar ist.

mal ganz abgesehen von der tatsache, das ich diesem trend zu immer grösserem realismus nix abgewinnen kann(aber das ist wohl geschmackssache), wirkt gewalt in einem spiel wie god of war(einer der wenigen titel, für den ich mir meine ps2 zurückwünsche!) komplett anders als in einem hinterhofgangsta - zock. da wird das hirnverbrannte, cracksüchtigen verhalten auch noch als cool abgestempelt.

wenn das die unterhaltung der zukunft ist, dann willkommen im alten rom.
 
@ quirl

Was hältst du davon, deine sig zu ändern?
Oder findest du sowas witzig?...
 
AUF DIESEM NEUEN SYSTEM WIRD DAS SPIELEN EINE NEUE DIMESION ERREICHEN.........

oder:

ES WERDEN NEUE NOCH NIIIIIIIE DAGEWESENE ERLEBNISSE AUF DEN GAMER WARTEN......

oder:

EINE REVOLUTIONÄRE KONSOLE DIE NEUE SPIELERLEBNISSE BIETET.......

Bla Bla Bla.....Hab ich ALLLLLES schonmal gehört. Die gleichen Frasen bei jedem Gen. wechsel.

Und was wird draus? 2 NEUE gamekonzepte und 2.000.000 nachvolger altbekannter Titel :neutral:

Das propagistische Dummgeschwalle von wegen neuerung glaub ich schon seit Jahren net mehr.

Versteht mich nicht falsch:

Ich freue mich RIESIG auf die neuen Konsolen, aber an echte NEUERUNGEN wie sie mir schon oft versprochen wurden, glaub ich nicht mehr. Bei Nintendo wird alles Bleiben wie es ist. :neutral:
 
sie haben es oft versprochen aber sie haben nie ein so großes Geheimnis über die Konsole gemacht ;)
 
Zurück
Top Bottom