SaberRider
L06: Relaxed
also ich, als alter Nintendo-Fan, bin immer heilfroh gewesen wenn ich bei Titel wie Xenoblade oder Last Story die Info bekommen habe das man sie mit einem normalen Pad Spielen kann, ebenso wie bei Mariokart Wii z.b.Du machst wieder den Fehler, das, was lediglich die lautesten PS360-Gamer von sich geben, stellvertretend für einen einstimmigen Tenor in der Core-Gamerschaft auszugeben. Ich würde darauf wetten, dass es, gerade bei Nintendo aber auch bei der Konkurrenz, mehr als genug Coregamer gibt, denen ein normales Pad, wie sie es seit über zwanzig Jahren kennen, einfach nicht mehr ausreicht.
Dazu gesellen sich etliche Spiele bei denen mir die Wii-Steuerung den Spielsapß vermiest hat und ich mir eine klassische Steuerung sehnlichster wie nur irgendwas gewünscht habe (Zelda:SS und Disaster z.b.).
Viele Wii Spiele fand ich wiederum auch wirklich intuitiv und schön zu bedienen dank der Mote, aber im großen und ganzen muss ich sagen das es nunmal erfindungen gibt die so perfekt sind, das sie wohl auch nach hundert jahren ohne große neuerung funktionieren: das Rad, Messer und Gabel, den klassischen Controller
Bei der WiiU wiederum find ich den neuen Ansatz mit dem Pad hingegen hochinteressant - vermutlich weil die form eher einem klassischen Controller gleicht und sich mir der mehrwert durch den touchscreen eher erschließt als z.b. mit der Mote. Fraglich ist hier, inweiweit die Thirds das in vernünftige Ideen gießen können - ich denke es wird wie bei 80% der DS Spiele darauf hinaus laufen das man den zusätzlichen Screen wohl nur für Minimaps verwendet.
Da kommt man schon zum nächsten Problem, weil der Fokus bei Nintendo mittlerweile auf HW-Innovationen liegt, lassen sich viele Spiele nicht 1:1 für N-Plattformen und MS/Sony entwickeln. Also muss man für N Titel immer etwas mehr aufwand in Form von diversen Anpassungen betreiben. Ein aufwand der sich aufgrund der schieren übermacht der nintendo-eigenen Titel wohl nicht immer auszahlen wird. Ich sehe es auch an mir selber, auf einer Nintendo Konsole kaufe ich zu 95% Nintendo Titel - wenn ich GTA für WiiU, PS4 unf 720 sehen würde, käme ich nicht mal im entferntesten auf die Idee mir die WiiU Version zu kaufen - nicht wegen der Technik, sondern einfach weil es sich für mich auf diesem System falsch anfühlen würde.
Was einem Erfolg der Thirds auf einem Nintendosystem im weg steht, ist Nintendo selbst. Es ist beinahe tragisch das die hohe Qualität der Eigenentwicklungen von Nintendo dieses Problem derart befeuert, aber genau deshalb sehe ich für dieses Problem auch keine Lösung. Und ich denke Nintendo weiß um dieses Problem selber auch ganz gut bescheid. Warum sonst hätte man nicht das riskante, und gescheiterte, experiment beim 3DS launch gemacht. Da wollte man die Thirds mit dem eigenen ferbleiben zum Launch stärken, und das hat den 3DS extrem unter zugzwang gebracht. Mit einem guten Mario zum Start hätte man vielleicht nichtmal den preiscut machen müssen.