Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es ist, meiner Meinung nach, absoluter Quatsch, dass Nintendo nicht mehr so mutig und ambitioniert ist. Das werden wir in den kommenden Monaten sehen, denn Nintendo hat mit der sicheren Schiene nicht das erreicht, was sie erhofft haben.

Du sagst es sei absoluter Quatsch, bestätigst meine These kurz darauf aber fast schon.

Die "sichere Schiene" hat nicht funktioniert und daher wird Nintendo deiner Meinung nach nun in den kommenden Monaten aufdrehen und wieder mutiger und abitionierter werden. Okey..
Aus welcher Intention denn dann heraus? Schlicht, weil sie es müssen. Weil die alten Seller nicht gezogen haben.

Bei der Wii und dem GC waren neue Marken/alte IPs eine Selbstverständlichkeit, bei der WiiU kommen sie deiner Meinung nach also nur unter Druck. Sehr ambitioniert.
 
Du sagst es sei absoluter Quatsch, bestätigst meine These kurz darauf aber fast schon.

Die "sichere Schiene" hat nicht funktioniert und daher wird Nintendo deiner Meinung nach nun in den kommenden Monaten aufdrehen und wieder mutiger und abitionierter werden. Okey..
Aus welcher Intention denn dann heraus? Schlicht, weil sie es müssen. Weil die alten Seller nicht gezogen haben.

Bei der Wii und dem GC waren neue Marken/alte IPs eine Selbstverständlichkeit, bei der WiiU kommen sie deiner Meinung nach also nur unter Druck. Sehr ambitioniert.

Sehr eigenwillige Sicht deinerseits. Was wäre denn auf die erfolgreichen Titel gefolgt? (gemäß dem Fall Nintendo wäre erfolgreich gewesen)
NSMBU 2, SING Party 2? Nintendoland 2?
 
Ist ja voll super cool und so das manche PC + WIi U Kombo für das gott gegebene auf Erden halten aber mit CW Theorien verkauft Nintendo auch nix und investiert weiter in QQL wenn es so weiterläuft. Allein das hier PC als stütze halten muss sagt schon wie arm dran die Konsole sein muss.

:kruemel:

Ach ja zu den 4chan und Neogafbildern:

L
O
L
 
Generell muss Nintendo erstmal schaffen ein Gesamtpaket zuschnüren, wo man neben N Games auch 3rd Party Titel on mass bekommt. Das wiederum würde heißen das Nintendo nicht ihr eigenes Süppchen kochen darf, ergo neuer COntroller der ein krassen einschnitt gibt, technick auf augenhöhe etc

Das Problem ist aber, A will BigN sich nichts vorschreiben lassen, die machen aus prinzip ne delle rein, nur damit sie quasi dagegen entschieden haben siehe Gamecube und MiniDVD.
B hat man irgendwie auch Vertrauen verspielt, also weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber Nintendo ist so fett in einer Kerbe drin, das die da kaum noch rauskommen, was ansehen angeht.
Sie sind quasi das Familienfreundliche unternehmen, mit der ewigen selben Leier, Mario und co und diese kommen auch Jährlich in allen Variationen raus, zwar Publisht man auch alle gefühlt tausend Jahre etwas, was ab 18 ist. Dennoch wird es irgendwie null so vermarktet.

Sieht man ja auch an den Werbungen, die sind immernoch so, Kinder und Familientauglichkeit, auch letztens wurde ja gesagt von Iwata glaub ich, das Kinder ihre Eltern zum kauf nicht überzeugen konnten...

Also wird interessant wie man sich aufstellen will, oder immernoch das gleiche versuchen wird, und zwar irgendwie die Kinder und Casuals zuüberzeugen
 
Generell muss Nintendo erstmal schaffen ein Gesamtpaket zuschnüren, wo man neben N Games auch 3rd Party Titel on mass bekommt. Das wiederum würde heißen das Nintendo nicht ihr eigenes Süppchen kochen darf, ergo neuer COntroller der ein krassen einschnitt gibt, technick auf augenhöhe etc

Das Problem ist aber, A will BigN sich nichts vorschreiben lassen, die machen aus prinzip ne delle rein, nur damit sie quasi dagegen entschieden haben siehe Gamecube und MiniDVD.
B hat man irgendwie auch Vertrauen verspielt, also weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber Nintendo ist so fett in einer Kerbe drin, das die da kaum noch rauskommen, was ansehen angeht.
Sie sind quasi das Familienfreundliche unternehmen, mit der ewigen selben Leier, Mario und co und diese kommen auch Jährlich in allen Variationen raus, zwar Publisht man auch alle gefühlt tausend Jahre etwas, was ab 18 ist. Dennoch wird es irgendwie null so vermarktet.

Sieht man ja auch an den Werbungen, die sind immernoch so, Kinder und Familientauglichkeit, auch letztens wurde ja gesagt von Iwata glaub ich, das Kinder ihre Eltern zum kauf nicht überzeugen konnten...

Also wird interessant wie man sich aufstellen will, oder immernoch das gleiche versuchen wird, und zwar irgendwie die Kinder und Casuals zuüberzeugen

Wenn die weiterhin auf diese Kinder und Familienschiene setzen, dann kann man denen nicht helfen. Dann haben sie es absolut verdient, mit der Wii U unterzugehen. Klingt hart, aber es ist halt so.
 
der bereich, in den die konkurrenz nie einsteigen konnte, ist natürlich nins heiligtum. ^^
 
Wenn die weiterhin auf diese Kinder und Familienschiene setzen, dann kann man denen nicht helfen. Dann haben sie es absolut verdient, mit der Wii U unterzugehen. Klingt hart, aber es ist halt so.

Tja, das Problem ist aber, dass Nintendo ein Familienunternehmen ist. Warum sollten sie es also nicht auch so Bewerben?
 
Du meinst das was sie seit bestehen der Firma machen`? Ja böses Nintendo

Früher war das Familienimage zur zweitrangig, heute ist es absolute Piorität. Vergleich doch mal die GC/N64 Spots und Games mit der für Wii U, ein krasser Unterschied. Das kann man nicht verneinen. Es gab zwar früher schon ein paar Familienspiele und Werbespots aber so krass wie heute wars da noch lang nicht.
 
Früher war das Familienimage zur zweitrangig, heute ist es absolute Piorität. Vergleich doch mal die GC/N64 Spots und Games mit der für Wii U, ein krasser Unterschied. Das kann man nicht verneinen. Es gab zwar früher schon ein paar Familienspiele und Werbespots aber so krass wie heute wars da noch lang nicht.

Nein. Der Rest auch nein. Dude im ernst es kam ein Pikachu N64, pls
 
Nein. Der Rest auch nein. Dude im ernst es kam ein Pikachu N64, pls

Wirklich? Heute sieht man doch kaum einen Werbespot von Nintendo mehr die keine fake lachende Familie zeigt. Zu GC/N64 Zeiten gabs fast keine Spots in der Art. Das kannst du nicht verneinen. Und was ist mit dem Pikachu N64? Pokemon ist jetzt nicht das typische Casual Spiel.
 
Naja nin hatte in den 90ern etc versucht mit Teenies werbung zumachen, aber man ist gegen Sony total untergegangen. Jetzt will man halt das versuchen, was auch erfolg brachte, aber der Grund war eine andere, man hatte den Zeitgeist und Nerv der massen getroffen. Der 3ds bzw Nintendo Handelds wird doch auch großteil für Kinder erworben, deswegen auch die deutlich schlechtere Tie Ratio mit Software, kann auch falsch liegen, ist nur meine Erfahrung
 
Wenn die weiterhin auf diese Kinder und Familienschiene setzen, dann kann man denen nicht helfen. Dann haben sie es absolut verdient, mit der Wii U unterzugehen. Klingt hart, aber es ist halt so.

Das haben sie immer und werden es auch weiterhin tun. Iwata hatte im Q&A sogar gesagt, dass Nintendo es nicht geschafft hat, Kinder gut genug anzusprechen.

Nur die Zeiten sind langsam vorbei wo Eltern extra 'nen Klotz für Mario für 350€ ins Wohnzimmer stellen. Nintendo hätte weiterdenken müssen und auch bemerken müssen dass sich auch Zielgruppen verändern bzw. neue entstehen. Es gibt genug "Casuals" die High-Ende-Unterhaltung von Nintendo begrüßen würden, mit "PlayStation"-Marken, Nintendo-Spielen und High-Ende-Flair.
Die haben nicht gerafft dass die Welt sich weitergedreht hat in den letzten Jahren und viele "Casuals" auch gehobenere Ansprüche an Technik haben und auch abseits von Mario-like nach Entertainment bei Videospielen suchen.

Aber N wollte ja den Koch-, Fitness und Brain-Gamern hinterher rennen, nur die sind auf immer und ewig mit Smartphones und Tablets nun glücklich.
 
Hier einmal ziemlich kompakt der (fast...) aktuelle Stand bezüglich First Partys und exklusiven Third Parties der Konsolenhersteller:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spieleentwickler#.C3.9Cberblick_aktuelle_Situation

Meiner Meinung nach ist das Kernproblem Nintendos sofort ersichtlich: Nintendos First Partys sind zu sehr im Nintendoschen Ökosystem verhaftet und es gibt viel zu wenig Weststudios.

Im Verlauf der letzten Generation sind die Japaner einfach abgehängt worden. Kaum eine Japanofranchise (ob jetzt Resident Evil, Final Fantasy oder sogar MGS) hat noch den Stellenwert wie zu GCN/PS2/XBox Zeiten und das hat nicht nur wirtschaftliche oder marktbezogene Gründe. (Trotz Verwendung der Wortfolge "die Japaner" meine ich damit natürlich nicht restlos alle asiatischen Spieleentwickler.)

Ich bin übrigens der Meinung, dass Nintendo seine stärksten Momente hatte, als sie versucht haben westliche Märkte zu erobern. Selbst das Vorzeigemaskottchen Mario ist aus diesem Grund entstanden. Und auch Zelda ist im Kern weniger japanisch, als viel mehr klassisches Westfantasy. Von der absolut dominanten Rolle Rares zur N64 Ära ganz zu schweigen.

Die letzte Direct hat dahingehend mal wieder die Stoßrichtung aufgezeigt... Als Iwata den europäischen Teil der Präsentation angekündigt hat, hatte ich ganz kurz Hoffnung. Mr. Honi machte mich kurz stutzig... Dann habe ich gemerkt, dass es nur um EU Releasedates weiterer Japanotitel geht.
 
Sehr eigenwillige Sicht deinerseits. Was wäre denn auf die erfolgreichen Titel gefolgt? (gemäß dem Fall Nintendo wäre erfolgreich gewesen)
NSMBU 2, SING Party 2? Nintendoland 2?

Der erste Teil meines Postings ist der Umkehrschluss aus dem Posting von Haus und der zweite Teil ist ein Fakt.
Was genau ist da jetzt für dich wieder meine "sehr eigenwillige Sicht"?

Schau dir das anfängliche Line Up von Wii und GC an, dann hast du deine Antwort. Gab noch nie eine Konsole, in der Nintendo im ersten Jahr nahezu ausschließlich die (Casual-) Seller der letzten Gen veröffentlicht hat.

Und meinst du ernsthaft, Wii Party U, Wii Sports HD (nahezu 1:1 + Online), Mario und Sonic XY (miese Wertungen) oder Wii Fit U (keine einzig neue Sport-Disziplin) seien abitionierte Projekte gewesen? Wollte man nicht viel eher mit den gleichen billigen Produktionen, die schon auf der Wii für Millionengewinne gesorgt haben, an alte Erfolge anknüpfen?
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, diese Titel über Jahre zu verteilen und zwischendrin mit Spielen wie F-Zero, Starfox, Exite Truck, neue IP, etc. zu überraschen?

Selbst auf dem Gamecube hat Nintendo die ganzen Jahre versucht, Gamer für die Konsole zu begeistern und ist mit Spielen wie F-Zero, Odama und Chibi-Robo ein hohes finanzielles Risiko eingegangen. Auf der Wii war es das Gleiche. Es gab vom Launch an bis zum Ende neue Marken und Reaktivierungen alter IPs, gerade auf der Wii.

Natürlichen kommen mit X und Bayo2 endlich ambitioniertere Projekte, allerdings stecken diese auch schon ewig in der Entwicklung. Neue Projekte in der Größenordnung werden wir auf der WiiU neben Zelda und Metroid vermutlich nicht mehr sehen, weil sich alles zum Geldvernichter entwickelt.

Klar, kann man das Nintendo nicht verübeln, ist es doch wirtschaftlich nachvollziehbar, aber da war die Planung von Beginn an einfach schon viel zu eindimensional. Eben unambitioniert.

Siehst du da tatsächlich keine Veränderung des Line-Ups bzw. der allgemeinen Strategie bzw. der Zielgruppenausrichtung Nintendos über die letzten Konsolen-Gens?
 
[video=youtube;F9l2abJ1w_8]https://www.youtube.com/watch?v=F9l2abJ1w_8[/video]

[video=youtube;bso27e3Inzc]https://www.youtube.com/watch?v=bso27e3Inzc[/video]

Familienunternehmen hin oder her, seht ihr da wirklich keine Änderung der Zielgruppenorientierung bei Nintendo? Ihr enttäuscht mich.
 
Basketball, Fußball, Golden Eye, Star Wars, Mortal Kombat, Wave Race, Rennspiele...und dann auch noch in 3D, igitt, das ist doch nur was für pubertierende 12jährige. Richtige Erwachsene wollen für 400 Eur Yoga mit Strichmännchen, 2D JnRs und Hentai RPGs, das ist ultra hardcore :dizzy:
 
Basketball, Fußball, Golden Eye, Star Wars, Mortal Kombat, Wave Race, Rennspiele...und dann auch noch in 3D, igitt, das ist doch nur was für pubertierende 12jährige. Richtige Erwachsene wollen für 400 Eur Yoga mit Strichmännchen, 2D JnRs und Hentai RPGs, das ist ultra hardcore :dizzy:

Für mich war das immer die perfekte Ergänzung ! Als mich Nintendo noch mit Hardcore-Titel versorgt hat , habe ich gerne mal bei den Non-Games / Knuddelcharakter-Games zugeschlagen.
Nach 2 Stunden Killer Instinct zocken ne Runde Mario Kart ; nach ner Session Pilotwings oder Waverace mit Freunden Mario Party / Tennis oder Golf usw...
Das Komplettpaket war da viel interessanter als wie heute.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom