Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vielen Dank für deine Eindrücke, Devil. :goodwork: Ich werde mir dann wohl oder übel auch einen Pro Controller holen müssen, auch wenn er imo maßlos überteuert ist.
 
Naja man kann ja erstmal abwarten wie gut man selbst mit den JoyCons und dem JoyCon-Grip zurecht kommt, und falls man damit nicht zurecht kommt oder generell besseren Komfort möchte, dann kann man sich den Pro Controller ja immernoch holen ;-) Glaube ja nicht das das Zubehör so schnell ausverkauft sein wird
 
Gut geschrieben Devil! Danke sehr für deine Eindrücke!

Bin auch auf den Rest gespannt...
 
Vielen Dank erstmal Devil!

Jetzt hab ich doch wieder Sorgen wegen den Joycons...
Wie ist denn deine Meinung zum 3DS xl "Pad" und wie lässt es sich mit den Joycons vergleichen.

Ich z.B. habe beim 3DS xl folgende Probleme:
- Stick und Knöpfe sind zu weit an der Außenkante -> Der Daumen liegt nicht so abgespreizt wie man es gerne hätte
- Das Pad ist nicht hoch genug -> ausgestreckte Daumen würden sich oberhalb des Sticks und der Knöpfe platzieren -> man spielt eher mit angewinkelten Daumen
- der 3DS ist zu flach, alleine die Erhöhung durch den Stick bei der Switch wäre schon ein Segen


Eventuell hast du ja noch etwas passendes dazu zu erzählen. Ist natürlich schwer so etwas im Nachhinein zu beurteilen wenn man auf ganz andere Sachen geachtet hat.

Edit: Ach, ich ging hier übrigens vom befestigten Modus am Tablet aus. Wie sich dieser zu den freien Joy-cons verhält von der Ergonomie und warum wäre auch interessant.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Vielen Dank erstmal Devil!

Jetzt hab ich doch wieder Sorgen wegen den Joycons...
Wie ist denn deine Meinung zum 3DS xl "Pad" und wie lässt es sich mit den Joycons vergleichen.

Ich z.B. habe beim 3DS xl folgende Probleme:
- Stick und Knöpfe sind zu weit an der Außenkante -> Der Daumen liegt nicht so abgespreizt wie man es gerne hätte
- Das Pad ist nicht hoch genug -> ausgestreckte Daumen würden sich oberhalb des Sticks und der Knöpfe platzieren -> man spielt eher mit angewinkelten Daumen
- der 3DS ist zu flach, alleine die Erhöhung durch den Stick bei der Switch wäre schon ein Segen


Eventuell hast du ja noch etwas passendes dazu zu erzählen. Ist natürlich schwer so etwas im Nachhinein zu beurteilen wenn man auf ganz andere Sachen geachtet hat.

Edit: Ach, ich ging hier übrigens vom befestigten Modus am Tablet aus. Wie sich dieser zu den freien Joy-cons verhält von der Ergonomie und warum wäre auch interessant.

Mir geht es da ähnlich wie dir. Ich habe beim 3DS XL auch teilweise eine sehr krampfhafte Haltung, ist gerade bei SMM 3DS zum Beispiel teils sehr schwer was gewisse Sprünge und so angeht. Da hab ich echt Probleme. Hoffe das da die Switch besser ist von der Haptik.
 
Wie hat sich Amazon eigentlich bei den anderen Konsolen zum Versand verhalten? Verschicken die die Teile schon 1-2 Tage vorher und einige glückliche bekommen es möglicherweise schon am Donnerstag?

Bei meiner PS4 war es so: Wurde am Releasetag per Luftpost von Köln-Wien transportiert (kann mich noch erinnern war 2 Uhr in der Früh). Hatte sie jedoch um 12 Uhr mittags dann das Paket zu Hause.
 
War zu erwarten das man früher oder später denn Pro Controller brauch.
Aber wollt eh ein holen.

Schade wegen Zelda .Super hübsch,aber technisch mies.
War aber da auch zu erwarten bei der Switch technik .

Kein wunder das Entwickler dann die Switch meiden.
Ein GTA 5 würde die Switch vollkommen überfordern
 
Ein GTA 5 würde die Switch vollkommen überfordern

Nein :scan:

041047.jpg
 
Devil :win:

Toller Anspielbericht! Aber jetzt! Brennt in mir die frage, wobei ich davon ausgehe. Das du Zelda mit "Nase" im TV gezockt hast? ;-) Auf den kleinen Screen mit 720p, sollte man kaum, bis kein Aliasing wahrnehmen können!? Zudem müste - könnte - sollte es, wesentlich fps stabiler laufen.

Du Glücklicher!
 
Zum Lüfter kann ich nichts sagen, da das Dock ausschließlich hinter Plexiglas verschlossen war. Kann mir generell nicht vorstellen, dass da irgendwas laut werden könnte.


Vielen Dank erstmal Devil!

Jetzt hab ich doch wieder Sorgen wegen den Joycons...
Wie ist denn deine Meinung zum 3DS xl "Pad" und wie lässt es sich mit den Joycons vergleichen.

Ich z.B. habe beim 3DS xl folgende Probleme:
- Stick und Knöpfe sind zu weit an der Außenkante -> Der Daumen liegt nicht so abgespreizt wie man es gerne hätte
- Das Pad ist nicht hoch genug -> ausgestreckte Daumen würden sich oberhalb des Sticks und der Knöpfe platzieren -> man spielt eher mit angewinkelten Daumen
- der 3DS ist zu flach, alleine die Erhöhung durch den Stick bei der Switch wäre schon ein Segen


Eventuell hast du ja noch etwas passendes dazu zu erzählen. Ist natürlich schwer so etwas im Nachhinein zu beurteilen wenn man auf ganz andere Sachen geachtet hat.

Edit: Ach, ich ging hier übrigens vom befestigten Modus am Tablet aus. Wie sich dieser zu den freien Joy-cons verhält von der Ergonomie und warum wäre auch interessant.

Den 3DS halte ich auch "unnatürlicher" als einen normalen Controller aber habe relativ früh eine Position gefunden die mich nicht all zu sehr stört, aber optimal fand ich es nie.

Bei der Switch sind die Tasten ähnlich weit außen. Aber ich glaube es war im Tablet-Mode der Switch trotzdem besser als beim 3DS. Habe in dem Modus Mario Kart 8 und Splatoon 2 gespielt. Die Joycons sind länger als der 3DS, wodurch es schon mal besser in der ganzen Hand liegt. Durch das weitere Display hält man die Hände ähnlich wie bei der Vita nicht so eng zusammen was ich als weniger verkrampft empfinde. An den Schultertasten ist außerdem eine typische Kurve wie man es sonst nicht bei Handhelds hat sondern eher bei Controllern, wodurch man gefühlt auch weniger das Gefühl hat klammern zu müssen weil es rutschen könnte, da das durch die Kurve oben eigentlich gut liegt. Ich hatte bei beiden Spielen allerdings auch beide mal einen Tisch direkt vor mir worauf ich meine Arme ablegen konnte. Einmal sitzend, einmal stehend.

Beide Joycons gleichzeitig, getrennt und ohne Tablet habe ich nur bei Arms gespielt (insgesamt 5 Matches) und da hält man die Joycons anders herum als erwartet. Die beiden Sticks zeigen quasi nach innen. Ich habe zwischendurch die Joycons normal gehalten zum probieren und da ging es glaube ich besser, einfach weil man mit den Fingern drum herum greifen konnte und keine glatte Fläche hatte wie beim Tablet oder jedem Handheld. Aber sie sind dann schon sehr klein und haben nicht so eine gute runde Form wie eine Wiimote.


Ich werde mir wie gesagt höchst wahrscheinlich einen Pro Controller dazu holen. Aber man macht halt imo auch keinen riesigen Fehler wenn man es erstmal lässt und das erste Wochenende ohne spielt und selbst probiert. Es ist ok. Sage ich als Besitzer des Cube Adapters für Smash, der ab und zu auch mal etwas schnell Geld ausgibt um den optimalen Controller zu haben.

Devil :win:

Toller Anspielbericht! Aber jetzt! Brennt in mir die frage, wobei ich davon ausgehe. Das du Zelda mit "Nase" im TV gezockt hast? ;-) Auf den kleinen Screen mit 720p, sollte man kaum, bis kein Aliasing wahrnehmen können!? Zudem müste - könnte - sollte es, wesentlich fps stabiler laufen.

Du Glücklicher!

Richtig, ich hab es auf nem großen LED TV direkt vor der Nase gespielt. Handheldstationen habe ich bei Zelda keine gesehen.
 
Bezüglich Zelda kommt es wohl ganz auf die Spielweise an wie ich jetzt schon gelesen habe. Das Spiel lädt wohl die Spielwelt in Chunks, ähnlich wie Minecraft. Sobald die Chunks geladen sind gibt es wohl keine Ruckler mehr. Wer also nicht gleich nach vorne sprintet, sondern sich mehr umschaut und die Welt Zeit hat zum laden, der hat wohl weniger Ruckler wie jemand der relativ schnell vorwärts kommen will. Hier der Erfahrungsbericht von einem auf ntower:

Zum Schluss das Highlight: The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Ich hatte einen 20 Minutenslot bekommen und kann meine Eindrücke nun schildern. Ich wollte dabei die Stabilität prüfen, da es ja unterschiedliche Aussagen dazu gab und zu einem mich einfach nur überwältigen lassen. Diese Reihe und ich, haben ja mittlerweile auch eine schwierige Beziehung. War es mal lange Zeit für mich DIE Spielserie, so ist es seit TP für mich gestorben. Zelda SS fand ich sogar richtig hässlich und die Motionsteuerung, sagte mir nicht zu. Doch BOTW machte in den Trailern vieles richtig. Ich habe aber kaum die Treehouseevents angeschaut und auch so, wollte ich mich kaum spoilern lassen. Auch das vorweg, ich selbst bin wirklich nur der "Story" gefolgt und wollte mich gar nicht richtig umsehen. Dafür habe ich das Spiel wahnsinnig provoziert, womit wir nun zum Thema kommen. Ruckler. Ich kenne die Wii U Version nicht von daher will und kann ich nicht einschätzen ob besser oder schlimmer. Als ich das erste mal die offene Welt betrat, war ich aber schon erschrocken wie stark es ruckelte und ich gehe sogar so weit zu sagen, dass ich kurz davor war Zelda zu stornieren, bis ich ne klare Ansage bekommen ob es nun einwandfrei klappt oder nicht. Doch wenig später, gab es keine Ruckler mehr! Der gute Marco hat es mir erklärt. Wie bei Xeno oder Minecraft, laden bei Zelda scheinbar die Chunks. Je nachdem wie schnell du alles durchskippst, desto wahrscheinlicher werden Lags. Das erklärt auch, warum es da so unterschiedliche Aussagen gibt. Der David z.B hat alles schnell durchgeklickt und der Welt gar keine Zeit gegeben. Der Pascal dagegen startete bereits in der offenen Welt und bevor er überhaupt spielte, hat die Welt schon geladen. Ich denke das wird im fertigen Spiel nicht anders sein. Wie mir ein Mitarbeiter dort auch versicherte, ist es die fertige Welt aber etwas umprogrammiert, damit man eben nicht gespoilert wird und so hat man ein paar Sachen entfernt. Es kann also sein, dass das beim fertigen Produkt auch noch anders wird. So oder so kann ich eben doch entwarnung geben. Wenn ihr das Spiel normal spielt, wird es nur am Anfang oder selten ruckeln. Ist es aber fertig, was schnell geht, dann habt ihr ein tolles Erlebnis was zudem einfach nur wunderschön aussieht. Ich sag das jetzt nciht einfach so. Zelda BOTW könnte das für mich schönste Spiel überhaupt sein. Zudem gab es Anpassungen an das Kampfsystem und Zelda geht wirklich einen Schritt weiter, als ich erst annahm ohne dabei den Zeldacharme zu verlieren. Während des Spiels hatte ich sehr oft eine Gänsehaut, obwohl eigentlich nichts passierte. Dabei glaube ich, haben wir vom Spiel noch immer kaum was gesehen. Die Chancen stehen gut, dass mich dieser Titel zurück ins Zeldaboot holt.

@ Devil: Der Lüfter sitzt doch oben an der Switch, nicht am Dock?! Ich habe jedenfalls schon irgendwo gelesen das man wohl einen Luftzug spürt und auch hört, aber wirklich hören soll man den Lüfter wohl kaum
 
Technisch machte es imo den unsaubersten Eindruck des gesamten Abends. Es sieht generell wirklich super hübsch aus, aber wird wirklich runtergezogen von Aliasing an einigen stellen und vor allem auch den Framerateeinbrüchen. Ja, die gab es auch bei mir und haben mich stark an Wind Waker HD erinnert, nur dass sie häufiger waren. Sehr plötzlich, sehr stark spürbar und dann nach 1-2 Sekunden meistens auch wieder weg. Hat einen jedes mal kurz aus dem Erlebnis gezogen. Gefühlt trat es auf bei der Kombination aus Weitsicht + viel 3D Gras + Lighting Effekte auf diesem Gras. Was bei der Demo-Oberwelt ziemlich häufig passiert...

Dass du hier die Wahrheit sagst, rechne ich dir hoch an. Es wird genug Pikas geben, die es sich schönreden oder als gehate abtun wollen würden.

Ich bin wirklich zutiefst enttäuscht. Imo steht der Switch das gleiche Schicksal wie der Wii U bevor. Echt schade. Aber für mich sind das einfach zu viele negative Aspekte. Alles zu übereilt auf den Markt geworfen. Man hätte sich noch Zeit lassen sollen. Alleine der Punkt, dass jedes 150 € Chinahandy bereits ein Full HD Display nutzt und hier nur 720p angepriesen werden...
Naja. Sei es drum.
Danke für deinen Bericht.
 
Man sollte sich aber dennoch bewusst sein, dass die Demo immer noch auf dem Wii U Build von der E3 2016 basiert.
Und wegen der Auflösung, hätte man 1080p genommen, würde der Akku ja noch kürzer halten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom