Switch Nintendo Switch - Hardwarethread

Wie sieht es eigentlich mit der Verfügbarkeit aus, hat da jemand mal was gehört? Meint ihr da kommt noch ein Schub zu Mario Kart?

Mariokart kommt schon diesen Monat und Nintendo kann immer noch nicht liefern. Bis vor kurzem gabs noch die mit den farbigen Joycons, aber auf Amazon rutscht die normale Switch ins bodenlose, beide natürlich nicht auf Lager. Für 400 Euro kannst du dir eine (plus 3 bis 30 Euro Versandkosten) vom Händler kaufen, sollte man aber nicht unterstützen, denn die sind für die leeren Regale mitverantwortlich. MK könnte richtig einschlagen und ich werds mir nicht kaufen, vielleicht wenn ich großes vom Battlemodus höre oder Grafik,Frames etc besser sind als das Original. Gibt anscheinend keine neuen Strecken, da hätten sie mich gehabt.


Im Moment bin ich auf der Zelda all Shrines World Tour, was für ein Maraton....
 
Ich habe gerade mal bei Media Markt und Saturn auf der Homepage nachgeschaut. Die Neon Switch ist auf beiden Seiten sofort lieferbar.
 
Hab gestern was auf Twitter gelesen, die Neon Switch sei gestern wohl kurz bei amazon für 309 € vorbestellbar gewesen! (?)...
 
Gestern kam endlich mein vor über 2 Wochen bestellter Pro Controller. Bisher hatte ich Zelda entweder mit den angedockten Joy Con an der Halterung oder im Handheld-Modus gespielt und kam mit beiden Varianten gut klar, wollte aber den Pro Controller jetzt trotzdem haben, nachdem jeder so davon geschwärmt hat.
Und was war gestern? Er ist echt toll verarbeitet und liegt gut in der Hand... aber nach 2 Minuten Zelda damit hab ich ihn wieder zur Seite gelegt und spiele mit den Joy Con in der Halterung weiter. Hab mich schon so dran gewöhnt, dass mir die Buttons am Pro Controller fast zu groß sind... :-)
Aber demnächst bekommt er nochmal eine neue Chance, aber eher bei einem anderen Game als Zelda.
 
Gestern kam endlich mein vor über 2 Wochen bestellter Pro Controller. Bisher hatte ich Zelda entweder mit den angedockten Joy Con an der Halterung oder im Handheld-Modus gespielt und kam mit beiden Varianten gut klar, wollte aber den Pro Controller jetzt trotzdem haben, nachdem jeder so davon geschwärmt hat.
Und was war gestern? Er ist echt toll verarbeitet und liegt gut in der Hand... aber nach 2 Minuten Zelda damit hab ich ihn wieder zur Seite gelegt und spiele mit den Joy Con in der Halterung weiter. Hab mich schon so dran gewöhnt, dass mir die Buttons am Pro Controller fast zu groß sind... :-)
Aber demnächst bekommt er nochmal eine neue Chance, aber eher bei einem anderen Game als Zelda.

Bis auf Splatoon Testfire habe ich den ProController seit Launch nicht mehr benutzt. Mal sehen, wie es bei Mario Kart wird... aber Zelda wird bei mir nur mit Joy-Con gespielt (ohne Hunde-Aufsatz).
 
Ist doch super, dass man die Wahl hat.

Ich persönlich spiele eigentlich nur mit dem Pro-Controller und er ist für mich fast schon der beste Controller aller Zeiten, gerade wegen dem super Steuerkreuz und den großen Tasten sowie dem tollen Gefühl, ihn in den Händen zu halten ;).

Bei Spielen wie Arms usw. werde ich aber auch mal sicherlich die Joycons in jeder Hand mal ausprobieren.
 
Für Splatoon 2 würde ich mir vielleicht auch einen Pro Controller kaufen. Für 2D Spiele würde ich einen linken Joy-Con mit richtigen Steuerkreuz bevorzugen... das Patent habt ihr Nintendo make it happen.

Verschiedene/verbesserte (Technik, Farbe, Funktionen) Joycons wird es sicherlich geben (spätestens zu Weihnachten) ;).
 
Hi,werde wenn ich die Switch habe mir auch den Pro Controller kaufen bei Joycons sind mir die Tasten zu klein.
Mein Sohn der kommt gut klar mit den Joycons.

@KrateroZ wie lange halten die ohne aufzuladen?
Habe jetzt auch einen für WiiU und der hält lange ohne zu laden.
 
Hi,werde wenn ich die Switch habe mir auch den Pro Controller kaufen bei Joycons sind mir die Tasten zu klein.
Mein Sohn der kommt gut klar mit den Joycons.

@KrateroZ wie lange halten die ohne aufzuladen?
Habe jetzt auch einen für WiiU und der hält lange ohne zu laden.

40 Stunden. Der WiiU Pro hält 80 Stunden hat aber auch kein Motion/Gyro, NFC und HD Rumble drin.
 
Wie mir jetzt gerade auffällt, dass ich den Pro Controller seit dem Auspacken nicht mehr geladen habe :ugly: Aber mein Verhältnis Stationär / Mobil beim Durchspielen von Zelda kenne ich nicht. Wenig benutzt habe ich den Pro Controller aber nicht
 
Verschiedene/verbesserte (Technik, Farbe, Funktionen) Joycons wird es sicherlich geben (spätestens zu Weihnachten) ;).

Da wär ich mir mal nicht so sicher. Derzeit will Nintendo sicherlich nicht mit verschiedenen Joycons Verwirrung stiften. Die Joycons der Switch sollen nun mal auch beide als ein Controller verwendet werden können und Ausnahmen bzw. spezielle Joycons wird Nintendo wohl so schnell nicht auf den Markt werfen.

Nintendo sollte jetzt einfach mal zwei Jahre lang das Switch Konzept auskosten und zwar genau so wie sie die Switch nun auf den Markt brachten. In zwei Jahres wäre eine neue, rechenstärkere, überarbeitete Switch generell angebracht (natürlich stets abwärtskompatibel) und da könnte man dann mal langsam anfangen das modulare System aufblühen zu lassen. Und schon gleich vorweg: Mir ist klar, dass vielen Zyklen von zwei Jahren nicht gefällt, aber so entwickelt sich nun mal der gegenwärtige IT Markt und so machen die großen Hersteller nun mal derzeit auch ganz viel Geld. Falls Nintendo konkurrenzfähige Plattformen zur Verfügung stellen und Geld erwirtschaften möchte, dann ist das - ob man will oder nicht - wohl der Weg den man nun gehen muss. Möglicherweise macht das Switch Konzept den Sprung in die nächste Generation stets etwas billiger, da ja eigentlich nicht immer die komplette Hardware ersetzt werden müsste.
 
Da wär ich mir mal nicht so sicher. Derzeit will Nintendo sicherlich nicht mit verschiedenen Joycons Verwirrung stiften. Die Joycons der Switch sollen nun mal auch beide als ein Controller verwendet werden können und Ausnahmen bzw. spezielle Joycons wird Nintendo wohl so schnell nicht auf den Markt werfen.

Nintendo sollte jetzt einfach mal zwei Jahre lang das Switch Konzept auskosten und zwar genau so wie sie die Switch nun auf den Markt brachten. In zwei Jahres wäre eine neue, rechenstärkere, überarbeitete Switch generell angebracht (natürlich stets abwärtskompatibel) und da könnte man dann mal langsam anfangen das modulare System aufblühen zu lassen. Und schon gleich vorweg: Mir ist klar, dass vielen Zyklen von zwei Jahren nicht gefällt, aber so entwickelt sich nun mal der gegenwärtige IT Markt und so machen die großen Hersteller nun mal derzeit auch ganz viel Geld. Falls Nintendo konkurrenzfähige Plattformen zur Verfügung stellen und Geld erwirtschaften möchte, dann ist das - ob man will oder nicht - wohl der Weg den man nun gehen muss. Möglicherweise macht das Switch Konzept den Sprung in die nächste Generation stets etwas billiger, da ja eigentlich nicht immer die komplette Hardware ersetzt werden müsste.

Ich will nicht.... alle zwei Jahre eine neue Konsole kaufen und ich werde das auch nicht unterstützen nur weil die Hersteller das sagen. Den Trend den du beschreibst, den gibt es eigentlich schon seit über 20 Jahren. Ganz ehrlich, dann kann ich mir gleich einen PC kaufen. Ich glaube auch nicht das die PS4 Pro sehr erfolgreich ist, hat Sony jemals Zahlen genannt.
 
Ich will nicht.... alle zwei Jahre eine neue Konsole kaufen und ich werde das auch nicht unterstützen nur weil die Hersteller das sagen. Den Trend den du beschreibst, den gibt es eigentlich schon seit über 20 Jahren. Ganz ehrlich, dann kann ich mir gleich einen PC kaufen. Ich glaube auch nicht das die PS4 Pro sehr erfolgreich ist, hat Sony jemals Zahlen genannt.
Dann lässt Du es halt bleiben. Die Leute, die das Upgrade wollen, bzw. Erstkäufer, kaufen das Neue und alle sind glücklich. Jedenfalls solange die Spiele mindestens eine Generation Aufwärtskompatibel sind.

Gerade bei der Switch bieten sind Upgrade-Kits doch total an.
 
Dann lässt Du es halt bleiben. Die Leute, die das Upgrade wollen, bzw. Erstkäufer, kaufen das Neue und alle sind glücklich. Jedenfalls solange die Spiele mindestens eine Generation Aufwärtskompatibel sind.

Gerade bei der Switch bieten sind Upgrade-Kits doch total an.

Ok um das mal ins rechte Licht zu rücken, auf jeden Fall sind Revisionen Sinnvoll, nicht nur um Energie und Platz zu sparen. Selbst ein etwas besserer Chipsatz also mehr Power ist für mich in Ordnung. Grade für die neuen Käufer die später in der Gen zuschlagen. Bei mir is es eher was persönliches. Erst hab ich mir den New3DS gekauft in der Hoffnung es kommen exklusives, aber bis auf MM oder Xeno das ich schon 100te von Stunden in besser auf der Wii gespielt habe kam nischt. Grade für den zweiten Analogstick hätten gute exklusive Spiele Sinn gemacht. Den musste ich mir ja für Re Revelations als Add-On extra dazu kaufen damit es spielbar wurde.. Die Pro bietet mir auch rein gar nichts und sie ist zu teuer und überhaupt nicht Massenmarkttauglich, was nicht schlecht sein muss, die ist eben für die Hardcore Dauerzocker die auf ein paar Frames nicht verzichten können. ..und eben die Neukäufer. Das mit psvr ist auch so eine Geschichte, hatte ja richtig Bock, aber im Grunde gut das es nicht so gekommen ist. Unter dem Strich erkennt man, dass bei ähnlichen Geräten immer das erfolgreichste unterstützt wird und das imo zu einem sehr großen Teil. Daher ist es für mich nicht Sinnvoll, aber was soll ich dir sagen der Reiz etwas Neues zu kaufen ist immer da, damn commercials. :tinglev:
 
Da wär ich mir mal nicht so sicher. Derzeit will Nintendo sicherlich nicht mit verschiedenen Joycons Verwirrung stiften. Die Joycons der Switch sollen nun mal auch beide als ein Controller verwendet werden können und Ausnahmen bzw. spezielle Joycons wird Nintendo wohl so schnell nicht auf den Markt werfen.
Nintendo sollte jetzt einfach mal zwei Jahre lang das Switch Konzept auskosten und zwar genau so wie sie die Switch nun auf den Markt brachten. In zwei Jahres wäre eine neue, rechenstärkere, überarbeitete Switch generell angebracht (natürlich stets abwärtskompatibel) und da könnte man dann mal langsam anfangen das modulare System aufblühen zu lassen. Und schon gleich vorweg: Mir ist klar, dass vielen Zyklen von zwei Jahren nicht gefällt, aber so entwickelt sich nun mal der gegenwärtige IT Markt und so machen die großen Hersteller nun mal derzeit auch ganz viel Geld. Falls Nintendo konkurrenzfähige Plattformen zur Verfügung stellen und Geld erwirtschaften möchte, dann ist das - ob man will oder nicht - wohl der Weg den man nun gehen muss. Möglicherweise macht das Switch Konzept den Sprung in die nächste Generation stets etwas billiger, da ja eigentlich nicht immer die komplette Hardware ersetzt werden müsste.

Ja, sicher ist nix.

Am Ende kommt es auch immer auf den Erfolg der Konsole bzw. des Konzepts an und wie der Markt sich entwickelt/ändert - daher passt das Switch-Konzept super für Nintendo, da die Flexibilität (seien es neue Controller, neue Docks, Hardware etc.) extrem hoch ist und die Kosten dabei mehr als überschaubar bleiben.

Der momentane Weg von Nintendo (Switch, Mobile) ist auf jeden Fall schon einmal richtig - jetzt muss aber auch Nintendo dafür sorgen, dass die Nachfrage bzw. die positive Aufmerksamkeit/Resonanz hoch bleibt :).
 
Bei einigen Switch'es scheint es ein Problem bei längerem Spielen in der Station zu geben. Sie verbiegt sich :o . Vll. handelt es sich auch um einen Sollte da was dran sein, hoffe ich, dass Nintendo das bei kommenden Switches behebt, sonst warte ich noch länger mit einem Kauf :sorry: .

35864-3024-4032-e5941eb1597946df887e0c6c4dffb0a636f77620.jpg
[/IMG]

https://www.ntower.de/news/45791-offenbar-weiteres-problem-der-nintendo-switch-verbiegt-sich-die-konsole-bei-zu-l/?4475e95d
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom