Wenn es nur um die Grafik ginge. Meine Befürchtung ist, dass der erhoffte 3rd Support ausbleibt. Und im günstigsten Fall wie bei der Wii aussieht, quantitativ. Nintendo hat im Vorfeld einfach völlig unrealistische Erwartungen geschürt. Es wurde gesagt, dass sie aus Fehlern der Vergangenheit gelernt hätten und mit der Switch alles besser wird. Auf der Präsentation wurden Entwickler auf die Bühne geholt. Die Publisher-/Entwickler-Liste kennen wir alle.
Nenn mich naiv, aber ich habe tatsächlich an einen Wandel geglaubt. Die Realität sieht im Moment aber so aus, dass es weniger 3rd Party Spiele gibt als zum Launch der Wii U. Etwas größeres ist auch nicht in Sicht. Wenn sich mal ein Entwickler zu einer Aussage hinreißen lässt, ist diese immer sehr vage formuliert. Und Nintendo schweigt sich auch die ganze Zeit aus. Es gibt noch so viele offene Fragen, z. B. zum Online-System. Das alles macht mich echt sauer, weil die Kohle für die Switch hier noch bereit liegt, Nintendo mir aber kein Kaufgrund bietet.
Der japanische Support wird wesentlich besser, da hier der Handheldpart dazukommt, DQ11 ist angekündigt, ne neue SquareEnix IP, weitere SE Games, Tales of, Shin Megami Tensai, No more Heroes Nachfolger, Capcom will die Resi Engine portieren und hat AAA Support für Switch angekündigt etc., ich weiß gerade nicht, wie man das mit der Wii U vergleichen soll, die anfangs ein paar Last Gen Ports erhielt, dafür nichts nachhaltiges. Bei den westlichen Publishern muss man abwarten, da erwarte ich erstmal nicht viel, wird auf die Verkaufszahlen der Switch ankommen. Und wenns dann eher eigene Spiele werden wie bei der Wii macht es auch nichts, eine PS4 kopie ist es nunmal nicht. Bethesda auf Nintendokonsolen ist zumindest ein Anfang und ich denke wir werden noch einige Ubigames sehen, Take 2 bringt erstmal ihr Sportspiel und hat langfristigen Support angekündigt, der von den Verkaufszahlen abhängig ist. Die E3 sollte man noch abwarten, aber ich verstehe schon warum das nicht gemacht wird, dann wird eventuell das bashen schwerer fallen :v:
Selbst wenn der Westen kaum was bringt gibts Indiesupport, Japansupport und stärkeren Nintendosupport denn je.
@ Datankian: Wir haben bisher recht schnelle Launchgames von 3rds und sonst viele Ports gesehen. Zelda ist ein direkter Port, die lassen den Wii U Code auf der Switch laufen, bruteforced. Splatoon muss schnell fertig werden, weil Nin das Game für Japan braucht und der Entwickler braucht die absolut Ruckelfreien 60fps. Jede Konsole wurde im Laufe der Zeit besser ausgereizt und Switch ist schon fähiger, die CPU ist deutlich stärker, sie hat über 3 mal den Ram für Spiele, modernes Featureset und allgemein ne bessere GPU. Die Entwicklungsumgebung ist auch besser. Ich denke schon, dass sich Switch im Laufe der Zeit deutlich von der Wii U absetzen wird (setzt sich ja jetzt schon in einigen Spielen ab), an die normalen Heimkonsolen kann es natürlich nicht ranreichen.