Switch Nintendo Switch - Hardwarethread

Sehe die Switch in Zukunft hauptsächlich als Plattform für Indie Games - Skyrim wird einer der wenigen Multi-Titel bleiben.
Hoffe deswegen auf extrem starke Nintendo Titel wie Mario, Metroid oder Star Fox
 
Man kann nun natürlich viel auf die Entwickler schieben und weil es zudem noch eine neue Plattform ist - aber am Ende wird der Tegra X1 zum Flaschenhals.
Hilft aber jede Vermutung nichts, man muss abwarten was die Zukunft bringt. Aber der Holy Grail, für die manche hier die Switch halten, ist diese nicht und wird sie wohl auch nicht werden. Aber ich lasse mich gerne auch eines besseren belehren.
 
Hilft aber jede Vermutung nichts, man muss abwarten was die Zukunft bringt. Aber der Holy Grail, für die manche hier die Switch halten, ist diese nicht und wird sie wohl auch nicht werden. Aber ich lasse mich gerne auch eines besseren belehren.

Naja, inwiefern sollte sie der Holy Grail sein? Wie sollte der Holy Grail aussehen? Welches Problem löst er?
 
Ich denke ich habe in meinem obigen Post alles dazu gesagt... war kein War! nur meine persönliche Kritik!
Ich finde die Switch wie gesagt okay, aber für den UVP von 330€ hätte ich sie nicht gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich habe in meinem obigen Post alles dazu gesagt... war kein War! nur meine persönliche Kritik!
Ich finde die Switch wie gesagt okay, aber für den UVP von 330€ hätte ich sie nicht gekauft!

Wie gesagt, ich versteh dich durchaus. Aber ich denke auch, dass deine Erwartungshaltung nicht zu einem Preis erfüllbar gewesen wäre, den du für angemessen gehalten hättest.

Aber jetzt hast du das Teil ja, da kannst du ja auch Spaß damit haben ;)
 
Du magst da bestimmt mit vielem recht haben, ABER günstig oder besser gesagt fair bezahlt ist die Switch nicht... das IPS-Panel ist bestenfalls nur Mittelmaß, das Dock nicht der Erwähnung wert und die JoyCons... naja, muss man nichts zu sagen! HD Rumble definitiv overhyped... Hinzu kommen die extremen Aufpreise für das Zubehör. Die aktuell erscheinenden Games wie Lego City Undercover oder Snake Pass haben auf einmal gerade mal so 30 fps bei einer Auflösung von max. 720p (docked) ... ich hatte bei der Switch irgendwie was anderes erwartet und habe sogar die 900p von Breath of the Wild als einmalige Ausnahme (weil Multi-Launchtitel) gesehen.
Ich bleibe bei meiner Meinung und Breath of the Wild ist wohl der beste Beweis dafür... die Switch ist maximal eine mobile WiiU - nicht mehr und nicht weniger!
Deine Miesepetrigkeit geht mir auf die Nerven. Du willst eine eierlegende Wollmilchsau für 200 Euro oder so. Gibt's halt nicht.
 
Bin da ganz bei Voldemort. Die Switch wird neben ihren First-Party Spielen von Indies leben müssen. Die technische Limitierung der Konsole wird einen überbordenden 3rd Support wohl unmöglich machen.
Und da sehe ich auch schon das Hauptproblem. Für eine Indie-Konsole ist die Switch einfach viel zu kostenintensiv. Das fängt bei der Konsole an und hört beim Zubehör auf.
 
Noch denke ich, dass es die Switch in Zukunft nicht gerade leicht haben wird. Hier hängt es ganz von den exklusiven Spielen ab, denn als "reine" Heimkonsole mit Multi-Titeln sehe ich da keine große Chance gegen Sony und Microsoft. Von HD-Rumble haben sich die meisten, genau wie ich, wohl ebenfalls mehr erhofft. Aktuell ist die Switch "noch" nicht mehr als eine mobile WiiU - hoffe das ändert sich bald. Wahrscheinlich bekomme ich jetzt wieder 1 Woche Sperre für meine Meinung - aber ich stehe dazu... Nintendo muss da noch einiges machen!

Die meisten werden dir vermutlich zustimmen, dass Nintendo noch mehr machen muss, aber ich denke du hast einfach ne falsche Erwartungshaltung so kurz nach dem Launch.^^ (Abseits deiner Probleme mit Kratzern etc. sowas ist halt doof). Kaum eine Konsole ist der heilige Grahl zum Launch, ein wenig zeit kann man Nintendo schon geben. Auch was die nutzung der hardware anbelangt, da scheint noch nicht jedes Team soweit zu sein mit der nvidia Hardware. Immerhin läuft Mario Kart in 1080p/60 und Zelda wurde praktisch direkt portiert, es wird der Wii U Code genutzt, das grenzt vermutlich an bruteforcing. Eine normale heimkonsole ist die Switch aber natürlich so oder so nicht es bleibt ein Handheld Formfaktor. Aber das Teil ist schon stärker as die Wii U und das wird man auch abseits von Mariokart und Fast Racing noch sehen.

Bei Splatoon wird vermutlich auch die Entwicklungszeit eine Rolle spielen, Nintendo braucht das Spiel in Japan, deutlich wichtiger als Zelda.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da ganz bei Voldemort. Die Switch wird neben ihren First-Party Spielen von Indies leben müssen. Die technische Limitierung der Konsole wird einen überbordenden 3rd Support wohl unmöglich machen.
Und da sehe ich auch schon das Hauptproblem. Für eine Indie-Konsole ist die Switch einfach viel zu kostenintensiv. Das fängt bei der Konsole an und hört beim Zubehör auf.

Mal schaun wie der japanische Support ausfallen wird, ich denke die Switch wird nicht nur Indies bekommen, aber das werden wir dann ja sehen ;)
 
Bleib einfach im War-Forum und verschone uns hier mit deiner "Meinung".

Wat, das soll kein Bash sein :nix:
Ich war sogar ziemlich angetan von der Switch. Und das, obwohl ich zu den Wii U geschädigten gehöre.
Nur hat sich das Blatt komplett gewendet nachdem immer mehr Infos ans Tageslicht kamen. Ich sehe das Konzept der Switch eher Kritisch und bemängel primär einige Designentscheidungen und den Straßenpreis.
 
Von der PS4 hieß es am Anfang auch, sie sei total einfach zu programmieren. Trotzdem hat es eine Weile gedauert bis mal jemand grafisch was aus ihr rausgeholt hat, das sich von PS360-Spielen deutlich abgehoben hat. Es ist doch ganz normal, dass Entwickler sich erstmal mit einer Konsole vertraut machen müssen. Gerade am Anfang fehlt oft die Zeit für Optimierungen. Die Switch wird schon noch zeigen, was in ihr steckt. Launch-Spiele sind dafür aber kaum der Maßstab.

Bei Splatoon wird vermutlich auch die Entwicklungszeit eine Rolle spielen, Nintendo braucht das Spiel in Japan, deutlich wichtiger als Zelda.
Splatoon ist noch gar nicht fertig. Da kann sich beim Endprodukt immer noch was ändern. Die Demo war ja vor allem dazu da, die Online-Server zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur um die Grafik ginge. Meine Befürchtung ist, dass der erhoffte 3rd Support ausbleibt. Und im günstigsten Fall wie bei der Wii aussieht, quantitativ. Nintendo hat im Vorfeld einfach völlig unrealistische Erwartungen geschürt. Es wurde gesagt, dass sie aus Fehlern der Vergangenheit gelernt hätten und mit der Switch alles besser wird. Auf der Präsentation wurden Entwickler auf die Bühne geholt. Die Publisher-/Entwickler-Liste kennen wir alle.

Nenn mich naiv, aber ich habe tatsächlich an einen Wandel geglaubt. Die Realität sieht im Moment aber so aus, dass es weniger 3rd Party Spiele gibt als zum Launch der Wii U. Etwas größeres ist auch nicht in Sicht. Wenn sich mal ein Entwickler zu einer Aussage hinreißen lässt, ist diese immer sehr vage formuliert. Und Nintendo schweigt sich auch die ganze Zeit aus. Es gibt noch so viele offene Fragen, z. B. zum Online-System. Das alles macht mich echt sauer, weil die Kohle für die Switch hier noch bereit liegt, Nintendo mir aber kein Kaufgrund bietet.
 
Von der PS4 hieß es am Anfang auch, sie sei total einfach zu programmieren. Trotzdem hat es eine Weile gedauert bis mal jemand grafisch was aus ihr rausgeholt hat, das sich von PS360-Spielen deutlich abgehoben hat. Es ist doch ganz normal, dass Entwickler sich erstmal mit einer Konsole vertraut machen müssen. Gerade am Anfang fehlt oft die Zeit für Optimierungen. Die Switch wird schon noch zeigen, was in ihr steckt. Launch-Spiele sind dafür aber kaum der Maßstab.
Killzone und Infamous hoben sich imo schon sehr von der alten Generation ab.

Die Switch wird nicht über das Niveau einer verbesserten WiiU hinaus kommen, was für diese Art Konsole auch völlig völlig okay ist. Wer denkt, dass sich dies ändert und somit auch die Ports für die Switch denkt einfach zu naiv. Entweder es kommen speziell angefertigte Spiele wie auf der Wii oder gar keine wie beim Nachfolger. Wem das nicht ausreicht, der sollte sich keine Switch holen. Ganz einfach
 
Wenn es nur um die Grafik ginge. Meine Befürchtung ist, dass der erhoffte 3rd Support ausbleibt. Und im günstigsten Fall wie bei der Wii aussieht, quantitativ. Nintendo hat im Vorfeld einfach völlig unrealistische Erwartungen geschürt. Es wurde gesagt, dass sie aus Fehlern der Vergangenheit gelernt hätten und mit der Switch alles besser wird. Auf der Präsentation wurden Entwickler auf die Bühne geholt. Die Publisher-/Entwickler-Liste kennen wir alle.

Nenn mich naiv, aber ich habe tatsächlich an einen Wandel geglaubt. Die Realität sieht im Moment aber so aus, dass es weniger 3rd Party Spiele gibt als zum Launch der Wii U. Etwas größeres ist auch nicht in Sicht. Wenn sich mal ein Entwickler zu einer Aussage hinreißen lässt, ist diese immer sehr vage formuliert. Und Nintendo schweigt sich auch die ganze Zeit aus. Es gibt noch so viele offene Fragen, z. B. zum Online-System. Das alles macht mich echt sauer, weil die Kohle für die Switch hier noch bereit liegt, Nintendo mir aber kein Kaufgrund bietet.

Der japanische Support wird wesentlich besser, da hier der Handheldpart dazukommt, DQ11 ist angekündigt, ne neue SquareEnix IP, weitere SE Games, Tales of, Shin Megami Tensai, No more Heroes Nachfolger, Capcom will die Resi Engine portieren und hat AAA Support für Switch angekündigt etc., ich weiß gerade nicht, wie man das mit der Wii U vergleichen soll, die anfangs ein paar Last Gen Ports erhielt, dafür nichts nachhaltiges. Bei den westlichen Publishern muss man abwarten, da erwarte ich erstmal nicht viel, wird auf die Verkaufszahlen der Switch ankommen. Und wenns dann eher eigene Spiele werden wie bei der Wii macht es auch nichts, eine PS4 kopie ist es nunmal nicht. Bethesda auf Nintendokonsolen ist zumindest ein Anfang und ich denke wir werden noch einige Ubigames sehen, Take 2 bringt erstmal ihr Sportspiel und hat langfristigen Support angekündigt, der von den Verkaufszahlen abhängig ist. Die E3 sollte man noch abwarten, aber ich verstehe schon warum das nicht gemacht wird, dann wird eventuell das bashen schwerer fallen :v:

Selbst wenn der Westen kaum was bringt gibts Indiesupport, Japansupport und stärkeren Nintendosupport denn je.

@ Datankian: Wir haben bisher recht schnelle Launchgames von 3rds und sonst viele Ports gesehen. Zelda ist ein direkter Port, die lassen den Wii U Code auf der Switch laufen, bruteforced. Splatoon muss schnell fertig werden, weil Nin das Game für Japan braucht und der Entwickler braucht die absolut Ruckelfreien 60fps. Jede Konsole wurde im Laufe der Zeit besser ausgereizt und Switch ist schon fähiger, die CPU ist deutlich stärker, sie hat über 3 mal den Ram für Spiele, modernes Featureset und allgemein ne bessere GPU. Die Entwicklungsumgebung ist auch besser. Ich denke schon, dass sich Switch im Laufe der Zeit deutlich von der Wii U absetzen wird (setzt sich ja jetzt schon in einigen Spielen ab), an die normalen Heimkonsolen kann es natürlich nicht ranreichen.
 
Splatoon ist noch gar nicht fertig. Da kann sich beim Endprodukt immer noch was ändern. Die Demo war ja vor allem dazu da, die Online-Server zu testen.

Klar, aber dass das Team keine 3 Jahre für das Spiel hatte ist auch klar und das Spiel erscheint in wenigen Monaten. Mein Argument ist, dass sie hier halt die Wii U Grafik nehmen, inkl. Engine und das ein klein wenig verbessern, die Arbeit wird eher in den Content fließen. Spaltoon erschien noch nichtmal vor 2 Jahren und das Team hat Monate lang neuen Content geliefert udn war beschäftigt. Denke nicht, dass Splatoon 2 mehr als ein Jahr Entwicklungszeit hatte. Kann mich auch irren, finde es bei Splatoon auch gar nicht so schlimm, ich denke nur dass sie unter zeitdruck sind das Spiel auch wirklich bald veröffentlichen zu können.

@Mimimi:
Dein Wort in Gottes Ohr Obwohl ich deinen Zweckoptimismus sympathisch finde, stehe ich der ganzen Sache skeptisch gegenüber.

Ich sehe Switch halt auch als 3DS Nachfolger (und wundere mich deshalb über die Wii U Vergleiche bezüglich Software) und dank zeitgemäßer Hardware (der 3DS unterstützte kaum Engines) könnte auch der Westen vermehrt aufspringen. Wie sich Switch schlägt bleibt abzuwarten, aber ich bin guter Dinge (was die Softwareversorgung insgesamt anbelangt), auch bezüglich der E3. Und nein, ich erwarte nicht, dass Switch die PS4 ersetzen kann, sonst hätte ich mir keine gekauft ;) Aber ich glaube dass es ne tolle Softwarebibliothek bekommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann Leute, wir sind hier immer noch im Herstellerbereich. Reißt Erich mal zusammen, sonst vergrault ihr Leute sie mich noch komplett von der Seite. Ist ja schlimmer als bei den Youtube-Comments bei Digitalfoundry.

Zu Zelda BOTW hat Nintendo selbst gesagt, dass in die Switch-Version wenig Optimierung rein geflossen ist. Vielleicht lassen sich die Framerateprobleme zumindest noch etwas in den Griff bekommen, denn die sind im Endgame (Feuerberg, Ganons Schloss) teilweise echt heftig.
Snake Pass ist ein verdammt guter Port wenn man bedenkt, dass das alles in wenigen Monaten passiert ist. Splatoon sieht auch aus, als ob da nur eine minimal angepasste Engine läuft. Vielleicht kann man bis zum Release auch noch ein wenig an der Auflösung arbeiten, momentan sieht es noch so aus als ob man ~15% der Leistung nicht nutzt, weil Rock Solid 60 FPS wichtiger sind. So etwas ist aber ein generelles Konsolenproblem, da muss man eben das nehmen, was der Entwickler einem vorsetzt. Ist auf der PS4 und Xbox one nicht anders. .

Ich glaube wer die Switch als “leicht verbesserte WiiU“ sieht, greift etwas zu kurz. Der Prozessor ist wirklich solide und der Grafik-Part ziemlich modern, das ist massiv anders als bei der Wii / WiiU. Wenn ich bedenke, was auf meinem deutlich schwächeren Intel Atom z8700 läuft (u.a. GTA5, Diablo 3 und viele AAA Games mehr) dann sollte es möglich sein, einen soliden Port auf der Switch abzuliefern, wenn man die Plattform von Anfang an berücksichtigt in der Entwicklung.



Mal kurz eine Liste an Spielen, die auf dem GPD Win laufen und somit mit wenig Aufwand sich auf der Switch:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1qmqUu2_RNmXOivihTxoFqpGzm1I_Tnv3kySYAHhukGw/htmlview
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom