Sonst mal zurück auf Werkseinstellung?
Irgendwie habe ich meinen ursprünglichen Beitrag wieder beim Versuch ihn zu bearbeiten gelöscht. :/ Naja, O-Ton war: Werkseinstellung mag ich nicht wegen meinen Speicherdaten...
Naja dachte ich. Hab beim Kundenservice angerufen, weil Neustart nichts gebracht hat. Der Herr sagte mir, "ja das ist schon öfters vorgekommen, da stimmt mit der Anzeige wohl was nicht ganz im System, evtl wird das mit dem nächsten Patch behoben". Also quasi - nein mein Akku ist eigentlich voll, System zeigt das nur nicht an. Er hat mir dann gezeigt wie ich ein Systemreset ohne Speicher- und Nutzerdatenlöschung mache (ja, das geht). Danach war das Problem behoben, dafür sagte das System dann, es müsse überprüfen, ob ich berechtigt bin, Zelda zu spielen (denke, wegen dem Patch, den das System als eShop-Kauf erkannt hab). Als ich ihn dann überprüfen lassen habe kam ein Fehlercode, der bei Nintendo wohl noch nich in der Datenbank ist (wird wohl momentan aktualisiert). Wir haben dann dem Patch einfach neu installiert und jetzt geht es. Wieder mal hervorragender Kundenservice bei Nintendo - oft kann man mir wenigstens helfen, und wenn nicht, wird das Gerät innerhalb von 3 Tagen repariert.
Was mir diese Frage nach der Berechtigung zum Spielen des Titels jetzt aber gesagt hat: Die Spiele aus dem eshop sind doch nicht Konsolen-, sondern Nutzergebunden? Also, so, wie das da jetzt formuliert war, hieß das für mich, dass ich das Spiel mit jeder Switch spielen kann... Nur halt immer nur mit einer gleichzeitig? Gleichzeitig im Sinne von ich kann keine 2 Switch-Systeme mit dem gleichen Spiel haben, aber wenn ein System kaputt geht können die Berechtigungen auf ein neues übertragen werden? Sowas...