Switch Nintendo Switch - Hardwarethread

Also mittlerweile ist es besser geworden mit dem linken JoyCon, aber wohl nur, weil ich jetzt nur mit diesen einzeln in der Hand spiele, also ohne Grip u d kein PRO mehr.

So geil damit Zelda zu spielen, Hände völlig entspannt, liegen perfekt in der Hand. Echt genial die Teile. Meisterleistung von Nintendo.
Aber! Was doch auffällig ist, das wenn man die JoyCons nach 90' Grad dreht ist noch alles okay, aber ab 120'Grad in etwa bricht die Verbindung ab.
Sind die Empfänger und Sender direkt vorne in der Stirnseite eingebaut und Strahlen nicht rund herum alles ab?! Irgendwie doof und führt zu unnötigen Problemen....

Was auch cool ist, heute erst rausgefunden. Die Switch anmachen und TVund Verstärker geht an und der TV wird auf den Switch HDMI umgestellt. Geile Sache, Nintendo in 2017 angekommen :)

Ach ja, keine Probleme mit meinem Sony TV und der Switch :goodwork:

So ein Dock wird es doch bestimmt bald von Drittherstellern geben oder aus China ;) die Technik darin ist ein Witz und es wird bestimmt bessere Modelle bald geben, passt mal auf!
Auch kann man da sogar vielleicht selbst was basteln, da ist doch nix großartiges drinnen. Denke nicht das es nicht eine krasse Software benötigt.

Tolle Konsole mit Kinderkrankheiten :)
 
Crazy. Habe auch nen Samsung Fernseher aber bisher keinerlei Probleme mit der Verbindung usw.

Heute geht es nach Vietnam. Nehm ich die Switch mit?
Im Moment tendiere ich zu ja..
 
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich im TV Modus spiele, ich bisher zwei mal keine oder schlechtere kantenglättung hatte.
Das sah man ganz besonders bei den Screenshots von Zelda die ich gemacht hatte und natürlich im Spiel selbst.
Die anderen zwei male, hatte ich gutes Anti Aliasing :?

Also irgendetwas stimmt da nicht.

Hatte das jemand auch schon?
 
Achja: Und alle die Probleme mit HDMI und Samsung haben, ebenso kurzer Erfahrungsbericht.

Hatte ein ähnliches Problem mit einer Set-Top-Box im Standby. Die Set-Top-Box hat HDMI Signale gesendet und mein Samsung schaltete sich spontan auf den HDMI Eingang der Set-Top-Box um (nicht immer aber ab und zu, er hat sogar einmal nachts meinen TV angeschalten). Samsungs Antwort auf das Problem: Man soll sich bitte Anynet+ kompatible Geräte kaufen.
Die Funktionen von HDMI seien so unterschiedlich, dass Samsung nicht alle Endanwendungen abdecken kann.
Auf Nachfrage ob dieses "Zwangseinschalten von HDMI" deaktiviert werden kann, war die Antwort, dass die Anynet+ Geräte damit fehlerfrei zurecht kommen. Ein Lösungsvorschlag wäre Anynet+ zu deaktivieren, weitere Optionen stehen nicht zur Verfügung, da der Endkunde sich im Grunde nicht mit diesen technischen Einstellungen befassen soll.
http://www.samsung.com/de/support/skp/faq/416214

Darum nochmals: Nie wieder Samsung... :-(

Edit: Ich weiß nicht ob die Switch HDMI-CEC unterstützt aber vielleicht gibt es Switch-seitig die Option um HDMI-CEC zu deaktivieren.

Anynet kann man in den Einstellungen deaktivieren. Sollte die erste Sache sein die man bei einem Samsung macht. Dann hat man keine Probleme mehr.
 
Muss hier auch mal den PRO-Controller loben.

Nicht nur liegt es super in der Hand, seine Akkulaufzeit ist tatsächlich exzellent.

Habe ca. 35 Stunden Zelda und 1 Stunde FAST damit gespielt und es ist noch locker bei ca. 30% :o!

Ist man heutzutage gar nicht mehr gewohnt! :goodwork:
 
Doch dein Management hat versagt wenn du zu wenig Platz hast. Da roll ich dir schön mit den Augen entgegen und sage dir, hättest dir vorher ein größeres Haus/Wohnung anschaffen sollen.

Ich spiele über nen Beamer in nem 60qm Wohnzimmer. Meine Konsole (in meinem Fall zum Glück WiiU) steht ca 6m von der Couch entfernt.
Und nun?
 
@KrateroZ:
jupp, Procontroller ist vom Handling her perfekt (nochmal deutlich besser als der von WiiU) und aufladen musste ich den noch gar nicht, obwohl ich die letzten drei Tage bestimmt jeden Tag 5 Stunden damit gezockt habe :-D

aber mal eine andere Frage zur Switch:
wenn sie im docked Modus ist und ich benutze den Procontroller, wie kann ich die Switch komplett ausschalten???
ich bekomme mit dem Procontroller nur den Standbymodus angeboten, und wenn ich diesen nutze, dann ist das Switch-Tablet irgendwie noch angeschaltet, jedenfalls hat das Display im Dock geleuchtet als ich dann den Stromstecker rausgemacht habe... konnte dann zwar das Tablet rausnehmen und direkt darüber komplett ausschalten, aber das ist ja irgendwie nicht Sinn der Sache, das jedesmal zu tun... würde lieber direkt vom Procontroller von der Couch aus die Switch ganz ausschalten können, geht das irgendwie???
 
Nein, ganz ausschalten über den Controller geht es (wohl noch) nicht.

Der Standby-Modus frisst aber wohl nur sehr wenig Strom.

Aber wenn du kein Freund davon bist, musst du die Konsole stets am Ausknopf der Konsole selbst ausschalten.
 
Ich spiele über nen Beamer in nem 60qm Wohnzimmer. Meine Konsole (in meinem Fall zum Glück WiiU) steht ca 6m von der Couch entfernt.
Und nun?

Was willst du damit sagen? Bei der Entfernung wirkt das Beamerbild dann auch nicht unbedingt größer als wenn man mit einem halben Meter Abstand vor einem 29 Zoll Monitor spielt. Du bekommst einen Tiefenblickeffekt, erkennst dafür kleine Details schlechter. Für langsame Singleplayerspiele akzeptabel, für schnelle Reaktions-intensive Spiele sicher nicht. Ich habe 2on2 Smash an Beamer gespielt, mehr als casualgameplay bekommt man da nicht zustande. Ist völlig anders als wenn man mit einem Gamingmonitor ohne große Distanz spielt.
 
Weiß nicht ob das schon mal thematisiert wurde, aber bin ich eigentlich der Einzige der Bedenken um die nachhaltige Akkuleistung hat, wenn man ständig zwischen TV- und Handheld-Modus, also sprich Aufladen und Nichtaufladen wechselt?
 
Genau das tut dem Akku gut. Schlimm wäre es, wenn du monatelang nicht mehr spielst.
 
Was willst du damit sagen? Bei der Entfernung wirkt das Beamerbild dann auch nicht unbedingt größer als wenn man mit einem halben Meter Abstand vor einem 29 Zoll Monitor spielt. Du bekommst einen Tiefenblickeffekt, erkennst dafür kleine Details schlechter. Für langsame Singleplayerspiele akzeptabel, für schnelle Reaktions-intensive Spiele sicher nicht. Ich habe 2on2 Smash an Beamer gespielt, mehr als casualgameplay bekommt man da nicht zustande. Ist völlig anders als wenn man mit einem Gamingmonitor ohne große Distanz spielt.

Ist klar... LOL
 
Ideal für den Akku ist es ihn regelmäßig auf bis 5% zu entleeren und im Anschluss voll zu laden. Ein dauerhafter Betrieb im Dock kann schon seine Spuren im Akku hinterlassen, da dieser permanent geladen wird.
 
Wegen des Stand-by-Modus mache ich mir auch so meine Gedanken. Denn ich trenne meine ganze Hardware über Nacht vom Strom. Die Switch wechselt dann aber quasi in den Handheld-Modus und entlädt den Akku, der dann wieder, sobald ich den Strom wieder anschalte, wieder geladen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass das dem Akku sonderlich gut tut. Ich frage mich, warum Nintendo keine Möglichkeit bietet, das Teil über den Controller komplett auszuschalten.
 
Wegen des Stand-by-Modus mache ich mir auch so meine Gedanken. Denn ich trenne meine ganze Hardware über Nacht vom Strom. Die Switch wechselt dann aber quasi in den Handheld-Modus und entlädt den Akku, der dann wieder, sobald ich den Strom wieder anschalte, wieder geladen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass das dem Akku sonderlich gut tut. Ich frage mich, warum Nintendo keine Möglichkeit bietet, das Teil über den Controller komplett auszuschalten.

Tatsächlich ist das aber gut für den Akku, wenn der ständig in Bewegung bleibt.
 
jepp, habe auch mal gelesen dass man Akkus von Smartphone, Tablet etc. weder ganz voll 100% laden soll noch ganz leerlutschen lassen soll, am besten sei es angeblich immer zwischen 20 und 80%
 
Zurück
Top Bottom