SuperTentacle
Moderator
Hab mal Bluetooth bei meinem TV ausgemacht und siehe da jetzt funktioniert auch der blaue Linke Joy-Con ohne Probleme.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hab mal Bluetooth bei meinem TV ausgemacht und siehe da jetzt funktioniert auch der blaue Linke Joy-Con ohne Probleme.
Achja: Und alle die Probleme mit HDMI und Samsung haben, ebenso kurzer Erfahrungsbericht.
Hatte ein ähnliches Problem mit einer Set-Top-Box im Standby. Die Set-Top-Box hat HDMI Signale gesendet und mein Samsung schaltete sich spontan auf den HDMI Eingang der Set-Top-Box um (nicht immer aber ab und zu, er hat sogar einmal nachts meinen TV angeschalten). Samsungs Antwort auf das Problem: Man soll sich bitte Anynet+ kompatible Geräte kaufen.
Die Funktionen von HDMI seien so unterschiedlich, dass Samsung nicht alle Endanwendungen abdecken kann.
Auf Nachfrage ob dieses "Zwangseinschalten von HDMI" deaktiviert werden kann, war die Antwort, dass die Anynet+ Geräte damit fehlerfrei zurecht kommen. Ein Lösungsvorschlag wäre Anynet+ zu deaktivieren, weitere Optionen stehen nicht zur Verfügung, da der Endkunde sich im Grunde nicht mit diesen technischen Einstellungen befassen soll.
http://www.samsung.com/de/support/skp/faq/416214
Darum nochmals: Nie wieder Samsung... :-(
Edit: Ich weiß nicht ob die Switch HDMI-CEC unterstützt aber vielleicht gibt es Switch-seitig die Option um HDMI-CEC zu deaktivieren.
Doch dein Management hat versagt wenn du zu wenig Platz hast. Da roll ich dir schön mit den Augen entgegen und sage dir, hättest dir vorher ein größeres Haus/Wohnung anschaffen sollen.
Ich spiele über nen Beamer in nem 60qm Wohnzimmer. Meine Konsole (in meinem Fall zum Glück WiiU) steht ca 6m von der Couch entfernt.
Und nun?
Was willst du damit sagen? Bei der Entfernung wirkt das Beamerbild dann auch nicht unbedingt größer als wenn man mit einem halben Meter Abstand vor einem 29 Zoll Monitor spielt. Du bekommst einen Tiefenblickeffekt, erkennst dafür kleine Details schlechter. Für langsame Singleplayerspiele akzeptabel, für schnelle Reaktions-intensive Spiele sicher nicht. Ich habe 2on2 Smash an Beamer gespielt, mehr als casualgameplay bekommt man da nicht zustande. Ist völlig anders als wenn man mit einem Gamingmonitor ohne große Distanz spielt.
Wegen des Stand-by-Modus mache ich mir auch so meine Gedanken. Denn ich trenne meine ganze Hardware über Nacht vom Strom. Die Switch wechselt dann aber quasi in den Handheld-Modus und entlädt den Akku, der dann wieder, sobald ich den Strom wieder anschalte, wieder geladen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass das dem Akku sonderlich gut tut. Ich frage mich, warum Nintendo keine Möglichkeit bietet, das Teil über den Controller komplett auszuschalten.
Ist klar... LOL
Er wird ja aber immer nur um wenige Prozent entladen im Standby, wenn überhaupt. Naja, ist jetzt alles nicht so tragisch. Es ist trotzdem komisch, dass das nicht geht.Tatsächlich ist das aber gut für den Akku, wenn der ständig in Bewegung bleibt.