Switch Nintendo Switch - Hardwarethread

Wenn du nicht durchs Ghetto fährst sollte es kein Problem sein :D

Haha danke euch. Ihr habt recht. Gerade deshalb hab ich ja die Tasche gekauft.

Für die Mittagspause nehm ich immer mein iPad mit und schau mit Kollege prison Break erneut an. Ein Freund meinte dass ich nicht soviel Wertsachen mitnehmen soll aber im Endeffekt ist es ja egal. Ich pass ja darauf auf.
 
Oh man bin mir unsicher ob ich meine Switch morgen mit zur Arbeit nehmen sollte(45min Zugfahrt hin. 45min zurück ) oder ob das zu riskant ist eine neue Konsole mitzunehmen. Was denkt ihr ?
Wenn die starken Sony/Microsoft-Boys im Zug sind, einfach laut die Mitfahrer um Hilfe bitten. :v::-P
 
Hey Leute, also bei mir wird der linke joycon jetzt gar nicht mehr erkannt.... in keiner form, synchronisieren geht auch nicht
Der Akku kann auch nicht leer sein, weil der andere voll geladen ist. Hat jemand einen Rat?
 
Wie ist es mit dem ersten mal laden? Ist es nötig die Switch einmal voll zu laden vor der ersten Nutzung oder habt ihr gleich losgedonnert?
 
Bei meinem Samsung KS8090 TV ebenso und es nervt!
Das muss doch abstellbar sein^^

Btw. erkennt euer TV auch nicht die Switch bei der Einrichtung.
Bisher hat der TV immer alle Geräte erkannt aber die Switch nicht, warum auch immer?

Keine Ahnung, was man da machen kann. Gerade Film auf Sky angeschaut, da hat die Switch Ruhe gegeben. Aber beim Fußball heute Nachmittag war es nervig ohne Ende.

Erkennung klappt bei mir auch nicht.


Das Ganze in Kombi mit dem Joy-Con Problem lässt bei immer weitere Fragezeichen aufkommen... ich glaube echt als Nintendo mit dem NX Gelaber angefangen hat, war ein Tag später erst Brainstorming. Es ist ja wirklich gar nichts fertig geworden.

Das WiiU Zelda rettet Nintendo gerade den Arsch, aber wenn Nintendo in den nächsten Monaten nicht liefert, dann geht das Ganze noch richtig übel aus.

Und das ist verdammt ärgerlich, weil das Konzept an sich perfekt für mich ist, und es da ja auch keine wirkliche Alternative gibt.
 
An alle die Ausfälle haben und die Switch neben einen Samsung TV stehen haben.

Samsung hat Bluetooth bzw eine proprietäre Funkverbindung IMMER an. Lässt sich nicht über Menüs deaktivieren und stört alle anderen Bluetooth Geräte oder Geräte auf dem Gleichen Frequenzband.
Hatte bereits die Erfahrung mit meinem Gaming PC und Bluetooth Gamepads (PS4 Controller - Regelmäßige Ausfälle, Sync Probleme etc.)
Laut Samsung Support wird man das nicht ändern und auch nicht in Zukunft optimieren, da ihre Fernbedienungen und 3D Brillen das zwingend benötigen. Nur blöd, dass meine Fernbedienung IR basierend ist. Der Ratschlag von Samsung: Ich soll einfach mein Wohnzimmer umstellen... :-/

Niemals wieder Samsung...
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die Ausfälle haben und die Switch neben einen Samsung TV stehen haben.

Samsung hat Bluetooth bzw eine proprietäre Funkverbindung IMMER an. Lässt sich nicht über Menüs deaktivieren und stört alle anderen Bluetooth Geräte oder Geräte auf dem Gleichen Frequenzband.
Hatte bereits die Erfahrung mit meinem Gaming PC und Bluetooth Gamepads (PS4 Controller - Regelmäßige Ausfälle, Sync Probleme etc.)
Laut Samsung Support wird man das nicht ändern und auch nicht in Zukunft optimieren, da ihre Fernbedienungen und 3D Brillen das zwingend benötigen. Nur blöd, dass meine Fernbedienung IR basierend ist. Der Ratschlag von Samsung: Ich soll einfach mein Wohnzimmer umstellen... :-/

Niemals wieder Samsung...

Also ich hab die Switch rechts über einem Samsung TV, Null Probleme. Sehr ärgerlich das bei manche irgendwelche Sachen nicht funktionieren, aber diese Krankheiten gibt es bei jedem Release einer Konsole damit muss man als Erstkäufer mehr oder weniger rechnen
 
Zieht ihr die Joy Cons immer von der Switch im Dock Modus oder holt ihr das Dings raus und macht sie dann ab, hab immer Angst das ich irgendwas zerkratze:neutral:
 
Wegen dem HDMI Problem:
In den Einstellungen der Switch kann man auch irgendwo HDMI Steuerung ausschalten.
Hat glaube ich auch was mit Standby und TV ausschalten zu tun.
Würde die Option in der Switch mal deaktivieren.
 
Achja: Und alle die Probleme mit HDMI und Samsung haben, ebenso kurzer Erfahrungsbericht.

Hatte ein ähnliches Problem mit einer Set-Top-Box im Standby. Die Set-Top-Box hat HDMI Signale gesendet und mein Samsung schaltete sich spontan auf den HDMI Eingang der Set-Top-Box um (nicht immer aber ab und zu, er hat sogar einmal nachts meinen TV angeschalten). Samsungs Antwort auf das Problem: Man soll sich bitte Anynet+ kompatible Geräte kaufen.
Die Funktionen von HDMI seien so unterschiedlich, dass Samsung nicht alle Endanwendungen abdecken kann.
Auf Nachfrage ob dieses "Zwangseinschalten von HDMI" deaktiviert werden kann, war die Antwort, dass die Anynet+ Geräte damit fehlerfrei zurecht kommen. Ein Lösungsvorschlag wäre Anynet+ zu deaktivieren, weitere Optionen stehen nicht zur Verfügung, da der Endkunde sich im Grunde nicht mit diesen technischen Einstellungen befassen soll.
http://www.samsung.com/de/support/skp/faq/416214

Darum nochmals: Nie wieder Samsung... :-(

Edit: Ich weiß nicht ob die Switch HDMI-CEC unterstützt aber vielleicht gibt es Switch-seitig die Option um HDMI-CEC zu deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn, Familie bedeutet nicht dass man seine eigene Lebensqualität vernachlässigt. Mit richtigem Management ist alles möglich.

Also wir haben nicht genug Platz, damit ich mir "egoistischerweise" einen eigenen Zockerplatz einrichte. Meine Lebensqualität leidet nicht darunter und das Management ist definitiv auch nicht daran Schuld.

Ich roll dann mal, wie kerv es so schön sagte, weiter die Augen.
 
Also wir haben nicht genug Platz, damit ich mir "egoistischerweise" einen eigenen Zockerplatz einrichte. Meine Lebensqualität leidet nicht darunter und das Management ist definitiv auch nicht daran Schuld.

Ich roll dann mal, wie kerv es so schön sagte, weiter die Augen.

Doch dein Management hat versagt wenn du zu wenig Platz hast. Da roll ich dir schön mit den Augen entgegen und sage dir, hättest dir vorher ein größeres Haus/Wohnung anschaffen sollen.
 
Wie soll ich 6-8 Leute um meinen TV versammeln ohne ein paar Meter Entfernung zum TV zu haben? Sollen schließlich alle einen guten Blickwinkel haben und keinen Nachteil.
 
Hab ich beides schon probiert, funktioniert aber auch nicht.

Ich habe mein Problem nach der Herstellergarantie bei Samsung über das Service Menü gelöst.
Das Service Menü ist aber nur für Techniker bei Samsung. Daher erlischt sofort die Garantie wenn man als
Kunde dort reingeht. Man kann auch übelst seinen TV unbrauchbar machen. Daher nicht so zu empfehlen (nur im Notfall). Ich würde warten bis Nintendo ein Software Update anbietet. Bei Samsung wartet man vergebens.
 
Zurück
Top Bottom