Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Mir konnte immer noch keiner den Beweis antreten, wo das Dock 90€ kostet.
Wer das in Umlauf gebracht hat, Gratulation. :-D
Auf alle Fälle sind es nun 60$ in Amerika bei Nintendo direkt.
Genau den Gedanken hatte ich auch als ich drüber nachdachte, da irgendwas ranzukleben, um das Display zu schützen. Ich halte das auch für keine gute Idee.Oh je, das halte ich für keine gute Idee, denn das hat alles schon seinen Sinn so wie es ist, seit wann erzeugt eine glatte Plastikoberfläche Kratzer? Beklebt man nun die Innenseite des Docks mit Stoff oder Gummi können viel schneller Staub-/Schmutzkörner daran haften bleiben und diese noch so kleinen Partikel erzeugen dann erst richtig Kratzer - der absolute Killer: Sandkorn!
Am besten so lassen wie es ist und gelegentlich die Innenseite des Docks mit einem Microfleece-Tuch reinigen und es wird nichts passieren.
Gibt es schon Vergleichsvideos zu den Ladezeiten Cartridge/SD-Karte? Oder eigene Erfahrungen?
Hoffe es wird eine Docking Station von drittparties geben für 20€. Dan schlag ich zu![]()
Genau den Gedanken hatte ich auch als ich drüber nachdachte, da irgendwas ranzukleben, um das Display zu schützen. Ich halte das auch für keine gute Idee.
Die erste Frage verstehe ich nicht. Sie hält sie so stabiler. Und dass oben was fehlt hat den einfachen Grund, dass man sie so leichter greifen kann, wenn man sie rein und wieder rausnimmt.so als aussenstehender: warum überdeckt die docking station das display eigentlich?
warum nicht einfach bildschirm schwarz schalten wenn gedockt?
und wo es das display nun schon überdeckt, wieso fehlen oben ein paar centimeter?
Wozu braust du 2. ?
Die erste Frage verstehe ich nicht. Sie hält sie so stabiler. Und dass oben was fehlt hat den einfachen Grund, dass man sie so leichter greifen kann, wenn man sie rein und wieder rausnimmt.
Habe bisher noch nichts dazu gesehen und testen kann ich es erst später wenn ein Freund vorbeikommt mit seiner Switch. Digital Foundry sagte das die Lesegeschwindigkeit bis 104mbits/s unterstützt wird.
Wer ein wirklich gutes Glas sucht kommt wohl hier nicht dran vorbei:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MRGP5NB/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Ja, meine Empfehlung ist eher Panzerglas z.B.
https://www.amazon.de/flexible-temp...33&sr=8-5&keywords=nintendo+switch+panzerglas
Ist nicht teuer und Blasen sind auch kein Problem. Selbst den Absturz eines Glases auf sein Handy hat so etwas bei meinem Sohn abgehalten. Danach interessieren einen Kratzer nicht mehr...