Switch Nintendo Switch Event, Hypetrain & Bingo (13.01. 5 Uhr / Achtung Spoiler!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also Problemfall würde ich jetzt nicht sagen. Wir reden von Akkus. Und das ist einfach eine Verbrauchskomponenten die kaputt werden muss. Wir Menschen sind da nicht ander :cry:

Wenn du die Switch generell als Heimkonsolen benutzt kann es dir egal sein. Willst du sie aber nach zB. zwei Jahren im Akkumodus betreiben darfst du dich nicht wundern, wenn der Akku bereits kaputt ist. Dies hängt aber auch von deinem Gamingverhalten ab welche Temperaturen der Akku ausgesetzt ist und so weiter. Das kann man leider nie so genau sagen.

Und komme jetzt nicht auf die Idee den Akku auszubauen und irgendwo aufzubewahren.
Das kann ihn auch kaputt machen wenn nicht richtig gemacht (Kühl, trocken lagern und mindesten einmal im Monat 60% laden)

Wird auch gar nicht funktionieren, die meisten mobilen Geräte haben eine Kernelsperre und lassen sich ohne Akku trotz Ladekabel nicht starten/betreiben.

Wenn die Ingenieure/Konzepteure bei Nintendo einen guten Job für die User gemacht haben, gibt es einen frei wählbaren Akkuschonmodus, der das Gerät im Langzeit-Dock-Modus zyklisch zwischen 30 und 80 Prozent bewegt.
Aber vielleicht ist das auch gar nicht so schonend gewünscht...wer weiß.
 
Aus der Sicht eines Heimkonsolen-User
kostet die Switch mindestens 400 EUR mit Pro Controller, hat etwa 360-Grafik Niveau und bietet nahezu keine Multiplattformspiele

Aus der Sicht eines Handheld-User
kostet die Switch 330 EUR, dabei weiß man spätestens seit dem 3DS dass der Preis nicht annähernd durchsetzbar ist

Aus der Sicht eines iPad/Android-User
kostet die Switch annehmbare 330 EUR, hat dafür aber ungewohnt stolze Spielepreis um die 60 EUR, kostenpflichtiges Onlinegaming und deutlich weniger Funktionen & Apps als ein gewöhnliches Tablet.
Und was ist Switch für einen Gamer, der einfach nur Spaß haben will, egal in welcher Form?
 
Ich denke die Anzahl der Only ipad / Android Gamer dürfte relativ gering sein weshalb ich einfach alle Gamer als User bezeichnet habe da dies universeller ist. Jemand nutzt ein Gerät ja meist nicht nur alleine zum spielen. Du kannst dir das Gamer aber gerne dazudenken.

Jedenfalls wirkt Switch in allen 3 großen relevanten Nutzergruppen sehr unattraktiv. Und jemand der einfach nur Spaß haben will geht in den Europa Park :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Ingenieure/Konzepteure bei Nintendo einen guten Job für die User gemacht haben, gibt es einen frei wählbaren Akkuschonmodus, der das Gerät im Langzeit-Dock-Modus zyklisch zwischen 30 und 80 Prozent bewegt.
Aber vielleicht ist das auch gar nicht so schonend gewünscht...wer weiß.
Die DVD hat sich im Laufwerk der Wii U ununterbrochen gedreht und für Lärmbelästigung gesorgt, obwohl das Spiel nicht gestartet wurde und man sich vielleicht sogar in einer anderen Applikation befand. Bis nach einer gefühlten Ewigkeit Nintendo auf den Trichter kam, dass das ja gar nicht not tut und ein Firmwareupdate nachgereicht hat das Abhilfe schuf.
Aber vielleicht sind die Jungs bei BigN inzwischen schlauer und weitsichtiger geworden.
 
Ich find's süß. wie einige hier immer krampfhaft die teuerste Variante nehmen, nur um irgendwas zu beweisen. Hat mit der Realität dann aber nichts mehr zu tun. Der PS4-Controller kostete zum Start 70 euro. Habe ich damals sogar bezahlt, weil ich einen zweiten Controller wollte. Das gleiche müsste ich jetzt bei der Switch bezahlen. Wo ist da jetzt ein Unterschied? Warum solle ich mir für 110 Euro ein Joy-Con-Satz plus Grip kaufen, wenn der Pro-Controller die selbe Funktion erledigt. Das müsste ich nur, wenn ich mal zu viert vor dem Fernseher spielen wollen würde. Aber was man dafür auf der PS4 bezahlen müsste, kannst du dir selbst ausrechnen. Und mit 128 GB kommt man wohl erstmal aus. Ich habe in vier Jahren auf der Wii U gerade mal 70 GB gebraucht. Solche Karten gibt's für 40 Euro. Landen wir also eher bei 450 Euro für das Rundum-Sorglos-Paket.

Also bei deiner optimistischen Einschätzung "nur" 450€. Plus Spiel dann schon bei über 500€. Mit etwas Anspruch bei 600€. Bin ja gespannt wie das so jemals auch nur im Ansatz 3DS-Zahlen erreichen soll, bei den Preisen.
 
Ich denke die Anzahl der Only ipad / Android Gamer dürfte relativ gering sein weshalb ich einfach alle Gamer als User bezeichnet habe da dies universeller ist. Jemand nutzt ein Gerät ja meist nicht nur alleine zum spielen. Du kannst dir das Gamer aber gerne dazudenken.
Mir geht's um die Einordnung in Heimkonsolen-Gamer und Handheld-Gamer. Das halte ich für Schubladendenken.

Also bei deiner optimistischen Einschätzung "nur" 450€. Plus Spiel dann schon bei über 500€. Mit etwas Anspruch bei 600€. Bin ja gespannt wie das so jemals auch nur im Ansatz 3DS-Zahlen erreichen soll, bei den Preisen.
Stimmt, zur PS4 habe ich ja damals ein Spiel geschenkt bekommen. Ach, nee, doch nicht, musste ich auch 70 Euro für ausgeben. Du klingst so, als sei das dein erster Konsolen-Launch. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Sicht eines Heimkonsolen-User
kostet die Switch mindestens 400 EUR mit Pro Controller, hat etwa 360-Grafik Niveau und bietet nahezu keine Multiplattformspiele

Aus der Sicht eines Handheld-User
kostet die Switch 330 EUR, dabei weiß man spätestens seit dem 3DS dass der Preis nicht annähernd durchsetzbar ist

Aus der Sicht eines iPad/Android-User
kostet die Switch annehmbare 330 EUR, hat dafür aber ungewohnt stolze Spielepreis um die 60 EUR, kostenpflichtiges Onlinegaming und deutlich weniger Funktionen & Apps als ein gewöhnliches Tablet.

Du trennst Menschen in unnötige Gruppen. Wer unterwegs hochwertigere Spiele in guter Grafik spielen möchte wird der Switch ne Chance geben. Wer von den Spielen begeistert sein wird (die zukünftig veröffentlicht werden), der wird der Switch ne Chance geben. Auch haben wir bisher noch kaum Spiele gesehen, welche von grundauf für Switch entwickelt wurden. In einem Jahr kann die Situation schon wieder ganz anders aussehen (ok, schon in ein paar Monaten^^). Aber ihr wollt die Switch ja in Grund und boden reden, also erspare ich mir weitere Diskussionen darüber, die Zeit wird es zeigen.

Edit: Hin und wieder bin ich mit Calvin einer Meinung :)
 
Mir geht's um die Einordnung in Heimkonsolen-Gamer und Handheld-Gamer. Das halte ich für Schubladendenken.

Das sind nunmal die relevanten Zielgruppen aus denen Nintendo fischen kann, und ja auch bisher gefischt hat. No-Gamer dürften wohl kaum Interesse an einer mobilen Spielekonsole haben die nahezu nichts anderes kann als Spiele. Gerne kann ich aber noch die Gruppe der PC Gamer aufnehmen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind nunmal die relevanten Zielgruppen aus denen Nintendo fischen kann, und ja auch bisher gefischt hat. Nongamer dürften wohl kaum Interesse an einer mobilen Spielekonsole haben die nahezu nichts anderes kann als Spiele.

Och, ein paar werden schon das Kuhmelken Game (exemplarisches Beispiel) oder das Boxspiel ausprobieren wollen. Ich würde das alles abwarten, das Teil hat zumindest potential auch abseits bierernster Spiele.
 
Das sind nunmal die relevanten Zielgruppen aus denen Nintendo fischen kann, und ja auch bisher gefischt hat. No-Gamer dürften wohl kaum Interesse an einer mobilen Spielekonsole haben die nahezu nichts anderes kann als Spiele. Gerne kann ich aber noch die Gruppe der PC Gamer aufnehmen. ;)
Lassen wir uns einfach überraschen. Nintendo-Fans lassen sich schon mal nicht so einfach in Heimkonsolen- und Handheld-Nutzer einteilen.
 
Stimmt, zur PS4 habe ich ja damals ein Spiel geschenkt bekommen. Ach, nee, doch nicht, musste ich auch 70 Euro für ausgeben. Du klingst so, als sei das dein erster Konsolen-Launch. xD

War-Thread hier?

Also ich habe 500 GB PS4 plus Spiel für 399€ bekommen und damals konnte ich aus mehr als 4 Spielen auswählen.
 
Lassen wir uns einfach überraschen. Nintendo-Fans lassen sich schon mal nicht so einfach in Heimkonsolen- und Handheld-Nutzer einteilen.

Doch ziemlich genau in den beiden Gruppen sind die vertreten. Vermehrt sogar im Handheldbereich. Weltweit betrachtet natürlich. Dazu gibts ja genug Statistiken.
 
Zuletzt bearbeitet:
War-Thread hier?

Also ich habe 500 GB PS4 plus Spiel für 399€ bekommen und damals konnte ich aus mehr als 4 Spielen auswählen.
Das fragst ausgerechnet du? Ich habe mir die PS4 direkt zum Launch gekauft. Da gab's keine Spiele dazu. :nix:

Doch ziemlich genau in den beiden Gruppen sind die vertreten. Vermehrt sogar im Handheldbereich.
Deine Einordnung ist Quatsch. Die Zielgruppe der Gamer wird ganz anders differenziert. Zum Beispiel, ob man Enthusiast ist oder Gelegenheitsspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei deiner optimistischen Einschätzung "nur" 450€. Plus Spiel dann schon bei über 500€. Mit etwas Anspruch bei 600€. Bin ja gespannt wie das so jemals auch nur im Ansatz 3DS-Zahlen erreichen soll, bei den Preisen.

Ich habe mir Switch für 330 Euro vorbestellt und warte bei Zelda auf ein Angebot, wird schon irgendwie für 50 Ocken zu bekommen sein. So bin ich bei 380 Euro für den Launch. Fürs erste Spiel brauche ich weder ne SD Karte noch sonstiges, wobei ich die ohnehin schon zuhause habe. Controller ist dabei.

Vielleicht verkaufe ich auch noch meine Wii U, da ich damit sicher nicht mehr spielen werde nach Switch Release, dann wird mich der Kauf wirklich nicht mehr viel kosten. Und so ne große "Investition" wäre es ohnehin nicht.

Welche tollen Spiele gabs denn zum PS4 Launch? Ein kaliber wie Zelda sicher nicht. Was hilft es wenn 20 Spiele zum Launch vorhanden sind, die allesamt uninteressantes mittelmaß sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ziemlich genau in den beiden Gruppen sind die vertreten. Vermehrt sogar im Handheldbereich. Weltweit betrachtet natürlich. Dazu gibts ja genug Statistiken.
Wie stehts mit Smartphone? Neuankömmlinge? Oder Vertreter der geheimen Organisation "WeLoveSonyNotNintendo"? Oder eben die N-Fans? Oder die Leute, die eben beides mögen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom