kerv
L15: Wise
- Seit
- 11 Apr 2011
- Beiträge
- 8.212
Also Problemfall würde ich jetzt nicht sagen. Wir reden von Akkus. Und das ist einfach eine Verbrauchskomponenten die kaputt werden muss. Wir Menschen sind da nicht ander :cry:
Wenn du die Switch generell als Heimkonsolen benutzt kann es dir egal sein. Willst du sie aber nach zB. zwei Jahren im Akkumodus betreiben darfst du dich nicht wundern, wenn der Akku bereits kaputt ist. Dies hängt aber auch von deinem Gamingverhalten ab welche Temperaturen der Akku ausgesetzt ist und so weiter. Das kann man leider nie so genau sagen.
Und komme jetzt nicht auf die Idee den Akku auszubauen und irgendwo aufzubewahren.
Das kann ihn auch kaputt machen wenn nicht richtig gemacht (Kühl, trocken lagern und mindesten einmal im Monat 60% laden)
Wird auch gar nicht funktionieren, die meisten mobilen Geräte haben eine Kernelsperre und lassen sich ohne Akku trotz Ladekabel nicht starten/betreiben.
Wenn die Ingenieure/Konzepteure bei Nintendo einen guten Job für die User gemacht haben, gibt es einen frei wählbaren Akkuschonmodus, der das Gerät im Langzeit-Dock-Modus zyklisch zwischen 30 und 80 Prozent bewegt.
Aber vielleicht ist das auch gar nicht so schonend gewünscht...wer weiß.