Switch Nintendo Switch Event, Hypetrain & Bingo (13.01. 5 Uhr / Achtung Spoiler!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und was wenn Switch floppt? Doch ein 3DS Nachfolger?! Der wäre angesicht der Switch dann aber wahrlich auch nicht gerade leicht zu vermarkten da dies ja schon eine mobile Konsole ist.

Dann wird nintendo Smartphoneentwickler und verdient Milliarden mit Crapgames und CW ist zufrieden :fp:
 
Naja also auch wenn ich momentan noch einiges an Switch zu kritisieren habe, bin ich mir dennoch relativ sicher, dass das Teil insgesamt gesehen kein Flop werden wird - zumindest weit entfernt von dem WiiU-Niveau.

Das grundsätzliche Hybridkonzept scheint bei vielen schon recht gut anzukommen, auch das Gerät selber wird ja in den meisten Anspielberichten sehr gelobt. Eigentlich ist es nur der zu hohe Preis und das bisher etwas diffuse Lineup, welches für Negativpunkte sorgen, allerdings sind das beides Punkte, die man noch beheben kann. Wie gesagt, die erste richtige Bewährungsprobe wird das Weihnachtsgeschäft 2017 werden, da muss Nintendo dann ordentlich liefern.

Auch wenn insgesamt bei weitem nicht alles perfekt ist und Nintendo mal wieder einiges hätte besser machen können, kann man glaub ich schon sagen, dass das Feedback zur Switch im Schnitt schon deutlich positiver ist als damals bei der WiiU oder XBone und dass insbesondere das grundsätzliche Konzept viel besser anzukommen scheint als damals das WiiU-PR-Desaster. Insofern glaube ich schon nach wie vor daran, dass Switch was werden könnte.

Würde die Switch zu 249 Euro/Dollar launchen und hätte noch 1-2 interessante Exclusivspiele mehr im Launchzeitraum gehabt, würde ich sogar von einem instant-Erfolg ausgehen ehrlich gesagt. So wirds zumindest nochmal etwas spannend ;)
 
Wie gesagt, ich bin mit einer Prognose sehr vorsichtig, auch wenn ich nicht mit einem Flop wie bei der Wii U rechne. Aber schon 3DS-Zahlen zu erreichen ist ein ganz hartes Stück Arbeit. Japan macht mir da eher weniger Sorgen, der Westen allerdings schon.
 
Naja also auch wenn ich momentan noch einiges an Switch zu kritisieren habe, bin ich mir dennoch relativ sicher, dass das Teil insgesamt gesehen kein Flop werden wird - zumindest weit entfernt von dem WiiU-Niveau.

Das grundsätzliche Hybridkonzept scheint bei vielen schon recht gut anzukommen, auch das Gerät selber wird ja in den meisten Anspielberichten sehr gelobt. Eigentlich ist es nur der zu hohe Preis und das bisher etwas diffuse Lineup, welches für Negativpunkte sorgen, allerdings sind das beides Punkte, die man noch beheben kann. Wie gesagt, die erste richtige Bewährungsprobe wird das Weihnachtsgeschäft 2017 werden, da muss Nintendo dann ordentlich liefern.

Auch wenn insgesamt bei weitem nicht alles perfekt ist und Nintendo mal wieder einiges hätte besser machen können, kann man glaub ich schon sagen, dass das Feedback zur Switch im Schnitt schon deutlich positiver ist als damals bei der WiiU oder XBone und dass insbesondere das grundsätzliche Konzept viel besser anzukommen scheint als damals das WiiU-PR-Desaster. Insofern glaube ich schon nach wie vor daran, dass Switch was werden könnte.

Würde die Switch zu 249 Euro/Dollar launchen und hätte noch 1-2 interessante Exclusivspiele mehr im Launchzeitraum gehabt, würde ich sogar von einem instant-Erfolg ausgehen ehrlich gesagt. So wirds zumindest nochmal etwas spannend ;)

Klasse text❤️❤️

Genau der Meinung bin ich auch... Die Zukunft zeigt es
 
Nintendo sollte den Preis als Investition in die Zukunft sehen. Ohne Basis keine Softwareverkäufe. Deswegen ist die Preispolitik für mich völlig unverständlich. Insbesondere bei der großen Bedeutung des Geräts. Schließlich soll es Heimkonsolensparte + Mobile Devices ersetzen.

Oder Nintendo setzt doch lieber auf QoL :P
 
Nintendo will das aus guten Gründen einfach nicht riskieren. Und für das Gebotene ist der Preis auch nicht überzogen.

ehm naja doch, ist er ehrlich gesagt schon ;)

Und das mit dem "riskieren" kann ich nicht nachvollziehen, weil sich eine Subvention der Hardware unterm Strich eigentlich immer lohnt. Wenn man mal vergleicht, wieviel Folgeeinnahmen Nintendo durch einen zusätzlichen Switch-Käufer langfristig erwarten könnte (Spielekäufe plus Zubehör plus DLCs etc.), dann wäre da eine kleine Subvention ruckzuck wieder drin. Eine große Hardwarebase ist das wichtigste überhaupt, da dadurch auch die Softwareverkäufe stark steigen und gerade damit macht Nintendo den mit Abstand größten Reibach.

Aber gut lassen wir das, an dem Preis können wir jetzt eh nichts mehr ändern. Merkwürdig find ichs aber trotzdem.
 
Man sollte sich nur mal an die Diskussionen um den Preis des 3DS erinnern.^^
 
Nintendo macht eben nicht den Fehler und haut zum Start alles raus und lässt die Leute dann ein halbes Jahr verhungern. Die Verteilung der einzelnen Software über das Jahr ist absolut vernünftig.

Oder einfach, wie ich schon mehrfach erwähnte: Den Spieleoutput erhöhen, indem man mehr Entwicklerteams aufstellt bzw. aufkauft. Nintendospiele verkaufen sich in der Regel auf Nintendoplattformen, siehe Splatoon oder Xenoblade. Auch untypische N-Games, aber sie kommen gut an. Nintendo könnte sich also problemlos selbst versorgen und somit niemals unter Softwaremangel leiden und würden gleichzeitig richtig Kohle mit der zusätzlichen Software eintreiben.
 
Die meisten finden das schon. Du kennst die Preise und auch die Zubehörpreise und das ist jenseits von gut und böse.
Ich habe hier schon mehrfach belegt, dass die Zubehörpreise bei der Konkurrenz genauso hoch sind. Das Argument könnt ihr also langsam mal stecken lassen. Und 300 Euro für ein hochwertig verarbeitetes Tablet, einem hochwertigem IPS-Screen und all dem Zubehör, das man zum Spielen braucht, ist für 329 Euro durchaus im Rahmen. Wir Gamer erwarten halt immer, dass uns ein Teil der Hardware geschenkt wird. Das ist das eigentliche Problem am Preis, nicht dass er für das Gebotene zu hoch ist. Das wird um so deutlicher, wenn man mal die Preise für Tablets damit vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Launch Modell der PS3 war auch hochwertig und mit Hightech ausgestattet. Hat trotzdem nur wenige interessiert und der Preis wurde heftig kritisiert.
Mal sehen wiedas bei der Switch laufen wird. Ich mach da jedenfalls erst mal nicht mit, erst recht nicht bei den Erfahrungen die man mit dem 3DS machen konnte.
 
Ich habe hier schon mehrfach belegt, dass die Zubehörpreise bei der Konkurrenz genauso hoch sind. Und 300 euro für ein hochwertig verarbeitetes Tablet, einem hochwertigem IPS-Screen und all dem Zubehör, das man zum Spielen braucht, ist für 329 Euro durchaus im Rahmen. Wir Gamer erwarten halt immer, dass uns ein Teil der Hardware geschenkt wird. Das ist das eigentliche Problem am Preis, nicht dass er für das Gebotene zu hoch ist. Das wird um so deutlicher, wenn man mal die Preise für Tablets damit vergleicht.

300€ sind für 329€ durchaus im Rahmen :confused2:

Die Controller für PS4 und One kosten ca. 55€ und das ist schon zu teuer. Bei Nintendo zahlt man noch mal 15€ mehr. Für einen vollwertigen Joy-Con-Controller werden sogar 110€ fällig. Wenn ich Games runterladen möchte, dann darf ich noch mal für ausreichend Speicherplatz 100€ für eine Speicherkarte ausgeben. Bis ich sorglos loslegen kann, werden bei Switch locker 500, eher 600€ fällig.
 
Also der Bildschirm scheint wirklich klasse zu sein, sehr gute Blickwinkelstabilität, top Bildqualität

[video=youtube;NkGF6ikrkJc]https://www.youtube.com/watch?v=NkGF6ikrkJc[/video]

Vermutlich hätten die Leute lieber Billigcrap in der Hand, dann aber wieder über die billige Kinderspielzeugqualität jammern ;)
 
Das Launch Modell der PS3 war auch hochwertig und mit Hightech ausgestattet. Hat trotzdem nur wenige interessiert und der Preis wurde heftig kritisiert.
Mal sehen wiedas bei der Switch laufen wird. Ich mach da jedenfalls erst mal nicht mit, erst recht nicht bei den Erfahrungen die man mit dem 3DS machen konnte.
Wir reden hier aber von 329 Euro und nicht von 599. Und ich hab auch schon geschrieben, dass der Preis für die Marktchancen ein Problem darstellen könnte. Ihr müsst euch aber auch mal entscheiden. Wollt ihr billige Hardware oder hochwertige? Erst jammert ihr über Fisherprice-Qualität beim WiiU-Gamepad rum, jetzt liefert Nintendo hochwertige Hardware, aber dass die dann auch was kostet, ist dann auch doof. Je mehr ich lese und sehe, desto mehr bin ich bereit diesen Preis zu zahlen. Das Teil ist einfach hochwertig und das ist mir persönlich dann auch mehr Geld Wert.

Die Controller für PS4 und One kosten ca. 55€ und das ist schon zu teuer. Bei Nintendo zahlt man noch mal 15€ mehr. Für einen vollwertigen Joy-Con-Controller werden sogar 110€ fällig. Wenn ich Games runterladen möchte, dann darf ich noch mal für ausreichend Speicherplatz 100€ für eine Speicherkarte ausgeben. Bis ich sorglos loslegen kann, werden bei Switch locker 500, eher 600€ fällig.
Ich find's süß. wie einige hier immer krampfhaft die teuerste Variante nehmen, nur um irgendwas zu beweisen. Hat mit der Realität dann aber nichts mehr zu tun. Der PS4-Controller kostete zum Start 70 euro. Habe ich damals sogar bezahlt, weil ich einen zweiten Controller wollte. Das gleiche müsste ich jetzt bei der Switch bezahlen. Wo ist da jetzt ein Unterschied? Warum solle ich mir für 110 Euro ein Joy-Con-Satz plus Grip kaufen, wenn der Pro-Controller die selbe Funktion erledigt. Das müsste ich nur, wenn ich mal zu viert vor dem Fernseher spielen wollen würde. Aber was man dafür auf der PS4 bezahlen müsste, kannst du dir selbst ausrechnen. Und mit 128 GB kommt man wohl erstmal aus. Ich habe in vier Jahren auf der Wii U gerade mal 70 GB gebraucht. Solche Karten gibt's für 40 Euro. Landen wir also eher bei 450 Euro für das Rundum-Sorglos-Paket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Sicht eines Heimkonsolen-User
kostet die Switch mindestens 400 EUR mit Pro Controller, hat etwa 360-Grafik Niveau und bietet nahezu keine Multiplattformspiele

Aus der Sicht eines Handheld-User
kostet die Switch 330 EUR, dabei weiß man spätestens seit dem 3DS dass der Preis nicht annähernd durchsetzbar ist

Aus der Sicht eines iPad/Android-User
kostet die Switch annehmbare 330 EUR, hat dafür aber ungewohnt stolze Spielepreis um die 60 EUR, kostenpflichtiges Onlinegaming und deutlich weniger Funktionen & Apps als ein gewöhnliches Tablet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom