Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Spike™ schrieb:
Nachteil:
Weniger Entwicklungszeit für die neue Hardware. Die XBox 2 Versionen könnten dadurch technisch schlechter sein und weniger Feautures bieten.
nun features wird sie kaum weniger bieten... aber dass sie technisch schlechter als die anderen konsolen wird, kann natürlich sein.

aber wenn man davon ausgeht, dass sony und nintendo ihre geräte im frühjahr 2006 in japan bringen, haben alle drei in etwa gleichviel zeit zu entwickeln.
wird der launch der ps3 und nrev jedoch auf herbst 06 verschoben, hätten sony und nintendo natürlich genug zeit sich die xbox anzuschauen und die eigenen geräte zu verbessern.

nur... was aus so einem zeitlichen vorsprung werden kann sieht man ja an der ps2, welche auch die technisch schwächste konsole is, sich aber trotzdem super verkauft.
ok... die ps2 hatte 2 jahre vorsprung.... aber ähnlich wäre die situation schon.
 
Nee, also mit Feautures meine ich auch nur so Gimmicks wie mehr Strecken etc, nicht auf die Hardware bezogen. Ich rechne mit PS3 und NRev eigentlich nicht im Frühjahr 2006, würde schon überraschen, weil dann hätten sie ja direkt das Weihnachtsgeschäft mitnehmen können.
 
Spike™ schrieb:
Nee, also mit Feautures meine ich auch nur so Gimmicks wie mehr Strecken etc, nicht auf die Hardware bezogen.
alles klar... das währe durchaus gut vorstellbar.

Spike™ schrieb:
Ich rechne mit PS3 und NRev eigentlich nicht im Frühjahr 2006, würde schon überraschen, weil dann hätten sie ja direkt das Weihnachtsgeschäft mitnehmen können.
ich weiss ned recht... deine logik is schon nachzuvollziehen.
aber irgendwie will doch weder nintendo noch sony ms einen zu grossen vorsprung lassen.

naja... warten wirs ab, zur e3 erfahren wir sicherlich mehr.
 
Gerade das mit den Sportspielen fände ich doch auch sehr, sehr gut!!! :)

Hat Sega eigentlich auch vor die Virua Tennis Reihe fortzusetzen???
Ich hab die beiden Teile auf dem DC geliebt!!! 8-)
 
Spike™ schrieb:
Ich vermute 6 Monate Unterschied.
hmmm das würde dann aber heissen, das die ps2 und nrev im sommer 06 released werden.
und der sommer is ja wohl die denkbar schlechteste zeit ne konsole rauszubringen.

... für die eu ginge es dann zwar in den herbst hinein... aber würde wohl gleich auf weihnachten verschoben werden, was dann wieder 3/4 jahr unterschied machen würde.

sebi88 schrieb:
Gerade das mit den Sportspielen fände ich doch auch sehr, sehr gut!!! :)
was'n ?

sebi88 schrieb:
Hat Sega eigentlich auch vor die Virua Tennis Reihe fortzusetzen???
Ich hab die beiden Teile auf dem DC geliebt!!! 8-)
ay... und topspin is noch besser geworden =)
-> imo kaum mehr zu toppen ausser mit noch besserer grafik.
gameplay und sound können genauso bleiben wie sie sind :)
 
4Players.de schrieb:
Nintendo: Revolution oder Untergang?

Mit "Revolution" hat sich Nintendo ja einen hochtrabenden Decknamen für den GameCube-Nachfolger ausgedacht. Firmenpräsident Iwata gibt sich in Interviews fast schon prophetisch und die Fachpresse schürt das Feuer der Neugier mit ominösen Spekulationen. Doch was ist es, das Iwata-San da als "Paradigmenwechsel" anpreist, was angeblich ohne herkömmlichen Controller bedient wird und was vor allem Nicht- und Ex-Spieler ansprechen soll?

Hat Nintendo tatsächlich eine spielerische Revolution in petto? Eine, die Big N zurück an die Spitze der Heimkonsolenhersteller katapultieren könnte? Eine, nach der nichts mehr so sein wird, wie es war? Oder wird die Modellbezeichnung später wieder abgeschwächt wie seinerzeit beim N64, das zuvor noch protzig als Ultra 64 angekündigt wurde? Erleidet Nintendo vielleicht abermals Schiffbruch, wie einst mit der Todgeburt Virtual Boy? Gräbt man sich am Ende gar sein eigenes Grab?

Viele Fans rechnen jedenfalls mit dem Schlimmsten. Man befürchtet irgendeinen Unterhaltungsapparat für anspruchslose Gelegenheitsspieler, ein weiterentwickeltes EyeToy , ein schnurloses Gametrak, ein hochgezüchtetes Bemani, eine interaktive Set-Top-Box oder ein hypnosefähiges Tamagotchi. Man vermutet das Ende des gemütlichen Couchspielens, sensorischen Bewegungszwang, den Untergang der Fingerakrobatik, die Abkehr sämtlicher Dritthersteller, die Metamorphose von Mario in ein übergewichtiges Pokémon...

Doch woher kommt die ganze Skepsis? Ist es die Angst vor etwas Neuem ? Das Fehlen verlässlicher Fakten? Das verlorene Vertrauen in das letzte, immer mehr Marktanteile verlierende Branchenurgestein? Das komische Gefühl, wenn ein vormals erzkonservatives Unternehmen plötzlich die Konkurrenz als solches bezeichnet und von Umwälzung und Fortschritt spricht?

War es denn nicht Nintendo, das den Aufsprung auf den Online-Zug bis heute komplett verpennt hat, das am längsten an der veralteten Modultechnologie festgehalten und damit Sony erst zu einem Konkurrenten gemacht sowie seine Haus- und Hofentwickler kampflos seinen Rivalen überlassen hat? Und jetzt will man plötzlich neue Märkte erschließen?

Dabei sind Videospiele doch bereits in fast jedem Haushalt, begeistern Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Wen will man da noch als neue Käuferschicht rekrutieren? Kleinkinder? Linkshänder? Senioren? Einsiedler? Mädchen? Was ist mit den Millionen, die bereits mit Nintendo groß geworden sind und einfach nur Mario, Link & Co. mit bewährter Spielbarkeit in revolutionärer Grafikpracht erleben wollen - müssen die um die Erfüllung ihrer Wünsche bangen?

Wohl kaum. Eine Videospielkonsole bleibt eine Videospielkonsole. Auch der Revolution wird einen oder mehrere Prozessoren, Grafik- und Soundchips, Speicherbausteine und gängige Schnittstellen besitzen. Auch Nintendo kann nur mit Wasser kochen und weiß, dass eine wirkliche Revolution sowohl Entwickler als auch Kunden vergraulen und für Big N das Aus bedeuten könnte. Daher ist der Revolution in technischer Hinsicht bestimmt so konzipiert, um mit Xbox 2 und PS3 mithalten zu können, um bei Cross-Plattform-Entwicklungen nicht außen vor zu bleiben und um ganz gewöhnliche Spiele in zeitgemäßer Optik und mit herkömmlichem Gameplay wiedergeben zu können.

Und überhaupt, was ist aus heutiger Sicht schon eine Revolution? Dance Dance Revolution, Matrix Revolutions, revolutionärer Vierfachscherkopf - überall Revolutionen und doch keine radikalen Veränderungen... Was 1789 noch ein neues Zeitalter einläutete, ist heute nicht mehr als abgedroschener Marketing-Jargon, bei dem im Prinzip jeder schon zufrieden ist, wenn es am Ende mehr Controller-Ports oder -Tasten als bei der Konkurrenz gibt...

Es wird doch niemand ernsthaft eine Revolution im eigentlichen Sinne erwarten: Dass Nintendo z.B. eine Spielkonsole mit Hirnstrom messender Gedankensteuerung, dynamischem Geruchssynthesizer oder holografischer 3D-Projektion in Arbeit hat. Na ja, wünschen würde man es sich vielleicht, aber bis dahin werden sich wohl noch so einige Revolutionen als harmlose Revolutiönchen entpuppen.

Falls es aber doch zur großen Mai-Revolution in Los Angeles kommen sollte, werde auch ich wie ein kleines Mädchen bei der Wiedervereinigung seiner Boygroup kreischen, bis zur Taubheit meiner Hände frenetisch applaudieren, mehrmals theatralisch in Ohnmacht fallen und Iwata-San persönlich für den Innovationsnobelpreis vorschlagen.

===============================================================
Eigentlich ja richtig. Nintendo wird unmöglich eine Platform kreieren, die nicht die selben Spiele wie PS3 und Xbox2 machen könnte. Wie groß wird die Revolution sein? Diese Wartezeit macht die Seifenblase immer größer...die hoffentlich nicht zur E3 einfach platzt.
 
Ich finde es interessant, dass die "Revolution" eine größere Veränderung sein soll als der DS(Stichwort Paradigmenwechsel). Dass herkömmliche Spiele auch abspielbar sind, halte ich dennoch für sicher, es wird ja schließlich eine Konsole mit Prozessor usw. Ich denke, es werden Grundideen vom DS enthalten sein, die aber noch ausgeweitet werden. Wie beim DS, wird mit bereits vorhandener technik aus verschiedenen Bereichen wohl ein neues ganzes zusammengebastelt, bisher deutet zumindest alles darauf hin. Der Schlüssel wird wohl nicht die Technik des "Kastens" sein, sondern die Steuerung, und die Art, wie das Spiel wahrgenommen wird(integrierter Bildschirm kombiniert mit Fernseher?...). So, jetzt hab ich auch mal meinen Senf dazu gegeben :)
 
Der Artikel ist schrott - der muss von Anfängern bzw. einem Noob geschrieben worden sein. Welche Videospielgruppen soll Nintendo ansprechen können? Die haben sich nicht einmal ernsthaft Gedanken gemacht, welche Gruppen z.B. nicht wirklich Konsolenspiele spielen. Z.B. das weibliche Geschlecht ist noch nicht so überzeugt von Videospielen!

Das geht noch weiter - wäre wirklich nur ein kleines Detail. Aber der Artikel ist lächerlich!

Sicherlich haben sie zum Teil recht, aber wie man das ganze angeht ... gar nicht gut!
 
schön und gut was auf 4players.de steht. Trotzdem denke ich nicht das es sich nur um Marketing handelt. Da wird schon was hinterstecken. Schließlich will Nintendo uns wie auf der letzten E3 überaschen und einen WOW-Effekt hinterlassen der noch Tagelang anhält.
 
yo, ich denke, dass sich die nüchternen Fakten des Rev. gar net so spannend anhören werden, aber wenn man erstmal damit gespielt hat, wird man wie beim DS(oder wahrscheinlich noch mehr) begeistert sein. Ist natürlich nur Spekulation, aber ich halte das eher für möglich als dass es ein Reinfall wird.
 
Eigentlich ist ja noch nie was von der Sichtweise etwas erklärt worden. Der Begriff Revolution könnte ja nur für Nintendo gedacht sein.

1 Konsole mit allem Multimedialen Fähigkeiten und Möglichkeiten hergestellt von Nintendo ist ja allein eine Revolution der Konsolen. Für Nintendo wäre es wie ein neues Gesicht. Wer, hätte dies nur vorstellen können wird es dann später erklingen. "Nintendo goes more Multimedia also Sony!" Wird in den Schlagzeilen stehen. "Der Herausforderer Nintendo mit neuen Mitteln zurück im Ring".

Für den Nintendo Fan wäre es eine ganz neue Sichtweise und die Konkurenz ne Überraschung.

Ich glaube die Aussagen beziehen sich nur auf die Firmenpolitk Nintendo's
 
Also ich kann mir nicht helfen aber der Artikel von 4players liest sich irgendwie als wäre von poldi geschrieben worden :P

Im übrigen bin ich da Biglinker's Meinung das die Revolution eher mehr mit der Firmenpolitik von Nintendo weniger mit der Art der Steuerung zu tun hat.

Ich gehe mal ganz skeptisch an die Sache ran und zwar bei allen Konsolen und lasse mich überraschen was alle zu bieten haben und werde mich dann entscheiden. :)
 
DiHyDrogenOxid schrieb:
Im übrigen bin ich da Biglinker's Meinung das die Revolution eher mehr mit der Firmenpolitik von Nintendo weniger mit der Art der Steuerung zu tun hat.

Dagegen spricht aber Iwatas Aussage, dass der Revolution ein Paradigmenwechsel im Bereich Videospiele auslösen wird


Ich erwarte nicht zuviel, spekuliere nicht und lass mich auf der E3 überraschen :)
 
Ich bin da auch eher auf Draygon's Seite, denn seit der Ankündigung auf der E3 wurde immer wieder gesagt, dass man mit dem NRev die Art, wie Videospiele gespielt werden, verändern will.

Und dabei wird es sich sicher nicht nur um eine Veränderung der Steuerung handeln.

@Dihydrogenoxid

Endlich bist du mal wieder da. Ist in letzter Zeit die Rückkehr der alten Garde von CW? Und warum nennst du dich nicht gleich Desoxybonukleinsäure? (ich hoffe, ich hab das jetzt halbwegs richtig geschrieben)
 
Ach was wär das Traumhaft. Zelda Revolution, Resident Evil 5, Mario 128 (ich weiß das es für den Cube kommen soll), Duke Nukem Forever, HL3, Super Smash Brothers Revolution ;)
 
Basstard schrieb:
JA, vielleicht stirbt Mario ja in Super Mario 128, so rein symbolisch, dass mit dem alten Nintendo abgeschlossen wird und etwas völlig neues kommt. :D

MARIO WIRD NIE STERBEN
NIEEEEE
Eher werde ich das ende so oft zocken bis Mario irgendwie überlegt, oder ich werd mir den SourceCode klauen und das Spiel umschreiben. Aber Mario KANN NICHT STERBEN!

Hero's don't die. They only go to hell to train.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom