Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dihydrogenoxid... das is doch Wasser... :lol:
sehr einfallsreich *g*

DAS ist der Revolution!
pilotmitflugsimulator.jpg
:D
 
Ich hab aus zuverlässiger Quelle mitbekommen, dass man mit dem Revolution zurück in die Zeit reisen kann, um die alten SNES Klassiker mit alter Freude zu genießen. Dies halte ich für sehr realistisch, da es eine Revolution von Nintendos Remake-Politik darstellt. Ergibt Sinn.
 
Heute gab es frische Infos zum Nachfolger des Game Cubes (Nintendo Revolution) und dem Game Boy (Game Boy Revolution). Was es alles Neues auf den beiden Plattformen gibt könnt ihr hier erfahren.

Zum einen wird es auf dem Conroller vom Revolution eine Art Kreisel geben. Desweiteren wird die Breitbandverbindung entweder aus einer Netzwerkkarte oder WiFi bestehen, ein Dual Prozessor soll der ganzen Sache Schwung verleihen.

Ob der Revolution mit dem Nintendo DS oder Game Boy Revolution vernetzt werden kann bleibt noch ungewiss, jedoch stehen die Chanchen für eine der beiden Lösungen nicht schlecht.

Ausgestattet wird die Konsole mit vier Controller Ports einer Harddisk, Dolby 5.1 Surround Sound und HD-DVD als Medium.

http://www.gamion.de/news.php?id=5241&vis_sektion=main

Eine "Art Kreisel"? :-? Also Gyroskop oder wie das hieß, also Lageerkennung? :-? :-?
 
Von Kreisel ist in der original Quelle gar nicht die Rede, nur von motion-control :)


There’s already been at least one dodgy “leak” before about the Revolution, but supposedly the same tipster who dished some reliable early dirt on the DS has also given up some details about Nintendo’s next-generation game console. Here’s what this guy is claiming:

* That Nintendo is building gyroscopes into the controllers, presumably to add some sort of motion-control aspect to games.

* The console will have dual processors and built-in broadband (we’re assuming Ethernet, but maybe also WiFi?).

* There are no plans to connect the DS to the Revolution, but there could be some integration with the Game Boy Evolution.

* The Revolution will have four controller ports, a hard drive, and support for high-resolution displays and Dolby Digital 5.1 channel surround sound.

* The console will be backwards-compatibility with GameCube games, and in what would only be a swipe at Sony, its drive will use HD-DVD, rather than Blu-ray, discs.

* The console will launch with a new Mario game (of course), and there is a new Zelda game in the works.

* There’s some teaser stuff at the end about how the truly “revolutionary” part of the new console is going to be something that “is nothing new technically speaking. It’s just something that hasn’t really been applied to video games before.” The tipster also claims that his source would only tell him that “touching is good but feeling is better.”

We’re not even going to front that this stuff is all for real or not—we simply won’t know for sure until Nintendo unveils this thing at E3.


engadget.com



EDIT: Nagut, Gyroskop kann man doch irgendwie als Kreisel bezeichnen :)
 
Terminator schrieb:
Heute gab es frische Infos zum Nachfolger des Game Cubes (Nintendo Revolution) und dem Game Boy (Game Boy Revolution). Was es alles Neues auf den beiden Plattformen gibt könnt ihr hier erfahren.

Zum einen wird es auf dem Conroller vom Revolution eine Art Kreisel geben. Desweiteren wird die Breitbandverbindung entweder aus einer Netzwerkkarte oder WiFi bestehen, ein Dual Prozessor soll der ganzen Sache Schwung verleihen.

Ob der Revolution mit dem Nintendo DS oder Game Boy Revolution vernetzt werden kann bleibt noch ungewiss, jedoch stehen die Chanchen für eine der beiden Lösungen nicht schlecht.

Ausgestattet wird die Konsole mit vier Controller Ports einer Harddisk, Dolby 5.1 Surround Sound und HD-DVD als Medium.

http://www.gamion.de/news.php?id=5241&vis_sektion=main

Eine "Art Kreisel"? :-? Also Gyroskop oder wie das hieß, also Lageerkennung? :-? :-?

Das macht micht jetzt schon neugierig. Durch verschieden Geschwindigkeiten kann man bei einem Kreisel auch G-Kräfte simulieren, aber ich denke es geht eher in Richtung Steuerung und weniger in Richtung Feedback...
 
g kräfte... wie geil wär das bitte bei nem rennspiel wie fzero wenn man völlig nach links verzieht weil das pad sich plötzlich in die richtung "bewegt"
 
Wäre ideal für meine Tochter. Der kann ich im Moment auch nicht beibringen, daß sie nicht besser spielt, wenn sie mit dem Pad je nach Geschehen auf dem Bildschirm in der Gegend rumfuchtelt. :lol:

So würden ihre Bemühungen wenigstens belohnt werden.
 
das kenn ich... muss doch total niedlich aussehen! :P

aber stimmt, so könnte man endlich mal eine "armdrücken" simulation auf den markt bringen ;)

jedenfalls wärs sicher ein geiles gefühl plötzlich eine art gegendruck zu haben. schade das das wahrscheinlich nurn fake ist...
 
Shadowman:

das kenn ich... muss doch total niedlich aussehen! :P

Klar ist das super niedlich wie sie sich schafft! :)
Allerdings mußte ich ihr dann doch mal etwas sagen, als sie mir bei einer heißen DOA Session auf der XBox ihr Pad ins Gesicht knallen wollte (ich saß links neben ihr).

Glücklicherweise haben wird nur das S-Pad ... :lol:

Ok, war ein wenig OT, sorry!
 
shadowman schrieb:
g kräfte... wie geil wär das bitte bei nem rennspiel wie fzero wenn man völlig nach links verzieht weil das pad sich plötzlich in die richtung "bewegt"

:lol:
Stellt euch mal vor ihr spielt mit eurer Freundinn und dann... "ups mein Controller hat mich auf dich draufgeworfen".
Die Idee ist echt genial.

Soll jetzt der Revolution abwärtskompatibel zum Cube werden? Wäre auch ein nettes bonusfeature.

Ich bin gespannt was auf der E3 vorgestellt wird.
 
Hmm man stelle sich vor, man hätte einen "Stab" vom Umfang eines Mikrofons in der Hand (von der dicke her).

Wenn man nun den Stab in eine Richtung kippt, fängt Mario an zu laufen. Je steiler man kippt, um so schneller läuft er (sagen wir mal 45° ist das Maximum). Wenn man den Stab kurz ruckartig anhebt springt Mario.

Zusätzlich kann der eingebaute "Pendel" auch noch schlackern wie das Rumble Pack, d.h. wenn Mario durch einen Orkan nach oben geschleudert wird wackelt der Stab mit.

Umso mehr ich mir Gedanken darum mache, umso cooler ist die Vorstellung
:)

Vielleicht war dies auch das Geheimnis um "Mario 128". Und man die Kokurrenz nicht darauf aufmerksam machen wollte, verschob man dieses kurzerhand weil es als Grundbestandteil des NRev geplant war.
 
@ Spike
Das kann man mit gyroscope alles verwirklichen.
Ist im Endeffekt so etwas wie ein Lagesensor.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Nintendo mini gyroscope in den Controller einbauen wird.
 
Spike:

Im Gegensatz zu Fliehkräften bei Renn-Spielen würde mich eine alternative wie von Dir beschriebene Steuerung null anmachen. Das wäre - im Gegensatz zu den Fliekräften - einfach nur ein Andersmachen um des Andersmachens willen.
Es würde keine zusätzliche Erfahrung bringen sondern die Steuerung nur unnötig verkomplizieren.
 
Du musst dich ja nicht an meinem Bild festbeissen. Nimm das Prinzip einer Steuerung die darauf basiert und benutz deine Phantasie. Ist ja eh alls Spekulation :)
 
Nachdem, was ich jetzt über Gyroskope gelesen habe, stell ich mir das Pad so vor:

Das Gyroskop erzeugt durch die Fliehkräfte beim Bewegen des Pads einen Gegendruck. Durch diesen Gegendruck ist man in der Lage zu erkennen, wie das Pad gehalten wird. Durch Lagesensoren wird gesteuert und das Gyroskop gibt die Rückmeldung ab. Zusätzlich kann ich mir vorstellen, daß auch horizontale Drehbewegungen in die Steuerung mit einfliessen könnten. Es lässt viel Platz für Spekulationen!
 
Nintendo und auch andere Firmen hatten ja schon mal mit Bewegungserkennung im Raum gearbeitet. Wie gesagt: Für eher "passive" Effekte wie G-Kräfte-Simulation halte ich es für eine nette Sache.

Aber für "aktives", genaues Steuern war zumindest bis jetzt all' diese Systeme an der systembedingten zu großen Ungenauigkeit gescheitert.

Es gab da auch schon mal "Joysticks" mit denen man mit Lageveränderungen in der Luft steuern konnte. Die sind alle sang- und klanglos eingegangen.

Ich bin echt sehr gespannt, was Nintendo uns da zeigen wird.
 
Übrigens Croix, deine Sig passt da ja vorzüglich rein demnächst :P

derzeit rotiert...

NRev: Mario Revolution

@Termi
Also wenn ich sowas jemandem Zutraue, dann Nintendo. Die werden bestimmt kein System auf dem Markt werfen, das nicht "richtig" oder "ungenau" funktioniert.
 
*rofl* grad gestern hab ich mit dem nachbar beim xbox zocken darüber geredet, dass es noch cool wäre, einen kreisel im pad zu haben, mit welchem die g kräfte simuliert werden könnten... und heute les ich genau das gleiche hier auf dem board :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom