Die Wii U ist noch kein großer Erfolg und es nahen die Xbox One und die PlayStation 4. Wird es dadurch etwa noch schlimmer? Nintendos Präsident Satoru Iwata glaubt jedoch, dass Microsoft und Sony ganz andere Zielgruppen ansprechen, nämlich die erfahrenen Spieler. "In diesem Sinne frage ich mich ich, auch wenn der Wettkampf durch die neuen Konsolen noch hitziger werden wird und auch die Medien ihr Übriges tun werden, um diesen 'Krieg der Konsolen' weiter anzuheizen, ob die Zielgruppe überhaupt dieselbe ist," so Satoru Iwata.
Er ergänzt: "Die Spiele, die am Ende des Kalenderjahres erscheinen, Super Mario 3D World, Wii Party U, Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen 2014, Wii Sports Club und Wii Fit U richten sich alle mehr an die Familie und wir zielen auf die ab, die sich die Wii gekauft haben und sich eventuell auch für die Wii-U-Angebote interessieren dürften. Das unterscheidet sich dann doch etwas von dem, was andere Unternehmen anpeilen." Damit sind natürlich Microsoft und Sony gemeint.
Darüber hinaus ist Satoru Iwata der Ansicht, dass der Start der Xbox One und der PlayStation 4 die gesamte Videospiele-Industrie stärken wird, was dann auch gut für Nintendo ist. Wir werden bald sehen, wie sich die Verkaufszahlen der Wii U entwickeln werden, wenn die Next-Gen-Konsolen auf dem Markt sind. Außerdem hat Nintendo für das Jahr 2014 mehrere Spiele in Vorbereitung, mit denen man "highly skilled users" ansprechen will. Namen werden nicht genannt, aber wahrscheinlich ist zum Beispiel Bayonetta 2 damit gemeint.
Damit wird auf einen Konkurrenzkampf verzichtet, da die neue Next-Gen-Konsolen zu Weihnachten gerade diese Zielgruppe ansprechen, so Satoru Iwata. Die Infos stammen von Nintendo und Gamona.