verplant80
L20: Enlightened
Die sitzen an viel zu viel 3DS-Quatsch... warum kein Advance Wars mehr kommt versteht wohl kein Mensch, bei F-Zero/Wave Race macht man sich vermutlich wegen Mario Kart als "Konkurrenz" in die Hose.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die sitzen an viel zu viel 3DS-Quatsch... warum kein Advance Wars mehr kommt versteht wohl kein Mensch, bei F-Zero/Wave Race macht man sich vermutlich wegen Mario Kart als "Konkurrenz" in die Hose.
Dass der Markt diese Games annimmt, bezweifel ich auch nicht im geringsten. Da ein Großteil der Gamerschaft, auch ein Großteil der N-Gamerschaft, die WiiU ja nicht gekauft hat, hauen diese Titel gut rein, da sie für die meisten ja tatsächlich wie neue Exclusivtitel sind.
Ähnlich wie Skully stelle ich mir aber auch die Frage, was Nintendo da seit Jahren hinter den Kulissen veranstaltet. Splatoon 2 und Arms sind gute Titel und gerade ersteres wird die Switch auch stark pushen, keine Frage, aber rein entwicklungstechnisch sind das jetzt auch keine extrem ressourcenfressenden Games. Nochmal: Wenn Nintendo auf der E3 gut liefert, will ich nix gesagt haben. Wenn da aber bis 2-3 mittelgroße Neuankündigungen nix kommt, dann muss man sich schonmal wundern, woran Nintendos zahlreiche 1st- und 2nd-Party-Teams eigentlich seit Jahren sitzen?
hey pikmin by arzest
ever oasis by grezzo
fire emblem by is
und das ganze kirby gedöns by hal
die meisten der restlichen 3ds entwicklungen sind quasi schon fertig oder kommen von studios von denen ich sowieso nichts erwarte.
soviel zu "Die sitzen an viel zu viel 3DS-Quatsch..."
Persönlich bin ich mit dem Softwareoutput auf der Switch seitens Nintendo zufrieden - Stand Jetzt, da ich noch mit Zelda und MK 8 Deluxe beschäftigt bin.
Die nächsten Directs werden auf jeden Fall für mich trotzdem sehr interessant, um zu sehen, was ich abseits von Arms (Day 1-Kauf) und Splatoon 2 (interessiert mich nicht so sehr) in nächster Zeit bekommen werde bzw. kaufen kann.
Bei so etwas kommt es auch immer drauf an, wer wieviel zockt bzw. Zeit hat - ich habe aufgrund der Arbeit und natürlich anderer Hobbys nicht mehr so viel Zeit, um alles, was mich interessiert zu zocken.
Fazit: momentan macht Nintendo bezüglich des Spieleoutputs (quasi jeden Monat ein 1st- und/oder 2nd-Party-Spiel von Nintendo) für die Switch für mich alles richtig - und der Markt (ausverkaufte Hardware und hohe Verkäufe von Software) gibt ihnen auch recht .
ok, bin ja auch ein großer Nintendofan der viel liebt und hyped, aber ein bisschen Recht geben muss ich dem einen Post (weiß grad nicht wer's war) auf der letzten Seite schon... dafür, dass die WiiU im letzten Jahr fast gar keinen Spielesupport mehr hatte, sind zwei quasi WiiU-Ports und nicht eine einzige große Switch-Eigenentwicklung doch etwas wenig,
Ich behaupte mal, dass Nintendo die Spiele, die dieses Jahr kommen, schon fertig hat und diese strategisch über das Jahr verteilt, um einen stetigen Software-Nachschub zu sichern. Sie könnten auch alle auf einmal bringen, aber was wäre dann? Dann hätten wir wieder riesige Lücken zwischen den Releases, die jetzt nicht existieren. Es macht also nicht nur aus Nintendos Sicht Sinn, das so zu machen, sondern auch aus Sicht des (Viel-)Spielers. Denn der verlangt nach regelmäßigen Neuerscheinungen. Ich verstehe die Kritik also immer noch nicht.
Klar, werden unter Nintendos Spielen immer mal Spiele sein, die einem nicht so zusagen. ARMS wird so ein Kandidat sein. Aber mit Zelda zum Start, Splatoon 2 im Juli, Xenoblade 2 nach Gerüchten im Herbst und Mario im Winter werden vier Hochkaräter über das Jahr verteilt. Das ist doch deutlich besser als früher. Und da Nintendo in der Zwischenzeit nicht untätig sein wird, sind die Chancen gar nicht schlecht, dass es im nächsten Jahr erstmal so weiter geht.
Die Switch wird nie ein Rundum-Sorglos-Paket werden. Es wird nicht jede Woche ein absolut hochkarätiges Spiel erscheinen. Das wird Nintendo nicht alleine stemmen können, auch nicht mit Unterstützung der Japan-3rds. Aber am Ende des ersten Jahres wird Nintendo eine durchaus beachtliche Exklusiv-Bibliothek für die Switch aufgebaut haben bei der vor allem die Qualität stimmt. Schon die ersten beiden Monate waren diesbezüglich beachtlich. Nach zwei Monaten hat die Switch schon drei Spiele mit einem Metascore jenseits der 90 zu bieten. Die Wii U brauchte dafür ein ganzes Jahr.