E3 Nintendo @E3 2017 (13.06. 18 Uhr Spotlight)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die sitzen an viel zu viel 3DS-Quatsch... warum kein Advance Wars mehr kommt versteht wohl kein Mensch, bei F-Zero/Wave Race macht man sich vermutlich wegen Mario Kart als "Konkurrenz" in die Hose.
 
Die sitzen an viel zu viel 3DS-Quatsch... warum kein Advance Wars mehr kommt versteht wohl kein Mensch, bei F-Zero/Wave Race macht man sich vermutlich wegen Mario Kart als "Konkurrenz" in die Hose.

Da bräuchte man jetzt mal ne Auflistung, wie viele der sich in Entwicklung befindenen 3DS Games intern bei Nintendo entwickelt werden.
 
Naja an was arbeiten sie denn gerade für 3DS?

-Remake eines alten Fire Emblems das vorhandene 3DS Engine nutzt. (FE Switch schon für 2018 angekündigt)
-Der verhasste Entwickler von Yoshis New Island macht ein 2D Pikmin Spin Off
-Grezzo entwickelt auf Basis der Zelda 64 Engine ein eigenes Spiel
-Mario & Luigi Remake des ersten Teils nutzt auch vorhandene 3DS Engine (noch nicht angekündigt)
-Miitopia ist im Grunde Tomodatchi 2
-Gehirnjogging ist seit Jahren im Giftschrank von NoE

Also für mich sieht das nach wie vor aus wie eine Plattform an ihrem Lebensende. Projekte werden jetzt auf kleinere Projekte die vorhandene Ressourcen nutzen umgestellt, Plattform zum Einsteigersystem gewandelt das mit vorhandener Softwarebiblothek und kleineren neuen Sachen noch bis 2018 laufen soll. Ist nun wirklich nichts ungewöhnliches. Ist ne Strategie die Nintendo im Handheld Markt spätestens seit dem GBA so fährt. Nur ihre Konsolen haben sie sofort weggeworfen, wenn ein neues Gerät da war.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey pikmin by arzest
ever oasis by grezzo
fire emblem by is
und das ganze kirby gedöns by hal
 
Dass der Markt diese Games annimmt, bezweifel ich auch nicht im geringsten. Da ein Großteil der Gamerschaft, auch ein Großteil der N-Gamerschaft, die WiiU ja nicht gekauft hat, hauen diese Titel gut rein, da sie für die meisten ja tatsächlich wie neue Exclusivtitel sind.

Ähnlich wie Skully stelle ich mir aber auch die Frage, was Nintendo da seit Jahren hinter den Kulissen veranstaltet. Splatoon 2 und Arms sind gute Titel und gerade ersteres wird die Switch auch stark pushen, keine Frage, aber rein entwicklungstechnisch sind das jetzt auch keine extrem ressourcenfressenden Games. Nochmal: Wenn Nintendo auf der E3 gut liefert, will ich nix gesagt haben. Wenn da aber bis 2-3 mittelgroße Neuankündigungen nix kommt, dann muss man sich schonmal wundern, woran Nintendos zahlreiche 1st- und 2nd-Party-Teams eigentlich seit Jahren sitzen?

Ich warte jetzt einfach mal die E³ ab. Mit einem Pikmin 4 könnte Nintendo mich sofort zum Umdenken bewegen.

Allerdings mache ich das Theater mit Nintendo jetzt ja schon seit 1995 und meinem SNES mit und ich erinnere mich an viele, viele ähnliche Fälle, wo sich auch über die mangelnden Spiele beschwert wurde und es immer hieß "jetzt wartet doch einfach mal xy" ab. Wir haben immer brav abgewartet aber an die Ausbeute vom GCN, wo wirklich alle wichtigen Marken noch vertreten waren, ist Nintendo nie mehr rangekommen, mal ganz davon abgesehn, dass einige etablierte Marken stark an Qualität verloren haben. Was mich wirklich traurig macht, weil sie mit Mario Kart 8, Galaxy und Breath of the Wild doch gezeigt haben, dass sie es immer noch voll drauf haben, wenn sie denn nur wollen.

Ich gehe davon aus, dass auf der E³ nichts spektakuläres mehr angekündigt wird. Wir werden mal wieder vergebens warten. Bzw. ich werde wieder einmal vergebens warten.

Und auch um das nochmal klarzustellen: Ich bin Nintendo nach wie vor extrem zugetan. Jetzt mit dem NES Classic Mini gibt es bis auf den Virtual Boy kein Nintendo-Gerät, welches ich nicht besessen habe. Dem gegenüber steht eine Xbox 360, eine PS3 und ein PC. Ich spiele die Nintendospiele bis heute am liebsten und glaube auch nicht, dass sich daran jemals etwas ändern wird. Ich finde halt nur nicht alles super toll, wie manch andere hier.
 
die meisten der restlichen 3ds entwicklungen sind quasi schon fertig oder kommen von studios von denen ich sowieso nichts erwarte.

soviel zu "Die sitzen an viel zu viel 3DS-Quatsch..."
 
Ich hätte richtig Bock auf eine Dark Souls Collection auf der Switch, also Teil 1-3... Gerade die Möglichkeit, immer und überall weiter zu spielen,reizt mich bei diesen Titeln extrem. Los From, do it, oder lasst es ein anderes Studio porten! Ansonsten bin ich gespannt,ob man von Capcom was sehen wird, da die ja die RE7-Engine auf der Switch zum Laufen bringen wollten(?).
 
die meisten der restlichen 3ds entwicklungen sind quasi schon fertig oder kommen von studios von denen ich sowieso nichts erwarte.

soviel zu "Die sitzen an viel zu viel 3DS-Quatsch..."

Dann können die ja JETZT mit der Entwicklung von Switch-Spielen beginnen. Erscheinen dann 2020. :v:

Mal ohne Spaß: Es ist schon etwas verwunderlich, dass so "mittlere" Spiele wie Pikmin, Luigis Mansion, Mario Sport komplett fehlen. Mal sehen was Nintendo zur E3 zeigt.
 
Persönlich bin ich mit dem Softwareoutput auf der Switch seitens Nintendo zufrieden - Stand Jetzt, da ich noch mit Zelda und MK 8 Deluxe beschäftigt bin.

Die nächsten Directs werden auf jeden Fall für mich trotzdem sehr interessant, um zu sehen, was ich abseits von Arms (Day 1-Kauf) und Splatoon 2 (interessiert mich nicht so sehr) in nächster Zeit bekommen werde bzw. kaufen kann.

Bei so etwas kommt es auch immer drauf an, wer wieviel zockt bzw. Zeit hat - ich habe aufgrund der Arbeit und natürlich anderer Hobbys nicht mehr so viel Zeit, um alles, was mich interessiert zu zocken.

Fazit: momentan macht Nintendo bezüglich des Spieleoutputs (quasi jeden Monat ein 1st- und/oder 2nd-Party-Spiel von Nintendo) für die Switch für mich alles richtig - und der Markt (ausverkaufte Hardware und hohe Verkäufe von Software) gibt ihnen auch recht :).
 
Ich habe ehrlich gesagt, auch kein Problem mit dem SpieleOutput der Switch! Ich habe ne verstaubte XBox1 und ne Ps4, die ich zwar momentan nicht benutze, aber sehr gerne mit spiele! Das heißt, ich habe ne Switch, damals ne WiiU, jetzt noch ne Ps4 und den 3DS für den ich spiele kaufen muss und durchspielen werde! Das Problem ist aber, ich arbeite viel, habe ne Freundin, habe viele Hobbys und gewisse Aufgaben momentan zu erfüllen und da bleibt nicht Zeit für schlechte spiele oder spiele, die zwar genial sind, aber nicht meinen Geschmack treffen! Da wird selektiert und eben wenig gekauft, weil einfach keine Zeit! Im Moment habe ich nur Zeit für Mario Kart, weil das im Moment süchtig macht!

Nier2, Has Bewn Heroes, Horizon, XBC usw. Wollen alle noch durchgespielt werden, wie man sieht, ist der Output zu hoch für mich und für viele andere auch!
 
Ehrlich gesagt hoffe ich sogar, dass es beim jetzigen Spieleoutput bleibt.
Nintendo legt ein angenehmes Tempo vor und die VKZ geben ihnen Recht. Jeden Monat ein heißersehnter Nintendo Titel, egal ob Neuentwicklung oder Port + Upgrade, monatlich ein paar hochwertige eshop-Titel im Fokus, und hinzu werden sich sehr bald auch noch weitere 3rds gesellen, und dann läuft die Kiste erst recht.
Wir befinden uns noch im Launch-Zeitraum und im Moment fehlt der gesunde Mix bei dem für wirklich jeden was dabei ist, aber damit konnte man von Anfang an rechnen. Das Risiko trägt letztendlich der Käufer.
 
Persönlich bin ich mit dem Softwareoutput auf der Switch seitens Nintendo zufrieden - Stand Jetzt, da ich noch mit Zelda und MK 8 Deluxe beschäftigt bin.

Die nächsten Directs werden auf jeden Fall für mich trotzdem sehr interessant, um zu sehen, was ich abseits von Arms (Day 1-Kauf) und Splatoon 2 (interessiert mich nicht so sehr) in nächster Zeit bekommen werde bzw. kaufen kann.

Bei so etwas kommt es auch immer drauf an, wer wieviel zockt bzw. Zeit hat - ich habe aufgrund der Arbeit und natürlich anderer Hobbys nicht mehr so viel Zeit, um alles, was mich interessiert zu zocken.

Fazit: momentan macht Nintendo bezüglich des Spieleoutputs (quasi jeden Monat ein 1st- und/oder 2nd-Party-Spiel von Nintendo) für die Switch für mich alles richtig - und der Markt (ausverkaufte Hardware und hohe Verkäufe von Software) gibt ihnen auch recht :).

Ja das was du sagst kommt mir sehr bekannt vor. Der Output von Nintendo reicht mir dicke. Komme ja bei der PS4 schon zu nichts aber Mario & Co. gehen immer!
 
ok, bin ja auch ein großer Nintendofan der viel liebt und hyped, aber ein bisschen Recht geben muss ich dem einen Post (weiß grad nicht wer's war) auf der letzten Seite schon... dafür, dass die WiiU im letzten Jahr fast gar keinen Spielesupport mehr hatte, sind zwei quasi WiiU-Ports und nicht eine einzige große Switch-Eigenentwicklung doch etwas wenig, ein Mario Odyssey (sollte ja angeblich schon ferrtig sein und wird nur zurückgehalten?) zum Launch oder kurz danach wäre ein tolles Signal gewesen
aber ok, der aktuelle Erfolg gibt Nintendo halt irgendwo auch Recht, auch wenn ich mir die riesige Nachfrage ehrlich gesagt selbst nicht so erklären kann (aber das war zB bei der PS4 genauso, da gab's im ersten Jahr auch nix dolles an neuen Spielen, trotzdem hat sich das Teil mega verkauft und ich weiß nicht warum, bei mir wärs völlig eingestaubt, daher habe ich sie mir auch erst später gelauft wo dann endlich ein paar gute Spiele draßen waren)
 
Geht glaube ich vielen von uns so die auf die 30 zugehen oder diese sogar überschritten haben .
Die Arbeit nimmt bei mir etwa 10-11h am Tag an Anspruch (mit An- und Rückfahrt), danach wird noch Sport gemacht, etwas Filme & Serien geschaut, auch Bücher wollen gelesen werden... dann noch mit Freunden und Familie treffen.

Da bleibt bei mir auch nicht wirklich immens viel Zeit für Videospiele übrigt. Ich habe derzeit Xbox One, WiiU, 3DS und Switch als Hauptplattformen und da ist mir ehrlich gesagt schon viel zu viel xD
Auf der One habe ich FH3 dieses WE womöglich endlich "durch", auf der WiiU warten eigentlich noch Bayonetta 2 und Star Fox Zero auf mich. Paper Mario wollte ich mir eigentlich auch noch holen... und die beiden Konsolen sind nur meine Nebenplattformen.

Meine bisherige Hauptplattform war der 3DS und auch hier habe ich noch einige Titel im Regal stehen oder auf meiner Liste im Kopf die ich unbedingt durchspielen wollte - nur wann ist die Frage xD

Daher passt für mich der Switch-SW-Output soweit eigentlich auch, habe mit MK8D und Puyo Puyo Tetris (:ugly:) derzeit genug zu tun. Zelda BotW habe ich von meinem Bruder auch noch rumliegen, mal schauen wann ich dazu komme...

Früher als Schüler war es da einfacher. Man hatte viel mehr Zeit und zumindest ich hatte damals noch kein wirkliches Interesse für Filme, Serien oder Bücher - d.h. das mehr oder weniger die ganze Freizeit für Videospiele drauf ging. Das sieht heute komplett anders aus, ich würde sogar behaupten dass Videospiele in meiner Rangliste hinter den anderen genannten auftauchen mitlerweile xD
 
Ich behaupte mal, dass Nintendo die Spiele, die dieses Jahr kommen, schon fertig hat und diese strategisch über das Jahr verteilt, um einen stetigen Software-Nachschub zu sichern. Sie könnten auch alle auf einmal bringen, aber was wäre dann? Dann hätten wir wieder riesige Lücken zwischen den Releases, die jetzt nicht existieren. Es macht also nicht nur aus Nintendos Sicht Sinn, das so zu machen, sondern auch aus Sicht des (Viel-)Spielers. Denn der verlangt nach regelmäßigen Neuerscheinungen. Ich verstehe die Kritik also immer noch nicht.

Klar, werden unter Nintendos Spielen immer mal Spiele sein, die einem nicht so zusagen. ARMS wird so ein Kandidat sein. Aber mit Zelda zum Start, Splatoon 2 im Juli, Xenoblade 2 nach Gerüchten im Herbst und Mario im Winter werden vier Hochkaräter über das Jahr verteilt. Das ist doch deutlich besser als früher. Und da Nintendo in der Zwischenzeit nicht untätig sein wird, sind die Chancen gar nicht schlecht, dass es im nächsten Jahr erstmal so weiter geht.

Die Switch wird nie ein Rundum-Sorglos-Paket werden. Es wird nicht jede Woche ein absolut hochkarätiges Spiel erscheinen. Das wird Nintendo nicht alleine stemmen können, auch nicht mit Unterstützung der Japan-3rds. Aber am Ende des ersten Jahres wird Nintendo eine durchaus beachtliche Exklusiv-Bibliothek für die Switch aufgebaut haben bei der vor allem die Qualität stimmt. Schon die ersten beiden Monate waren diesbezüglich beachtlich. Nach zwei Monaten hat die Switch schon drei Spiele mit einem Metascore jenseits der 90 zu bieten. Die Wii U brauchte dafür ein ganzes Jahr.
 
ok, bin ja auch ein großer Nintendofan der viel liebt und hyped, aber ein bisschen Recht geben muss ich dem einen Post (weiß grad nicht wer's war) auf der letzten Seite schon... dafür, dass die WiiU im letzten Jahr fast gar keinen Spielesupport mehr hatte, sind zwei quasi WiiU-Ports und nicht eine einzige große Switch-Eigenentwicklung doch etwas wenig,

Irgendwie lief das bei Nintendo sowieso häufiger so. Siehe Wii zur Wii U. Skyward Sword als letztes großes Game Ende 2011, Wii U kam Ende 2012 mit New Super Mario Bros. in HD und Nintendoland.
 
Ich behaupte mal, dass Nintendo die Spiele, die dieses Jahr kommen, schon fertig hat und diese strategisch über das Jahr verteilt, um einen stetigen Software-Nachschub zu sichern. Sie könnten auch alle auf einmal bringen, aber was wäre dann? Dann hätten wir wieder riesige Lücken zwischen den Releases, die jetzt nicht existieren. Es macht also nicht nur aus Nintendos Sicht Sinn, das so zu machen, sondern auch aus Sicht des (Viel-)Spielers. Denn der verlangt nach regelmäßigen Neuerscheinungen. Ich verstehe die Kritik also immer noch nicht.

Klar, werden unter Nintendos Spielen immer mal Spiele sein, die einem nicht so zusagen. ARMS wird so ein Kandidat sein. Aber mit Zelda zum Start, Splatoon 2 im Juli, Xenoblade 2 nach Gerüchten im Herbst und Mario im Winter werden vier Hochkaräter über das Jahr verteilt. Das ist doch deutlich besser als früher. Und da Nintendo in der Zwischenzeit nicht untätig sein wird, sind die Chancen gar nicht schlecht, dass es im nächsten Jahr erstmal so weiter geht.

Die Switch wird nie ein Rundum-Sorglos-Paket werden. Es wird nicht jede Woche ein absolut hochkarätiges Spiel erscheinen. Das wird Nintendo nicht alleine stemmen können, auch nicht mit Unterstützung der Japan-3rds. Aber am Ende des ersten Jahres wird Nintendo eine durchaus beachtliche Exklusiv-Bibliothek für die Switch aufgebaut haben bei der vor allem die Qualität stimmt. Schon die ersten beiden Monate waren diesbezüglich beachtlich. Nach zwei Monaten hat die Switch schon drei Spiele mit einem Metascore jenseits der 90 zu bieten. Die Wii U brauchte dafür ein ganzes Jahr.

sorry calvin, aber das glaube ich absolut nicht.

1. Dass die Spiele alle schon fertig sind und Nintendo diese jetzt einfach nur "strategisch verteilt" halte ich für ausgeschlossen. Ein Mario Odyssey sah in dem Januar-Trailer zwar schon recht gut aus, an vielen Stellen aber doch noch sehr unfertig. Dass die das einfach mal so für acht Monate zurückhalten ist eine sehr naive Vorstellung, das wird tatsächlich erst Ende des Jahres planmäßig fertig sein. Bei Xeno 2 dürfte die Lage noch härter sein, auch hier erwarte ich nicht, dass das schon fertig bei Nintendo rumliegt, sondern wahrscheinlich sogar noch auf 2018 verschoben wird. Nur bei MK8 Deluxe nehme ich dir noch ab, dass das theoretisch auch zum Launch hätte kommen können, bei allen anderen Games dürfte der spätere Release schon auch entwicklungsbezogen sein.

2. Kein Mensch erwartet, dass Nintendo alles auf einmal bringt. Das Problem war halt hier an der Stelle, dass die beiden ersten Switch-Games mit Zelda und MK8 nur Ports gewesen sind. Wäre MK8 zu Weihnachten erschienen und Mario Odyssey dafür jetzt im April wäre die Stimmung garantiert schon deutlich besser gewesen, weil man damit einen echten Switch-Esclusivkracher in Launchnähe gehabt hätte. Darum gehts den meisten, die hier Kritik äußern ja eher ;)
 
Das es Mario Kart schon mal für WiiU gab interessiert aber offenbar keinen sonst würde MK8D jetzt nicht so gut laufen, wie es läuft. Und hier wird auch ständig vergessen das ein neues Mario Kart auch bedeutet hätte kein ARMS das ja vom Mario Kart Team entwickelt wird.

Ein verbessertes Mario Kart + neue IP fanden sie wohl besser als keine neue IP und ein neues Mario Kart was dann vielleicht auch wie MK7 eher im Herbst/Winter gekommen wäre.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom