E3 Nintendo @E3 2017 (13.06. 18 Uhr Spotlight)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mehr als zwei WiiU-Ports zum Start zu erwarten ist nun wahrlich nicht zu viel verlangt.

Jo, schade also dass die Konkurrenz auch nicht mehr schafft...
Aber das ist halt leider normal zum Launch. Mit dem Unterschied halt dass Nintendo im ersten Jahr sehr stark aufgestellt ist, was die direkte Konkurrenz (Sony und MS) nicht war.
 
Jo, schade also dass die Konkurrenz auch nicht mehr schafft...
Aber das ist halt leider normal zum Launch. Mit dem Unterschied halt dass Nintendo im ersten Jahr sehr stark aufgestellt ist, was die direkte Konkurrenz (Sony und MS) nicht war.

Und das ist ja auch wichtig. Nintendo steht und fällt mit ihren Titel, sie sind der Nr. 1 Grund eine Nintendo Plattform zu kaufen, bei Sony und M$ sind die Exklusiv Titel auch Gründe aber der Hauptgrund sind nun mal Third Party Spiele. Bei der WiiU hat Nintendo ja den Thirds auch viel Raum gelassen und ist unter anderem auch daran gescheitert. Jetzt bei der Switch sieht es ganz anders aus: First Party baut erstmal eine Plattform auf, daneben Indies und einige Thirds. Wenn die Switch läuft kommen die Thirds von ganz alleine. Gerade in Japan wird der Support stark werden.
 
nochmal zu Retro:

Also bei denen bin ich mir mittlerweile sehr sicher, dass die an nem neuen 3D-Metroid arbeiten, wie auch immer das dann heissen mag.

Reggie hat ja vor ein-zwei Jahren mehrfach durchblicken lassen, dass neue Metroid-Games in der Mache sind und damit wird er hoffentlich nicht nur FF gemeint haben. Und außer Retro fällt mir jetzt auch kein Studio ein, welches für ein neues Metroid Prime geeignet wäre bzw momentan die Ressourcen dafür frei hätte. Insofern erscheint mir das schon sehr passend, auch die lange Entwicklungszeit würde dafür sprechen. Auch wenn ich Retro für wenig effizient halte, muss ich schon sagen: Dass die jetzt 2018 nach über 4 Jahren Entwicklungszeit schon wieder "nur" mit nem 2D-Donkey antanzen, traue ich denen nun auch nicht zu. Sollten die also tatsächlich an DKCR3 arbeiten, wäre das sicherlich schon dieses Jahr bzw. in Launch-Nähe fertig gewesen. Ein MP4 dürfte da aufwändiger sein.

Außerdem ist Nintendo bei ihren großen Marken ja momentan eh Richtung "back to the roots" unterwegs, wenn man sich Zelda und Mario anschaut. Ein neues klassisches Metroid würde da schon gut ins Konzept passen finde ich.
 
Ich halte es nach wie vor für relativ unwahrscheinlich dass Retro an einem MP4 sitzt. Ein neues Metroid wird kommen, aber ich halte Nintendo für schlau genug nicht Retro dafür einzusetzen. Meine persönliche Wahrscheinlichkeitsprognose:

Neue IP: 70%
Metroid: 30%
Donkey Kong: 0%
 
Ich halte es nach wie vor für relativ unwahrscheinlich dass Retro an einem MP4 sitzt. Ein neues Metroid wird kommen, aber ich halte Nintendo für schlau genug nicht Retro dafür einzusetzen. Meine persönliche Wahrscheinlichkeitsprognose:

Neue IP: 70%
Metroid: 30%
Donkey Kong: 0%

DKCR sowieso nicht mehr. Nicht mit dem Komponisten.
 
Aber von wem sollte dieses neue Metroid denn sonst kommen, wenn nicht von Retro? Nennt mir da mal ein passendes Studio? Von EAD selbst kommt das garantiert nicht, von Intelligent Systems oder HAL auch nicht. Next Level Games wird wohl auch eher an nem neuen Luigis Mansion hocken und dass sie das extern vergeben, kann ich mir auch nicht vorstellen. Bleibt also spannend:

Ich sehe die Wahrscheinlichkeit so:

1. Metroid Prime 4
2. Neue IP
3. Donkey Kong 3D (wobei hier Arks Einwand mit dem Komponisten, natürlich richtig ist).

In der Reihenfolge würde ich das neue Retro-Projekt tippen. Die neue IP wäre wahrscheinlich dann tatsächlich was Shooter-mäßiges im Sci-Fi-Bereich. Oder aber ein Sci-Fi-Action-Adventure. Gab ja mal vor einiger Zeit das Gerücht, Retro würde an nem "Nintendo-All-Stars"-Game sitzen, aber das hat sich irgendwie verflüchtigt.
 
Vor allem sollte Retro auf der Switch endlich den Output erhöhen und nicht nur alle 3-4 Jahre ein Spiel fertigstellen.

Naja, das ist IMO egal, da gute Spiele Zeit brauchen. Frag mal BioWare, was das erhöhen des Outputs gebracht hat. Sollen von mir aus drei oder mehr Jahre für ein Spiel brauchen, so lange es die Erwartungen erfüllt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, so freut man sich umso mehr auf die Spiele. Bloß nicht erhöhen und dadurch die Qualität vernachlässigen.
 
Klar sollte die Qualität konstant bleiben, aber 1-2 Spiele pro Gen sind mir dann doch irgendwo zu wenig. :ugly:
 
Ich finde es hängt einfach davon ab, welches Spiel dann da am Schluss rauskommt.

Von mir aus kann Retro gerne 3,5 Jahre an nem Game hocken, wenn dann da am Ende ein Meisterwerk a la Metroid Prime oder ähnliches erscheint. Aber für ein 2D-Donkey-Kong vier Jahre zu brauchen, das kanns echt nich sein. Und damit will ich weder DK, noch generell gute 2D-Jumper schlechtreden, nein auch solche Spiele brauchen Zeit, das ist mir klar. Aber für ne simple 2D-Fortsetzung vier Jahre zu brauchen - sorry, da muss wirklich mal die Effizienz hinterfragt werden. In der Zeit hat Nintendo ja beide Galaxys entwickelt, nur um mal die Maßstäbe gerade zu rücken.
 
Wie schon einer schreib, sollte man echt am ehesten von einen neuen Metroid ausgehen. Glaube auch nicht, das Reggie den Fingerzeig mit Metriod Anstecknadel für Federation Force hatte. Spannend ist frage der Ausrichtung, meine vielleicht ein "Neustart der Serie"?

Third Person mit 3D Elementen oder komplett in einer festen Ansicht? Große Areale oder in einer Art, ""No Mans Sky"" mit Planeten besuchen + Sammeln und leveln etc.? Den ein grafisch aufgebohrter Other M Nachfolger, wäre ja viel zu wenig innovativ.......... .
 
nochmal zu Retro:

Also bei denen bin ich mir mittlerweile sehr sicher, dass die an nem neuen 3D-Metroid arbeiten, wie auch immer das dann heissen mag.

Reggie hat ja vor ein-zwei Jahren mehrfach durchblicken lassen, dass neue Metroid-Games in der Mache sind und damit wird er hoffentlich nicht nur FF gemeint haben. Und außer Retro fällt mir jetzt auch kein Studio ein, welches für ein neues Metroid Prime geeignet wäre bzw momentan die Ressourcen dafür frei hätte. Insofern erscheint mir das schon sehr passend, auch die lange Entwicklungszeit würde dafür sprechen. Auch wenn ich Retro für wenig effizient halte, muss ich schon sagen: Dass die jetzt 2018 nach über 4 Jahren Entwicklungszeit schon wieder "nur" mit nem 2D-Donkey antanzen, traue ich denen nun auch nicht zu. Sollten die also tatsächlich an DKCR3 arbeiten, wäre das sicherlich schon dieses Jahr bzw. in Launch-Nähe fertig gewesen. Ein MP4 dürfte da aufwändiger sein.

Außerdem ist Nintendo bei ihren großen Marken ja momentan eh Richtung "back to the roots" unterwegs, wenn man sich Zelda und Mario anschaut. Ein neues klassisches Metroid würde da schon gut ins Konzept passen finde ich.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein größeres Metroid in Entwicklung ist, Reggie meinte man solle ihn in einem Jahr nochmal fragen und sehen was bis dahin passiert ist (und das war im Bezug auf Metroid und geliebte Nintendomarken die länger kein echtes Hauptgame bekommen haben). Das bedeutet halt nicht, dass es unbedingt von Retro kommen muss und es bedeutet auch nicht unbedingt, dass es ein Prime wird. Könnte auch ein völliger Reboot der Reihe werden.

Ehrlich, ich habe weder bock auf Metroid noch auf DK von Retro, ich will ne neue IP sehen, damit sie zeigen können, dass sie das neue Rare sind.

Sie sind kein neues Rare und werden so schnell keines, die hundert Mitarbeiter reichen für ein Spiel alle paar jahre und selbst für ein AAA Games sind es recht wenig. Imo muss Retro erstmal wieder beweisen, dass sie überhaupt ein größeres AAA 3D Game bewerkstelligen können.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein größeres Metroid in Entwicklung ist, Reggie meinte man solle ihn in einem Jahr nochmal fragen und sehen was bis dahin passiert ist (und das war im Bezug auf Metroid und geliebte Nintendomarken die länger kein echtes Hauptgame bekommen haben). Das bedeutet halt nicht, dass es unbedingt von Retro kommen muss und es bedeutet auch nicht unbedingt, dass es ein Prime wird. Könnte auch ein völliger Reboot der Reihe werden.

Jupp, meine Rede.

Drücken wir mal die Daumen, dass wir dann auf der E3 mehr wissen, wie es mit Metroid auf der Switch weitergeht :).


Sie sind kein neues Rare und werden so schnell keines, die hundert Mitarbeiter reichen für ein Spiel alle paar jahre und selbst für ein AAA Games sind es recht wenig. Imo muss Retro erstmal wieder beweisen, dass sie überhaupt ein größeres AAA 3D Game bewerkstelligen können.

Ich traue Retro das schon zu, aber hast natürlich auch recht, dass sie es wieder beweisen müssen, da die 2 DKCR-Spiele zwar genial waren, aber ein Metroid (oder vergleichweises Großes) für die heutige Zeit mehr Aufwand bedeutet ...

Aber wie gesagt: in Retro I trust! :)
 
Bin mal gespannt, wann Nintendo ihre E3 Pläne offen legt. Jeden Tag könnte die Bombe platzen....
 
Bin mal gespannt, wann Nintendo ihre E3 Pläne offen legt. Jeden Tag könnte die Bombe platzen....

Bin am ehesten auf die Art wie sie ihre Pläne präsentieren gespannt. Hoffentlich wieder ein lustiges Video wie 2014/15. Was kommen wird ist denke ich relativ klar:

-Splatoon 2 Turnier (schon angekündigt)
-Digital Event aka Nintendo Direct (keine Live Präso ist schon bekannt)
-Treehouse Live @ E3 2017 (so klar wie Kloßbrühe)
 
Immer wieder traurig! Keine Bühnen Präsentation! Dabei sind doch grade, die übergebrachte, emotionale Begeisterung der User, meist immer so toll gewesen! Man bräuchte ja kein langes großes tam tam aufziehen wollen, was man auch nicht mehr stemmen könnte.

Aber so bewegende -ziehende Haupttitel wie Zelda, Mario, Metriod, Kart und co. Und natürlich neue Hardware an sich, hätten es verdient! Zudem man damit ja, auch nicht automatisch ein Direct oder das Treehouse kappen würde. K.a. Vielleicht ist Nintendo in dieser Hinsicht, auch einfach zu Modern für mich geworden!?
 
Naja Switch hatte seine Präso schon, das Event im Januar war ja eine PK. Und lustigerweise war der beste Teil der PK ein vorab produzierter Einspieler in dem Koizumi Joy-Cons verwandelt hat und Eiswürfel klirren lassen hat. Das ginge halt nicht so gut in einer PK. Außerdem kann in einer PK was schief gehen in einem fertig Produzierten Video nicht. Deswegen hat es Nintendo wohl lieber. Die Kosten für das Nokia Theatre usw. können es ja nicht sein, denn das Splatoon 2 Turnier findet sicherlich wieder da statt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom