- Seit
- 14 Jan 2013
- Beiträge
- 21.203
Einen zweiten Videogame-Crash sehe ich ehrlich gesagt schon länger voraus, mit der Begründung, dass sich die Branche einen sehr schmalen Pfad der Einseitigkeit entlangwindet. Zwar wird das nicht in absehbarer Zeit passieren, aber es ist imo notwendig, dass a) sich die Branche wieder auf alte Stärken beruft, b) Vielseitigkeit wieder betont wird und c) die Akzeptanz als künstlerisches Medium steigt.
Nun ich glaube, dann wird es aber anders ausgehen. Ich denke schon, dass dieser Mainstream Markt nicht mehr zusammenbrechen wird. Dazu ist der Markt einfach zu groß geworden. Was aber passieren wird ist, dass viele viele Publisher Lebewohl sagen werden und wir vielleicht in 10 Jahren einen Markt habe werden, indem sich die große Langeweile zwischen nintendo, Sony, Ms, Activision, Ea und Ubi aufteilt. Das ist natürlich sehr pessimistisch.
Aber: Selbst wenn es so kommen sollte, haben sich in diesem Markt so viele Nischen gebildet, in die man gehen kann. Seine es z.B. RPG MAker Spiele, die teilweise an die SNES Spiele von der Qualität reichen. Seien es die ganzen tollen Indie Entwickler, die durch das Internet einen günstigen Distributionsweg gefunden haben.
Vieles an der heutigen Gamingindustrie kotzt mich sehr an. Aber diese ganzen Nischen stimmen mich schon hoffnungsvoll. Abgesehen davon, dass es heute auch noch sehr sehr gute Mainstreamprodukte gibt.