NDS Nintendo DSi Diskussionsthread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich hab mich natürlich immer noch gewundert, wofür der sogenannte Vorbestellcode sein soll, den ich bis dahin nirgends eintippen konnte. Dann bin ich, als auch alles bei mir zu Hause klappte, auf die Homepage von Nintendo gegangen und hab mich dort eingeloggt, da ja mein DSi bereits mit diesem Account verknüpft war. Jetzt ist auf der rechten Seite der Nintendo-Homepage ein neuer Punkt aufgetaucht, wo nach einem eventuell vorhandenen Vorverkaufscode gefragt wird. Diesen hab ich dann dort eingetippt und siehe da: Ich bekam dafür noch einmal 1000 Sterne gut geschrieben. Also hatte ich für das ganze genau 1500 Sterne und 1000 DSi Points bekommen.

Gruß, Sonic28

Ne ich meine nicht die 1000 Nintendo Points, sondern die 1000 Sterne Pionts wegen dem Vorbestellercode.
 
bei mir ging das download auch nicht speedport. Jetzt beim Onkel auf Arcor runtergeladen browser update usw. und jetzt geht alles wunderbar auch bei mir daheim.
 
Weiß jemand wie lange Nintendo die Aktion mit den 1.000 gratis Points macht? Werde mir erst in ein Paar Wochen den DSi zulegen können. Hätte aber auch gern die 1.000 Points...



Wi wupperbayer schon geschrieben hat, bis zum 05.10.2009


Steht so zumindest auch bei heise.de

Aber ich habe mal Nintendo direkt diesbezüglich angeschrieben und werde das zur eindeutigen Bestätigung dann posten. Leider bisher noch keine Antwort erhalten.
 
Danke für die Info. Wenn das stimm (Oktober), wäre das natürlich sehr toll!
 
@Dodoran (Post vom 05. April 2009 gegen 12:45 Uhr & Post vom 05. April 2009 gegen 12:56 Uhr): Hast du bei GameStop vorbestellt und eine sogenannte Vorverkaufsbox erhalten? Diese gab es unter anderem auch bei SATURN, wenn man vorbestellt hatte. Diese Vorverkaufsbox enthält schon mal die deutsche Anleitung und eine Pappkarte, wo als Überschrift Ihr Erlebnisuniversum ist reserviert - und 1000 Sterne extra! drauf steht. Dort ist ganz unten ein Code drauf. Mit dem kann man im Vorfeld nichts anfangen. Hast du die Vorverkaufsbox nicht erhalten, dann hast du auch dieses Pappkärtchen nicht, und dadurch auch nicht den Code für die 1000 Extra-Sterne. Dann geht man z. B. am 03. April 2009 zum Händler. In deinem Fall zu GameStop. Dort bekommst du dann das entgültige Paket mit dem Gerät und dem Zubehör. Beim Gerät ist ein "normaler" Code mit drin. Dann geht man zu Hause ins Internet auf die Seite http://www.nintendo.de und loggt sich dort ein. Dann kann man mit dem "normalen" Code das Gerät registrieren und bekommt dafür 500 Sterne. Dann kann man beim Nintendo DSi das Internet einstellen und dort dann das Update durchführen. Wenn man zum aller ersten Mal den DSi Shop auf dem DSi betritt, muss man den DSi Shop mit dem Account auf http://www.nintendo.de verknüpfen. Dazu gibt man im DSi Shop auf dem DSi seine Login-Daten von http://www.nintendo.de ein. Dann bekommt man automatisch 1000 DSi Points, die man nur im DSi Shop auf dem DSi verwenden kann. Diese 1000 DSi Points erhält jeder, der zum aller ersten Mal den DSi Shop auf dem DSi betritt. Egal, ob man die Vorverkaufsbox hat oder nicht. Diese Aktion geht, wie es hier bereits erwähnt wurde, nur bis zum Oktober 2009. Dann geht man mit dem PC ins Internet auf die Seite http://www.nintendo.de und loggt sich dort ein. Nach erfolreichem einloggen erscheint auf der rechten Seite die Frage, ob man eventuell einen Vorverkaufscode hat. Dort klickt man drauf, um diesen einzugeben. Dazu nimmt man die Pappkarte, die in der Vorverkaufsbox zu finden ist und tippt den Code ein, der dort ganz unten drauf steht. Das war es dann. Dafür bekommt man dann weitere 1000 Sterne, die man dann für alles mögliche, was Nintendo im Sterne-Katalog anbietet, eintauschen kann. Man kann auf dieser Internetseite auch damit Wii Points bzw. DSi Points erwerben. So ist das gedacht. Jetzt alles klar? Aber das ganze hatte ich in meinem Post vom 05. April 2009 gegen 08:34 Uhr bereits ausführlich erklärt.

@Wii(rus) (Post vom 05. April 2009 gegen 12:49 Uhr): Falsch! Wer im Vorfeld bei der Vorbestellung eine sogenannte Vorverkaufsbox erhalten hat, hat auch ein Pappkärtchen erhalten, mit dem man 1000 Extra-Sterne bekommen kann auf der Homepage http://www.nintendo.de !

Gruß, Sonic28
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verarbeitung ist echt sehr gut. Habe mir ja auch den weissen zugelegt und ich finde er sieht echt edel aus.
der DSi ist echt ein feines Stück Hardware und ich dachte der Lite wäre perfekt. Die Verarbeitung ist einfach nur klasse - D-Pad und Buttons aus einem Guss, besonders die neuen Schulterbuttons gefallen mir sehr gut ...... Achja hab ich schon erwähnt wie Edel der schwarze DSi aussieht ? :-D
Könnte jemand ein wenig Feedback geben diesbezüglich der Kratzanfälligkeit des DSi's? - siehe auch meine bereits gepostene Frage.

Ich schwanke noch zwischen dem weißen und dem schwarzen DSi. *kannmichnichtentscheiden* Hauptkaufgrund für eines der beiden DSi-Systeme wäre die fast nicht vorhandene Kratzanfälligkeit - weiß oder schwarz? :-?
 
Hallo an alle,


@Sasuke (Post vom 04. April 2009 gegen 19:43 Uhr): Ja, man kann, wenn man ein DS Spiel spielt, ganz leicht auf den Power-Knopf drücken und kommt dann wieder in das Ausgangsmenü vom DSi. Dadurch kann man dann das Spiel wechseln, ohne den DSi ganz ausschalten zu müssen.[/COLOR]
[/COLOR]

Gruß, Sonic28



Hey,

nene das meine ich ja nichtmal - das man so ins Menü kann ist mir klar - aber bei DSi Anwendungen fragt er nochmal ähnlich wie bei der Wii ob man wirklich ins Menü zurück möchte, das sollte auch bei normalen DS Games so sein - sonst kommt man ausversehen auf den Knopf und ist direkt im Menü. Also quasi ne Sicherheitsabfrage :-)

Könnte jemand ein wenig Feedback geben diesbezüglich der Kratzanfälligkeit des DSi's? - siehe auch meine bereits gepostene Frage.

Ich schwanke noch zwischen dem weißen und dem schwarzen DSi. *kannmichnichtentscheiden* Hauptkaufgrund für eines der beiden DSi-Systeme wäre die fast nicht vorhandene Kratzanfälligkeit - weiß oder schwarz? :-?

Hab den schwarzen DSi zwar erst nen Tag, aber diese "Kratzanfälligkeit" ist wirklich kein Thema, selbst wenn da mals was ist kriegste es in paar Sekunden wieder weg mit nem Tuch. Also die Sorgen sind wirklich unbegründet.
 
So, ich werde hier und jetzt entscheiden, ob ich mir den DSi kaufe


| = nicht sooo wichtig
|| = wichtig
||| = sehr wichtig


PRO:

-DSi-Ware |||
-bessere Oberfläche |
-Kameras |||
-Größere Bildschirme |
-Bessere Lautsprecher ||
-Design |
-Sicherere Verschlüsselungsarten (WPA und so) |
-1000N-Points gratis ||
____________________________________
Insg.: 14 Wichtigkeits-Striche (+)


CONTRA:

-Keine GBA-Spiele mehr spielbar |
-Akkulaufzeit kürzer |||
-Flashcard-Aufwände |||
-Keine MP3-Unterstützung |||
-Preis ||
____________________________________
Insg.: 12 Wichtigkeits-Striche (-)


Ges.-Erg.:
+2 Wichtigkeits-Striche

Das ist mir zu wenig.
Tut mir Leid DSi
 
Im DS-Modus bei gleicher Helligkeit ist die Akkulaufzeit praktisch identisch zu der des DSL... ;)
 
Hab den schwarzen DSi zwar erst nen Tag, aber diese "Kratzanfälligkeit" ist wirklich kein Thema, selbst wenn da mals was ist kriegste es in paar Sekunden wieder weg mit nem Tuch. Also die Sorgen sind wirklich unbegründet.
Vielen Dank für die Antwort! :)
 
Also wem der DSi Akku nicht reich - ähm keine Ahnung schon komisch. Mein DSi war gestern was die ganze Zeit an hab alles ausgiebig getestet Online mit WPA2/ Kamera und Musikschnickschnack und noch locker 3-4 Stunden gezockt und der Akku war noch lange am Ende das Akku. Für Leute die alle 3 Monate mal an ne Steckdose kommen, ist das vll. en Argument - fürn Rest eher nicht ;-)

Zumal die Aufladezeiten bei DSi nun auch kürzer sind.
 
So, ich werde hier und jetzt entscheiden, ob ich mir den DSi kaufe


| = nicht sooo wichtig
|| = wichtig
||| = sehr wichtig


PRO:

-DSi-Ware |||
-bessere Oberfläche |
-Kameras |||
-Größere Bildschirme |
-Bessere Lautsprecher ||
-Design |
-Sicherere Verschlüsselungsarten (WPA und so) |
-1000N-Points gratis ||
____________________________________
Insg.: 14 Wichtigkeits-Striche (+)


CONTRA:

-Keine GBA-Spiele mehr spielbar |
-Akkulaufzeit kürzer |
-Flashcard-Aufwände |||
-Keine MP3-Unterstützung |||
-Preis ||
____________________________________
Insg.: 10 Wichtigkeits-Striche (-)


Ges.-Erg.:
+4 Wichtigkeits-Striche

Das ist mir noch etwas zu wenig.

OK, dann sieht mein Ergebnis eben etwas anders aus.
Die Akkulaufzeit ist mir trotzdem noch zu wenig selbst, wenn das Ding nur etwas weniger lange läuft, hätte ich es trotzdem lieber, wenn das Ding länger laufen würde als der Lite.
 
CONTRA:

-Keine GBA-Spiele mehr spielbar |
-Akkulaufzeit kürzer |||
-Flashcard-Aufwände |||
-Keine MP3-Unterstützung |||
-Preis ||


Wenn es sich bestätigt, was bereits mehrfach gemunkelt wird, dann kann man wohl in Zukunft GBA Spiele vom Shop herunter laden.

Akkulaufzeit ist bei gleicher Helligkeitseinstellung auch nicht kürzer als vom DSLite.

Flashcard? Sollte eigentlich kein Thema hier sein. Aber ich denke das man mit dem DSi mehr Möglichkeiten in Zukunft bekommt was das Thema angeht als mit dem DSLite.

Mp3´s sind doch ruckizucki umgewandelt

Für das, was der DSi alles an zusätzlichen Features bietet, und der Tatsache, dass der DSLite immer noch eine UVP von 150 Euro hat ( natürlich wird er wegem dem DSI Launch momentan überall günstiger angeboten) Ist der DSi wahrlich ein Schnäppchen ( im Gegenzug zum DSLite, der gerade mal nur offiziel 20 Euro weniger kostet. Obendrein bekommt man 10 Euro/1000 Nintendo Points geschenkt ^^ )




Das ist mir zu wenig.
Tut mir Leid DSi
Könnte der DSi sprechen würde er sagen " Tut mir Leid für dich " ;-)


Ich kann nur von mir sprechen ( und sicherlich vielen anderen hier ) und mir sind die ganzen Features und Erweiterungen die der DSi bietet den Kauf auf jeden Fall wert. Hab deswegen auch vor zwei Monaten meinen DSLite bei Ebay für über 110 Euro verscherbelt.
Ich sehe auch bisher noch keinen einzigen negativen Aspekt der gegen einen Kauf spricht, eigentlich durch die Bank nur Vorteile.
Allein das Software Line-Up wäre für mich ein Kaufgrund,weil ich die ganzen Granaten die der DS bereits bietet und vor allem was so noch alles in Zukunft erscheinen wird ( auch speziell für den DSi ), will ich nun mal in bestmöglicher Performance ( Sound, Bildschirmgröße,Steuerkreuz/Druckknöpfe, etc ) genießen und die bietet nun mal eindeutig der DSi
 
Hallo an alle,

die Akkulaufzeit verringert sich natürlich, wenn man die ganze Zeit die drahtlose Internetverbindung im Hintergrund laufen hat. Diese kann man ja im Setup abstellen. Dann hällt der Akku auch einiges aus. Also abstellen, wenn man diese nicht braucht. Keine Angst! Man kann diese WLAN Verbindung auf gleiche Weise auch wieder aktivieren. Beim deaktivieren und aktivieren dieser WLAN Verbindung gehen keine Internet-Einstellungen verloren. Sie bleiben erhalten.

@plisken (Post vom 05. April 2009 gegen 13:07 Uhr): Kann sein, dass die WPA bzw. WPA2 Verschlüsselung erst auf dem DSi so richtig funktioniert, wenn man auf die Geräte-Firmware 1.3E upgedatet hat und dadurch auch in den DSi Shop gekommen ist. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber es wäre eine Vermutung. Deswegen wahrscheinlich auch das Update, was Nintendo bereit gestellt hat.


Gruß, Sonic28
 
Zuletzt bearbeitet:
@plisken (Post vom 05. April 2009 gegen 13:07 Uhr): Kann sein, dass die WPA bzw. WPA2 Verschlüsselung erst auf dem DSi so richtig funktioniert, wenn man auf die Geräte-Firmware 1.3E upgedatet hat und dadurch auch in den DSi Shop gekommen ist. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber es wäre eine Vermutung. Deswegen wahrscheinlich auch das Update, was Nintendo bereit gestellt hat.

Wär schon makaber - man muss ONLINE ein update durchführen, damit man vernünftig ONLINE gehen kann :D

Ich habe eher zwei Ideen zu dem Thema:
1. Nintendo lässt uns solch ein Update machen, damit wir merken, dass der DSi zukünftig auch Firmwareupdates erhalten wird. Also damit quasi jeder damit schonmal vertraut wird. Der durchschnittliche DS Spieler kommt ja eher aus dem Casual Bereich oder spielt "Meine Pferdefarm" oder sowas (was jetzt kein Bash sein soll, da der DS einfach für jeden Spieler eine breite Auswahl hat).
2. Der DSi ist ja schon länger in Japan erhältlich, und Nintendo hatte in der Produktion einfach noch nicht die neueste Firmware aufspielen können. Der DSi Shop war afaik ja auch noch nicht von Anfang an in Japan verfügbar.
 
Bei mir öffnet sich kein neuer Punkt auf der Nintendo-Homepage, im Bezug auf den Vorbestellcode. Was mache ich falsch? Mein Konto ist verbunden, war schon im DSi Shop, hab auch schon Sachen runtergeladen, habe meinen DSi registriert, aber ich sehe keinen Punkt, der sich mit dem Vorbestellcode befasst.

Hoffe, ihr könnt mir helfen!
 
Zurück
Top Bottom