Hallo an alle,
ich hab seit Freitag (03. April 2009) auch den neuen Nintendo DSi. Hab ich mir in 47533 Kleve bei
GameStop gekauft. Super Teil. Ich hatte mir das Gerät schon über eine Woche vorher vorbestellt gehabt. Dazu gab es eine Vorbestellbox, wo auch ein sogenannter Vorbestellcode drin ist. Für alle, die vorbestellt hatten, gibt es auch noch ein Set von bigben interactive dazu geschenkt. Dieses Set kostet bei
amazon.de stolze 7,95 Euro. Dieses Set beinhaltet eine Tasche für den DSi und zwei Stifte für den Touchscreen vom DSi und zwei Halterungen für die Stifte und ein Microfasertuch und die beiden Schutzfolien und eine Handschlaufe für den DSi. Dann hab ich zu Hause im Internet den normalen Code, der beim Gerät dabei war eingegeben. Dafür hab ich auf der Nintendo-Homepage ganze 500 Sterne bekommen. Aber den Vorverkausfscode konnte ich nirgends eingeben. Dann hab ich bei meinem Nintendo DSi das Internet eingerichtet. Da unser WLAN Router "Speedport W701V" mit WPA verschlüsselt ist, musste ich auf "erweitertes Setup" gehen und dort z. B. Verbindungseinstellung 4 nehmen. Dann hab ich nach WLAN Routern suchen lassen, was auch klappte. Der DSi fand auch meinen WLAN Router "Speedport W701V". Dann gab er mir die richtige Verschlüsselungsart an und ich musste nur den WLAN-Schlüssel eingeben. Danach hab ich nichts weiter gemacht, als alles zu speichern. Dann machte der DSi einen Verbindungstest, der erfolgreich war.
Dann wollte ich in den DSi Shop. Ich wurde aber aufgefordert ein Update zu machen. Dann kam ich zum Text, den ich akzeptieren sollte, was ich auch tat. Dann meinte der DSi, dass er updaten will. Aber mehr als dass ganz links das erste Kästchen blinkt passierte nicht. Kurz danach kam folgender Text:
Wegen einer Störung des Internets konnte kein Update durchgeführt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal... Fehlercode: 034310
Übrigen: Die Fehlercodes werden in der dicken fetten gedruckten Anleitung vom DSi ausführlich erklärt.
Dann hab ich es immer und immer wieder versucht, aber ohne Erfolg. Das ganze hab ich bis gestern (04. April 2009) gegen 11:30 Uhr versucht. Eine Arbeitskollegin von mir, die auch meine beste Freundin ist, wohnt auch in 47574 Goch und hat den WLAN Router "Speedport W700V". Dieser ist mit WEP verschlüsselt. Meine Freundin hat es tatsächlich am Freitag (03. April 2009) geschafft zu updaten und in den DSi Shop zu kommen, da sie auch einen Nintendo DSi hat. Also bin ich gestern (04. April 2009) gegen 11:30 Uhr zu ihr gegangen und hab bei meinem Nintendo DSi unter Verbindungseinstellung 1 die WLAN-Daten von ihrem WLAN Router eingegeben und abgespeichert. Dann hab ich den Verbindungstest gemacht, der erfolgreich war. Nun hab ich bei meiner Freundin versucht bei meinem DSi in den DSi Shop zugelangen. Natürlich musste ich erst updaten, was mir aber bei ihr wunderbar gelang. Danach kam ich auch in den DSi Shop. Diesen hab ich dann mit meinem bestehenden Nintendo-Account verknüpft. Dafür bekam ich auch die 1000 DSi Points. Dann hab ich mir dort auch gleich den WEB-Browser gezogen. Danach bin ich dann zu mir nach Hause gegangen.
Wie gesagt: Unser WLAN Router ist der "Speedport W701V" und dieser ist mit WPA verschlüsselt.
Dann hab ich bei mir zu Hause versucht in den DSi Shop zu kommen. Und siehe da: Jetzt hat es auch bei mir zu Hause geklappt. Super! Seit dem komme ich immer (wann ich will) in den DSi Shop und mit dem WEB-Browser ins Internet.
Ich hab mich natürlich immer noch gewundert, wofür der sogenannte Vorbestellcode sein soll, den ich bis dahin nirgends eintippen konnte. Dann bin ich, als auch alles bei mir zu Hause klappte, auf die Homepage von Nintendo gegangen und hab mich dort eingeloggt, da ja mein DSi bereits mit diesem Account verknüpft war. Jetzt ist auf der rechten Seite der Nintendo-Homepage ein neuer Punkt aufgetaucht, wo nach einem eventuell vorhandenen Vorverkaufscode gefragt wird. Diesen hab ich dann dort eingetippt und siehe da: Ich bekam dafür noch einmal 1000 Sterne gut geschrieben. Also hatte ich für das ganze genau 1500 Sterne und 1000 DSi Points bekommen.
Übrigens: Wer noch "alte" DS Spiele, wie z. B. "Mario Kart DS", hat und will damit online über Internet spielen, der muss folgendes beachten:
Die "alten" DS Spiele gehen nur, wenn der WLAN Router mit WEP verschlüsselt ist. Ist der Router aber mit WPA oder WPA2 verschlüsselt, dann kann man die "alten" DS Spiele nicht online spielen. Um die "alten" DS Spiele online spielen zu können, greift das Spiel beim DSi auf eine Verbindungseinstellung zu, die nicht verschlüsselt ist, oder nur mit WEP verschlüsselt ist. Hat man aber zu Hause einen WLAN Router, der mit WPA oder WPA2 verschlüsselt ist und man will trotzdem eines dieser "alten" DS Spiele online über Internet spielen, dann braucht man einen sogenannten WiFi Adapter für den PC. Gibt es z. B. von Nintendo.
Also, um die Fragen hier zu beantworten: Der DSi funktioniert auch mit WPA bzw. WPA2 Verschlüsselung. Der DSi funktioniert auch mit dem WLAN Router "Speedport W701V". Ich musste nichts am WLAN Router einstellen oder ändern. Nur den DSi nach dem Router suchen lassen und danach, wenn er die Verschlüsselungsart richtig angegeben hat, den WLAN Schlüssel eintippen und alles abspeichern. Das ist alles.
@Ruffy (Post vom 05. April 2009 gegen 01:40 Uhr): Es gibt ein Set von bigben interactive, welches man z. B. bei amazon.de bekommen kann. Das hab ich ja, wie gesagt, gratis zum DSi dazu bekommen. Dort sind Schutzfolien dabei, die auch wunderbar von der Größe her passen.
@Sasuke (Post vom 04. April 2009 gegen 19:43 Uhr): Ja, man kann, wenn man ein DS Spiel spielt, ganz leicht auf den Power-Knopf drücken und kommt dann wieder in das Ausgangsmenü vom DSi. Dadurch kann man dann das Spiel wechseln, ohne den DSi ganz ausschalten zu müssen.
Gruß, Sonic28