NDS Nintendo DSi Diskussionsthread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was auch immer Starlord, ich sehe das nicht so, denn im NeoGAF wurde auch schon von Leuten, die in der Industrie arbeiten bestätigt, dass an DSi Retail Spielen gearbeitet wird. Spiele, die nicht auf dem DS/DSL abspielbar sind. Das reicht aus für eine neue Generation. Ob du das nun Generation 1.5 nennst oder was auch immer, ist mir hingegen vollkommen wurst. Es bleiben lediglich Thesen deinerseits.
 
Man,Ich gehe mir wieder Schwarz holen,Schwarz ist einfach Edel.

Und für Retail-Games muss er sowieso geholt werden und bald gibts nen HBC für Dsi :D
 
Hier mal die erste Bestätigung zu einem DSi-Retailtitel, von Dezember 2008 - DJ Max Technika von Pentavision:

This weekend Michael Yum, Executive Producer at PM Studios, spoke to Siliconera about DJ Max Technika. The arcade take on DJ Max has a touch screen which makes it ripe for a DS port and when I asked Yum about one he confirmed DJ Max Technika is in development for the Nintendo DS.

But, wait a second aren’t the DS and DSi the same thing? Yum explains, “For the DS, we’re trying to do something with the DSi, but it’s a big secret. I can’t tell you what we’re doing with it, but the DS and DSi version will be different. It’ll play on both, but the DSi will have more features.” What is the “big secret(s)”? It might have something to do with camera and storage features which PM Studios plans to use for the DSi version of DJ Max Technika.
http://www.siliconera.com/2008/12/08/touch-screen-dj-max-in-development-for-the-ds-and-dsi/


Und ein ganz putziges Video zum Geschwindigkeitsunterschied:

http://www.youtube.com/watch?v=wrzV1zsBSOA

Sicherlich wurde auch die Software selbst optimiert, aber die deutlich höhere Taktfrequenz und der schnellere RAM dürften hauptverantwortlich für die Unterschiede sein - so viel traue ich Opera dann doch zu. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DSi ist eine Entscheidungsoption, die jeder für sich selber entscheiden muss. Kaufen oder abwarten - Dabei sollte das folgende Argumente nicht vergessen werden: Besitzer eines DSlite sollten sich den Kauf nochmal gründlich überlegen. Der DSi besitzt viele Vorteile, aber auch einige Nachteile (siehe die letzten vier/fünf Seiten in diesem Thread).

Neueinsteiger in der DS-Welt - wie ich beispielsweise - können gedankenlos zugreifen. Abwärtskompatibilität ist für mich besonders wichtig: Ältere DS-Games können weiterhin gespielt werden. Daraus folgt ein sehr großer Umfang von bereits erschienene DS-Titeln, die ich bislang nicht gespielt habe. Für mich ein unschlagbares Kaufargument. :-)
Man,Ich gehe mir wieder Schwarz holen,Schwarz ist einfach Edel.
Ich kaufe ihn mir ebenfalls in Schwarz .. Weiß gefällt mir nicht so.
 
@ wsippel

Hmm, dann ist sowas also doch Möglich. Das ein DS Spiel auf beiden DS möglich ist, aber eben für den DSi die Cam etc. noch zusätzlich genutzt wird, solche Feature dann beim DSi "Freigeschalten" sind?!?


Ich dachte, dass, so bald ein DS Spiel drinne ist, alle Features des DSi ( CAM etc.) ausgeschalten werden und der DSi im DS Modus läuft?
Oder habe ich da was falsch verstanden und es sind zwei verschiedene Retail DS Spiele gemeint, einmal für DS und einmal für DSi wo man dann im Laden bewundern kann?

Mit euren ellenlangen Diskussionen blicke ich so langsam nicht mehr durch *g*
Aber was solls, ich hole mir das Baby im edlen Schwarz :o
Hab mein DSLite damals in weiß gekauft, und diese Entscheidung nach ein paar Wochen bereut. Und da der schwarze jetzt so schön matt ist und Fingerabdrücke keine Chance mehr haben, ist der DSi in schwarz sowas von gekauft :goodwork:



EDIT: Im Video ist auch mal wieder zu sehen, was so ein Hauch an Zollgröße ausmachen kann. Die Bildschirme sind ja wirklich nicht viel größer als die des DSLite, aber man bemerkt es einfach sofort. Beim DSLite kommt es fast so rüber, als hätte man Ihm eine Art Blendrahmen verpasst um ihn kleiner zu bekommen.
Hätte zuvor nicht gedacht, dass so ne poplige Veränderung schlußendlich doch so deutlich wahrnehmbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dann ist sowas also doch Möglich. Das ein DS Spiel auf beiden DS möglich ist, aber eben für den DSi die Cam etc. noch zusätzlich genutzt wird, solche Feature dann beim DSi "Freigeschalten" sind?!

Ich dachte, dass, so bald ein DS Spiel drinne ist, alle Features des DSi ( CAM etc.) ausgeschalten werden und der DSi im DS Modus läuft?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Nein, Du hast schon richtig verstanden. Laut 5th Cell gibt's keine Hybriden. Außerdem spricht Yum selbst von zwei Versionen. Ich denke, dass es einfach 'ne schlampige Übersetzung ist, und er meinte, dass man das Spiel generell auf beiden Systemen spielen können wird - aber nicht die selbe Version des Spiels. Es wird also aller Voraussicht nach ein "DJ Max Technika" und ein "DJ Max Technika i" geben.
 
den Dragon Quest DSi falls er hier in europa auch kommt. ich würd ihn kaufen.

Es gibt keinen DQ DSi :-P

@Kidd

Hol mir wohl auch Black - aber entscheide mich erst kurz vorm Release. Beides ist geil - imo kann man mit beiden Farben nichts falsch machen.

Edit
Lol, alle holen sich Black xD
 
Net ganz Sasuke,Mailenstein hat nen weißen ;)

Weiß Man schon was von anderen Farben?? Bzw. wie lange sie auf sich warten lassen?? Bundle wäre auch cool :D
 
Meine die Leute die sich jetzt einen zum PAL Release holen. Von anderen Farben und Bundles wird man so lange vorm Release wohl kaum was hören - glaube dieses Jahrs wirds auch keine neuen DSi Farben bei uns geben. Bundels hat das Teil erstmal eh nicht nötig - wäre schön wenn BigN und wie in Japan die 100 Points beim ersten Mal einloggen schenkt, da kann man sich Wario Ware und noch was anderes herunterladen.
 
Es gibt keinen DQ DSi :-P

eventuell anders bezeichnet aber doch es gibt ihn die DSi Dragon Quest Version. :motz:

P1140016.JPG
 
Nein, Du hast schon richtig verstanden. Laut 5th Cell gibt's keine Hybriden. Außerdem spricht Yum selbst von zwei Versionen. Ich denke, dass es einfach 'ne schlampige Übersetzung ist, und er meinte, dass man das Spiel generell auf beiden Systemen spielen können wird - aber nicht die selbe Version des Spiels. Es wird also aller Voraussicht nach ein "DJ Max Technika" und ein "DJ Max Technika i" geben.


Ok, also zwei Versionen.
Finde es echt sehr schade, dass es nicht so Hybriden geben wird. Wäre ne gute Lösung meiner Meinung nach.

Ist echt lange her, dass ich wegen ner kommenden Hardware gehyped war, aber beim DSi ist es jetzt mal wieder soweit :scan:

Anfangs dachte ich noch, naja, paar nette Gimicks aber sonst nichts neues. Aber so allmählich kristallisieren sich die Gimicks zu echten Vorteilen gegenüber dem DSLite heraus wo darüber hinaus noch jede Menge Potenzial haben ( in so fern dieses Potenzial von den Entwicklern auch genutzt wird )

Ich bin gespannt in welche Richtung der DSi uns als Gamer führen wird, was noch für Überraschungen auf uns zu kommen. Anderseits habe ich aucvh etwas bange, dass vieles an Potenzial auf der Strecke bleiben wird ( siehe Wii )
Naja, erstmal den DSi so nehmen wie er ist mit dem jetzt bekannten reinen DS Software und DSiWare und für die Zukunft sich einfach überraschen lassen ist meine Devise. Mit der Fahre ich glaube ich auch am besten ;-)
 
Ist nur ne Case, die kannste dir auch importieren wenn die in Japan erscheint. Werd ich wohl auch machen :-P

EDIT:

wsippel war schneller - genau nur ne Case - aber ne wunderschöne :-D

oh shit hab mir gedacht das sieht von haus aus so aus. ein extra case werd ich mir nicht importieren. dabei würde sich das so anbieten :sad:

ihr vernichtet meinen traum :sad: :cry: :sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind eigentlich beide ARM CPU unter diesem Bauteil?
Ich dachte früher immer bzw. hab das hier im Forum mal gelesen, dass der ARM 7 CPU für den einen der TFT zuständig ist und der ARM 9 für den anderen eben, beide getrennt ( Oben Spielgeschehen, unten Score, Karte etc. ) oder eben synchronisiert zusammen laufen um auf beiden Bildschirmen das Spielgeschehen dar zu stellen?
Weil wenn ich jetzt so eure Diskussionen verfolgt habe, scheint es eher so zu sein, dass der ARM 7 für die GBA Software zuständig ist und der ARM 9 für die DS Software?
Wie ist das dann beim DSi?



dsi_cpu.jpg
 
Der ARM7 ist nur der Co-Prozessor der für Nebenaufgaben verwendet werden kann.
Die ARM Prozessoren sind dafür gedacht mit Co-Prozessoren erweitert zu werden, für die es seperate Befehlssätze gibt. Besonders für Gleitkomma Rechnungen kommen Co-Prozessoren oftmals zum Einsatz.
Mit den Bildschirmen hat das wenig zu tun. ^^

Bei GBA Mode im DS werden die Prozessoren runtergefahren bzw es ist nur einer aktiv, ähnlich beim Wii im Gamecube Mode. Bei DSi ist es das gleiche im DS Mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also zwei Versionen.
Finde es echt sehr schade, dass es nicht so Hybriden geben wird. Wäre ne gute Lösung meiner Meinung nach.
Ist halt fraglich, ob das technisch so problemlos möglich wäre, ohne zu Lasten der Abwärtskompatibilität zu gehen. Und nicht zuletzt würde es vermutlich zu der Gefahr führen, dass das Sicherheitssystem des DSi, das nun ebenfalls praktisch genau wie das der Wii zu funktionieren scheint, wesentlich leichter kompromittiert werden könnte.


Das hört sich nicht nach 2 Module an.
Schonmal daran gedacht 2 Versionen auf ein Modul zu bringen. ;)
Außerdem ist das Interview vom Dezember.^^

ähmmm bin schon weg.
:angst:
Ja, daran habe ich gedacht. Aber siehe a) meine Antwort auf GoTchA's Frage, und b) Jeremiah's Erklärung:

Jeremiah 'Jackson' Slaczka schrieb:
Actually, DSi cart games and DS cart games aren't the same.

If you make game that uses DSi features it is not backwards compatible with the original DS. Meaning you can not put the new DSi game into a old DS to play it. The new DSi version game will not play on an original DS.

But the original DS cart games are forwards compatible with the new DS. So you can put old DS games on the DSi and it will work.

So if Final Fantasy 6i comes out... with camera support say. You can't buy it and play it on your original DS, even if the only feature is the new camera support but the game plays regularly in every way.

see?
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=13342723&postcount=92

Jeremiah 'Jackson' Slaczka schrieb:
The carts are the same, what I'm saying is Nintendo is not allowing games being made for the DSi to work on the original DS.

You can't sell a game that works on both the DSi and the DS.

You need to make 2 versions, Final Fantasy 6i and Final Fantasy 6.

If the publisher does not make 2 versions and only makes a DSi version, the original DS owners can never play it, regardless if it's only a tiny camera mini game tacked on in the main menu.
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=13342828&postcount=96

Das war Ende Oktober 2008. Entweder hat Nintendo zwischenzeitlich die Einschränkungen gelockert, was ich nicht glaube, oder Siliconera hat das Interview mit Michael Yum schlampig übersetzt bzw. seine Aussage missverstanden. Letzteres erscheint irgendwie einleuchtender. Für denkbar würde ich höchstens halten, dass es Hybriden geben könnte, bei denen die DSi-Version auf einer gesonderten Partition untergebracht ist (wenn das alte DS damit klar kommt), aber das wäre Platzverschwendung und bei Module idR reichlich ineffizient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ARM7 ist nur der Co-Prozessor der für Nebenaufgaben verwendet werden kann.
Die ARM Prozessoren sind dafür gedacht mit Co-Prozessoren erweitert zu werden, für die es seperate Befehlssätze gibt. Besonders für Gleitkomma Rechnungen können Co-Prozessoren hilfreich sein.
Mit den Bildschirmen hat das wenig zu tun. ^^

Bei GBA Mode im DS werden die Prozessoren runtergefahren bzw es ist nur einer aktiv, ähnlich beim Wii im Gamecube Mode. Bei DSi ist es das gleiche im DS Mode.



Also ähnlich wie bei der PS3, wo es einen Hauptprozessor gibt und (glaube) 7 Nebenprozessoren?
Im Grunde hätte man beim DSi einen Hauptprozessor (Arm9) und 2 Nebenprozessoren(Arm7) einbauen können, die dann die Aufwendigen Berechungen übernommen hätten um den Haupt CPU zu entlasten. Würde beim DS aber nicht wirklich ein Sinn machen, weil dadurch wiederum das ganze System effizienter und mit mehr Geschwindigkeit arbeiten müsste, da der Hauptprozessor sonst nichts zu tun hätte bzw. nie an seine Leistungsgrenze kommen würde, oder?
War das so ne Überlegung seitens Nintendo, dass Sie einen Arm CPU entwickeln lassen, der eben als Hauptprozessor mit mehreren Co Prozessoren laufen könnte um zukünftigen Handheldsystemen dieses auch zu nutzen?
Wäre so ein DUAL CPU ( mit zwei gleichwertigen CPU ) nicht besser gewesen? Oder ist das dann eine Kostenfrage, bzw, das Kühlmanagment und dadurch wahrscheinlich auch die Kompaktheit dadurch gelitten hätte?

Hmm, Fragen über Fragen. Stelle mir das schon verdammt schwierig vor so Hardware zu designen und eben deren Dimensionen zu bestimmen, weil man jede Menge Kompromisse eingehen muss und alle möglichen Faktoren mit einberechnen bei jeder noch so kleinen Entscheidung.

Man schimpft immer gern über die Grafikpower beim DS oder eben auch beim Wii, aber wenn man überlegt wie Kompakt und durchdacht das ganze System so ist, dann kann man im Grunde einfach nicht mehr mit den zur Zeit der Entwicklung verfügbaren und vor allem erschwinglichen Bauteilen für den Massenmarkt erwarten. Im Gegenteil, es ist schon sehr lobenswert, was man aus dieser Kompaktheit da eigentlich herausholen kann. Ist schon ne Kunst für sich. Und da wundert es mich auch nicht, wenn jede Menge Geld in der Entwicklung verbraten wird.
Denke das Nintendo durch Ihr Know How wegen der Kompakten und Effizienten Bauweise gegenüber den Mitbewerbern die Nase vorne haben würde, wenn es darum ginge, das komplett Leistungsgleiche System zu Entwickeln in der kleinstmöglichen Bauweise.
 
Zurück
Top Bottom