Der ARM7 ist nur der Co-Prozessor der für Nebenaufgaben verwendet werden kann.
Die ARM Prozessoren sind dafür gedacht mit Co-Prozessoren erweitert zu werden, für die es seperate Befehlssätze gibt. Besonders für Gleitkomma Rechnungen können Co-Prozessoren hilfreich sein.
Mit den Bildschirmen hat das wenig zu tun. ^^
Bei GBA Mode im DS werden die Prozessoren runtergefahren bzw es ist nur einer aktiv, ähnlich beim Wii im Gamecube Mode. Bei DSi ist es das gleiche im DS Mode.
Also ähnlich wie bei der PS3, wo es einen Hauptprozessor gibt und (glaube) 7 Nebenprozessoren?
Im Grunde hätte man beim DSi einen Hauptprozessor (Arm9) und 2 Nebenprozessoren(Arm7) einbauen können, die dann die Aufwendigen Berechungen übernommen hätten um den Haupt CPU zu entlasten. Würde beim DS aber nicht wirklich ein Sinn machen, weil dadurch wiederum das ganze System effizienter und mit mehr Geschwindigkeit arbeiten müsste, da der Hauptprozessor sonst nichts zu tun hätte bzw. nie an seine Leistungsgrenze kommen würde, oder?
War das so ne Überlegung seitens Nintendo, dass Sie einen Arm CPU entwickeln lassen, der eben als Hauptprozessor mit mehreren Co Prozessoren laufen könnte um zukünftigen Handheldsystemen dieses auch zu nutzen?
Wäre so ein DUAL CPU ( mit zwei gleichwertigen CPU ) nicht besser gewesen? Oder ist das dann eine Kostenfrage, bzw, das Kühlmanagment und dadurch wahrscheinlich auch die Kompaktheit dadurch gelitten hätte?
Hmm, Fragen über Fragen. Stelle mir das schon verdammt schwierig vor so Hardware zu designen und eben deren Dimensionen zu bestimmen, weil man jede Menge Kompromisse eingehen muss und alle möglichen Faktoren mit einberechnen bei jeder noch so kleinen Entscheidung.
Man schimpft immer gern über die Grafikpower beim DS oder eben auch beim Wii, aber wenn man überlegt wie Kompakt und durchdacht das ganze System so ist, dann kann man im Grunde einfach nicht mehr mit den zur Zeit der Entwicklung verfügbaren und vor allem erschwinglichen Bauteilen für den Massenmarkt erwarten. Im Gegenteil, es ist schon sehr lobenswert, was man aus dieser Kompaktheit da eigentlich herausholen kann. Ist schon ne Kunst für sich. Und da wundert es mich auch nicht, wenn jede Menge Geld in der Entwicklung verbraten wird.
Denke das Nintendo durch Ihr Know How wegen der Kompakten und Effizienten Bauweise gegenüber den Mitbewerbern die Nase vorne haben würde, wenn es darum ginge, das komplett Leistungsgleiche System zu Entwickeln in der kleinstmöglichen Bauweise.